blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
18 Bilder

Feuer in Schermbecker Gewerbehallen

In einer Schreinerei neben der Insolvenzhalle an der Straße "Landwehr" im Schermbecker Gewerbegebiet ist am Dienstagmittag, 24. Mai, ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Löschzüge der Feuerwehr haben das Feuer mittlerweile unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Schätzungen kam es durch den ausgedehnten Brand zu einem erheblichen Sachschaden. Unter anderem sorgte dafür auch die starke Rauchentwicklung, die auch durch angrenzende Hallen anderer Betriebe gezogen war. Der dichte Rauch verteilte sich auch...

  • Dorsten
  • 24.05.16
Überregionales
Foto: Polizei

Wilde Feuerstellen im Waldgebiet bringen Gefahr

Im Schlupkothener Waldgebiet, am Wülfrather Diakonissenweg nahe den Ortsgrenzen zu Neviges und Wuppertal, kommt es nach Aussagen von Anwohnern und Feuerwehren in den vergangenen Wochen vermehrt zu kleineren Bränden, bei denen Unbekannte wilde Feuerstellen entfachen und dabei immer wieder auch unbekannte Materialien verbrennen. So erst wieder geschehen am vergangenen Samstagmorgen oder den unmittelbaren Abend- und Nachtstunden zuvor. Gegen 9.30 Uhr bemerkten Spaziergänger eine deutliche...

  • Velbert
  • 24.05.16
Überregionales
Markus Terwellen am Samstagvormittag vor dem völlig zerstörten Holzunterstand in Altendorf. Die hauptamtliche Wache rückte erneut zu einer Brandnachschau an.
8 Bilder

Nächtlicher Brand in Dorsten-Altendorf

In der Nacht auf Samstag, 21. Mai, brannte es im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte. Gegen kurz vor zwei Uhr bemerkten Anwohner der Straße Föckerskamp den Brand eines größeren Holzunterstandes mit einer starken Rauchentwicklung und verständigten umgehend die Rettungskräfte. Als die alarmierte hauptamtliche Wache vor Ort eintraf und das Ausmaß erkannte, wurde umgehend der Löschzug Altendorf zur Unterstützung nachalarmiert. Der Holzunterstand mit einer Größe von etwa fünf mal fünf Meter...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Überregionales

Drei zeitgleiche Brände: Ermittlungen laufen

Drei Brände hintereinander sorgten in der Nacht zu Freitag (13. Mai) in Henrichenburg für Aufregung (der Stadtanzeiger berichtete). Das Ergebnis des Brandgutachtens liegt bisher noch nicht vor. In einer Hauseinfahrt an der Lambertstraße hatte gegen 2.15 Uhr ein PKW-Anhänger gebrannt. Zeitgleich standen in etwa 100 Meter Entfernung an der Hohe Kampstraße ein Ford Transit und ein VW Polo in Flammen und brannten komplett aus. Der entstandene Sachschaden wird mit 30.000 Euro beziffert. "Dass es...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.16
Überregionales
3 Bilder

Brand im Unterholz

Am Donnerstagabend, 12. Mai, kam es in Dorsten Feldmark zu einem Brand in einem Waldgebiet an der Straße Hasselbecke. Die Trockenheit der letzten Tage und das sonnige Wetter begünstigten den Brand, der aus bislang unbekannten Gründen Unterholz und Sträucher wie Zunder brennen ließ. Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmeter konnte der Brand durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr begrenzt werden. Mit einem Schaum-Wasser-Gemisch wurde der gesamte Bereich anschließend noch abgedeckt, damit...

  • Dorsten
  • 13.05.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
6 Bilder

Zwei Brände und drei Erstversorgungen

Ein unruhiges Wochenende hat die Heiligenhauser Feuerwehr hinter sich: Am Samstag und Sonntag rückte sie fünfmal aus. An der Velberter Straße brannte eine Hecke, an der Kurt-Schumacher-Straße ging am späten Samstagabend ein Balkon in Flammen auf. Bei drei weiteren Einsätzen wurden Notfallpatienten erstversorgt. Die anhaltende Trockenheit und das sonnige Wetter hat auch seine Kehrseiten: Am frühen Samstagnachmittag fing eine Hecke an der Velberter Straße Feuer. Anwohner riefen die Feuerwehr, die...

