Bludau

Beiträge zum Thema Bludau

Überregionales
13 Bilder

Golf Fahrer prallt frontal gegen Alleebaum und verstirbt im Wrack

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in Dorsten Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 0.40 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Golfs die Wulfener Straße von Lembeck in Fahrtrichtung Wulfen. In Höhe der Einfahrt zum Schloss Lembeck verlor der junge Mann die Kontrolle über seinen sportlichen Wagen und kam aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Hier prallte er frontal und mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Alleebaum. Die Tachonadel blieb bei rund 120...

  • Dorsten
  • 13.05.13
Natur + Garten
13 Bilder

Hagelschauer sorgt für Unfälle auf der A 52

Durch starke Hagelschauer sind am Sonntagmorgen auf der A 52 zwischen Dorsten Ost und Gelsenkirchen Hassel zeitgleich auf beiden Fahrtrichtungen drei Autofahrer mit ihren Pkw ins Schleudern geraten und verunglückt. Dabei wurden zwei Autoinsassen verletzt. Die Hagelkörner hatten die Fahrbahn innerhalb von Sekunden in eine Rutschbahn verwandelt, so dass die Autofahrer sofort die Gewalt über ihre Fahrzeuge verloren hatten. Beide Fahrtrichtungen mussten vorrübergehend gesperrt werden. Die...

  • Dorsten
  • 13.05.13
Überregionales

Klassentreffen mit Lehrerin nach 40 Jahren

Nach 40 Jahren trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Wulfener Matthäusschule zu einem Klassentreffen in der Deutener Gaststätte Haus Hessefort wieder. Aus dem hohen Norden bis zum Süden Deutschlands reisten einige Ehemalige an. In gemütlicher Runde traf man sich zum Plausch über die Vergangenheit und Gegenwart, wobei die Zeit schnell verging. Auch die Klassenlehrerin von damals, Frau Annette Knaden, war dabei und hatte einige Anekdoten zu erzählen. Dies war ihre erste Klasse,...

  • Dorsten
  • 07.05.13
Überregionales
7 Bilder

Pkw prallt gegen Baum: Feuerwehr befreit Hund und Herrchen

Am Sonntagmorgen kam es auf der Gahlener Straße in Kirchhellen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Pkw Fahrer aus Bottrop befuhr mit seinem Pkw Mini die Gahlener Straße von Gahlen in Fahrtrichtung Kirchhellen. Im Bereich einer Kurve, in Höhe der Einmündung zum Blaufärberweg, verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn. Die...

  • Dorsten
  • 06.05.13
Überregionales
7 Bilder

Motorradfahrer wurden schwer verletzt

Zwei schwer verletzte Personen forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagmittag auf der Gahlener Straße in Dorsten Östrich. Nach ersten Erkenntnissen zufolge verlor ein vorausfahrender Motorradfahrer (28 Jahre aus Oberhausen) aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine, fuhr in den Grünstreifen und kam zu Fall. Er und seine Sozia (25 Jahre ebenfalls aus Oberhausen) blieben bis auf ein paar Schrammen unverletzt. Ein nachfolgendes Motorrad, eine Harley Davidson, auch besetzt mit...

  • Dorsten
  • 06.05.13
Überregionales
10 Bilder

Heiligenhäuschen gesegnet - 300 Gläubige feierten Feldgottesdienst auf Hof Heidermann

Einige Wochen früher als sonst, trotzdem bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauen Himmel eröffneten über 300 Wulfener am Sonntagmorgen auf dem Hof Heidermann die Feldgottesdienst-Saison. Gemeinsam mit der Familie Heidermann, der Nachbarschaft Wauert hatte die Pfarrgemeinde St. Matthäus anlässlich der Segnung des neuen Heiligenhäuschens auf den Hof von Fritz Heidermann eingeladen. Beobachtet von den Tieren des Bauernhofes feierte Kaplan Pawel Czarnecki mit den Gläubigen einen...

