Blumenzauber und Blütenträume

Beiträge zum Thema Blumenzauber und Blütenträume

Natur + Garten
11 Bilder

Weidekätzchen

Zu den Baumarten, die Kätzchen ausbilden, gehören als Beispiele die Pappel, Erle, Hasel und die Weide. Die Kätzchen der Sal-Weide bezeichnet man in Bayern und Österreich als Palmkätzchen, da sie beim Umzug am Palmsonntag traditionell für Palmbuschen verwendet werden. Im Moment kann man überall schon die unterschiedlichsten Blütenstände der Weidekätzchen finden! Von weitem leuchten sie oft herrlich gelb und im Gegenlicht der Sonne sehen sie besonders hübsch aus.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.14
  • 38
  • 29
Ratgeber
3 Bilder

Deutsche Sprache, schwere Sprache!

Was sie hier sehen, sind die Blüten der Schneekirsche. Österreischer nennen sie auch Winterkirsche. Manche Übersetzungen des Wortes " Winterkirsche " heißen hierzulande u.a. auch Klabusterbeere. Die Blüten sind nicht die der Klabusterbeere, auch eignet sich diese Beere nicht zum Obstsalat!

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Die Strelizie

...findet man nicht nur auf den Kanaren, sondern direkt um die Ecke. Meine fand ich im Botanischen Garten der RUB in Bochum.

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.14
  • 17
  • 18
Natur + Garten
- 20.02.2014 -
13 Bilder

Heute in meinem Garten

Kurz bevor heute der Regen kam habe ich noch einige Fotos vom diesjährigen Winter gemacht. Es ist schon interessant was im Februar alles schon so blüht oder austreibt.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.14
  • 31
  • 26
Natur + Garten
27 Bilder

Orchideenausstellung im Dortmunder Rombergpark

Noch bis zum 13. April 2014 findet die diesjährige Orchideenausstellung in den Pflanzenschauhäusern des Dortmunder Rombergparks statt. In den Treibhäusern findet man in dieser Zeit eine faszinierende Fülle unterschiedlichster Orchideen. Im Gegensatz zum Rombergpark selber muss für die Pflanzenschutzhäuser ein Eintritt bezahlt werden. Die fälligen 2€ je Person sind aber aus meiner Sicht gut angelegt. Nach dem Besuch der Pflanzenschutzhäuser lädt das direkt daneben liegende "Cafe Orchidee" zu...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.14
  • 33
  • 33
Natur + Garten
Orchideen Februar 2014
12 Bilder

Orchideen

Heute hab ich mich mit meiner Kamera mal an Orchideenfotos gewagt. Dafür mussten meine zur Zeit blühenden Orchideen herhalten. Außerdem habe ich noch ein paar Fotos vom Samstag aus den Botanischen Garten Bochum mit eingestellt. Die Orchideen standen dort leider hinter Glas. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.14
  • 27
  • 27
Natur + Garten
Im Tropenhaus
31 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens in Bochum

Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum weist neben anderen Sehenswürdigkeiten auch frei zugängliche Gewächshäuser auf. In drei Häusern werden typische Pflanzen der Klimaregionen - Tropen - Wüsten - Savannen vorgestellt. Beim heutigen Regenwetter war ein Streifzug durch diese Gewächshäuser eine willkommene Möglichkeit trotzdem ein wenig "in der Natur" zu sein und einige Fotos zu machen.

  • Castrop-Rauxel
  • 08.02.14
  • 29
  • 26
Natur + Garten
23 Bilder

Dem Frühling auf der Spur

Das frühlingshafte Wetter am heutigen Sonntag, 19. Januar 2014, lockte uns zu einem Fotospaziergang durch den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort gab es schon ungewöhnlich viele Blüten und frische Triebe zu bewundern. Sogar einige Bienen hat es schon herausgelockt, die an den Blüten auf Nahrungssuche waren. Hier habe ich ein paar Eindrücke dieses schönen Tages zusammen gestellt.

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.14
  • 30
  • 30
Natur + Garten
14.01.2014
2 Bilder

Blüten am 14.01.2014

Heute habe ich diese schönen Blüten gesehen und musste sie natürlich für euch festhalten. Meinetwegen kann der Winter so bleiben.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.14
  • 19
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

21.12.2013 Winteranfang! ... Winteranfang???

Heute am 21.12.2013 ist kalendarischer Winteranfang. Wenn ich aber in meinen Garten schaue, kann ich das überhaupt nicht glauben. Hier ein paar Fotos aus meinem Garten vom heutigen Tag. (Eventuelle Unschärfen bitte ich zu entschuldigen, es war sehr windig)

  • Castrop-Rauxel
  • 21.12.13
  • 11
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Lila Orchideen

Geht es um ein dekoratives Beiwerk, ist keine andere Blume genügsamer als die Orchidee. Alleine ihre Blüte ist bereits ein Kunstwerk. Orchideen werden von Botaniker als besonders intelligente Pflanzen bezeichnet. Sie besitzen die große Fähigkeit, sich an verschiedenste Lebensverhältnisse anzupassen. Sowohl an der Grenze der polaren Eiskappen, wie auch in den heißesten Tropen werden Orchideen gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 30.11.13
  • 5
  • 13
Natur + Garten
15 Bilder

Zauberhafter Frost

Der erste richtige Frost hat den letzten Blüten einen wunderschönen Zuckerguss beschert! Ich hoffe es gefällt Euch! Ich wünsche Euch gemütlich, warme Kuscheltage!

  • Castrop-Rauxel
  • 27.11.13
  • 46
  • 35
Natur + Garten
8 Bilder

Pünktlich wie die Maurer!

Für die Blüte im Advent kommt es darauf an, wie kalt es Ende September und in den Wochen danach ist - und wie viel Zeit der Weihnachtskaktus dann im Licht verbringt. Da entscheidet er sich, ob er zu Weihnachten blühen will oder nicht. Wenn es etwa zwischen 17 und 20 Grad Celsius warm sind, sollte die Pflanze nicht mehr als rund neun Stunden pro Tag Licht bekommen. In den Gewächshäusern, wo sie herangezogen werden, deckt man die Weihnachtskakteen deshalb abends mit einer schwarzen Folie zu. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
  • 5
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Zitronen-Zylinderputzer

Die Pflanze wird in unseren Breitengraden kaum von Schädlingen befallen. Bevor der erste Frost kommt, muss der Zylinderputzer unbedingt ins Haus geholt werden. Ideal zum Überwintern sind Temperaturen zwischen 5 – 10 Grad. Nur mäßig gießen, sodass der Wurzelballen nicht austrocknet.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Die Kreuzblume

Diese südafrikanischen Sträucher zählen zu den absoluten Dauerblühern unter den Kübelpflanzen. Ihre Schmetterlingsblüten stehen an lichtreichen Plätzen vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein in großen Trauben an den blaugrün beblätterten Zweig-Enden, im Wintergarten sogar ganzjährig.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
  • 1
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Sie blüht wieder!

Eine meiner Orchideen hat wieder angefangen zu blühen. Das habe ich genutzt um mit der neuen Kamera etwas zu üben. Ich hoffe meine Resultate gefallen euch. Allen einen schönen Tag noch. LG

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 22
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.