  • Velbert
  • 09.05.16
Überregionales
6 Bilder

Erneuter Container-Brand in Barkenberg

Erneut brannte in Dorsten Barkenberg ein Papiercontainer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bemerkten Anwohner der Straße Am Wall gegen 0.30 Uhr einen hellen Feuerschein vor ihrem Mehrfamilienhaus. Schnell erkannten sie was los war: ein 1000 Liter Papiercontainer stand zwischen weiteren Containern in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand jedoch vollständig ablöschen. Ein weiterer Müllcontainer wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Die Polizei nahm noch in der Nacht...

  • Dorsten
  • 06.05.16
Überregionales
Fast vier Stunden dauerte der Einsatz der Feuerwehr. | Foto: Magalski (Archiv)

22 Verletzte nach Feuer in einem Hochhaus der Gartenstadt

Ein Kellerbrand in einem Hochhaus forderte 22 Verletzte. Gegen 17 Uhr am Dienstag, 12. April, war die Feuerwehr Dortmund in die Geßlerstraße alarmiert worden. Dort kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brand im Keller. Durch das Feuer wurde in dem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus der Treppenraum komplett verraucht. Bei dem Versuch durch den bereits verrauchten Treppenraum das Freie zu erreichen, wurden zwei Mieter einer höher gelegenen Wohnung schwer verletzt. Die 25-jährige Frau...

  • Dortmund-Ost
  • 13.04.16
Überregionales
Foto: Polizei

Feuer in Absauganlage

Zu einem Industriebetrieb an der Borsigstraße rückte am frühen Sonntagabend die Feuerwehr aus, nachdem die Brandmeldeanlage der Firma Alarm ausgelöst hatte. Das teilt die Feuerwehr mit. Zeitgleich hatten Anwohner eine Rauchentwicklung gemeldet, nachdem sie beobachtet hatten, dass es aus einem Rohr auf dem Firmendach heftig qualmte. Wie sich herausstellte, brannte es in der Absauganlage einer Maschine. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Mitarbeiter mit Pulverlöschern bereits eigene...

  • Velbert
  • 07.03.16
Überregionales
Foto: Polizei

Kleines Feuer sorgt für großen Einsatz

Ein Feuer in einem Schaltschrank war am Mittwochabend der Grund für einen Großeinsatz der Feuerwehr Velbert in einem Gewerbebetrieb in der Siebeneicker Straße in Neviges. Das teilt die Feuerwehr mit. Um 18 Uhr wurden zwei Nevigeser Löschzüge und die hauptamtliche Wache als Folge einer telefonischen Brandmeldung alarmiert. In einer Produktionshalle hatten Mitarbeiter des Betriebes Brandgeruch wahrgenommen. Wenig später schlug neben der Brandmeldeanlage auch die Kohlendioxid-Löschanlage an. Beim...

  • Velbert-Neviges
  • 03.03.16
Überregionales

Feuer in Frohnhauser Pflegeeinrichtung

Ein Feuer brach in der Nacht des 26. Februar, gegen 2.10 Uhr in einer Pflegeeinrichtung an der Raumerstraße in Essen-Frohnhausen aus. Nach dem Einsatz der Feuerwehr verschafften sich die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 am Brandort einen Überblick. Die Brandursache ist geklärt. Es handelte sich um einen technischen Defekt an einer Heizdecke. Das verletzte Pflegepersonal hat das Krankenhaus bereits verlassen. Vier Bewohner befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung. PM

  • Essen-West
  • 29.02.16
Überregionales
Foto: Polizei

Papiercontainer in Brand

Ein Papiercontainer in Velbert stand Donnerstagabend in Brand, das teilt die Polizei mit. Gegen 19.55 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in Velbert zu dem Containerbrand an der von-Behring-Straße in Birth gerufen. Anwohner hatten in Höhe des Hauses Nr. 62 das Feuer in einem Altpapiercontainer der Technischen Betriebe Velbert (TBV) bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte schlugen offene Flammen aus dem großen Metallcontainer. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch...

