blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft in Deininghausen: 20-Jähriger festgenommen

Auf das ehemaligen Gebäude des Jugendzentrums D-Town wurde am Samstag (31. Oktober) ein Brandanschlag verübt. Bekanntlich wird das Gebäude derzeit hergerichtet, um vorübergehend rund 100 Flüchtlinge unterzubringen. Die Polizei wurde gegen 23.30 Uhr alarmiert. Nach den ersten Ermittlungen wurde eine Glasscheibe eines Fensters im Erdgeschoss eingeworfen und durch einen Brandsatz ein Plastikeimer in Flammen gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. In dem stark verrußten Raum seien keine weiteren...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.11.15
Überregionales
Zum Glück doch recht glimpflich verlief der Brand, der am Donnerstagnachmittag (29. Oktober) im Gladbecker ROCKWOOL-Werk ausbrach.

+++ Eilmeldung: Brand bei der Deutschen Rockwool Mineralwoll GmbH +++

Nach Angaben der Feuerwehr Gladbeck ist auf dem Betriebsgelände der Firma Rockwool in Ellinghorst ein größerer Brand ausgebrochen. Unbestätigten Berichten zufolge sei der Brand in einem Filter ausgebrochen, habe sich dann aber auf das Dachgerüst des Werks ausgebreitet. Die Feuerwehr bestätigt inzwischen in ihrer Pressemitteilung diese Fakten weitestgehend. Von dem Filter aus hatte sich das Feuer demnach durch die Abzugsrohre der Filteranlage ausgebreitet. Der Brand wurde von mehreren Trupps,...

  • Gladbeck
  • 29.10.15
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Großeinsatz: Fachwerkhaus brennt nieder

Am Freitag wurde die Feuerwehr nach Langenberg zur Hohlstraße 12 alarmiert. Anwohner meldeten, dass Rauch im Haus zu erkennen war. Die Feuerwehr rückte daraufhin nach dem Einsatzstichwort „Keller, Zimmer, Wohnung“ mit der hauptamtlichen Wache aus Velbert und den beiden Langenberger Löschzügen, einem Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass sich der Keller des überwiegend in Fachwerkbauweise errichteten Gebäudes am...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.10.15
Überregionales
8 Bilder

Strohmiete in Feldhausen brannte in voller Ausdehnung

Am Sonntagabend meldeten gleich mehrere Anrufer den Brand einer Strohmiete auf einem Feld in Bottrop-Feldhausen im Bereich der Straße Auf dem Schimmel. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr den Rot erleuchteten Himmel erkennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten bereits auf einer Länge von rund 20 mal 60 Meter Strohballen in voller Ausdehnung. Um zum Löschen dieser Strohmiete genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, mussten...

  • Dorsten
  • 19.10.15
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Brand des Schützenheims

Nachdem auf dem Vereinsgelände an der Burgholzstraße in der Nacht auf Dienstag, 13. Oktober es in einem Schützenvereinsheim brannte, sucht die Polzei mögliche Zeugen. Gegen 2 Uhr brannte der Anbau bereits in voller Ausdehnung. Laut Zeugen wird dieser seit längerer Zeit nicht mehr genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und so eine Ausbreitung auf das Hauptgebäude verhindern. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und kann eine vorsätzliche...

  • Dortmund-City
  • 14.10.15
Überregionales

Schrott in Lagerhalle geriet in Brand

Am Dienstagabend, 11. August, geriet gegen 23 Uhr Metallschrott in einer Lagerhalle eines Schrotthandels an der Mühlenstraße in Brand. Die Brandursache ist noch unklar. Die Feuerwehr leitete am Einsatzort Löscharbeiten ein, die gegen 7 Uhr am Mittwochmorgen beendet waren. Währenddessen wurde die Bevölkerung mit Lautsprecher- und Radiodurchsagen gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Schadstoffmessungen in der Luft ergaben jedoch keine gesundheitsgefährdenden Belastungen. Verletzt...

  • Schwelm
  • 12.08.15
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Brand am Weichenwerk

Diese Fotos vom Brand im Weichenwerk an der Kronenstraße schickte uns Leser Michael Röder zu. Sie wurden mittags gemacht. Aktuelles dazu lesen Sie im Beitrag Das Feuer in Witten wütet weiter Video von Christian Lukas

  • Witten
  • 23.07.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Rauchsäule über Witten: Brand im Weichenwerk

Eine riesige pechschwarze Rauchwolke wälzt sich über die Wittener Innenstadt. Grund: Ein Brand im Weichenwerk Witten an der Kronenstraße. Weitere Fotos und Aktuelles dazu gibt's Sie hier: Feuer in Witten Fotos: Thomas Meißner Video von Christian Lukas

  • Witten
  • 23.07.15
  • 7
  • 1
Überregionales
27 Bilder

Kieswerk-Brand in Bislich

Seit heute morgen brennt das Kieswerk in Wesel / Bislich am Deich lichterloh! Meterhohe Flammen und beißender Rauch: Als die ersten Kräfte der Feuerwehren an der Einsatzstelle eintreffen, steht der 30 Meter hoher Förder- und Aufbereitungsturm des Kieswerkes in Flammen.

