Bludau

Beiträge zum Thema Bludau

Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr befreit drei Insassen aus Zwangslage auf der B 58

In der Nacht zu Montag musste die Dorstener Feuerwehr drei Insassen aus einer Zwangslage nach einem Verkehrsunfall auf der B 58 in Dorsten aus ihrem Fahrzeug befreien. Eine 53-jährige Fahrerin eines VW Transporters aus Wesel befuhr gegen 23.30 Uhr die Weseler Straße von Wulfen in Richtung Schermbeck, als sie rund  500 Meter vor der Kreuzung mit der B 224 nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der VW samt Pferdeanhänger überfuhr einen Leitpfosten, fällte einen Telefonmast und kam schließlich...

  • Dorsten
  • 12.02.13
Überregionales
3 Bilder

Rotlichtverstoß: Fahrerin schwer verletzt

Am Mittwochmittag kam es in der Dorstener Altstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Fahrer eines VW Bullis aus Raesfeld missachtete die für ihn rote Ampel und fuhr in den Kreuzungsbereich Kirchhellener Allee Ecke In der Miere ein. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Opel Corsa einer 57-jährigen Dorstenerin. Die Fahrerin wurde durch den Unfall so schwer verletzt, dass sie noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden musste. Anschließend wurde sie zur weiteren Behandlung ins...

  • Dorsten
  • 08.02.13
Politik
4 Bilder

Notdürftige Reparatur mit Kaltasphalt

Viele Straßen im Dorstener Stadtgebiet weisen derzeit jede Menge Schlaglöcher nach den Frostphasen auf. Notdürftig und provisorisch werden derzeit einige Bereiche beispielsweise durch Straßen NRW mit Kaltasphalt geflickt, so wie hier in Wulfen die L 608 (Hervester Straße). Der ADAC kritisiert diese Zwischenlösung schon lange, da Kaltasphalt nach Ansicht des Automobilclubs auf langer Sicht zu teuer und ineffizient sei. Doch bei den derzeitigen Witterungsbedingungen fehlt es an Alternativen....

  • Dorsten
  • 08.02.13
Überregionales
4 Bilder

Gesamtschule nach Gasgeruch geräumt

Am Dienstagmittag musste die Wulfener Gesamtschule komplett geräumt werden. Gegen 12.55 Uhr bemerkten mehrere Personen einen stechenden Geruch im nördlichen Teil des Gebäudes und verständigten die Feuerwehr. Diese rückte dann auch rasch mit der hauptamtliche Wache an. Parallel dazu wurde die Schule geräumt. Alle Schüler, Lehrer und Handwerker wurden per Durchsage aufgefordert die Schule zu verlassen. Nachdem die Feuerwehr erste Messungen durchgeführt hatte, konnte sie rasch Entwarnung geben....

  • Dorsten
  • 06.02.13
Überregionales
5 Bilder

Augenzeugen befreiten Fahrer aus Unfallwagen

Einen schweren Verkehrsunfall auf der Straße An der Wienbecke gab es am Dienstagmittag in Dorsten. Gegen 11.30 Uhr kam auf der Verbindungsstrecke zwischen Wulfen und der Innenstadt das Fahrzeug eines 82-jährigen Dorsteners aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Straße ab. Der VW Golf überfuhr ein Verkehrszeichen, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf einem Feld liegen. Augenzeugen befreiten den schwer verletzten Fahrer aus dem Wrack. Der Mann wurde nach notärztlicher Versorgung...

  • Dorsten
  • 05.02.13
Überregionales
4 Bilder

Weiterer Brand beschäftigt Feuerwehr in der Nacht

Nur gut zwei Stunden nach dem ersten Brandeinsatz im Gemeindezentrum St. Bonifatius Holsterhausen (Einbrecher versuchten das Gebäude niederzubrennen), musste die Dorstener Feuerwehr erneut zu einem bedrohlichen Feuer ausrücken. Anwohner der Straße Am Schölzbach meldeten gegen 02.45 Uhr den Brand eines Holzunterstandes, der direkt an einem Wohnhaus angrenzte. Dank des schnellen Einsatzes der alarmierten Feuerwehr konnte sich dieser Brand aber nicht weiter ausdehnen. Es verbrannten in einem...

