Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Ausflugstipp
Floriade, die besondere EXPO in den Niederlanden

Vom 14. April bis 09. Oktober 2022 wird Almere (NL) für sechs Monate Schauplatz die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 sein. Auf dem riesigen Gelände kann man verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“ entdecken, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen. Der niederländische Gartenbausektor macht dies zusammen mit nationalen und internationalen Partnern zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das dann erst wieder im Jahr 2032 zu...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.22
  • 2
  • 1
Kultur
HNRX, Hansaallee 268. | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Düsseldorf entdecken
Bunte Häuser, bunte Wände: Graffiti in Düsseldorf

Kunterbunt Nicht nur an den bekannten Hotspots in BILK und FLINGERN sowie vor allem an der KIEFERN- und KRAHESTRASSE bringen bunt bemalte Wände Abwechslung ins Düsseldorfer Straßenbild. Auch im Linksrheinischen gibt es bunte Eyecatcher. Bei meinen Fahrradtouren durch Lörick, Heerdt und Oberkassel habe ich mehrere überraschende Street-Art-Entdeckungen gemacht. Die Bilder wirken zwar spontan, aber es sind von Künstlern gestaltete Gesamtkunstwerke. Die Maler steigen selbst auf Hebebühnen, um ihre...

  • Düsseldorf
  • 22.03.22
  • 14
  • 2
Kultur
57 Bilder

Ausflugsziel
Altenberg

im Rheinisch-Bergischen Kreis ist ein Ortsteil der Gemeinde Odenthal und Sitz des Altenberger Doms. Der Ort war der alte Sitz der Grafen von Berg, was sich im so auch im Namen “Altenberg” niederschlägt. Umfangreiche weitere Informationen zur Geschichte des bergischen Doms erhaltet Ihr auf der Webseite hier.

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Zum 20. Todestag von Raimund Girke (1930-2002) zeigt das Museum Küppersmühle eine umfangreiche Retrospektive
12 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Klang der Stille - Retrospektive zu Raimund Girke im MKM

Zum 20. Todestag von Raimund Girke (1930-2002) zeigt das Museum Küppersmühle im Innenhafen Duisburg eine umfangreiche Retrospektive unter dem Titel "Klang der Stille". Die Ausstellung umfasst 130 Werke aus fast 50 Schaffensjahren. Gegenständliche Malerei hat Raimund Girke nicht interessiert. Schon früh hat er sich der Abstraktion verschrieben. Dabei hat sich Girke wie kaum ein anderer mit der sogenannten Nichtfabe Weiß beschäftigt. Für Girke war Weiß die "Königin der Farben" überhaupt. Er hat...

  • Duisburg
  • 21.03.22
  • 7
  • 3
Ratgeber
Wie sieht es heute aus?
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.505.2 (Vortag: 1.580.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 20.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 143891 (+634) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 17400* Personen in Düsseldorf infiziert. 125000* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 769 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 21.03.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Frühling
Das Schöne am Frühling ist,

dass er gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter Im Jahr 1793 begann Jean Pauls Durchbruch mit dem Roman Die unsichtbare Loge. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz war erster Leser seines Manuskripts und sehr angetan von der Arbeit des jungen Dichters. Er brachte Jean Pauls Arbeit sehr rasch und erfolgreich in einem Berliner Verlag unter. Die unsichtbare Loge verfasste Johann erstmals als Jean Paul. Bisher hatte er das...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.22
  • 2
Natur + Garten
Stelen im Skulpturensee, vorn: Kühlkosmos von Naotaka Naganuma. | Foto: © Margot Klütsch
11 Bilder

Ausflugstipp
Alle Jahre wieder: Kirschblüte in Kaarst

Frühlingsanfang!Auch wenn die Zeiten alles andere als rosig sind - die Natur lässt sich nicht beirren. Jetzt haben die japanischen Kirschbäume mit den großen rosa Blüten, ob einzeln oder in ganzen Alleen, ihren großen Auftritt. Die KirschblütenalleeDie Vorreiterin überraschte mich gestern durch Zufall in Kaarst. Im Stadtpark am zentralen Rathaus gibt es eine besonders schöne Allee japanischer Kirschbäume. Während andere Sorten erst Knospen tragen, sind die Bäume hier bereits in voller Blüte....

  • Düsseldorf
  • 19.03.22
  • 17
  • 6
Natur + Garten
Anfangs zeigte sich der Himmel noch gelblich... - Foto: © Renate Schuparra
11 Bilder

Farbspektakel am Abendhimmel
Saharastaub lässt Himmel glühen

Ich hätte nicht gedacht, dass sich gestern nach einem trüben und ungemütlichen Tag gegen Abend doch noch die Sonne blicken ließ. Als ich jedoch gegen 18:30 Uhr aus dem Fenster sah, wusste ich, was ich zu tun hatte! Ich schnappte mir mein 🚲  „Cabrio“ und raus ging's, in die Felder, wo ich innerhalb von 20 Minuten wunderbare Lichtstimmungen einfangen konnte.  Der in der Luft liegende Saharastaub verstärkte die Färbung des Abendhimmels während der Dämmerung noch zusätzlich. Der Saharastaub ließ...