  • Dorsten
  • 06.05.13
Natur + Garten
6 Bilder

Flächenbrand ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Sonntagmachmittag musste die Dorstener Feuerwehr zu einem Flächenbrand ausrücken. In einem Waldstück am Kirchweg in Deuten brannte eine größere Fläche mit einer starken Rauchentwicklung.   Gras, Strauchwerk und kleinere Büsche standen in Flammen. Mit Wasser aus einem C Strahlrohr wurde das Feuer bekämpft und abgelöscht. Neben dem Löschzug Wulfen war auch die hauptamtliche Wache mit angerückt. Aufgrund der trockenen Witterung besteht akut die Gefahr von Bränden im Freien.

  • Dorsten
  • 06.05.13
Ratgeber
5 Bilder

Kurve des Wittenberger Dammes erntet Kritik

Nachdem der Wittenberger Damm in Barkenberg auf eine Fahrspur pro Richtungsfahrbahn zurück gebaut wurde und teilweise auch einen neuen Verlauf erhielt, hagelte es heftige Kritik über die so entstanden Schikanen. Mitbürger hatten schon mit selbst gemalten Plakaten auf diese für sie „unsinnige“ Ausführung hingewiesen. In Teilbereichen darf deshalb nur noch mit 30 km/h gefahren werden. Ein Fahrbahnstück in Höhe der Einmündung zur Dimker Allee wurde derart eckig umgebaut, dass es hier regelmäßig zu...

  • Dorsten
  • 06.05.13
  • 1
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Radfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 61-jähriger Dorstener lebensgefährlich verletzt wurde. Der Dorstener befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Halterner Straße in Fahrtrichtung Hervest, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Dorstener Rathauses von seiner Spur abkam und auf die Fahrbahn geriet. Hier wurde er von dem Golf einer 24-jährigen Raesfelderin erfasst. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde ein...

  • Dorsten
  • 03.05.13
Natur + Garten
5 Bilder

Stadtreinigung hatte nach Maifeiern alle Hände voll zu tun

Nach den Feiern zum ersten Mai im Park hinter dem Altenheim an der Straße Im Werth mussten am Donnerstagvormittag mehrere Mitarbeiter der Stadtreinigung ausrücken um die Müllberge zu entsorgen. Am 1. Mai hatten hier hunderte, zu meist Jugendliche, den ganzen Tag über ausgiebig gefeiert. Ihre Hinterlassenschaften reichten Getränkebehälter, über Essenverpackungen bis hin zu ganzen Grills. Auch die Rettungskräfte waren am Freizeitpark Maria Lindenhof mehrfach im Einsatz. Mehr dazu erfahren Sie...

  • Dorsten
  • 02.05.13
Überregionales
10 Bilder

Maifeiern forderten Rettungskräfte und Polizei

Gleich sechs Mal war am 1. Maifeiertag ein Rettungswagen zum Park Im Werth hinter dem Altenheim Maria Lindenhof gerufen worden. Mehrere hundert, zumeist junge Menschen, feierten hier heftig den Tag der Arbeit. Zumeist so ausgiebig mit Alkohol, dass es über den ganzen Tag verteilt allein hier sechs Patienten gaben, die Rettungsdienstlich versorgt werden mussten. Alle sechs wurden anschließend sogar mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung / Beobachtung ins Krankenhaus transportiert. Die...

  • Dorsten
  • 02.05.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mai-Tour mit dem Bollerwagen durch die Natur

Passend zum schönen Wetter zogen am ersten Mai wieder hunderte Dorstener durch die Landschaft um den Feiertag in der Natur zu erleben. Besonders beliebt waren Fahrradtouren, Wanderungen oder ein Rundgang mit dem Bollerwagen. So ließen es sich auch einige Familien aus Wulfen nicht nehmen, ihren freien Tag gemeinsam zu verbringen. Traditionell zog die rund zwei Dutzend „Mann“ starke Truppe mit Handkarre und genügend Reiseproviant durch die Wiesen und Wälder in Richtung Wiesental. Nach einer...

  • Dorsten
  • 02.05.13
Vereine + Ehrenamt
Frank Holthausen, Johannes Krümpel, Heinz Josef Ketteler, Heike Leischner und Wilhelm Schivy stellen gemeinsam das Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses auf.
2 Bilder

Insektenhotel und Nistkästen am Heimathaus Wulfen

Passend zum Frühling haben jetzt einige Aktiven des Naturschutzvereins Wulfen zusammen mit dem Vorsitzenden des Heimatvereins, Johannes Krümpel, ein großes Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses aufgebaut. Das extra angefertigte Zuhause für Insekten besteht unter anderem aus Steinen, einigen Baumscheiben, Schilfrohren und Tannenzapfen. Hierin können nun beispielsweise Wildbienen ihre Eier ablegen und die Löcher mit Lehmstücken verschließen, um sie so vor Räubern zu schützen. Das...

