Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
18 Bilder

gate.ruhr gegen die Natur, Bäume wurden gefällt

Der Baubeginn für die erste Teilfläche des neuen Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7  hat begonnen. Bereits seit Montag wurden  für den Ausbau der Nordstraße und Carl-Duisberg-Straße sowie die Anlage einer Baustraße Bäume gefällt.  Für die im Frühjahr beginnenden Erschließungsarbeiten hat die Firma Bernemann aus Recklinghausen seit dem 10. Januar beidseitig an der Nordstraße und an der westlichen Seite der Carl-Duisberg-Straße gefällt. Die...

  • Marl
  • 16.01.22
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Alles muss raus.....
Ein paar Jahresendebilder von Moers' schönen Seiten

Nun, die Bilder standen da noch so in der LK-Pipeline rum. Vielleicht hat jemand ja eine optische Verwendung dafür? (Ankucken meine ich!) Es sind Bilder aus dem Freizeitpark, dem Schlosspark und dem Weihnachtsmarkt von Moers kurz vor dem letzten Weihnachtsfest. Ich erinnere mich an eine schon knackig kalte Spaziererfahrung, zu der in der Halbzeit der Glühwein gerade recht kam. Der war übringens coronafrei, wie auch das Brötchen mit dem Prager Schinkenbraten..... (:-)

  • Kamp-Lintfort
  • 15.01.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Tagesausflug
Münster sehen und erleben!

Für Münster benötigt man mindestens 2 Tage. Ein Tag gehört der Kultur und Altstadt incl. der noblen Geschäfte und der andere Tag sollte im Zoo verbracht werden. Anreisen sollte man mit dem Zug und am Bahnhof trifft man dann schon die netten Bürgerreporter*innen vom LK, mit denen man erlebnisreiche Stunden in der Altstadt von Münster verbringt. Ich wünsche Dir, Sarah, viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch eine wirklich schöne Stadt!

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.22
  • 5
  • 1
Ratgeber
Gefangen??? - Nein, aber eingeschränkt! :-(
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 578.5 (Vortag: 617.1)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 14.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 55589 (+328) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 6000* Personen in Düsseldorf infiziert. 48600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 626 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 15.01.22
  • 2
Kultur
69 Bilder

---RELAXEN---
Einfach mal ---RELAXEN--- aber wie geht das ?

Einfach mal ---RELAXEN--- aber wie geht das ? Wie oft passiert es, daß man feststellen muß : ---Ich habe keine Zeit. ---Ich bin am Limit. ---Ich fühle mich überarbeitet. ---Ich bin schlecht gelaunt. Im Prinzip ist es doch ganz einfach, sich kurz und spontan zu entspannen,- zu entschleunigen,- zu erholen,- abzuhängen, zu chillen,- etwas anderes zu sehen,- riechen,- fühlen,- schmecken,- hören,- einfach --- R E L A X E N ---wenn man es denn wirklich will --- ---HIER UND JETZT------Smartphone...

  • Duisburg
  • 14.01.22
  • 2
  • 2
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft
Berichte aus meiner Stadt...
und unterwegs von "A" nach "B" ♥
*
4 Bilder

Lokales im Lokalkurier
Eine Bürgerreporterin unterwegs - Online entdeckt!

14.01.2022 Überraschung am Morgen :D ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Noch nicht ganz wach...schaue ich mir hier Online Nachrichten aus Duisburg und Düsseldorf an! Große Freude und Erstaunen! Ich finde einen Artikel über meine Fahrt von Duisburg nach Düsseldorf. Das hat mich gerade sehr gefreut!!! Herzlichen Dank an die liebe Andrea Becker... die diesen Beitrag geschrieben hat! ♥ Schade, dass ich den Lokalkurier nicht erhalte; wohne ausserhalb des Verteilergebietes!  :-( Hier mein Beitrag im LK:Landeshauptstadt...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 27
  • 2
Ratgeber
Es wird Zeit, dass sich was ändert!!!
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 617.1 (Vortag: 692.3)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 13.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 55261 (+214) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 6200* Personen in Düsseldorf infiziert. 48200* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 625 (+1) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Ratgeber
Poto: Pixabay (moerschy)
6 Bilder

Neue Regelungen ab 13. Januar 2022
Einfach mal abtauchen... und Corona ist vorbei!

Einfach mal abtauchen... und Corona ist vorbei! Ja, das wäre schön!!! Leider haben wir... nach wie vor dieses verdammte Virus "anne Backe"! Aber...es ist schön, dass ich Montag und Mittwoch wieder meine Wassergymnastik hatte!  :D Montag, Mittwoch und auch heute habe ich mich testen lassen und wenn ich auch immer für das Positive bin, so war ich über diese drei negativen Testergebnisse echt froh! Heute - dreifach geimpft - hätte ich dann den Test doch nicht gebraucht; hat dennoch nicht...