  • Duisburg
  • 18.03.22
  • 16
  • 4
Kultur
Wird es je wieder wie es einmal war?
28 Bilder

Hast du Bochum schon entdeckt?
Fantastisches Bochum - Feste über das ganze Jahr?

Bock auf Bochum? Bock auf Events rund ums Jahr: Ob Musik auf allen Bühnen bei Bochum Total, Meister-und Nachwuchspianisten beim Klavierkonzert Ruhr oder die unterschiedlichsten Künstler bei der Ruhrtriennale. Bochum bietet viel - über das ganze Jahr wartet mein Bochum mit Events und Festivals auf. Natürlich kann man auch im berühmt berüchtigten Bermuda abtauchen und zu später Stunde einfach nur sagen... Ich habe Bock auf Bochum, was sonst. Damit du nicht verpasst was in Bochum läuft - hier ein...

  • Bochum
  • 18.03.22
  • 7
  • 1
Reisen + Entdecken
Diese Schilder machen neugierig...
30 Bilder

Raus in die Natur: Rund um Wachtendonk
Die "Nette Niers" und eine Selbstbedienungsfähre

Ende Februar lockten uns das sonnige Vorfrühlingswetter hinaus auf die andere Rheinseite in Richtung Wachtendonk. Denn rund um das hübsche Städtchen mit historischem Ortskern gibt es Wanderwege entlang der Nette und der Niers. Gut ausgeschildert und mit Infotafeln versehen, sind zwei Rundwanderwege besonders schön zu begehen. Die beiden Erlebnispfade Kulturlandschaft Nord und Süd. Mehr zufällig gerieten wir auf den Erlebnispfad Kulturlandschaft Nord, denn wir folgten dem Hinweisschild...

  • Duisburg
  • 18.03.22
  • 15
  • 6
Ratgeber
Wie schaut es aus? - Stetiger Anstieg...
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.589.5 (Vortag: 1.561.3)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 17.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 140884 (+1937) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 15800* Personen in Düsseldorf infiziert. 122400* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 766 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 18.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
25 Bilder

Frühling
Die Kamelie

Sie ist die unbestrittene Winterkönigin und zeigt sich derzeit in ihrem prächtigen Farbenkleid: Die Kamelie. Wenn es draußen grau und trüb ist, erhellt sie mit ihren farbenfrohen Blüten die Gemüter der Menschen. Die gegenwärtig ältesten Kamelien (Camellia japonica) in Europa befinden sich im Garten von Casa dos Condes de Campo Belo in Vila Nova de Gaia (Portugal), Caserta (Italien) und Dresden-Pillnitz (Deutschland). Sie alle stammen vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.22
  • 2
Blaulicht
Nein, das sind keine grünen Marsmenschen, sondern Einsatzkräfte mit Chemikalienschutzanzügen ausgerüstet. Fotos (6): Feuerwehr Iserlohn
6 Bilder

Iserlohn: Chlorgasaustritt am Aquamathe
Alle Badegäste mussten raus!

Gestern Abend (16. März)  wurde die Feuerwehr Iserlohn nach Letmathe zum Aquamathe gerufen. Dort hatte ein Sensor einen Chlorgasaustritt festgestellt. Das Schwimmbad musste schnellstmöglichst evakuiert werden. Bei Eintreffen wurde die Feuerwehr von einem Mitarbeiter des Schwimmbades in Empfang genommen, welcher mittels einer Amoniakprobe ebenfalls einen Austritt an der Chlorungsanlage feststellen konnte und daraufhin das Schwimmbad, welches noch geöffnet war, evakuiert hat. Niemand wurde...

  • Iserlohn
  • 17.03.22
Wirtschaft
Nicht wiederzuerkennen / Bild Schepers
12 Bilder

KICK-OFF BEI THUNDERBIKE 09.04.22
Die Motorradschmiede Thunderbike startet in die Saison 2022

Hamminkeln: Das Traditionell Open House mit der Kick-Off Party am Abend. Nach zweijähriger (zwangs) Pause startet Thunderbike mit dem Kick-Off in die Motorrad Saison 2022. Corona ist auch an Thunderbike nicht spurlos vorüber gegangen und so konnten die beliebten Veranstaltungen, wie Jokerfest, Kick-Off oder Rumblers Ruhrpott in den letzten 2 Jahren nicht sattfinden. Aber auch ohne diese Veranstaltungen war es Andreas Bergerforth und seinem Team bestimmt nicht langweilig. In einer Neu und...