  • Dorsten
  • 29.04.13
Überregionales
3 Bilder

Auf Probefahrt mit Motorrad verunglückt

Auf einer Probefahrt verunglückte am Samstagabend ein 22-jähriger Mann aus Essen mit einem Motorrad in der Ausfahrt Dorsten Wulfen der A 52. Der junge Mann befuhr die Autobahn mit einem weiteren Kradfahrer von Essen kommend in Fahrtrichtung Haltern. In der Ausfahrt verlor er die Kontrolle über die Maschine und krachte mit hoher Geschwindigkeit in die Leitplanken. Anschließend kam der Mann in der Ausfahrt zu Fall. Dabei wurde das Motorrad erheblich beschädigt. Der Motor platzte und es lief...

  • Dorsten
  • 29.04.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mittelinseln der Marktallee erblühen in Barkenberg

Dank Hunderter weiß-gelber Narzissen erblühen die Mittelinseln der Marktallee in Barkenberg. Autofahrer und Fußgänger können sich derzeit an der Blütenpracht zum Beispiel am Wulfener Markt erfreuen. Im Herbst letzten Jahres wurden die Frühlingsboten, als Blumenzwiebeln in die Erde gesteckt. Nun stehen die Narzissen in voller Blüte und erfreuen nicht nur die Augen des Betrachters.

  • Dorsten
  • 25.04.13
Überregionales
Hobbykünstler Ortwin Männel und Frank Balster, Geschäftsführer von T 5 Immobilien.
5 Bilder

Ortwin Männel setzt Farbakzente am Prisma Einkaufspark (PEP)

Für neue Farbakzente sorgte nun Hobbykünstler Ortwin Männel am Prisma Einkaufspark in Dorsten Barkenberg. Mit frischer Farbe in hellen bunten Tönen wurde eine Betonwand in den letzten Tagen von ihm in seiner Freizeit versehen. Im Auftrag der T 5 Immobilien GmbH wurde im Bereich der Zufahrt zum Parkplatzbereich des PEP Zentrums eine Wand künstlerisch neu aufgewertet. Zwar war die Wand schon einmal vor gut drei Jahren gestrichen worden, doch der Zahn der Zeit hinterließ deutliche Spuren. Diese...

  • Dorsten
  • 25.04.13
Politik
8 Bilder

Ladenzeile am Wulfener Markt bietet ein trostloses Bild

Die Ladenzeile am Wulfener Markt in Barkenberg bietet ein trostloses Bild. Nach und nach wandern die Geschäfte ab. Nur noch ein Schreibwarengeschäft mit Poststelle und ein Lebensmittelhändler halten die Stellung. Eine Düsseldorfer Fonds Gesellschaft (Gebau) ist Besitzer des Gebäudekomplexes und hat derzeit keine Ideen wie es weiter gehen soll. Erst vor wenigen Wochen wechselte ein weiteres Geschäft, ein Blumenladen, in den angrenzenden Prisma Einkaufs Park (PEP). Ein Abriss steht aber nicht zur...

  • Dorsten
  • 25.04.13
Ratgeber
Betina Rogge vom Stadtteilbüro in Barkenberg zeigt einen Teil des großen Hausnummernplans. | Foto: Bludau

Hausnummernplan erleichtert Besuch in Barkenberg

Alle Bürgerinnen und Bürger die schon mal in Barkenberg eine Hausnummer an einer bestimmten Straße gesucht haben, wissen dass die Aufteilung von Straßenbereichen und Nummerierungen nicht immer ganz einfach ist. Hier werden die Hausnummern teilweise in gerade und ungerade auf je eine Straßenseite aufgeteilt. Oder es treffen sich gleich drei Straßenzüge mit derselben Hausnummer in einem Bereich. Aus diesem Grund wurde vom Vermessungsamt der Stadt ein neuer Stadtplan herausgebracht. Dieser stammt...