  • Dorsten
  • 04.02.13
Überregionales
10 Bilder

Einbrecher legen Feuer im Gemeindezentrum

In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand des Gemeindezentrums der St. Bonifatius Gemeinde in Dorsten Holsterhausen. Gegen 0.30 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr über eine starke Rauchentwicklung in den Ortsteil informiert. Nach kurzer Suche wurde das brennende Erdgeschoss des 2 1/2 geschossigen Gebäudes im Bereich der Eschenstraße entdeckt. Sofort wurde mit den umfangreichen Löscharbeiten begonnen. Trotz eines Großaufgebots an Einsatzkräften wurde das Pfarrgebäude durch den...

  • Dorsten
  • 04.02.13
Natur + Garten
7 Bilder

Storch Werner kehrt aus seinem Winterquartier zurück

Unter den eingefleischten Naturfreunden des Dorstener Hervester Bruch verbreitete sich die gute Nachricht schnell. Storch Werner ist auch in diesem Jahr in das Naturschutzgebiet aus seinem Winterquartier zurückgekehrt. Sichtlich erschöpft von der weiten Reise landete der Storch auf seinem angestammten Sitz. Im Dauerregen hart der Vogel auf seinem Nistplatz aus und begutachtet sein Reich. In den nächsten Tagen wird seine Partnerin Luise, aus ihrem Winterurlaub erwartet. Schon seit einigen Jahren...

  • Dorsten
  • 03.02.13
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Lebensretter: Nachbar warf Kind bei Wohnungsbrand aus dem Fenster

Am Sonntagnachmittag wurden eine Mutter und ein zweijähriges Kind bei einem Wohnungsbrand an der Apostelstiege in Dorsten Holsterhausen lebensgefährlich verletzt. Ein Nachbar erwies sich für ein Kleinkind als Lebensretter. Gegen 15 Uhr wurde die Feuerwehr mit der hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Hervest 1 alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte den Brandort erreichten, schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl des Mehrfamilienhauses. Sofort wurde ein weiterer Löschzug mit Drehleiter...

  • Dorsten
  • 28.01.13
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Eiszapfen werden zu gefährlichen Geschossen

Aufgrund des aktuellen Tauwetters werden derzeit Eiszapfen und Eisstücke an Dachrinnen und Vorsprüngen zu gefährlichen Geschossen. So auch in Dorsten an der Borkener Straße. Vom Dach des Kino-Gebäudes lösten sich mehrere Eisgebilde und krachten mit hoher Wucht auf Gehweg und Parkplätze. Zwei Pkws wurden bereits beschädigt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Fußweg sofort von der Polizei abgesperrt. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr wurde das Dach noch einmal von oben kontrolliert. Dazu...

  • Dorsten
  • 28.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Vereinsheim des SV Dorsten-Hardt in Flammen

Am Donnerstagabend musste die Dorstener Feuerwehr mit drei Löschzügen zum Vereinsheim des SV Dorsten-Hardt an der Storchsbaumstraße ausrücken. Anfänglich sah alles nach einem kleineren Brand aus. Die Räumlichkeiten waren bei Eintreffen der Feuerwehr leicht verraucht. Nach Angaben des Hausmeisters war aus ungeklärter Ursache ein Feuer in der Sauna ausgebrochen. Ein Trupp mit Atemschutz ausgerüstet machte sich mit einem C Rohr zur Brandsuche auf. Doch nach und nach wurde der Qualm immer dichter....

  • Dorsten
  • 25.01.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Iglu ist ein echtes Wintervergnügen

Trotz eisiger Temperaturen haben Jana, Sam und Jan Leon jede Menge Spaß im Freien. Zusammen mit Vater bzw. Patenonkel hatten sie sich vorgenommen ein drei Mal drei Meter großes Iglu zu bauen. Seit gestern sind sie damit beschäftigt gewesen, den Schnee auf einem ehemaligen Tennisplatz in Barkenberg zusammen zu schieben, aufzutürmen und zu pressen. Über Nacht gefror dieser riesige Haufen dann noch einmal richtig durch, so dass sie am Sonntag damit beginnen konnten das Iglu auszuhöhlen. „Ich hatte...

