Bischof Franz-Josef Overbeck

Beiträge zum Thema Bischof Franz-Josef Overbeck

Politik
Bischof Franz-Josef Overbeck
weitere Personen
vorne v.l.: Weihbischof Wilhelm Zimmermann; Bernd Tischler, OB Bottrop; Bischof Overbeck; Karin Welge, OB Gelsenkirchen; Garrelt Duin, Regionaldirektor RVR; hinten v.l.: Weihbischof Ludger Schepers; Generalvikar Pfeffer; Sören Link, OB Duisburg; Thomas Kufen, OB Essen; Marc Buchholz, OB Mülheim; Daniel Schranz, OB Oberhausen
Nicole Cronauge | Bistum Essen | Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen

Treffen der Oberbürgermeister/innen
Bischof informiert kommunale Spitzenvertretungen über Entwicklungsprozess „Christlich leben. Mittendrin“

Beim jüngsten Treffen im Essener Bischofshaus bei Bischof Franz-Josef Overbeck und Generalvikar Klaus Pfeffer den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der Ruhrbistums-Kommunen sowie dem RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin vorgestellt, wie sich die Kirche im Bistum Essen im Prozess „Christlich leben. Mittendrin“ verändern wird.Bischof Franz-Josef Overbeck und Generalvikar Klaus Pfeffer haben beim jüngsten Treffen mit dem Spitzenvertretungen der Kommunen im Ruhrbistum über den Prozess...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gute Wünsche für den Schulstart: Alle rund 4700 katholischen Kinder, die am Donnerstag in die Schule kommen, erhalten in diesen Tagen von Bischof Overbeck einen Brief mit Grußkarte und Lineal.  | Foto: Foto: Lisa Myland | Bistum Essen

BISTUM ESSEN:
Bischof schreibt 4700 Kindern zum Start in der Grundschule

Alle katholischen Erstklässlerinnen und Erstklässler bekommen eine bunte Karte und ein Holzlineal. Rund 4700 Mädchen und Jungen im Bistum Essen, die am Donnerstag. 11. August. 2022 zum ersten Mal zur Schule gehen, haben in den vergangenen Tagen Post von Bischof Franz-Josef Overbeck erhalten. „Bald bist du endlich ein Schulkind … und das wird ganz schön spannend“ steht auf der bunten Karte, die Overbeck allen katholischen Erstklässlerinnen und Erstklässlern im Ruhrbistum geschickt hat. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.