blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Der Brand mehrerer Müllsäcke auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath griff bereits auf einen Baum über. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch ein dort geparktes Auto beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld-Immigrath
Mehrere Müllsäcke angezündet - Brand beschädigt Baum und ein Auto

In der Nacht zu Mittwoch, 20. April, haben bislang noch Unbekannte auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath mehrere Müllsäcke angezündet. Der Brand ging auf einen daneben stehenden Baum über und beschädigte auch ein Auto. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Gegen 1.55 Uhr war ein Anwohner der Straße "Am Brückentor" aus seinem Schlaf aufgewacht, weil sein Hund angeschlagen hatte. Als der Mann daraufhin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.22
Blaulicht
Foto: Loaklkompass

Barkeeper geschlagen
Aggressor statt Espresso - Hagener flippt in Café aus

HAGEN. In einer Gaststätte in der Altenhagener Straße wurde ein Barkeeper zwei Mal von einem Gast geschlagen. Der 24-Jährige hatte seinem Kunden mitgeteilt, dass dieser auf seinen Espresso warten müsse, da er gerade viel zu tun habe. Am Dienstag, 19. April, gegen 23.30 Uhr verständigte der Barkeeper kurz nach dem zweiten Angriff die Polizei und gab an, dass sein Gast bei dem ersten Übergriff einfach hinter die Theke gegangen sei. Er habe ihm dann mit der flachen Hand in den Nacken geschlagen....

  • Hagen
  • 20.04.22
Blaulicht
Am noch nächtlichen Mittwochmorgen, 20. April, gegen 3.25 Uhr, ereignete sich am Vogelbeerweg in Ratingen-West ein versuchter Raub mit Körperverletzung, der für den Angreifer, wegen einer zielgenauen Gegenwehr des Opfers, nicht erfolgreich verlief. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Versuchter Raub mit Körperverletzung
Zeitungsbotin setzte sich gegen Raubversuch zur Wehr in Ratingen

Am noch nächtlichen Mittwochmorgen, 20. April, gegen 3.25 Uhr, ereignete sich am Vogelbeerweg in Ratingen-West ein versuchter Raub mit Körperverletzung, der für den Angreifer, wegen einer zielgenauen Gegenwehr des Opfers, nicht erfolgreich verlief. Zur Tatzeit war eine 51-jährige Frau aus Ratingen als Zeitungsbotin auf dem Vogelbeerweg in West unterwegs, um dort Tageszeitungen an Abonnenten auszutragen. Als sie dabei mit ihrem Fahrrad in Höhe der Häuser 18 bis 22 angekommen war, wurde sie...

  • Ratingen
  • 20.04.22
Blaulicht
Geschwindigkeitsmessungen mit dem semistationären Messgerät des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auch der "BoP" ist im Einsatz
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Geschwindigkeits-Kontrollen führen die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann unter anderem an den folgenden Straßen durch:  Montag, 25. April: Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heeger StraßeVelbert-Mitte: Am Kalksteinbruch, Zur DalbeckVelbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Am RosenhügelHeiligenhaus: Velberter Straße, MoselstraßeRatingen: Speestraße, Steinhauser StraßeMettmann: Johannes-Flintrop-Straße, Elberfelder StraßeErkrath: Millrather Weg, SchulstraßeLangenfeld:...

  • Velbert
  • 20.04.22
Blaulicht
Der Fund einer Leiche an der Stadtgrenze Wattenscheid - Gelsenkirchen scheint Licht ins Dunkel zu bringen | Foto: Molatta

Leichenfund an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
Vermisster Wattenscheider offenbar tot

Der seit Sommer letzten Jahres vermisste Ralph D. aus Bochum-Wattenscheid ist offenbar tot. Seine Leiche wurde jetzt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen gefunden. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei Bochum seit Juli 2021 nach dem vermissten Ralph D. aus Bochum-Wattenscheid. Nun scheint das Schicksal des 66-Jährigen geklärt. Leiche stark verwest Am Samstag, 16. April, gegen 18.20 Uhr, fand ein Spaziergänger im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf in einem Grünbereich an der...