  • Dorsten
  • 23.04.13
Überregionales
4 Bilder

Fehlende Sitzbänke am Handwerkshof in Barkenberg

Fehlende Sitzgelegenheiten bemängeln die Anwohner und Nutzer von Linienbussen am Handwerkshof in Barkenberg. Gerade nach einem Einkauf möchten gerade ältere Menschen beim Warten auf den Bus gerne sitzen, doch an der Haltestellenseite in Fahrtrichtung Alt Wulfen, bzw. Dorsten gibt es weder Sitzplätze noch eine Bank. Obwohl dieser Bereich erst unlängst umgestaltet wurde, fehlen hier vernünftige Sitzmöglichkeiten. Jugendliche nutzen beim Warten aus der Not heraus angrenzende Fahrständer, um sich...

  • Dorsten
  • 23.04.13
Überregionales
5 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr rückte zum Raesfelder Schloss aus

In unmittelbarer Nähe zum Raesfelder Schloss kam es am Donnerstagabend zu einem Brandeinsatz für die Raesfelder Feuerwehr. Gegen 18.30 Uhr meldeten mehrere Anrufer über Notruf einen größeren Brand im Bereich des Schlosshofes. Sofort rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Straße Freiheit aus. Neben dem Löschzug Raesfeld fuhr auch der Löschzug Erle zum Schloss. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellte sich schnell heraus, dass nur ein Holzstapel und ein angrenzender...

  • Dorsten
  • 18.04.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wulfener Volkstanzgruppe besteht seit 25 Jahren

Ein besonderes Jubiläum begehen in diesen Tagen die Tänzerinnen der Volkstanzgruppe des Wulfener Heimatvereins. Die kleine Truppe innerhalb des örtlichen Vereins besteht seit nun mehr 25 Jahren. Zurzeit trainieren und tanzen 16 Frauen plus Trainerin Sabine Feldmann in der Tanzgruppe. Im Jahre 1988 entstand die Idee eine eigene Frauenrunde ins Leben zu rufen, die Spaß an den heimatlichen Tänzen haben. Seit 20 Jahren ist Christel Rudolphi die Gruppensprecherin. Sie weiß zu berichten, dass „wir...

  • Dorsten
  • 18.04.13
Überregionales
3 Bilder

Freunde und Familie trauern um Igor Pukh

Freunde des verstorbenen Barkenbergers Igor Pukh gedenken mit Blumen, Kerzen und einem Stein vor der Steele an der Barkenberger Allee. Der 22-jährige war in dem Stadtteil sehr engagiert und einer der Jugendlichen, die am Bau des Kunstwerkes mitgewirkt haben. Auch sein Bild als Breakdancer ist in dieser Säule abgebildet. Er gab auch Kurse im Barkenberger Rottmannshof. Igor Pukh war Anfang März diesen Jahres vermisst. Er wurde am vergangenen Freitag durch einen Spaziergänger im...

  • Dorsten
  • 18.04.13
Ratgeber
Foto: Bludau

Von 100 auf 30 km/h: Die Schikane von Barkenberg

Seit wenigen Tagen darf auf dem Wittenberger Damm in Barkenberg teilweise nur noch mit 30 km/h gefahren werden. Obwohl dieses Stück der Hauptachse Barkenbergs erst vor wenigen Monaten umgebaut worden ist, musste jetzt mit neuen Warnschildern auf den selbst verursachten Gefahrenschwerpunkt hingewiesen werden. In diesem Bereich wurde die Umgehungsstraße derart „eckig“ gestaltet, dass das Tempolimit erforderlich wurde. Auch eine weitere Kurve in der Einfahrt nach Barkenberg wurde so ungünstig...

  • Dorsten
  • 16.04.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Herrenloser Wohnwagen ärgert Anwohner

Ein herrenloser und seit Monaten wild parkender Wohnwagen wird zum Spielplatz für Kinder und ärgert Anwohner. Der unverschlossene Wohnanhänger steht auf einem Parkplatz im Bereich des Seniorenheims Am See in Barkenberg und ist durch den massiven Sträucherschnitt der Stadt schon weiten gut sichtbar geworden. Trotzdem die Umgebung schon mehrfach gesäubert wurde, lädt dieser Platz immer wieder dazu ein, hier weiteren Müll abzuladen.

  • Dorsten
  • 15.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.