Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
Wie viele Stühle bleiben leer?
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 310.5 (Vortag: 331.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 23.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 59661 (+434) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Melde- software des...

  • Düsseldorf
  • 24.01.22
Natur + Garten
Irgend etwas fehlt hier doch...!?
18 Bilder

Vogelbeobachtung - Der Pfau
Blauer Pfau - Wissenswertes und Fragen

Vor langer Zeit... war ich mit Marlies unterwegs! In einem Tierpark... kam uns dieser Pfau vor die Linse! Gewundert habe ich mich, warum er irgendwie zerrupft ausgesehen hatte! Von dem langen Federkleid - sein Schmuck - war nicht viel zu sehen! Komisch...  :O Hat er wegen was auch immer... sooo viele Federn lassen müssen? Von Marlies wollte er nix wissen... da ist er abgehauen (ich habe Beweisfotos)! Hier hat er sich versteckt! Kann mir jemand Auskunft geben??? Der männliche Pfau hat doch...

  • Düsseldorf
  • 24.01.22
  • 8
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Schlossanlage ist eine Zweiinselanlage. In die Umgräftung wurde der Flußlauf der Werse integriert
11 Bilder

Das Münsterland entdecken
Haus Steinfurt in Drensteinfurt

Haus Steinfurt, das auch Schloss Steinfurt oder Haus Drensteinfurt genannt wird, ist ein Wasserschloss in Drensteinfurt im Münsterland. Die Anlage setzt sich im gegenwärtigen Zustand aus dem Herrenhaus, das ursprünglich von einer eigenen Gräfte umgeben war, den beiden zugeordneten Nebengebäuden, zwei Torhäuschen rechts und links des Schloßhofes, einer Wassermühle und einer Remise sowie dem Park zusammen. Die zwei symmetrisch angelegten kleinen Torhäuschen wurden um 1830 an der Nordseite der...

  • Duisburg
  • 23.01.22
  • 10
  • 5
Ratgeber
... Corona und Omikron sind allüberall... :O
8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 331.8 (Vortag: 442.2)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 22.01.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 59227 (+253) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 5400* Personen in Düsseldorf infiziert. * Hinweis zur 7-Tages-Inzidenz und Zahl der Neuinfizierten Auch das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist von den Störungen durch ein bundesweites Update der Melde- software...

  • Düsseldorf
  • 23.01.22
Sport
Bochumer Glücksgefühle: Takuma Asano erzielte mit seinem ersten Tor für den VfL den 2:2-Endstand und sicherte seiner Mannschaft einen Punkt gegen Köln. (Schütze)
30 Bilder

VfL Bochum spielt 2:2 gegen Köln
Das sagt Thomas Reis zur Punkteteilung - Freie Tage für die Profis

Erst der Pokalsieg gegen Mainz, jetzt nach Rückstand noch ein absolut verdienter Punktgewinn gegen Köln – zur Belohnung dürfen sich die Spieler des VfL Bochum auf ein paar freie Tage freuen. Das hat Trainer Thomas Reis nach dem 2:2-Remis gegen den 1. FC Köln angekündigt. Torschütze Gerrit Holtmann brachte das Fazit zum Spiel der Bochumer gegen den FC auf den Punkt: „Es haben zwei Mannschaften gegeneinander gespielt, die von Leidenschaft und Intensität leben.“ So sahen die 750 Zuschauer im...

  • Bochum
  • 23.01.22
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Das Münsterland entdecken
„Alte Post“, Drensteinfurt

Die „Alte Post“, wichtigstes Baudenkmal der Stadt Drensteinfurt (Münsterland), wurde 1647 errichtet. Anfangs Lagerhaus und Getreidespeicher, diente es von 1850 bis 1917 als Poststation (daher der Name „Alte Post“). Postkutschen und Pferde wurden hier untergestellt. In dem Fachwerkbürgerhaus befand sich zusätzlich eine Wohnung. Nachdem das Gebäude 1976 bis 1980 umfassend saniert wurde, wird es heute für Ratssitzungen, Trauungen oder Ausstellungen genutzt. 1982 wurde es unter Denkmalschutz der...

  • Duisburg
  • 22.01.22
  • 8
  • 4
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Düsseldorf entdecken
Endlich wieder in der Tonhalle!

Seit fast zwei Jahren hat die Pandemie unser gesamtes Leben verändert. Auch die kulturelle Szene wurde hart getroffen. Nach langer Pause hat in der Tonhalle wieder die Konzertsaison begonnen, doch eine Veranstaltung fiel bereits Corona zum Opfer. Umso  mehr genossen wir - natürlich maskiert und geboostert - den Abend mit den Londoner Philharmonikern, die im Januar mit ihrem Dirigenten Simon Rattle in Düsseldorf zu Gast waren. Eine der schönsten KonzerthallenDas ehemalige Planetarium wurde 1978...