  • Bochum
  • 19.04.22
Blaulicht
Ein 40-jähriger Bottroper konnte gestern nach einem Handtaschendiebstahl am Ostfriedhof geschnappt werden. | Foto: Sikora

Zeuge hält Dieb auf
Mann nach Handtaschendiebstahl am Bottroper Ostfriedhof geschnappt

Die Polizei hat am Montagmittag, 18. April, einen mutmaßlichen Handtaschendieb festgenommen. Der 40-Jährige soll einer 82-jährigen Bottroperin am Ostfriedhof die Handtasche gestohlen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen ging die Frau gegen 13.15 Uhr zurück zu ihrem Auto, das auf dem Parkplatz an der Scharnhölzstraße stand. Sie legte ihre Handtasche auf den Rücksitz und ging zum Kofferraum, um ihren Rollator zu verstauen. Diesen Moment nutzte offenbar der 40-Jährige aus Bottrop, um die Tasche...

  • Bottrop
  • 19.04.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Erwischt
Vier Festnahmen bei versuchtem Metalldiebstahl in Wetter

WETTER. Am Karfreitag, 15. April, kam es gegen 14.45 Uhr zu einem Polizeieinsatz auf einem ortsansässigen Firmengelände in Grundschöttel. Ein Melder hatte zuvor metallische Geräusche aus dem Inneren eines dort befindlichen, leerstehenden Gebäudes wahrgenommen und Personen gesehen, die sich unerlaubt Zugang verschafft hatten. Nachdem zunächst durch Einsatzkräfte vor Ort das Geschehen eingeschätzt werden konnte, wurde das Objekt unter Hinzuziehung weiterer Kräfte umstellt und unter Begleitung von...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.04.22
Blaulicht
Zu einem dreisten Autodiebstahl kam es am Ostersamstag in Gevelsberg.
 | Foto: Archiv

Dreister Autodiebstahl
Täter klauten Schlüssel aus Spind: Pkw vor dem "Schwimm in" in Gevelsberg entwendet

Zu einem dreisten Autodiebstahl kam es am Ostersamstag in Gevelsberg. Am Ostersamstag in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr brachen unbekannte Täter einen Spind in einem Schwimmbad auf und entwenden hieraus eine Handtasche mit den darin befindlichen Haustür- und Autoschlüsseln. Im Anschluss hieran entwendeten der oder die Täter dann das vor dem Schwimmbad abgestellte Fahrzeug und entkamen hiermit unerkannt.

  • Gevelsberg
  • 19.04.22
Reisen + Entdecken
Jürgen Taake und Uwe Schumacher bringen Interessierte am 23. April um 15 Uhr die Geschichte der Stadt Gevelsberg näher. | Foto: Archiv

Am 23. April
Heimat entdecken: Stadtrundgang durch Gevelsberg

Wer schon einmal etwas mehr über die Geschichte der Stadt Gevelsberg erfahren oder auf der Suche nach etwas Ablenkung ist, ist bei einem Stadtrundgang durch Gevelsberg genau richtig. Jürgen Taake und Uwe Schumacher bringen Interessierte am 23. April um 15 Uhr die Geschichte Engelberts und des Klosters im Dorf, interessante Anekdoten aus den Partnerstädten sowie die Entwicklung der Innenstadt bis hin zur Gevelsberger Kirmes näher. Der "Stadtrundgang Gevelsberg" dauert rund 2,5 Stunden, der...