  • Düsseldorf
  • 13.01.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit dem Auto unterwegs nach Oberhausen
*
18 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
🎄😇 Wie ich letztes Jahr Weihnachten feierte 😇🎄 Couchgeschichte für Redaktion und LK-Freunde

Weihnachten 2021 (Etwas verspätet...) ______________________________________________  🎄🕯🎄🎁🌲🔔🕯❤️😇❤️🕯🔔🌲🎁🎄🕯🎄 ______________________________________________ Frage von Jens Steinmann: Wie feiert ihr in diesem Jahr Weihnachten? Weihnachten... beginnt für mich schon im November! Denn am 27. November habe ich Geburtstag und nächstes Jahr (2022) fällt dieser Tag (wie alle paar Jahre) mal wieder auf den 1. Advent!) Dieses Jahr hatte ich meinen Geburtstag in einer kleinen Dreierrunde am Schloss Oberhausen...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
  • 7
  • 4
Ratgeber
Inzidenz über 700... was für eine Zahl!!! :-(((
*
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Über 700!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 702.3 (Vortag: 674.9)

Die aktuellen Coronazahlen (Nun schon über 700!!! - Was ist los??? Mit Stand 12.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 54446 (+818) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 6000* Personen in Düsseldorf infiziert. + 47900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 621 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Fotografie
Krokodil mit Spiegelung
8 Bilder

Industrielandschaft
Landschaftspark Duisburg - Nord

Eigentlich wollte ich Fotos im Bereich der sechs Seenplatte machen. Dort angekommen traute ich meine Augen nicht, denn der Parkplatz war schon mit Pkws voll. Am Straßenrand an der Hauptstraße war auch alles zugeparkt, genauso in den Nebenstraßen gab es keine Möglichkeit zu Parken. Etwas sauer bin dann zurückgefahren. Also machte ich einen Abstecher zum Landschaftspark. Angekommen, was für eine Freude, der Parkplatz ist leer. Es war kalt, Sonnenschein und blauer Himmel das richtige Wetter zum...

  • Essen-West
  • 11.01.22
  • 13
  • 8
Kultur
KreisBild 6  (die Erde brennt)
10 Bilder

ZEITLOS - UND WIEDER AKTUELL
Die Erde brennt ...

. Was nun? Was tun? Wälder brennen Gletscher schmelzen Meere sind verseucht Irgendwann wird's eng Menschen flüchten Kinder hungern Bomben fallen überall Von Frieden keine Spur Despoten herrschen Profit regiert Egoisten schwimmen oben Ein Ende nicht in Sicht Die Erde ist so wunderschön - am Tag und in der Nacht das soll sie weiter bleiben Wenn jeder von uns achtsam denkt - könnt' sie uns noch lange Heimat sein Dieser Beitrag wurde am 31. 12. 2019 erstmalig mit einigen anderen Bildern im LK...

  • Goch
  • 11.01.22
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Renaturierung der Ruhr zwischen Wetter und Witten | Foto: Nicole Martin
7 Bilder

Zurück zur Natur
Ruhrrenaturierung zwischen Wetter und Witten geht weiter

Mit einer umfangreichen Renaturierungsmaßnahme auf einer Länge von 3,7 Kilometern entfesselt die Bezirksregierung Arnsberg die Ruhr im Abschnitt zwischen Wetter und Witten. Künstlich geschaffene Uferbegrenzungen aus der Vergangenheit werden zurückgebaut, der Fluss wird an seine alten Auen angebunden. Die Ruhr kann sich dann natürlich verlagern und innerhalb der Aue ihre eigenen Wege suchen. Es entstehen kleine Kiesbänke und Inseln, die Lebensräume für Insekten, Vögel und Pflanzen sind. Unter...

  • Witten
  • 11.01.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Restaurierungsarbeiten sind endlich abgeschlossen. Foto: Nicole Martin | Foto: Nicole Martin
8 Bilder

Erstrahlt im alten Glanz
Restaurierungsarbeiten an Burgruine Hardenstein Witten abgeschlossen

Die umfangreichen Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Hardenstein in Witten sind beendet. Das Mauerwerk der Hauptburg erstrahlt jetzt wieder im alten Glanz. Es wurde folgendes Mauerwerk der Hauptburg saniert: der Standerker, die nordöstliche Grundaußenmauer, der Südostturm, der Schildmaueransatz. Es wurden dabei auch einige Baubefunde gemacht. Der Brunnen auf dem Vorburghof wurde aktiviert- er wurde freigelegt, gesäubert, restauriert und somit wieder benutzbar gemacht. Bei den...