  • Dorsten
  • 22.01.13
Vereine + Ehrenamt
Der aktuelle Vorstand des Wulfener Heimatvereins nach den Wahlen auf der Jahreshauptversammlung im Januar 2013. Von links: Kerstin Otte, Bernhard Heming, 2. Vorsitzende Heike Leischner, Christoph Heidermann, Vorsitzender Johannes Krümpel, Geschäftsführer Martin Huthmacher, Schatzmeisterin Karin Wernhöfer, stellvertretender Geschäftsführer Dr. Ulrich Guthoff und Rüdiger Kentrup.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Wulfen mit Neuwahlen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wulfener Heimatvereins konnte der 1. Vorsitzende Johannes Krümpel gut 80 Mitglieder im Heimathaus am Rhönweg begrüßen. Nach Ehrung der verstorbenen Mitglieder galt seinem Dank für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr den 766 Mitgliedern, die der Verein zum Jahresende zählte. Im letzten Jahr konnte der Verein erneut seine Mitgliederzahl um 27 steigern. Ein besonderer Dank ging an Klaus Rudolphi und Ludger Martmann, die jahrelang die...

  • Dorsten
  • 22.01.13
Natur + Garten
2 Bilder

Zurück zur Natur - Freiheit für den Wienbach

Derzeit laufen Renaturierungsmaßnahmen am Dorstener Wienbach im Bereich der Straße An der Wienbecke. Dank des gefrorenen Bodens kann eine Firma aus dem Kreis Borken mit schweren Baggern bis direkt ans Bachufer heran und hier die erforderlichen Arbeiten ausführen. In diesem Bereich wurden aus dem Bachlauf mehrerer hundert Steine entfernt, die der Uferbefestigung dienten. So soll der Bach sich wieder auf natürliche weise ausbreiten können. Auch wurden größere Baum und Sträucher gestutzt. Die...

  • Dorsten
  • 22.01.13
Überregionales
3 Bilder

Herrenloses Pferd mit Schlitten in Dorsten unterwegs

Am Mittwochnachmittag galoppierte ein herrenloses Pferd samt angehängten Schlitten auf den Straßen von Dorsten Holsterhausen umher. Bei der Polizei gingen gegen 16.30 Uhr mehrere Meldungen ein, dass das Tier sich von Schermbeck über die verschneiten Wege nach Holsterhausen aufgemacht hatte. Unterwegs sorgte es für viel Wirbel. Unter anderem kam es auch zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Auch der Schlitten ging zwischenzeitlich verloren. Zwei couragierte Bürger (Daniela Stahl und Johannes...

  • Dorsten
  • 16.01.13
Überregionales
5 Bilder

Auto kracht auf schneeglatter Straße in Lkw

Großes Glück hatte am Dienstagabend eine 51-jährige Pkw-Fahrerin aus Oer Erkenschwick, als sie mit ihrem Fahrzeug auf der schneeglatten Lippramsdorfer Straße in Dorsten-Lembeck nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und in einen entgegen kommenden Lkw krache. Der Skoda wurde anschließend durch die Wucht des Lkws mit einem massiven Frontschaden in den Straßengraben geschleudert. Die Fahrerin erlitt nach ersten Angaben nur leichtere Verletzungen und wurde nach der Behandlung durch einen...

  • Dorsten
  • 16.01.13
Natur + Garten
10 Bilder

Hubschrauber-Einsatz im Naturschutzgebiet

Durch Bergsenkungen der letzten Jahre ist eine Erdgasfernleitung, die von Gescher nach Dorsten führt, mittlerweile in einem kleinen See im Naturschutzgebiet zwischen den Bahntrassen Dorsten-Rhade und Reken im Hervester Marienviertel verschwunden. Zum Schutz dieser Leitung und gegen einen ungewollten Auftrieb wird sie nun mit 120 Steinmatratzen gesichert. Ein 15 Mann starkes Team der Firma Open Grid Europe ist seit einigen Tagen bereits vor Ort und hat diese Arbeiten vorbereitet. Da es sich um...