  • Düsseldorf
  • 22.01.22
  • 16
  • 4
Fotografie
4 Bilder

Ein schöner Tagesausklang
Sonnenuntergang am 18. Januar d.J.

Am Ende meiner kleinen Radwandertour (s. hier), ich war schon auf dem Heimweg, wurde ich noch mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt. Beim Blick in den Himmel entschloß ich mich spontan, noch einen kleinen Umweg zu fahren. An verschieden Stellen hielt ich an und zückte meine Kamera. Das Ergebnis seht ihr hier….

  • Duisburg
  • 20.01.22
  • 16
  • 7
Kultur
St. Andreas, Stadthaus (Living Hotel de Medici) und rechts das Andreas-Quartier im ehemaligen Landgericht. | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Abendliche Impressionen

Kultur am AbendNach einer Führung durch die Ausstellung "Georges Braque. Erfinder des Kubismus" (mehr dazu HIER) in der Kunstsammlung K 20 in der Altstadt ging es zum Ausklang ins nahe Restaurant Klee's und anschießend mit der U-Bahn nach Hause. Auf dem kurzen Weg zwischen Museum und Haltestelle gibt es Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Ich habe einige Eindrücke im Vorbeigehen festgehalten und möchte sie hier präsentieren. Kunstsammlung K 20Das Foyer der Kunstsammlung erstrahlt abends in...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 14
  • 3
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Entdecke deine Stadt - Düsseldorf-Heerdt
Düsseldorf entdecken - Zwischen Pestalozzistraße und Alt-Heerdt - Altes Wegekreuz

7. Juli 2021 Erkunde deine Stadt Düsseldorf-Heerdt ALTES WEGEKREUZ Das "Alte Wegekreuz" befindet sich zwischen den Straßen Alt-Heerdt und Pestalozzistraße im schönen Ortsteil Düsseldorf-Heerdt. Beschaulich und fast dörflich sieht es dort aus! Auch ist mir aufgefallen, dass alles recht gepflegt wirkt; nicht wie in anderen Ortsteilen von Düsseldorf, wo Wege und diverse Ecken zugemüllt werden. Nichts hält ewig...und das "Alte Wegekreuz" muss auch mal restauriert werden! Stark dafür macht sich die...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 10
  • 7
Kultur
43 Bilder

Ewige Stadt
Rom von oben

Wer vom Dach des Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II auf die Ewige Stadt hinunterblickt, dem fallen als Erstes die vielen Kuppeln auf. Nirgendwo sonst gibt es so viele Kirchen wie in Rom. Die größte Anzahl der mehr als 1000 Kirchen Roms entfällt auf die Pfarrkirchen und Ordenskirchen der Stadt. Möchte man alle Kirchen ausführlich besichtigen, benötigt man fast ein Jahr. Für unseren Besuch in Rom blieben uns gerade mal 5 Tage.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Ein herrlich blauer Himmel, so wie man ihn von MK kennt (Insider wissen damit etwas anzufangen…. ) :-)))))
8 Bilder

Mein Niederrhein
Kleine Radwandertour

Als sich gestern nach mehreren trüben Tagen die Sonne blicken ließ, hielt mich nichts mehr zu Hause. Ich schnappte mir mein „Cabrio“ und genoß den sonnigen Januartag (s.  Bildunterschriften). Krönender Abschluß war ein herrlicher Sonnenuntergang, dem ich jedoch einen extra Beitrag widmen werde….

  • Duisburg
  • 19.01.22
  • 12
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto:
LANZAROTE 
Fotograf:
Tullio Gatti
15 Bilder

Lanzarote
Herz was schlägst du so wild.

Lanzarote. Lanzarote ist die eigenwilligste aller Kanarischen Inseln, mal kommt sie uns fremdartig, mal bizarr, irgendwie gleicht die Insel einer Mondlandschaft durch ihre Vulkane, Lagunen und schwarzen Riffe. Lanzarote die Insel mit ihren  schroffen Charme ist besonders-keine der übrigen Kanarischen Inseln ist so geheimnisvoll. 60 Strände mit dunklen Sand 100 Vulkankegel geben der 62 Kilometer langen und 20 Kilometer breiten Insel ein besonderes Erscheinungsbild.  Tier und Pflanzenwelt : Auf...

  • Bochum
  • 19.01.22
  • 36
  • 10
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Coronaspaziergänge
Mehrhoog setzt Zeichen gegen “Spaziergänger”

Hamminkeln-Mehrhoog: Mittwochabend haben ca. 100 Menschen ihre Position deutlich gemacht Einige Mehrhooger sind einem Aufruf der Hamminkelner Parteien gefolgt und haben sich zu einer angemeldeten Demo getroffen. Die Polizei musste eine kleine Gruppe von ca. 25 Personen (Spaziergängern) auf ihre nicht genehmigte Demo hinweisen, sie verließen die Örtlichkeiten. Bürgermeister Bernd Romanski sagte am Abend: „Es ist schön zu sehen, wenn sich so viele Menschen solidarisch und verantwortungsbewusst...