  • Wesel
  • 23.07.15
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei

Obere Flandersbach: Brand zerstört Wohnung

Ein Raub der Flammen wurde am gestrigen Abend eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus im Ortsteil Obere Flandersbach. Das teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr war um 21.44 Uhr zu einem Küchenbrand in dem zweigeschossigen Gebäude in der Straße Distelbusch alarmiert worden. Bereits bei der Anfahrt war über dem Wohngebiet eine Rauchsäule deutlich erkennbar, und bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen und Rauch an der Hausfront wie auch an der Gebäuderückseite aus den Fenstern bis...

  • Velbert
  • 19.07.15
Ratgeber

Vermutlich Brandstiftung: Auto brannte am Katernberger Markt

Brandstiftung vermutet die Polizei Essen für ein Feuer, bei dem am Sonntagabend, 12. Juli, auf dem Katernberger Markt ein Auto schwer beschädigt wurde. Gegen 23 Uhr meldeten Anwohner den Brand eines Opels. Der Innenraum brannte aus. Die Feuerwehr löschte den Corsa. Das Fahrzeug war entstempelt und stand längere Zeit unbewegt vor Ort. Die Kriminalpolizei geht zum gegenwärtigen Zeitpunkt von Brandstiftung aus. Die Ermittler des Brandkommissariats suchen Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige...

  • Essen-Nord
  • 13.07.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heuballenpresse setzt Feld in Brand - Sirenenalarm in Heiligenhaus

Zu einem großen Flächenbrand forderte die Heiligenhauser Feuerwehr am Samstagabend Verstärkung aus der Nachbarstadt an: An der Hülsbecker Straße stand eine Heuballenpresse und eine Freifläche von ca. 10.000 Quadratmetern in Brand. 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus Heiligenhaus und Ratingen kämpften zwei Stunden lang gegen die Flammen. Am Samstag alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr um 20.34 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an die Hülsbecker Straße - eine Heuballenpresse sollte auf einem Feld...

  • Heiligenhaus
  • 12.07.15
Überregionales
Das Feuer griff schnell auf die gesamte Presse über
41 Bilder

Brand einer Ballenpresse

Die Feuerwehr Brünen wurde heute Abend gegen 19 Uhr zu einem Brand auf der Büskesheide gerufen. Dort war eine Ballenpresse in Brand geraten. Das Feuer fraß sich schnell durch das trockene Stroh. Der Fahrer, Landwirt und herbeigeeilte Nachbarn versuchten den Brand noch mit Feuerlöschern einzudämmen, dieses war leider nicht möglich. Dem Fahrer gelang es den Traktor abzuhängen und ein Stück weit weg zu fahren. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Der Landwirt begann während der...

  • Hamminkeln
  • 11.07.15
  • 4
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr musste am Mittwoch wegen rauchender Glutnester an der Bergstraße wieder ausrücken. | Foto: Peter Meißner/moment-fotodesign
9 Bilder

Feuer nach Unwetter hatte am Mittwoch ein kleines Nachspiel

Welche Tücke hinter einem eigentlich bereits gelöschten Brand stecken kann, zeigte sich am Mittwoch bei einer Firma an der Bergstraße. Bereits am Sonntag hatte es nach dem Unwetter dort gebrannt, vermutlich nach einem Blitzeinschlag. Am Mittwoch kam wieder Rauch aus dem Turm. Am Sonntag war die Lüner Feuerwehr fast im Dauereinsatz: Ein Feuer während des großen Unwetters wurde gegen 10.48 Uhr in einer Firma an der Bergstraße gemeldet. Ein Späne-Silo brannte. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell...

  • Lünen
  • 09.07.15
  • 1
Überregionales
Foto: Arne Pöhnert
2 Bilder

Wohnung brennt in der Lützowstraße

Großalarm Dienstagnachmittag in der Lützowstraße. In einem Mehrfamilienhaus war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Kurz darauf waren die beiden Löschzüge der Wachen 1 und 2 vor Ort, die den in der Küche ausgebrochenen Brand schnell löschen konnten. Die Hausbewohner wurden evakuiert und von drei Rettungswagenbesatzungen, dem Herner Notarzt und einem Kollegen aus Castrop-Rauxel erstversorgt. „Fünf Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht werden“, so...