  • Hamminkeln
  • 16.03.22
Fotografie
Wohnen mit Kran im Flur | Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Das ehemalige Stahlwerk Becker in Willich
Schöner Wohnen in der Schmiedehalle

Der Übergang von der Schwerindustrie ins postindustrielle Zeitalter ist besonders im Revier an vielen Stellen hervorragend gelungen. Aber auch in kleinerem Rahmen kann eine Umstrukturierung  erfolgreich sein. Dabei wird fast ausschließlich auf Gewerbe und Dienstleistung gesetzt, wie bei dem "Gewerbepark Stahlwerk Becker" in Willich, westlich von Krefeld. Es geht aber auch anders: Ein kurioses GebäudeIn dem Gelände stieß ich auf ein merkwürdiges lang gestrecktes Gebäude: Das Dach teilweise...

  • Düsseldorf
  • 16.03.22
  • 14
  • 4
Ratgeber
Ich schau mal, wie es heute aussschaut...
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.418.5 (Vortag: 1.368)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 13.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 134393 (+1345) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 15800* Personen in Düsseldorf infiziert. 116400* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 753 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 14.03.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Frühlingsgefühle in Bildern
Zahlreiche Erlebnisse beim Gevelsberger Frühling 2022

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben. Bei sonnigem Wetter genießen die Menschen zur Zeit ihren Sonntags-Bummel durch die City. Denn auf dem Gevelsberger Frühling gibt es spannende Sachen zu entdecken. Die Läden locken mit schönen Aktionen die Besucher an, und in der ganzen City sind kulinarische...

  • Gevelsberg
  • 13.03.22
  • 1
Ratgeber
Wie schaut es heute aus?
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.368 (Vortag: 1.359)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 12.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 133048 (+894) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 16000* Personen in Düsseldorf infiziert. 115400* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 753 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 13.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Michelle Obama: Die erste schwarze First Lady im Weißen Haus. Sie hat sich aus einfachsten Verhältnissen zur renommierten Juristin hochgearbeitet. | Foto: © Margot Klütsch
24 Bilder

Ausflugstipp: Ausstellung "Fearless Women"
Furchtlose Frauen im Botanischen Garten in Krefeld

Die Open-Air-GalerieDer Botanische Garten In Krefeld erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Neben ersten Blüten gibt es jetzt noch andere Eyecatcher.An Wegen und Beeten sind zwanzig Stelen mit Frauenporträts in kräftigen Farben aufgestellt. Der Garten wurde anlässlich des Internationalen Frauentags zur temporären Open-Air-Galerie. Lady Gaga und Greta Thunberg, Michelle Obama und Rosa Luxemburg, Ruth Bader Ginsburg, Meryl Streep und Sophie Scholl, Breonna Taylor und Anne Frank: Es ist eine...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
  • 21
  • 4
Politik
3 Bilder

Die Masken fallen nach 2 Jahren - Endlich...
Pflicht zum Tragen einer Atemschutzmaske entfällt Neueste Nachrichten!

Ist es wahr??? Entfällt die Maskenpflicht wirklich nach zwei Jahren? 😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷 Österreich und die Schweiz... machten den Anfang! Dort gilt die Maskenpflicht bereits seit längerem nicht mehr. Deutschland schließt sich dem an und handelt! Die Bundesregierung beendet die Maskenpflicht zum 2. April. 😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷😷 Maskenpflicht für Schüler fällt deutschlandweit ab April Der 2. April 2022 ist der Stichtag! Dann dürfen die Bundesländer keine Maskenpflicht mehr in Schulen...

  • Düsseldorf
  • 11.03.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Wir wollen leben... 
*
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 1.300 (Vortag: 1.224)

Die aktuellen Coronazahlen Mit Stand 10.03.2022 wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 130707 (+1911) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 15000* Personen in Düsseldorf infiziert. 113100* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 753 (+4) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind bisher in Düsseldorf gestorben. Die sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 11.03.22
Vereine + Ehrenamt
Sicher angekommen: Die Geflüchteten aus der Ukraine wurden von Wittener Familien in Empfang genommen. 
Foto: Brinkmann | Foto: Brinkmann
19 Bilder

Wittener helfen Geflüchteten aus der Ukraine
Lawine der Hilfsbereitschaft

Die Situation der Geflüchteten aus der Ukraine berührt viele Menschen, auch hier in Witten. Sie fragen sich angesichts dieser humanitären Katastrophe: Was kann ich tun, um zu helfen? Das Verlangen, etwas zu tun, hatten auch Thomas Kumbartzky, Carla Brinkmann und Conny und Christophe Baatz – und ließen den Ideen Taten folgen. Dabei stießen sie auf großes Engagement der Wittener Bürger. Als sie am Donnerstag, 24. Februar, die Nachricht der Invasion Russlands in der Ukraine und damit die ersten...

  • Witten
  • 10.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.