blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
16 Bilder

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose....

An diesem Wochenende öffnen wieder einige Gartenbesitzer die Pforten ihrer Gärten und so war ich wieder einmal bei der Familie Grubendorfer in Cappenberg zu Gast. Natürlich war ich wieder begeistert, vor allem, weil ich festgestellt habe, dass einige Rosen zutiefst menschliche Eigenschaften haben. Da gibt es solche, die sich beim Anblick meiner Kamera sofort ins rechte Licht rücken, solche, die ihre Nase in die Luft recken und mir den Rücken zudrehen. Manche verstecken sich ängstlich hinter...

  • Selm
  • 11.06.16
  • 23
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Die schönste Fliegenfalle

Die Pfeifenwinde ist eine Schlingpflanze, die sich durch auffällige Kesselfallen auszeichnet. Der eigentliche Kessel ist Teil der Blüte und bildet sich am Ende der U-förmig gebogenen Kronröhre aus. Der von den Blüten verströmte moderige Geruch und die z.B. an verrottendes Fleisch oder einen Pilz erinnernde Blütenoptik dienen der Anlockung von Fliegen, die auf der Suche nach geeignetem Substrat zur Eiablage in den dunklen Blütenschlund hinein krabbeln und so in die Falle tappen. Die Fliegen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Türken-Mohn

Im Staudenbeet lässt sich der Türken-Mohn farblich und harmonisch mit zeitgleich blühenden Zierlauch, Salbei und Rittersporn kombinieren. Lupinen und Storchschnabel sind im Beet gern gesehene Gäste und geben einen netten Kontrast ab. Die genannten Pflanzen müssen sie sich jetzt nur noch zu meiner Mohnblüte vorstellen, was ihnen natürlich nicht schwerfallen dürfte.

  • Essen-Ruhr
  • 01.06.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten
Natur, Form & Farbe, © 2016 Kreative Impressionen, Chr, Niersmann
25 Bilder

Natur, Form & Farbe

Irgendwo im Nirgendwo ... ... in einem unscheinbaren Garten, inmitten blühender Lilien, umgeben vom Grün. Eben einer jener Orte die zum Verweilen einladen, zum Innehalten. Zur Ruhe kommen, betrachten, entdecken. Es gibt immer neue Dinge die es zu entdecken gilt. Nehme mir die Zeit, zu sehen, auf mich wirken zu lassen. Schaue den Sonnenstrahlen bei ihrem Tanz im Reigen mit den Schatten zu ... Verweile, erlebe und genieße den Moment ... (Bilder bitte im Vollformat betrachten, könnte sich lohnen...

  • Hilden
  • 27.05.16
  • 8
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

Träum gut!

Abseits im Garten blüht der böse Schlaf, in welchem die, die heimlich eingedrungen, die Liebe fanden junger Spiegelungen, die willig waren, offen und konkav, und Träume, die mit aufgeregten masken auftraten, riesiger durch die Kothurne - das alles stockt in diesen oben flasken weichlichen Stengeln, die die Samenurne (nachdem sie lang, die Knospe abwärts tragend, zu welken meinten) festverschlossen haben: gefranste Kelche auseinanderschlagend, die fieberhaft das Mohngefäß umgaben. (Rainer Maria...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten
15 Bilder

So blüht der Frühling - grün und bunt...

Bunt steht für: buntscheckig, chaotisch, durcheinander, farbenfroh, farbenprächtig, farbenreich, farbig, grell, kaleidoskopisch, knallbunt, koloriert, koloristisch, kräftig, kunterbunt, lebhaft, leuchtend, mehrfarbig, poppig, satt, scheckig, schreiend, ungeordnet, unordentlich, unüberschaubar, unübersichtlich, wirr, zusammengewürfelt etc. etc.

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
25 Bilder

Ein Paradies für Blumenfreunde

An diesem Wochenende hat die Familie Grubendorfer in Cappenberg wieder ihren wunderbaren Garten für Interessierte und vor allem für Blumen-Liebhaber geöffnet. Im Augenblick liegt die Betonung auf den Rhododendren und Azaleen, die verschwenderisch und leuchtend blühen. Aber natürlich blüht da noch mehr, die letzten Tulpen, herrlicher Blauregen, Flieder, Iris und, und,und...., bis hin zu den ersten Rosen. Den Rosen ist am 11.6. und 12.6.2016 noch einmal ein Wochenende gewidmet Der Garten ist...

  • Selm
  • 22.05.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Tulpenzeit

Das goldene Zeitalter der Niederlande stand im 17. Jahrhundert im Zeichen der Tulpe und beispielhaft für diese Epoche ist die Tulpe "Semper Augustus" gewesen. Sie wurde 1637 als teuerste Tulpe aller Zeiten gehandelt. Einem Bericht aus dem Jahr 1623 zufolge sollten alle damals existierenden zwölf Tulpen dieser Sorte dem Amsterdamer Bürger Adriaan Pauw auf seinem Gut Heemstede gehört haben. 1623 kostete jede dieser Zwiebeln 1.000 Gulden, 1624 stand der Preis bei 1.200 Gulden, 1633 war er auf...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.16
  • 23
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Fotoexperimente mit Blüten

Ich habe einmal versucht Naturfotos einmal auf diese Weise darzustellen. Wirkt eigentlich ganz gut. Vielleicht gefällt es ja.