  • Velbert
  • 19.02.16
Überregionales

Wieder Brand in einem leer stehenden Wohnhaus in Gelsenkirchen

Am Dienstag 16. Februar 2016 kam es um etwa 16.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck. Ein Nachbar des gegenüberwohnenden Hauses hatte den Brand im ersten Obergeschoss des leer stehenden Gebäude bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Wehr quoll dichter Rauch aus einem bereits zerborstenen Fenster und drohte, auch ins zweite Obergeschoss einzudringen. Ein Trupp mit Wasser am Rohr ging über den Treppenraum zum Brandherd vor und bekämpfte das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.16
Überregionales
Daniel Böing / Blaulicht-Report Kleve
2 Bilder

Kellerbrand- Rauchmelder reißt Familie aus dem Schlaf

Freitagmorgen (05.02.2016) gegen sechs Uhr riss der Sirenenhafte Ton des Rauchmelders die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße Im Feld in Hasselt aus dem Schlaf. Der 22-jährige Sohn der Familie hörte als Erster den Alarm. Der junge Mann informierte seine 61-jährige Mutter und seinen 62-jährigen Vater. Als die Bewohner den dichten Rauch aus dem Keller bemerkten, flüchteten sie raus auf die Straße. Alle konnten unverletzt das Haus verlassen. Zum Glück hatte die Familie aus Hasselt...

  • Kleve
  • 05.02.16
Überregionales
Daniel Böing / Blaulicht-Report Kleve
2 Bilder

Brand im Christus-König Kindergarten in Kleve

Montagabend gegen 20.37 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer im Christus-König Kindergarten an der Merowingerstraße in Kleve. Mehrere Löschzüge rückten zum Brand im Familienzentrum an der Merowingerstraße aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits die Flammen aus dem Gebäude. Mehrere Fensterscheiben gingen bei dem Brand zu Bruch. Das Feuer konnte durch die Löschzüge Kleve, Materborn und Reichswalde schnell gelöscht werden. Vermutlich wurden auch weitere Innenräume durch den Rauch in...

  • Kleve
  • 02.02.16
Überregionales
Daniel Böing / Blaulicht-Report Kleve

Großeinsatz der Feuerwehr / "Waldschlösschen" in Donsbrüggen ausgebrannt.

Als die Notrufe gegen 17.50 Uhr in der Leitstelle eingingen, wurde sofort Großalarm ausgelöst. Fünf Löschzüge aus Kleve mit insgesamt 75 Einsatzkräften bekämpften das Feuer. Das Gebäude konnte durch die Einsatzkräfte zunächst nicht begangen werden, die Gefahr das es einstürzen könnte sei zu hoch gewesen. Ein Brandsachverständiger wurde beauftragt, das "Waldschlösschen" zu untersuchen, frühstens ab Montag kann mit weiteren Erkenntnissen zur Brandursache und Schadenshöhe gerechnet werden. Ob das...

  • Kleve
  • 30.01.16
Überregionales
Daniel Böing / Blaulicht-Report Kleve
5 Bilder

Feuer im " Landhaus Waldschlösschen "

Donsbrüggen- Im Landhaus Waldschlösschen an der Kranenburger Straße in Donsbrüggen ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Gegen 17.50 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Kleve, Donsbrüggen, Reichswalde, Materborn und Rindern konnte in dem Gebäude offenes Feuer festgestellt werden. Mehrere Löschzüge aus dem Kreis Kleve waren im Einsatz. Das Gelände wurde durch die Polizei weiträumig abgesperrt.Eine Person, die sich zuvor in dem Landhaus aufgehalten...

  • Kleve
  • 29.01.16
Überregionales
Mit vier Löschzügen und 120 Feuerwehrleuten sind die Retter an der Bornstraße heute im Einsatz. | Foto: Archiv

Großeinsatz der Feuerwehr am Hannibal

Fünf Verletzte und einen durch einen Sturz verletzten Feuerwehrmann sind die Folgen eines Brandes in der Tiefgarage des Hannibals in der Dortmunder Nordstadt. Fünf brennende Holzverschläge, die als Geräteschuppen genutzt werden, standen in Flammen. 572 Menschen wohnen hier in der Nordstadt. 73 Nordstädtder mussten aus dem Haus Bornstraße Nr. 83 bei dem Großeinsatz der Feuerwehr evakuiert werden. Rund 120 Feuerwehrleute, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr halfen vor Ort. Bei dem Brand...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Ratgeber
8 Bilder

