Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
12 Bilder

Elfringhauser Schweiz
"Über Stock und Stein"

Nach einer längeren Pause machten wir uns am gestrigen Donnerstag mal wieder auf den Weg in die Elfringhauser Schweiz. Nachdem im Frühjahr dort einige Windattacken für erhebliche Flurschäden gesorgt hatten, sind die Auswirkungen der Stürme immer noch auf und abseits der Wanderwege sichtbar und mahnen Spaziergänger zur Vorsicht. Aufgrund des momentanen Zustandes sind allerdings auch nur noch selten Spaziergänger dort anzutreffen. Wir haben während unseres ca. dreistündigen Rundganges jedenfalls...

  • Hattingen
  • 15.04.22
  • 1
Kultur
Hoch gehängt: Blick in die Ausstellung: Sigmar Polke -  "Original + Fälschung" im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
5 Bilder

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Sigmar Polke - "Original + Fälschung" wieder im MKM zu sehen

Erstmals seit 20 Jahren ist der Gemäldezyklus "Original + Fälschung" von Sigmar Polke wieder im MKM Museum Küppersmühle im Duisburger Innenhafen zu sehen. Die Arbeiten hängen im großen Oberlichtsaal des im September letzten Jahres eröffneten Erweiterungsbaus. Kein bißchen angestaubt, sondern frisch, provokant, ironisch aufgeladen und in ihrer Botschaft aktueller denn je laden sie ein zum großen Verwirrspiel und Enträtseln um Original und Fälschung. Die insgesamt 38-teilige Serie wurde 1973 im...

  • Duisburg
  • 13.04.22
  • 11
  • 9
Fotografie
Tadao Ando: Gebäude der Langen Foundation. Sie wurden perfekt in Erdwälle der ehemaligen Raketenstation integriert.  | Foto: © Margot Klütsch
17 Bilder

Ausflugstipp
Rechteckig, rund und oval: Fotografische Impressionen von der Raketenstation Hombroich

Zwei neue Ausstellungen auf der Raketenstation lockten mal wieder zum Besuch des Kulturraums Hombroich. Wie schon so häufig machte ich auch bei dieser Gelegenheit Fotos von dem großartigen Ambiente und seiner faszinierenden Architektur. Die Bauten von Thomas SchütteEine alte Bekannte ist inzwischen die von Thomas Schütte entworfene, 2016 eröffnete Skulpturenhalle für Wechselausstellungen, in der jetzt die skurril-fantastischen Arbeiten von BERTRAM JESDINSKY (mehr dazu HIER) präsentiert...

  • Düsseldorf
  • 12.04.22
  • 21
  • 7
Sport
Endlich wieder auf dem Platz: Simon Zoller klatscht nach der Punkteteilung gegen Bayer Leverkusen und seinem Comeback mit Robert Andrich ab. Foto: Schütze
12 Bilder

VfL Bochum punktet auch gegen Bayer Leverkusen
Zoller feiert Comeback: "Es war sehr emotional!"

Der VfL Bochum punktet gegen das nächste Top-6-Team der Liga, der Klassenerhalt ist fast perfekt - doch für die größte Freude sorgte beim 0:0 gegen Bayer Leverkusen das Comeback von Simon Zoller. Und der Stürmer war sichtlich gerührt: "Es war sehr emotional!" Er lächelte glückselig, schaute fast ein bisschen ungläubig und am Ende ging es sogar noch vor der Osttribüne hoch auf den Zaun zu den Fans: Für Simon Zoller dürfte das Spiel gegen Leverkusen ein perfekter Tag gewesen sein, auch wenn er...

  • Bochum
  • 10.04.22
Natur + Garten
Da ruht sie nun.
7 Bilder

Die gestohlene Pause
Das Bankgeheimnis

Mensch hat ja so seine liebgewordenen Gewohnheiten. Heute wurde ich einer beraubt. Traurig.... Das Bankgeheimnis Eins, zwei, drei, vier, fünf sechs, sieben wo ist meine Bank geblieben? Niemand weiß was hier geschah plötzlich war sie nicht mehr da. Unversehens schau ich dann in die Tiefe Manomann... inmitten von Schlamm und tiefsten Morast macht mein Bänkchen scheinbar selbst eine Rast Hinunter gestoßen tief war der Fall Ist klar, Chaoten gibt's überall. Ich laufe weiter voller Verdruss, ohne...

  • Bochum
  • 10.04.22
  • 37
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Frühlingsgefühle
Familie Teichhuhn hatte heute wichtiges zu tun

Normalerweise sind Teichhühner sehr scheu. Sobald sie einen Spaziergänger sehen, laufen sie zum Wasser und verstecken sich. Heute aber blieben sie sitzen obwohl ich direkt auf sie zugegangen bin. Erst  pickten sie nur auf dem Weg aber dann .......... Jetzt freue ich mich schon auf die Fotos von den Küken.

  • Düsseldorf
  • 10.04.22
  • 11
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Frühling
In unserem Innenhof

Von meinem Balkon   aus bewundere ich immer, was meine Nachbarn so pflanzen. Ab und zu gehe ich auch mal runter gucken und fotografieren. Es hat dich wieder mal gelohnt.

  • Düsseldorf
  • 10.04.22
  • 14
  • 5
Sport
96 Bilder

3:0 Heimsieg gegen 1. FC Heidenheim

Drexler, Itakura und Terodde treffen vor 57.126 Fans Drei weitere Punkte für Königsblau: 3:0 endete am Samstag (9.4.) das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Heidenheim. Vor 57.126 Zuschauern in der VELTINS-Arena erzielten Dominick Drexler (35.), Ko Itakura (52.) und Simon Terodde (90.+6) die Treffer für die Knappen, die sich nach dem Schlusspfiff gemeinsam mit ihren Fans über den 04. Sieg in Serie freuen konnten.