  • Gevelsberg
  • 19.04.22
Blaulicht
Das Saisonkennzeichen (02-11) ME-LV13 gehört zu der in Hilden gestohlenen Yamaha und wurde zusammen mit der MTN 690 zur internationalen Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener Polizei sucht Zeugen
Doppelt gesicherte Yamaha MTN 690 dennoch in Hilden gestohlen

Verschwunden ist am Ostermontag, 18. April, von 19.30 bis 22 Uhr aus einer Parkbucht am Fahrbahnrand der Niedenstraße in Hilden, ein dort in Höhe des Hauses Nummer 28 unter einer Abdeckplane verschlossen geparktes Motorrad der Marke Yamaha. Wie der oder die bislang noch unbekannten Motorraddiebe das mit dem serienmäßigen Lenkradschloss und einem zusätzlichen Kettenschloss doppelt verschlossene Kraftrad dennoch öffnen, starten und wegfahren oder auf andere Art und Weise abtransportieren konnten,...

  • Hilden
  • 19.04.22
Blaulicht
Offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stehend verursachte eine 28-jährige Gladbeckerin in Brauck einen Verkehrsunfall. | Foto: Polizei Mettmann

Gladbeckerin war wohl alkoholisiert
Ungebremst in geparktes Auto gefahren

Gegen 2.40 Uhr war eine 28-jährige Gladbeckerin am Dienstag, 19. April, mit ihrem Auto auf der Helmutstraße in Brauck unterwegs. Nach Angaben der Polizei prallte die Frau offensichtlich ungebremst mit ihrem Wagen gegen ein geparktes Fahrzeug. Die Unfallfahrerin zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Doch damit nicht genug: Die Polizeibeamten stellten bei der Fahrerin Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass die 28-Jährige tatsächlich unter dem...

  • Gladbeck
  • 19.04.22
Blaulicht
Foto: Polizei Düsseldorf

Einbruch in Wetter
Foto- und Videomaterial sollen bei Aufklärung helfen

WETTER. Gegen 23.40 Uhr wurde der Polizei am Samstag, 16. April, das Eindringen einer unbekannten Person in ein Einfamilienhaus in der Grundschötteler Straße gemeldet. Der Bewegungssensor einer Überwachungskamera informierte die Hausbewohner unmittelbar über den Einbruch via Smartphone, die daraufhin den Notruf wählten. Ein Täter hatte sich über die Terrassentür Zugang zum Haus verschafft und dort sämtliche Schränke sowie Schubladen durchwühlt. Er konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.04.22
Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber wurde nach einem schweren Motorradunfall am Freitag in die Elfringhauser Straße gerufen. | Foto: Jens Herkströter

Unfall auf Elfringhauser Straße
Motorradfahrer durchbrach Holzzaun: Rettungshubschrauber nach schwerem Unfall im Einsatz

Gegen 15.25 Uhr verunglückte am heutigen Freitag ein Motorradfahrer auf der Elfringhauser Straße. Bei einem Alleinunfall stürzte der Zweiradfahrer der in Fahrtrichtung Felderbachstraße unterwegs war. Dabei durchbrach er einen Holzzaun und kam auf einer Wiese zu liegen. Neben Rettungsdienst und Notarzt wurde auch die First-Responder-Einheit des Löschzuges Elfringhausen alarmiert. Schon wenige Minuten nach Alarmierung trafen die ersten Rettungskräfte an der Einsatzstelle ein und übernahmen sofort...

  • Hattingen
  • 19.04.22
Blaulicht
Ein betrunkener Autofahrer (60) fuhr mit seinem Volvo SUV auf diesen Kia auf und flüchtete anschließend vom Unfallort (Gerresheimer Straße in Hilden) mit dem Taxi. Ein Kind (2) wurde dabei leicht verletzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Kind (2) leicht verletzt
Betrunkener Autofahrer (60) flüchtet mit Taxi vom Unfallort in Hilden

Ein betrunkener Autofahrer flüchtete mit dem Taxi vom Unfallort in Hilden: Am Samstag, 16. April, gegen 16.30 Uhr, kam es auf der Gerresheimer Straße, Fahrtrichtung Innenstadt, unmittelbar vor der Kreuzung Westring / Nordring zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 38jährige Fahrzeugführerin aus Mannheim stand mit ihrem Kia als letztes Fahrzeug in einer Schlange von weiteren Pkw, die allesamt vor der Rotlicht zeigenden Lichtzeichenanlage warteten. Mit ihr im Fahrzeug saß...