  • Düsseldorf
  • 09.05.16
  • 4
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Die Biene auf Urlaub: Unterwegs mit dem Wanderimker

Seine Bienen lernen die Welt kennen: Für Wanderimker Peter Rajewski aus Unna-Hemmerde bedeutet der Frühling und Sommer "Hauptreisezeit". Dann setzt er seine Trachtvölker und Jungbienen für einige Wochen auf der Sonneninsel Fehmarn, in der Oberlausitz und im schönen Unna-Dreihausen aus. Von den etwa 25 verschiedenen Honigsorten, die in Deutschland erzeugt werden, kann der Wanderimker auf diese Weise durchschnittlich zwölf verschiedene Sorten herstellen. "In der Frühtracht liegen Weide, Schlehe,...

  • Kamen
  • 09.05.16
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Proteablüten

Protea mit ihren über 100 verschieden Arten aus der Familie der Silberbaumgewächse.

  • Herne
  • 24.04.16
  • 8
  • 13
Natur + Garten
Nordpark, Japanischer Garten
28 Bilder

Wo blüht es am schönsten? Blütenpracht und Blumenmeer

Der große Auftritt der japanischen Kirschblüten Jetzt haben sie ihren großen Auftritt: Die japanischen Kirschbäume mit den großen rosa Blüten, ob einzeln oder in ganzen Alleen. Natürlich findet man sie am EKO-Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel, aber auch im Düsseldorfer Nordpark und in Meerbusch, wo es gleich mehrere Alleen gibt. Ein bunter Blumenteppich im Nordpark Ich habe ein paar Eindrücke festgehalten, von Blütenpracht und Blumenmeer. Im Nordpark präsentiert sich der...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
  • 22
  • 14
Natur + Garten
Foto: Rainere Bresslein
19 Bilder

Eindrücke aus dem Wattenscheider Stadtgarten...

...hier einige Bilder vom heutigen Vormittag. Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel lohnte sich ein Gang durch die grüne Lunge der Wattenscheider Innenstadt. So auch für das freundliche Ehepaar, das extra aus dem Wattenscheider Süden einen Abstecher gemacht hatte, um die Ruhe und das Plätschern des Springbrunnens zu genießen. Das sie mir anschließend auch noch die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Fotos gegeben haben, macht sie nur noch sympathischer! Leider haben die Metereologen für...

  • Wattenscheid
  • 21.04.16
  • 23
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Spring Fever

Heute ohne viele Worte einmal rund um Lünen, garniert mit Blümchen und Musik https://www.youtube.com/watch?v=R3TOt06w0jI

  • Lünen
  • 18.04.16
  • 11
  • 10
Natur + Garten
Der von Glas umhüllte Betonquader schwebt über dem künstlich angelegten Teich.
21 Bilder

Japanische Kirschblüte trifft japanische Architektur

Kunst und Natur im Einklang Jedes Jahr im April gibt es an der Langen Foundation ein großartiges Gesamtkunstwerk aus Kunst und Natur: Filigrane japanische Kirschblüten treffen auf strenge japanische Architektur. Wenn sich Gebäude und Blüten bei schönem Wetter im Wasser spiegeln, ist das ganz großes Kino. Ein Meisterwerk moderner Architektur Mitten durch Gemüse- und Blumenfelder fährt man zur Langen Foundation auf der ehemaligen Raketenstation in Neuss-Holzheim. Eine Allee japanischer...

  • Düsseldorf
  • 17.04.16
  • 23
  • 21
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
19 Bilder

Nah dran an der Natur!

Bevor die Sonne sich wieder zurückzieht und der angekündigte Regen in den nächsten Tagen alles ein wenig trauriger aussehen lässt, hier noch einige stimmungsvolle Aufnahmen vom 14.04.2016.

  • Wattenscheid
  • 15.04.16
  • 19
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Spielereien mit Magnolien

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie stammen aus Ostasien. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannt. Ihre Blütezeit ist von April bis Mai. Leider fallen die wunderschönen Blüten meist schon nach wenigen Tagen ab. Natürlich wird auch der Magnolie eine Symbolik zugeschrieben: so steht sie für Anmut, Schönheit, wahre Liebe, Reinheit, Kraft aus der Tiefe. Die Blumensprache sagt: "Wie...

  • Lünen
  • 13.04.16
  • 6
  • 16
Natur + Garten
11 Bilder

Herner Kirschgarten

Der Stadtgarten hat es mir am Wochenende angetan, um die Kirschbaumblüte zu bestaunen. Myriam und Hildegard haben euch ihre bemerkenswerten Fotos schon präsentiert. Deshalb werde ich hier nur eine bescheidene Auswahl nachtragen.

  • Herne
  • 11.04.16
  • 13
  • 19
Natur + Garten
2 Bilder

Den Duft von einer Blume nur....

O! Laß nur einen Vogelton In deine Brust hinein, Gleich stimmt mit vollem Jubellaut Die ganze Seele ein. Den Duft von einer Blume nur Nimm auf wie Gotteshauch, Dann sprossen tausend Blüten dir Im Herzensgarten auch. Zu einem Stern am Himmelsraum Richt' deiner Seele Flug, Dann hast du auf der weiten Welt, O Mensch, des Glücks genug. Johanna Ambrosius

  • Essen-Werden
  • 11.04.16
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.