  • Witten
  • 11.01.22
Ratgeber
Wenn Corona uns alles verdirbt... :-(((
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Über 600!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 601.4 (Vortag: 569.7)

Die aktuellen Coronazahlen(Jetzt schon über 600!!! - Wo führt das hin?!?) Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 52943 (+477) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 4900* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 117 in Krankenhäusern behandelt, davon 29 auf Intensivstationen. 46900* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind...

  • Düsseldorf
  • 10.01.22
Sport
Sieg über Wolfsburg - und Thomas Reis hat allen Grund zum Jubeln. Foto: Stephan Schütze
18 Bilder

VfL Bochum schlägt den VfL Wolfsburg 1:0
Reis lobt seinen VfL: „Es war eine tolle Mannschaftsleistung!“

Nach seinem Siegtor zum 1:0-Erfolg des VfL Bochum über Wolfsburg bleibt Torschütze Milos Pantovic ganz bodenständig bescheiden: „Freunde, glaubt’s mir, in allererster Linie ist für uns der Klassenerhalt wichtig. Wenn wir den am letzten Spieltag in der 90. Minute klar machen, unterschreibe ich das sofort.“ Thomas Reis lobte vor allem die Defensivleistung seiner Mannschaft. Besser hätte der Auftakt in die Rückrunde für Bochum kaum laufen können. Gegen die Wolfsburger, die vor wenigen Monaten...

  • Bochum
  • 10.01.22
LK-Gemeinschaft
Was ist hier drin???
Wer steht davor???
Ratet einfach mit!!!
*
12 Bilder

Etwas zur Erheiterung in dieser Zeit - Rätsel
Leute kommt und ratet... was im Ofen bratet!

Duisburg 21.11.2021 ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ ❤️RÄTSEL❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Es begab sich zu der Zeit... als die Inzidenzzahlen bei weitem nicht so hoch waren, wie sie derzeit sind! Einige Bürgerreporter... trafen sich zum Kochen in Duisburg bei/mit der lieben Sumi Lalo! Und nun kommt die Frage: Wer steht auf diesem Bild vor dem Backofen und was ist im Backofen zu sehen??? + Kleiner Hinweis: Auf einem der wenigen Bilder ist diese Person zu sehen... :D Jetzt bin ich gespannt, wer es errät!?!...

  • Düsseldorf
  • 09.01.22
  • 6
  • 4
Ratgeber
Blumen hellen die Stimmung auf... 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 569.7 (Vortag: 544.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 52466 (+466) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 4700* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 114 in Krankenhäusern behandelt, davon 28 auf Intensivstationen. 46700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 611 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 09.01.22
  • 1
Ratgeber
Ein Spaziergang an Schloss Eller ist schön... 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 544.7 (Vortag: 512)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 52000 (+561) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 4700* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 114 in Krankenhäusern behandelt, davon 28 auf Intensivstationen. 46700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 611 (+4) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 08.01.22
Fotografie
Fotografie helfende Hand zur Story in Lokalkompass: "Vision: helfende Hand für: Garten, Kinder, Hund.
Wohnung Suche, Gartenarbeit, Familien, Senioren." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
10 Bilder

Wohnung Suche, Gartenarbeit, Familien, Senioren
Vision: helfende Hand für: Garten, Kinder, Hund

Christina, meine beste Freundin plant ihr Leben neu. Nach dem dem unerwarteten Wohnungsrauswurf und Ende der Partnerschaft. Sie hat eine Vision für die Zukunft und nächste Wohnung: - eine Familie unterstützen ab und zu bei der Kindererziehung. Als gelernte Krankenschwester und Mutter von zwei Söhnen hat sie Erfahrung darin. - Hundehalter unterstützen bei dem Hunde Gassi gehen. Sie liebt Hunde. - Senioren unterstützen bei der Pflege des Gartens. Sie hat einen grünen Daumen und liebt die...

  • Iserlohn
  • 08.01.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Wo isser geblieben ?
Der Sonntagsstaat

Die Sonntagskleidung hielt man vor vielen Jahren als besonders repräsentative Kleidung, diente dem sonntäglichen Kirchgang ebenso wie dem Flanieren. Heute verbringen die meisten Menschen den Sonntag in legeren Outfit. Klar, ist bequem, aber ich frage mich gerade... Wo isser geblieben... Der Sonntagsstaat. Der Herr: Krawatte oder Fliege. Die Dame: Gut behütet. Dem Sonntag wurde früher immer eine besondere Note verliehen. Wann hörte das eigentlich auf? Die meisten von uns würden sich heute...

  • Bochum
  • 07.01.22
  • 39
  • 8