  • Hilden
  • 19.04.22
Blaulicht
Beim Raub auf eine Tankstelle in Langenfeld bedrohte der Täter die Angestellte mit einer Schusswaffe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Täter bedroht Angestellte mit Schusswaffe
Raub auf Tankstelle in Langenfeld

Zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Düsseldorfer Straße 42 in Langenfeld kam es am Samstagabend, 16. April, gegen 21.15 Uhr. Dabei wurde eine Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht. Der Räuber floh mit Bargeld aus der Kasse. Der bislang unbekannte Täter betrat die Tankstelle und bedrohte die anwesende Angestellte sogleich mit einer Pistole, die er in der linken Hand hielt. Er forderte die Herausgabe von Bargeld aus der Kasse. Mit der Beute flüchtete der Räuber auf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.22
Blaulicht
Im Rahmen der "Carfreitag"-Schwerpunktkonrollen hat die Polizei auch zwei Fahrzeuge sichergestellt. Beide Pkw wurden in Herten gefunden. | Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen am Karfreitag
Raser, Poser und illegale Tuner im Fokus der Polizei

Am sogenannten "Carfreitag" hat die Polizei Recklinghausen mit Schwerpunktkontrollen in verschiedenen Städten auch in diesem Jahr wieder Raser, Poser und illegale Tuner in den Fokus genommen. Die Aktion war eingebettet in bundesweite Kontrollen, die unter dem Leitspruch "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" standen. Mit Kontrollschwerpunkten in den Bereichen Herten, Bottrop und Castrop-Rauxel wurden im gesamten Zuständigkeitsbereich der Recklinghäuser Polizei bekannte Treffpunkte der...

  • Gladbeck
  • 16.04.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Unfall A 1 höhe Gevelsberg - Rettungshubschrauber im Einsatz

++++ A1: Autofahrer nach Unfall bei Gevelsberg in Lebensgefahr - langer Stau ++++ ► Auf der A1 bei Gevelsberg hat es am Donnerstagmittag (14.04.) einen schweren Unfall gegeben - ein Autofahrer schwebt in Lebensgefahr. Der Unfall passierte gegen 14.20 Uhr. Ein Auto war zu diesem Zeitpunkt auf der A1 in Richtung Köln unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Volmarstein und Gevelsberg fuhr der Wagen ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge beim Spurwechsel ungebremst auf einen Lkw auf. Das Auto...

  • Hagen
  • 14.04.22
Blaulicht
Gegen 15.30 Uhr am Mittwochnachmittag, 13. April wurde durch einen Spaziergänger auf einer Grünfläche im Bereich Heidestraße / Wittener Straße eine augenscheinliche Handgranate gefunden.
 | Foto: Archiv

Was liegt denn da?
Handgranatenfund beim Mittwochsspaziergang: Kampfmittelräumdienst in Gevelsberg

Gegen 15.30 Uhr am Mittwochnachmittag, 13. April wurde durch einen Spaziergänger auf einer Grünfläche im Bereich Heidestraße / Wittener Straße eine augenscheinliche Handgranate gefunden. Nachdem das Objekt durch Polizeibeamte vor Ort in Augenschein genommen werden konnte, wurde der Kampfmittelräumdienst in Kenntnis gesetzt. Bis zu deren Eintreffen wurde der Bereich weiträumig abgesperrt und es kam zur Beeinträchtigung des Verkehrs, der durch Kräfte vor Ort geregelt wurde. Der...

