blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Besonders geehrt wurden diese Feuerwehrmännern für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Ratingen. Das Feiern hätte die Feuerwehr mit ihren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Jubiläum im "Coronastyle"
Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Ratingen

Wenn man 25 Jahre bei der Feuerwehr ist, ist das schon ein Grund zum Feiern. Bei einem 35-jährigen oder sogar 50-jährigen Jubiläum natürlich umso mehr. Weiterhin konnten mehrere Feuerwehrmänner Ehrenzeichen der Feuerwehr Ratingen in Gold und Silber entgegen nehmen. Das Feiern hätten wir mit unseren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. Was tun? "Für alle zu Ehrenden wurden persönliche Termine auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen gemacht....

  • Ratingen
  • 14.04.22
Blaulicht
Die jetzige 33-jährige Mutter aus Herne wurde vergangenen Dienstag, 12. April, festgenommen. Sie wird beschuldigt ihre eigenen Kinder getötet zu haben. Symbolfoto: Archiv

Zweifacher Mord an eigene Kinder
33-Jährige Mutter aus Herne festgenommen

Vergangenen Dienstag, 12. April, wurde eine 33-jährige Hernerin festgenommen. Die Frau steht im Verdacht, in den Jahren 2011 und 2012 zwei ihrer leiblichen Kinder vorsätzlich getötet und im Jahr 2018 ihr drittes Kind in die Gefahr des Todes gebracht zu haben. Herne. Die Hernerin brachte im Oktober 2010 im Alter von 21 Jahren ihren ersten Sohn zur Welt. Im September 2011 folgte der zweite Sohn. Aufgrund einer Überlastungssituation entschloss sich die jetzige 33-Jährige, ihr zwei Monate altes...

  • Herne
  • 14.04.22
Blaulicht
Die Gladbecker Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen, die in eine Realschule in Stadtmitte einbrechen wollten. Es liegt eine Personenbeschreibung vor. | Foto: Archiv

Zeuge liefert Personenbeschreibung
Täter wollen in Schule in Gladbeck-Mitte einbrechen

Eine der beiden Innenstadtrealschulen an der Kortestraße war in den Mittagsstunden des 12. April (Dienstag) Ziel unbekannter Einbrecher. Bei dem Einbruch lösten die Täter aber einen (akustischen) Alarm aus, woraufhin ein Zeuge zwei Verdächtige sehen konnte, die wegliefen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben: Die erste Person war weiblich, zwischen 30 und 35 Jahre, etwa . 1,75 Meter groß, hatte dunkle/schwarze lange Haare, war...

  • Gladbeck
  • 13.04.22
Blaulicht
In Folge eines Verkehrsunfalls auf der Beyenburger Straße wurde am vergangenen Dienstag, 12. April, gegen 17.50 Uhr, eine Person leicht verletzt.
 | Foto: Archiv

Auf Beyenburger Straße
Verletzungen im Hals-Nackenbereich: Unfall in Schwelm mit verletzter Person

In Folge eines Verkehrsunfalls auf der Beyenburger Straße wurde am vergangenen Dienstag, 12. April, gegen 17.50 Uhr, eine Person leicht verletzt. Ein 61-jähriger Wuppertaler war mit einem Ford in Fahrtrichtung Schwelm unterwegs. Er übersah bei der Überquerung einer dort befindlichen Kreuzung eine auf der Wuppertaler Straße in Fahrtrichtung Beyenburg fahrende und vorfahrtsberechtigte 48-jährige Frau aus Schwelm. Es kam es trotz Ausweichversuch zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im...

  • Schwelm
  • 13.04.22
Blaulicht
Im Laufe der vergangenen Woche kam es in der Schwelmer Straße zu einem Felgendiebstahl. | Foto: Archiv

Einbruch in Garage
Drangen ins Garageninnere vor: Unbekannte stehlen Felgen in Gevelsberg

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Donnerstag, 7. April, 17 Uhr und Dienstag, dem 12. April, 14.45 Uhr Zugang zur verschlossenen Garage eines Mehrfamilienhaus in der Schwelmer Straße. Sie hebelten zunächst das Garagentor auf und schoben es dann nach oben, um ins Garageninnere vorzudringen. Entwendet wurden vier bereifte Alufelgen der Marke Audi im Wert von ca. 3.500,00 Euro. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor.

