blüten

Beiträge zum Thema blüten

Natur + Garten
Roland Jalowietzki
2 Bilder

Ich sehe den Rollator vor lauter Blüten nicht mehr

Für den einen ist es der Wald, für mich der Rollator , den ich vor lauter Blüten nicht sehen kann. Ganz ehrlich, eigentlich will ich nur die Blüten sehen und nicht den starren Rollator . Also träume ich vor mich hin, sitze auf dem kleinen, warmen Rollatorbänkchen und genieße den Frühling. Je wärmer meine Beine werden, je intensiver die Sonnenstrahlen sie massieren, desto lockerer sind sie. - Macht euch einfach alle auf den Weg in den Frühling! Es grüßt euch herzlich: Roland

  • Düsseldorf
  • 11.04.16
  • 1
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Der Duft der großen weiten Welt!

Ihr Kirschen, ihr sollt strahlend blühen, Blüten, die rosa hell am Baumzweig lachen. Sollt euren lieblich süßen Duft versprühen. Und mir und anderen Usern Freude machen.

  • Sprockhövel
  • 06.04.16
  • 16
  • 18
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Düsseldorf - heute blau und morgen hoffentlich auch noch!

Die Stadt Husum war der Ideengeber für das "Blaue Band in Düsseldorf". Im Husumer Schlosspark begrüßt ein leuchtender Krokusteppich den Frühling. Seitdem PRO DÜSSELDORF die Idee übernommen hatte, blühen 7,5 Millionen Krokusse in jedem Frühling am Rhein und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Ob die Frühlingsboten auch noch nach dem kommenden Sonntag blau und lila strahlen, das sei mal dahin gestellt denn, "D'r Zoch kütt "– diesmal mit Verspätung und hoffentlich rollt er nicht über das blaue...

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
  • 21
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22
Natur + Garten
4 Bilder

Frühlings-Spielereien mit Krokussen

Krokusse im Februar lassen den Frühling erahnen. Diese Pflänzchen hatte jemand herausgerissen und liegengelassen. So habe ich sie mitgenommen und ihnen ein ausgiebiges Foto-Shooting gegönnt. Es hat uns Spaß gemacht.

  • Lünen
  • 15.02.16
  • 12
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Indoor Shooting

Beim heutigen Wetter lag es nahe, auch mal wieder einige Fotos im heimischen Wohnzimmer zu machen. Und am heutigen Valentinstag machen sich ein paar Blümchen ja auch nicht schlecht. Also mussten einige Orchideen herhalten, die gerade bei uns blühen. :-) Allen einen schönen Sonntag!

  • Castrop-Rauxel
  • 14.02.16
  • 19
  • 28
Natur + Garten
7 Bilder

Papageien-Tulpen im Farbrausch

Diese exzentrischen Blüten verdanken ihren Namen ihren mehrfabigen, häufig gestreiften, gefiederten und geschlitzten Blättern, die an Papageienfedern erinnern. Entstanden sind diese Tulpen durch Mutation unterschiedlicher Sorten. In der Kulturgeschichte der Tulpe tauchen sie zum erstenmal im 17. Jahrhundert auf. In dieser Zeit entstehen auch die ersten Blumen-Stillleben mit diesen herrlichen Blüten.

  • Lünen
  • 01.02.16
  • 5
  • 8
Natur + Garten
Licht & Farben ... Spielerei 1  © 2016 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
27 Bilder

Licht & Farben ...

Irgendwo im Nirgendwo, inmitten der Küche ... da, wo man sitzt, wo man kocht, wo man sich unterhält ... Und wo jene Vase mit immer wieder frischen Blumen steht. An just jenem Ort wo um die Mittagszeit sich die Magie aus Licht & Farben entfaltet ... Momente der Harmonien aus Farbe, aus Licht. Sanfte Nuancen im Wechselspiel von Licht, Farben und Schatten.

  • Hilden
  • 29.01.16
  • 18
  • 28
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Kultur

Gibt es doch weiße Weihnachten?