Kellerbrand im Barkenberger Einfamilienhaus

Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wies die starke Rauchentwicklung, die durch einen Brand in einem Keller eines Einfamilienbungalows gegen 14:15 Uhr ausgelöst wurde, den Einsatzkräften den Weg. Der Bewohner des Hauses konnte sich mit seinen beiden Hunden noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und der Löschzüge Wulfen und Hervest I in Sicherheit begeben. Da eine Menschenrettung nicht mehr eingeleitet werden musste, konnte zügig von einem Trupp unter Atemschutz...

  • Dorsten
  • 04.01.16
Überregionales
Foto: Polizei

Gleich mehrere Brände in Velbert - Auslöser: Feuerwerk!

Mehrere Brände zum Teil zur gleichen Zeit erforderten heute kurz nach Mitternacht in wechselnder Besetzung den Einsatz von hauptamtlicher Wache und vier freiwilligen Löschzügen in Velbert. Auch der Rettungsdienst hatte bis zum frühen Morgen reichlich zu tun,teilt die Feuerwehr mit. Den Reigen eröffnete noch am Silvestertag um 23.11 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma an der Ringstraße in Velbert-Neviges. Hauptamtliche Wache und ein freiwilliger Löschzug aus Neviges fanden kein Feuer, stellten...

  • Velbert
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Gärtnerei brennt völlig nieder

Zum Brand einer Gärtnerei an der Friedhofsallee in Heiligenhaus wurde am Neujahrsmorgen die Feuerwehr gerufen. Bis in den Nachmittag kämpfte sie gegen die Flammen. Ein Teil der ehrenamtlichen Feuerwehrmannschaft feierte gemeinsam mit den Familien das neue Jahr in der Feuer- und Rettungswache an der Friedhofsallee. Am frühen Morgen kam ein Passant auf den Hof der Feuerwache gelaufen und meldete ein großes Feuer in der Nähe des Friedhofs. Die Helfer waren schon auf dem Weg, bevor die Leitstelle...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Polizei

Bücherschrank geht in Flammen auf

Einsatzreicher Jahreswechsel bei der Heiligenhauser Feuerwehr: Vom frühen Abend bis nach Mitternacht fuhren die ehrenamtlichen Kräfte mehrere Einsätze. Ein Grillfeuer sorgte ebenso für Aufsehen wie der brennende Bücherschrank am Basildonplatz. Um 6.37 Uhr heulten in der ganzen Stadt die Sirenen - an der Friedhofsallee stand eine Gärtnerei in Flammen. Die Löscharbeiten zogen sich bis in den Nachmittag (siehe Bericht hier). Um 19.59 Uhr alarmierte die Leitstelle zum ersten Mal: An der Pinner...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Archiv Bludau

Brand im Kinderzimmer: Ein Verletzter nach Löschversuch

Die Feuerwehr ist am Montag, 23. November, gegen 15 Uhr zu einem Brand in einem Wohngebäude am Birkhahnweg alarmiert worden. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass es im Kinderzimmer zu einem Brand gekommen war. Ein Mann, der augenscheinlich versuchte den Brand selbstständig zu bekämpfen, wurde bei seiner Unternehmung verletzt und musste einem Krankenhaus zugeführt werden. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die restlichen Flammen zügig unter...

  • Dorsten
  • 24.11.15
Überregionales
5 Bilder

Dachstuhlbrand in unbewohnter Villa in Rhade

Am späten Samstagabend kam es in Dorsten Rhade zu einem Dachstuhlbrand an einer freistehenden Villa. Der zu diesem Zeitpunkt herrschende Starkregen und Wind behinderten die Arbeiten der Feuerwehr. Diese war gegen 22.30 Uhr mit drei Löschzügen zur Straße Am Sportplatz in den Dorstener Norden alarmiert worden. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet hier der Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes in Brand. Da es in der verwaisten Villa noch Holzfußböden gab, entschieden sich die Einsatzkräfte gegen...

  • Dorsten
  • 16.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.