  • Gevelsberg
  • 13.04.22
Blaulicht
Am Dienstag leistete die Feuerwehr in Sprockhövel zwei mal Hilfe. | Foto: Archiv

Vom Pferd gefallen
Reiterin gestürzt und Motorradunfall: Feuerwehr Sprockhövel leistete Dienstag doppelte Hilfe

Am Dienstag ereignete sich gegen 16 Uhr im Kreuzungsbereich Quellenburgstraße und Schmiedestraße ein Verkehrsunfall, an dem ein PKW und Motorrad beteiligt waren. Sowohl die Fahrerin des PKW als auch der Motorradfahrer wurden dabei verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Dieser wurde von der Feuerwehr bei der Betreuung der Verletzten unterstützt. Beide Unfallbeteiligte mussten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser verbracht werden. Während des Einsatzes sicherte die Feuerwehr...

  • Sprockhövel
  • 13.04.22
Blaulicht
Der 52-Jährige wurde während er schlief am Bahnhofsvorplatz vergangenen Dienstag, 12. April, von einem 47-Jährigen Mann geschlagen und wurde dabei schwer verletzt. Symbolfoto: Archiv

Schwer verletzt im Schlaf
Mehrfach auf 52-Jähriger eingeschlagen

Vergangenen Dienstag, 12. April, wurde ein Mann bei einer Auseinandersetzung auf dem Bahnhofsvorplatz schwer verletzt.  Gelsenkirchen. Der 52-Jährige schlief auf dem Boden, als gegen 16.20 Uhr ein anderer Mann auf ihn zuging, sich auf ihn kniete und mehrfach auf den am Boden Liegenden einschlug. Zeugen beobachteten die Situation und alarmierten die Polizei. Gleichzeitig ließ der Täter von seinem Opfer ab und entfernte sich. Der 47-Jährige konnte dank Zeugenhinweisen schließlich von Beamten am...

  • Gelsenkirchen
  • 13.04.22
Blaulicht

Blaulicht Kleve
Kreispolizeibehörde Kleve: Schwerpunktkontrollen der Polizei Rot für Raser, Poser und illegales Tuning

Unter der Federführung der Polizei NRW gehen die Polizeibehörden verschiedener Bundesländer am Freitag, 15. April 2022 gegen die Tuner-Raser-Poser-Szene vor. Gemeinsames Ziel ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen zu erhöhen. An dieser Aktion beteiligt sich auch die Polizei Kleve. Meist sind es junge Erwachsene, die sich abends mit ihren stark motorisierten Fahrzeugen treffen und sich in Szene setzen möchten. Auch bei uns im Kreis Kleve gibt es, wegen des unnötigen Lärms und...

  • Kleve
  • 12.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr hat einen Zimmerbrand in Saarn gelöscht. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in Mülheim an der Ruhr
Feuerwehr löscht Brand in Saarn

Am Dienstag, 12. April, wurde die Feuerwehr um 7.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in Mülheim an der Ruhr-Saarn gerufen. Laut den Anrufern sollte sich noch eine Person in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus den gekippten Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss. Suche nach einer Person Sofort wurden mehrere Trupps und ein Drehleiter zur Menschenrettung eingesetzt. Nach kurzer Suche konnte in der kleinen Wohnung keine Person gefunden werden. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht

Lebensgefährlicher Streit in Bulmke-Hüllen
Mordkomission ermittelt in Gelsenkirchen

Die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen ermitteln wegen des Verdachts eines ersuchtes Tötungsdelikt in Bulmke-Hüllen. Und das ist passiert: Am Montag, 11. April, gegen 21.55 Uhr gerieten ein 19-jähriger Essener und ein 21-Jähriger aus Gelsenkirchen an der Hüller Straße in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 21-Jährige mit einem Messer auf den Essener ein und verletzte diesen lebensgefährlich. Ein Rettungswagen brachte den 19-Jährigen zur medizinischen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.22
Blaulicht

Senior aus Ennepetal betrogen
Falsche Tochter meldet sich per Chat

Ein 71-jähriger Mann aus Ennepetal erhielt im Laufe des Montags, 11. April, eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Smartphone von einer ihm fremden Nummer. Die unbekannte Person gab sich unter dem Vorwand ihr eigentliches Handy beschädigt zu haben als seine Tochter aus. Nach einem kurzen Chat-Verlauf fragte diese, ob der Senior für sie zwei Rechnungen in Gesamthöhe von knapp 2.300 Euro begleichen könne. Der Ennepetaler kam der Forderung nach und überwies die geforderten Beträge. Im weiteren Kontakt...