Der Schnee zu Weihnachten kommt nicht! Doch dafür sorgen die Blüten von Kirsch-, Birn- und Pflaumenbäumen für eine weiße Winterpracht in diesem Jahr. Weihnachtsweiß alternativ! Wenn das Wetter zickt, helfen die Bäume gern...... Und wenn die Temperaturen so bleiben, gibt es vielleicht in jedem Obstgarten bis zum Fest eine geschlossene Schnee-, nee, Blütendecke auf dem Boden. Ok, der Schneemann wird schwierig..... Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, plant die Bundesregierung in einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.15
  • 29
  • 4
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Amuse Gueule

Heute wird der kleine Gruß aus der Küche lieber Amuse-Bouche genannt, weil Gueule (Maul) im Gegensatz zu Bouche (Mund) als zu vulgär empfunden wird. Die kleinen, mundgerechten Häppchen werden meist gratis vor der kalten Vorspeise im Rahmen eines Menus gereicht. Die Häppchen auf diesen Bildern sind allerdings nicht unbedingt zum Verzehr geeignet. Spaß machen sie vielleicht trotzdem.

  • Lünen
  • 10.12.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
Krötenlilie  - 07.11.2015
5 Bilder

Krötenlilie (Tricyrtis hirta)

Die Krötenlilie ist eine ca. 20 Arten umfassende Pflanzengattung sommergrüner Stauden die zur Familie der Liliengewächse gehört. Alle Arten sind in Ostasien beheimatet, die meisten in Japan. Da die Krötenlilie optisch einer Orchidee sehr ähnelt, wird sie im Volksmund gerne auch als Gartenorchidee bezeichnet. Sie wird aber auch Tigerstern genannt. Sie zeichnet sich durch eine späte und lange Blüte vom Spätsommer bis zum Frost (August bis Oktober) aus. Die hier gezeigten Blüten der Krötenlilie...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.15
  • 28
  • 30
Natur + Garten
42 Bilder

Dahlien - Naturschönheiten im Herbst

Dahlien sind perfekt für unsere Gartenbeete, denn es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen: manche sind von einfacher Schönheit, andere erinnern eher an Anemonen, wieder andere verbreiten schlichte Elleganz durch ihre pomponartigen Blütenbälle.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
BlütenSpiel Rose(n) © 2015 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
5 Bilder

BlütenSpiel

Einfach zu Hause, am Küchentisch .... ... dort, wo eigentlich immer eine Vase voller Blumen steht... Wenn dann die Mittagssonne kommt ... Einfach selber betrachten :-)

  • Hilden
  • 11.10.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
19 Bilder

So schön war der Sommer

Obwohl ich manchmal den Eindruck hatte das es sehr viel regnet, haben die Blumen in den Gärten und Parks wunderbar und in bunter Vielfalt geblüht. Ein kleiner, völlig ungeordneter Rückblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Lünen
  • 09.10.15
  • 12
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Bezaubernde Gladiolenblüten

Gladiolen, oder Schwertlilien, kommen uns ja eigentlich immer zu mehreren gleichzeitig ins Blickfeld. Betrachtet man die Blüten allerdings einzeln, kommt ihre Schönheit erst richtig zur Geltung. Selbstverständlich wird der Gladiole auch in der Blumensprache Rechnung getragen. So steht sie für Leidenschaft, Geselligkeit, Energie und Charakterstärke. Vielleicht will der Schenkende aber auch sagen: sei nicht so stolz.

  • Lünen
  • 28.09.15
  • 2
  • 10
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Feuerwerk der Farben

Immer wieder ein Ereignis der besonderen Art in der Gruga Essen. Farbenrausch und Formen der Blüten der Dahlien haben mich nicht zurückgehalten sie zu pixeln. Die Dahlien (Dahlia), selten auch noch Georginen, bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).(Wikipedia) Wieder hatte ich das Problem bei der Vielzahl an Blüten, eine Auswahl zu treffen. Es sind einfach zu schöne Blüten.

  • Essen-West
  • 10.09.15
  • 4
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.