  • Herne
  • 07.07.15
Überregionales
6 Bilder

Strohpresse in Lembeck stand gleich zwei Mal in Flammen

Bis zur Erschöpfung mussten die eingesetzten Feuerwehrmänner aus Lembeck, Heiden und Reken einen Feldbrand bekämpfen, der am Samstagnachmittag durch eine Strohpresse verursacht worden ist. Das Kuriose daran: dieselbe Strohpresse hatte bereits am Mittag schon einmal für einen Brandeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Zunächst war das Feuer am Mittag noch glimpflich ausgegangen, da es schnell gelöscht werden konnte. Die Ballenpresse wurde anschließend überprüft, augenscheinlich für in Ordnung befunden...

  • Dorsten
  • 06.07.15
Überregionales
9 Bilder

Container brannte in Lendringsen

30.Juni 2015 Lendringsen/ Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr in Lendringsen alarmiert. Eine LKW- Wechselbrücke war in Brand geraten. Ein Mitarbeiter einer nahen Firma hatte die Rauchwolken bemerkt. In dem Container lagerte Altpapier von einem Lendringser Verein als Sammelstelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.15
  • 2
  • 6
Überregionales
5 Bilder

Vier Verletzte nach Vorfall bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim

Neheim. Bei einem Vorfall im Bereich eines sogenannten Beschusskastens sind am Morgen des 30. Juni bei der Firma Umarex in Arnsberg-Neheim vier Mitarbeiter verletzt worden. Durch den Vorfall entstand ein kleinerer Brand im Bereich des Beschusskastens. Der dort tätige Mitarbeiter erlitt Brandverletzungen und wurde nach der Versorgung durch den alarmierten Rettungsdienst in die Unfallklinik Dortmund-Nord transportiert. Zwei weitere Mitarbeiter zogen sich bei eigenen Löschversuchen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.15
  • 1
Überregionales
Während des Einsatzes kam es zu Verkehrbehinderungen. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Kellerbrand erschreckt Anwohner der Düsseldorfer Straße

Am heutigen Vormittag wurde der Leitstelle ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Düsseldorfer Straße gemeldet. Dichter Rauch Die Leitstelle der Feuerwehr entsendete sofort zwei Löschzüge zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Kellerschacht. Der Hausflur war ebenfalls leicht verraucht. Alle Personen hatten bereits eigenständig das Gebäude verlassen. Sofort wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet und parallel das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.15
Überregionales
Foto: Polizei

Update +++ Brandursache steht fest - Löschversuche mit Gartenschlauch enden im Krankenhaus

Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Rotdornstraße erforderte am Dienstagabend den Einsatz der Feuerwehr. Mehrere Nachbarn hatten das Feuer im Keller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als kurz darauf die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang dichter Rauch aus dem Wohnhaus. Zwei Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein dritter, der sich im Keller befand und gerade in einem Kellerverschlag eigene Löschversuche mit einem Gartenschlauch unternahm, wurde umgehend von der...

  • Velbert
  • 24.06.15
Überregionales

Kellerfeuer in der Theodor-Heuss-Straße

In der Nacht auf Dienstag, 16. Juni, wurde die Feuerwehr Schwelm gegen 1.10 Uhr in die Theodor-Heuss-Straße gerufen. Nach Angaben der Feuerwehr brannte es dort im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Die Hausbewohner wurden frühzeitig durch Rauchmelder vor dem Feuer gewarnt und konnten sich noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte selbständig in Sicherheit bringen. Das Feuer konnte von einem Einsatztrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Mit Hilfe eines...

  • Schwelm
  • 16.06.15
  • 1
Überregionales

Feuer im Musikraum: Offenbar Brandstiftung an der Willy-Brandt-Gesamtschule / Klassen 5 bis 9: Auch Donnerstag (11. Juni) kein Unterricht

Offenbar war es Brandstiftung. In einem Musikraum an der Willy-Brandt-Gesamtschule brach ein Feuer aus. Der Unterricht fällt heute (9. Juni) aus. Gegen 6.30 Uhr hatte der Hausmeister der Schule den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Der entstandene Schaden liegt nach Polizeiangaben "im hohen fünfstelligen Bereich". Der oder die unbekannten Täter schlugen zwischen gestern Abend und heute Morgen zu. "Sie haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und Feuer gelegt. Eine Scheibe ist zu Bruch...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.15
Überregionales

Todesopfer nach Brand an der Lützowstraße

Ein 25-Jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhaus auf der Lützowstraße wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, nachdem ein Feuer dort in der Nacht auf Sonntag ein Todesopfer forderte. Ein 52-jähriger Dortmunder konnte nach dem Feuer nur noch tot geborgen werden. Ursache war der Rauch, der auch vier weitere Menschen verletzte. Das Feuer brach im Hausflur aus.

  • Dortmund-City
  • 18.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.