  • Ennepetal
  • 12.04.22
Blaulicht

Bislang keine Hinweise
Einbruch in Ennepetal durch Alarmanlage vereitelt

Am Montagabend, 11. April,  gegen 21.50 Uhr versuchten unbekannte Täter, sich in ein Einfamilienhaus in der Julius-Bangert-Straße Zutritt zu verschaffen. Als sie im Begriff waren, ein Fenster an der Gebäuderückseite aufzuhebeln, wurde die Alarmanlage des Hauses ausgelöst. Daraufhin flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Ein Nachbar bemerkte das akustische Signal des Alarms unmittelbar und rief die Polizei. Diese konnte im Nachgang Hebelmarken feststellen. Dank des Alarmsystems blieb es...

  • Ennepetal
  • 12.04.22
Blaulicht
Sechs Personen fasst das Boot. | Foto: Feuerwehr Velbert

Zu Wasser und zu Lande
Feuerwehr ersetzt altes Boot durch ein Neues

Seit einigen Tagen ist bei der Feuerwehr Velbert ein neues Boot im Einsatz. Die Neubeschaffung ersetzt ein Boot aus dem Jahr 1994, berichtet die Feuerwehr Velbert. Bei dem Boot handelt es sich um ein sogenanntes Flachwasserschubboot. Das ca. 155 Kilogramm schwere Boot kann sowohl im Wasser als auch an Land eingesetzt werden. An Land kann es nach der Montage von Spurkranzrädern für eine Personenrettung oder ein Materialtransport auf Gleisen genutzt werden. Im Wasser gilt es als nahezu...

  • Velbert
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Mit einer Schusswaffe bedrohten zwei bislang unbekannte Täter eine Gladbecker Seniorin in ihrer Wohnung, flüchteten anschließend mit ihrer aus Bargeld und Schmuck bestehenden Beute. | Foto: Pixabay

Täter erbeuten Bargeld und Schmuck
Gladbecker Seniorin in der eigenen Wohnung überfallen

Am Montag, 11. April, kam es in den Nachmittagsstunden zu einem Raubüberfall. Nach Angaben der Polizei verschafften sich zwei bislang unbekannte Männer Zugang zur Wohnung einer 72-jährigen Frau. Die Eindringlinge gaben an, sie seien Mitarbeiter des örtlichen Wasserwerkes. In der Wohnung bedrohten die Täter dann ihr Opfer mit einer Schusswaffe und ergriffen abschließend mit ihrer Beute, bestehend aus Bargeld und Schmuck, die Flucht. Die überfallene 72-jährige musste im Anschluss an die Tat in...

  • Gladbeck
  • 12.04.22
Blaulicht
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am frühen Sonntagmorgen, 10. April, in Heiligenhaus einen Katalysatoren-Dieb auf frischer Tat festnehmen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hinweise auf zweiten Täter in Heiligenhaus
Polizei nimmt Katalysatoren-Dieb fest

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am frühen Sonntagmorgen, 10. April, in Heiligenhaus einen Katalysatoren-Dieb auf frischer Tat festnehmen. Gegen 2.45 Uhr wählte ein aufmerksamer Zeuge den Notruf, weil er eine Person auf dem Gelände eines Autohauses an der Hauptstraße in Heiligenhaus beobachtet und ungewöhnliche Geräusche gehört hatte. Mann widerstandslos festgenommen Die alarmierten und Beamten waren schnell vor Ort und umstellten das Gelände. Im Rahmen der anschließenden...

  • Heiligenhaus
  • 11.04.22
Blaulicht
In schamverletzender Weise präsentierte sich ein etwa 35 Jahre alter Mann am Sonntagnachmittag zwei Mädchen in Brauck. Die Polizei fahndet nach dem Täter. | Foto: Pixabay

Gladbecker Polizei sucht Unbekannten
Schamverletzer zeigte sich 12- und 13-jährigen Mädchen

An der Straße Kortenkamp in Brauck sind am Sonntagnachmittag (10. April) zwei Mädchen von einem Exhibitionisten belästigt worden. Die beiden 12- und 13-Jährigen aus Gladbeck hielten sich gegen 15.45 Uhr auf Hofgelände des Schulzentrums, als plötzlich ein unbekannter Mann an ihnen vorbeilief und sich dabei  (offensichtlich) selbst befriedigte. Sein Geschlechtsteil war jedenfalls zu erkennen. Anschließend ging der Unbekannte in Richtung Horster Straße weg. Angesprochen wurden die beiden Mädchen...