  • Dorsten
  • 15.01.13
Überregionales
16 Bilder

Sekundenschlaf: Pkw mit Hundeanhänger verunglückt auf der B58

Am Samstagnachmittag kam es auf der B 58 im Dorstener Ortsteil Deuten zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Schermbecker war mit seinem Pkw samt Hundeanhänger gegen 16 Uhr auf der Weseler Straße (B 58) von Wulfen in Richtung Schermbeck unterwegs. Ca. 300 Meter westlich der Einmündung Soerheide kam der 59jährige vermutlich Aufgrund von Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls riss der...

  • Dorsten
  • 14.01.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Über 300 Gäste kamen zu Panhas und Wurstebrot ins Heimathaus

Einen sehr erfolgreichen Start ins neue Jahr legte der Wulfener Heimatverein am Samstagabend hin. Das Heimathaus am Rhönweg und auch ein Zeltanbau waren gut gefüllt. Über 300 Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und kamen zu westfälischen Spezialitäten, wie Panhas, Wurstebrot und Schinkenschnittchen. Über alle Altersgrenzen hinweg feierten Jung und Alt einen gemütlichen Abend im Vereinshaus. Bei bester Stimmung wurde geklönt und sich über alte Geschichte, aber auch...

  • Dorsten
  • 08.01.13
Überregionales
6 Bilder

Brandstifter in Holsterhausen / Zeugen gesucht

Der Vorderreifen stand bereits in Flammen, als die Eigentümer durch den platzenden Reifen auf den Brand vor ihrer Wohnung Am Lipping aufmerksam wurden. Sie reagierten schnell und konnten selbst den Entstehungsbrand mit einem Eimer Wasser löschen, bevor der komplette Pkw in Flammen aufging. Für die alarmierte Feuerwehr sowie die Polizei blieb am späten Donnerstagabend nur noch die Spurensicherung übrig. Bislang unbekannte Täter hatten einen brennenden Gegenstand unter den Vorderreifen gelegt und...

  • Dorsten
  • 04.01.13
Überregionales
11 Bilder

Erneut stehen 200 Strohballen in hellen Flammen

Das neue Jahr hat für die Dorstener Feuerwehr recht brisant begonnen. An den ersten beiden Tagen des noch jungen Jahres gerieten jeweils 200 Strohballen auf zwei verschiedenen Bauernhöfen im Stadtgebiet in Brand. Am 1. Januar war dies der Fall im Dorstener Norden, im Ortsteil Lembeck. Am 2. Januar kam es dann am späten Abend im Dorstener Süden, im Ortsteil Ulfkotte, zu einem Vollbrand von 200 großen Strohballen. Gegen 22.00 Uhr wurden rund 30 Einsatzkräfte vom Löschzug Hauptwache und Altendorf...

  • Dorsten
  • 03.01.13
Überregionales
8 Bilder

200 Strohballen nach 24 Stunden gelöscht / Silvesterrakete war Ursache

Gut 24 Stunden nach Brandausbruch wurden die 200 Strohballen, die am Dienstagnachmittag auf einem Bauernhof in Lembeck in Brand geraten waren, abgelöscht. Die Rauchentwicklung nahm am Mittwochvormittag stark zu und bedrohte die angrenzenden Schweineställe. Aus diesem Grund entschieden sich die Einsatzkräfte, die durchweg den Brand bewacht hatten, die Flammen mit Schaum abzulöschen. Zunächst hatte das Stroh kontrolliert abbrennen sollen. Eine verirrte Feuerwerksrakete entzündete am Neujahrstag...

  • Dorsten
  • 03.01.13
Überregionales
6 Bilder

130 Strohballen standen in Flammen

Auf einem Bauernhof in Dorsten Lembeck sind am Neujahrstag rund 130 Strohballen in Brand geraten. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften und sechs Löschzügen angerückt. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar. Allerdings könnte eine Silvesterrakete evtl. für das Feuer in Frage kommen, da auf einem Nachbarhof einige Raketen zeitnah gezündet wurden. Die Feuerwehr lässt die Ballen kontrolliert abbrennen, das Feuer wird nur indirekt bekämpft. Dazu wird die Fläche rund um den...

  • Dorsten
  • 01.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.