  • Gevelsberg
  • 14.04.22
Blaulicht
Bei einem Zusammenstoß wurden am Mittwochmorgen die beteiligten Fahrzeuge so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. | Foto: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Zusammenstoß im Einmündungsbereich
32-Jährige bei Autounfall in Heiligenhaus schwer verletzt

Am Mittwochmorgen, 13. April, kam es im Einmündungsbereich der Velberter Straße / Konserheider Weg in Heiligenhaus zu einem Zusammenstoß eines 5er BMW mit einem Hyundai. Die 32-jährige Hyundai-Fahrerin wurde hierbei so schwer verletzt, so berichtet die Polizei Mettmann, dass sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Das war geschehen: Gegen 7.15 Uhr befuhr ein 32-jähriger Velberter mit...

  • Heiligenhaus
  • 14.04.22
  • 1
Blaulicht
Auch Kräfte des DRK-Gladbeck sind im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen in Essen-Bochold im Einsatz. | Foto: DRK Gladbeck

Bombenentschärfung in Essen-Bochold
Auch DRK Gladbeck im Einsatz

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 14 April, wurde die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck alarmiert für einen überörtlichen Einsatz in Essen. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten im Rahmen des Emscher-Umbaus wurde ein Blindgänger an der Erdwegstraße in Höhe der Hausnummer 26 im Stadtteil Essen Bochold gefunden. Da für die Entschärfung der Bombe Evakuierungsmaßnahmen in einem großen Umfang erforderlich werden, hat der Einsatzstab der Stadt Essen über die Leitstelle in Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 14.04.22
  • 1
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer an der Schnellmarkstraße gelegenen Wohnung gerufen.
 | Foto: Archiv

Wohnung musste gelüftet werden
Brand im Badezimmer: Feuerwehr Gevelsberg in Schnellmarkstraße alarmiert

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer an der Schnellmarkstraße gelegenen Wohnung gerufen. Dort brannte es in einem Badezimmer. Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte konnten das Feuer dann schnell ablöschen und so größeren Schaden vermeiden. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet. Nach Beendigung der Einsatzmaßnahmen konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnung kehren. Neben den Kräften der Hauptwache waren auch die Löschzüge Mitte und Ost mitalarmiert. Einsatzende...

  • Gevelsberg
  • 14.04.22
Blaulicht
Den geschulten Augen der Beamten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann war dieser Einachsanhänger mit Ladung aufgefallen, der schlecht gesichert und zudem überladen war. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Geschultes Auge der Kreispolizei Mettmann
Überladen und Ladung mangelhaft gesichert

Den geschulten Augen der Beamten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann war am Dienstagnachmittag, 13. April, auf der außerörtlichen Asbrucher Straße in Velbert ein Einachsanhänger mit Ladung aufgefallen. Dieser schien nicht nur überladen zu sein. Der schwere Metallcontainer war mit leichten Spanngurten zudem noch mangelhaft gesichert. Daraufhin kontrollierten - gegen 15.20 Uhr - die LKW-Spezialisten vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann den in Wuppertal zugelassenen...

  • Velbert
  • 14.04.22
Blaulicht
Am Mittwoch, 2. Februar, zahlte der Tatverdächtige in einem Saunaclub gegen 1 Uhr mit Falschgeld. Nun fahndet die Polizei nach dem unbekannten Täter. Symbolfoto: Archiv
2 Bilder

Bezahlung mit Falschgeld
Polizei Herne sucht nach diesem Mann

Nachdem in Herne mit Falschgeld bezahlt worden ist, veröffentlicht die Polizei mit richterlichem Beschluss ein Lichtbild und fragt: Wer kennt diesen Mann? Herne. Am Mittwoch, 2. Februar, ereignete sich der Vorfall gegen 1 Uhr in einem Saunaclub an der Riemker Straße 110. Nach Zeugenaussagen soll der Täter erbrachte Dienstleistungen mit Falschgeld bezahlt haben. Anschließend flüchtete er aus dem Saunaclub. Das Foto einer Überwachungskamera ist mit richterlichem Beschluss zur Veröffentlichung...

  • Herne
  • 14.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.