  • Gladbeck
  • 11.04.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Schamverletzer in Wittener Linienbus

Während einer Busfahrt in Witten hat ein Mann am 8. April sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Nach bisherigem Stand befand sich der Schamverletzer gegen 14.30 Uhr in einem Linienbus, der zwischen Wittener Rathaus und Bommern unterwegs war. Als der Bus auf die Straße Bodenborn einfuhr, drehte sich der Unbekannte zu einer 17-jährigen Businsassin um und belästigte diese, indem er sexuelle Handlungen an sich vornahm. Die junge Frau verständigte den Busfahrer, der den Mann daraufhin aus dem...

  • Witten
  • 11.04.22
Blaulicht
Die Unfallstelle an der Kreuzung Langenberger Straße/ Metallstraße in Velbert-Mitte. | Foto: Polizei Mettmann

Trotz Airbags schwere Folgen
Vorfahrt genommen - Unfall - schwerverletzt

Am Freitagmittag des 8. April, gegen 12.25 Uhr, befuhr eine 31-jährige Frau aus Engelskirchen die innerörtliche Langenberger Straße in Velbert-Mitte in Fahrtrichtung Langenberg. Das berichtet die Kreipolizei Mettmann. Als sie bei Grün in die Metallstraße abbiegen wollte, missachtete sie  jedoch den Vorrang eines entgegenkommenden Fahrzeugs, das auch grün hatte. Hierdurch kam es zur schweren Kollision der beiden Fahrzeuge in der Kreuzung. Unfall zweier AutosBeim Unfall wurde die 31-Jährige trotz...

  • Velbert
  • 11.04.22
Blaulicht
Ein Bauunfall sorgte für eine Hubschrauberlandung auf der Brünninghaus Kreuzung. Fotos (2): Berufsfeuerwehr Iserlohn/Pressestelle Marvin Asbeck
2 Bilder

Iserlohn: Unfall in der Innenstadt
Hubschrauber landet auf der Kreuzung

Auf einer Baustelle in der Innenstadt ereignete sich am heutigen Freitag, 8. April, ein schwerer Unfall, so dass ein Hubschrauber einen Patienten schnellstmöglich in ein Krankenhaus fliegen musste. Das war geschehen: Gegen 13:40 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein Unfall auf einer Baustelle in Innenstadtnähe gemeldet. Da sich zu dem Zeitpunkt alle Iserlohner Rettungswagen im Einsatz befanden, eilte das Tanklöschfahrzeug zum Unfallort. Parallel wurde ein Rettungswagen...

  • Iserlohn
  • 08.04.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Schulprojekt führt zu Polizeieinsatz in Gevelsberger Innenstadt

In der Nacht zu Donnerstag, gegen 0:30 Uhr, rief der Dreh eines Videos in der Gevelsberger Innenstadt die Polizei auf den Plan. Ein Zeuge meldete der Polizei einen Raubüberfall auf einen Kiosk. Er habe beobachten können, dass mindestens eine Person eine Schusswaffe in der Hand gehalten habe. Mit mehreren Streifenwagen erschien die Polizei am vermeintlichen Tatort. Noch während die eingesetzten Beamten aus den Streifenwagen stiegen, kamen zwei Personen aus dem Kiosk und riefen lautstark, dass es...

  • Gevelsberg
  • 08.04.22
Blaulicht

Harte Folgen nach Rennen in Hilden
Autos sichergestellt - Fleppe weg

Schon beim Verdacht des illegalen Autorennens kann die Polizei die Fahrzeuge sicherstellen. So wurden nun Autos in Hilden abgeschleppt. In der Nacht zu Donnerstag, 7. April, hat die Polizei ein mutmaßliches illegales Autorennen beendet. Aufgefallen waren zwei Mercedes-Fahrer gegen 0.15 Uhr an der Hofstraße in Richtung Klotzstraße, an der Kreuzung Robert-Gies-Straße, als sie mit deutlich überhöhtem Tempo in Richtung Benrather Straße fuhren. Hierbei beschleunigten die beiden Fahrzeugführer bei...

  • Hilden
  • 08.04.22
  • 1
Blaulicht

Wachsame Bürger
Festnahme nach vermeintlichem Drogendeal

Oberhausen ist ein heißes Pflaster für Kriminelle aller Art: Polizisten kontrollieren regelmäßig die bekannten Bereiche rund um den Hauptbahnhof und überprüfen Fahrzeugführer auf Drogenkonsum. Die Oberhausener Drogenfahnder erhalten immer öfter Hinweise aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Drogenszene in ihrer Stadt nicht abfinden wollen. In den frühen Morgenstunden (8.4.) beobachtete ein aufmerksamer Anwohner im Bereich Kampstraße / Am Steinberg zwei Verdächtige, die sich dort...

  • Oberhausen
  • 08.04.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.