  • Hamminkeln
  • 19.01.22
  • 1
Sport
Und immer wieder Milos Pantovic. Der Torschütze zum 1:1 und 2:1 ebnete den Bochumer Weg ins Viertelfinale des DFB-Pokals. | Foto: Stephan Schütze
129 Bilder

VfL Bochum erreicht DFB-Pokal-Viertelfinale
Bilderserie - Der Traum geht weiter

Die erhoffte Revanche gegen Mainz ist dem VfL Bochum am späten Dienstagabend geglückt. Zunächst sah es nach dem durch Riemanns Abpraller ärgerlichen Treffer der Gegner nicht so aus. Doch im zweiten Durchgang kam der VfL ganz stark zurück, drehte die Partie. Milos Pantovic verwandelte zunächst einen Foulelfmeter und legte dann per Lupfer zum 2:1 nach. Für den 3:1 Endstand sorgten die eingewechselten Polter und Löwen im Teamwork, Polter passte, Löwen traf und machte den Einzug ins...

  • Bochum
  • 19.01.22
LK-Gemeinschaft
Wer hat am 15. Januar Geburtstag?
*
9 Bilder

Geburtstagsgrüsse - Happy Birthday
Wer hat heute 🎁 Geburtstag 🎁 ???

15. Januar 2022 🎁 Geburtstag 🎁Wer hat denn heute Geburtstag? Hinsetzen und überlegen... und ein Blümchen parat halten: Es ist die liebe Hille Hüüt!Die immer so quirlig und fröhlich ist und die ich mag! ♥ 🍾🎉🎈🎊📸 🎂 Herzlichen Glückwunsch 🍾🎉🎈🎊📸 🎂 Leider wegen Krankheit erst jetzt veröffentlicht! Hoffe sehr, dass du, liebe Hille, dich dennoch freust!?! + Hier hatte ich eigentlich schon alles (fast) fertig! Aber, dann hat es mich richtig niedergehauen!!! Hoffe, dass es morgen wieder besser ist!  ♥...

  • Düsseldorf
  • 18.01.22
  • 15
  • 3
Kultur
5 Bilder

Schüler präsentieren ihre Werke
Corona & ich – Neue Ausstellung auf Schloss Ringenberg

Hamminkeln-Ringenberg: Schüler der Gesamtschule Hamminkeln stellen ihr Kunstprojekt vor. Die Gesamtschüler haben sich während der Pandemie mit dem Thema Corona auseinandergesetzt und kleine Kunstwerke erschaffen. Ursula Meyer die Kunstlehrerin der Schüler, begleitete das Projekt der Klasse 8c. Präsentiert werden Arbeiten aus dem ersten Lockdown 2020. Die Ausstellung öffnet am Samstag, 22. Januar, um 15 Uhr. Bürgermeister Bernd Romanski hält die Eröffnungsrede. Weitere Redner sind, Schulleiterin...

  • Hamminkeln
  • 18.01.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
20 Bilder

Bäumchen zeig Dich!
Ohne Moos nichts los!

Es soll einige Gartenbesitzer geben, die glauben, dass Moos an Bäumen die Versorgung der Bäume mir Nährstoffen beeinträchtigen. Fakt ist, dass Moos an Bäumen für die Bäume nicht schädlich sind. Im Gegensatz zum Moos sind die holzzerstörenden Pilze für den Baum gefährlich und sind in der Regel nicht optimal bekämpfbar. Flechten an Bäumen sind nicht schädlich, ganz im Gegenteil, sie dienen als natürlicher Schutz gegen schädliche Pilz- und bakterielle Infektionen.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Magisch schön
Wenn der Morgen mir eine Welle macht

Morgens am Meer-eine magische Tageszeit - was ist schöner ? Meine liebste Tageszeit ist und bleibt der frühe Morgen egal ob unterwegs oder daheim. Magie: Für mich ist so ein Tagesbeginn schon der Höhepunkt von allem... denn der frühe Morgen hat soviel Charme. Diese besondere Stimmung morgens auffangen, diese Atmosphäre das ist ein unglaubliches Gefühl.  Meist ist der ganz frühe Morgen noch grau getaucht weil er sich  noch nicht entschieden hat wie der Tag sich uns zeigen möchte. Heute : Der...

  • Bochum
  • 17.01.22
  • 18
  • 6
Sport
46 Bilder

Punkteteilung in der VELTINS-Arena: S04 und Kiel trennen sich 1:1

Ein Zähler für den FC Schalke 04 zum Start in den zweiten Saisonteil: 1:1 hieß es am Sonntag (16.1.) beim Schlusspfiff gegen Holstein Kiel. Simon Terodde erzielte in der VELTINS-Arena nach 73 Minuten das Tor zum Endstand. Alexander Mühling hatte die Gäste kurz zuvor mit einem sehenswerten Treffer in Führung geschossen.

  • Gelsenkirchen
  • 16.01.22