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.22
Kultur
"We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute", Blick in die Ausstellung im Museum Folkwang
18 Bilder

Große Plakatausstellung im Folkwang Museum
We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute

Das Folkwang Museum zeigt mit "We Want You! - Von den Anfängen des Plakats bis heute" die umfangreichste Ausstellung zum Thema Plakat, die bisher im Folkwang zu sehen war. Neben der stilistischen Entwicklung des Plakats werden auch zeittypische Werbeträger von der Litfaßsäule und Großfläche bis zur Videostele im Original gezeigt. Zudem wird noch ein Blick in die Zukunft gewagt. Diese Verbindung zwischen Plakat und seiner Präsentation und Wahrnehmung wurde bisher nur selten im Museum gezeigt....

  • Essen
  • 09.04.22
  • 16
  • 9
Reisen + Entdecken
Der Wilhelm Greef-Brunnen (1909) von Heinrich Baucks.
Mit dem Brunnen wurde dem Seminarlehrer und Gründer des Moerser Männergesangvereins (1851) 1909 Denkmal gesetzt.
Foto: © Renate Schuparra
15 Bilder

Frühlingserwachen
Moerser Schlosspark

Wie bereits in meinem Beitrag vom Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (s. hier) erwähnt, war das Ziel meiner Radtour der wunderschöne Schlosspark in Moers. Übergangslos gelangt man vom Freizeitpark in den Schlosspark. Der im englischen Stil gestaltete Park mit seinem alten Baumbestand, den geschwungenen und sich kreuzenden Wegen sowie den freizügigen Wiesenflächen dient vor allem als Ort der Erholung. Überall laden in dieser weiträumigen Parkanlage Bänke zum Entspannen ein. Wer mehr über...

  • Duisburg
  • 08.04.22
  • 11
  • 4
Kultur
Apokalypse 2022
9 Bilder

DIE GRÄUELTATEN VON BUTSCHA (UKRAINE)
Fernseher aus - Krieg aus? ...

Ein Krieg / ein Verbrechen in Bildern und Filmen / also auf Abstand / Fernseher kann man abschalten / Zeitungsseiten umblättern / Was bleibt / sind die Bilder in unserem Kopf / unvergessliche Horrorbilder / Szenen unmenschlicher Gräueltaten / an hilflosen Menschen / An Kindern und Frauen / hilflosen Alten / völlig böse und sinnlos / Was geht in diesem Putin vor / diesem Unmenschen / Eiskalt verfolgt er seine kruden Pläne / für wie lange noch / Irgendwann wird auch sein Ende kommen / aber wann /...

  • Goch
  • 07.04.22
  • 16
  • 4
Politik

Alles vernebelt?
Keine Impfpflicht ab 60

Krankenhauspersonal am Limit. Notwendige Operationen müssen verschoben werden, schon jetzt. Das Coronavirus führt vermutlich Freudentänze auf angesichts der Entscheidungen unsere Politiker. Was kommt im Herbst?

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
  • 15
  • 3
Reisen + Entdecken
Hoch hinaus und wild umher geht es vom 16. bis 24. April auf der Hagener Osterkirmes. Diese erfreut dann täglich von 14 bis 22 Uhr mit schönen Fahrgeschäften und buntem Kirmeszauber zahlreiche Kirmesfreunde. Was alles auf der Osterkirmes 2022, welche traditionell auf dem Otto-Ackermann-Platz (Höing) stattfindet, zu bieten hat schauen wir uns einmal genauer an. Hier zu sehen der "1001 Nach". | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Hagener Osterkirmes 2022
Ostern geht es hoch hinaus: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der Hagener Osterkirmes

Hoch hinaus und wild umher geht es vom 16. bis 24. April auf der Hagener Osterkirmes. Diese erfreut dann täglich von 14 bis 22 Uhr mit schönen Fahrgeschäften und buntem Kirmeszauber zahlreiche Kirmesfreunde. Was alles auf der Osterkirmes 2022, welche traditionell auf dem Otto-Ackermann-Platz (Höing) stattfindet, zu bieten hat schauen wir uns einmal genauer an. Schon von Weitem sieht man die große Gondel des „1001 Nacht“ über Hagen schweben. Der fliegende Teppich versorgt die Fahrgäste mit einer...

  • Gevelsberg
  • 07.04.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Nachahmenswert
Gelesen und für gut befunden

Laut dpa müssen in England größere Restaurants auf Speisekarten angeben, welches Gericht wie viele Kalorien hat. Offiziellen Angaben nach haben zwei Drittel der Erwachsenen Übergewicht und jedes dritte Kind verlässt die Schule mit ungesundem Gewicht. Kritiker befürchten, dass diese Angaben unerwünschte Effekte haben und könnte bei Essstörungen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn dies aus in unseren Restaurants eingeführt werden würde.

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Wer weiß denn so etwas ?
Die Sache mit dem Ei

Wer weiß das schon: Jedes Jahr werden unzählige Eier versteckt-hartgekocht und bunt bemalt aber wenn ich jemanden Frage warum das so ist, bekomme ich maximal ein Schulterzucken. Fest steht: Eine klare Antwort gibt es wohl eher nicht aber dafür jede Menge Theorien bei denen wohl die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt . Warum sind Eier hart gekocht? Nach christlichen Brauch wird vor Ostern 40 Tage lang gefastet. Zu den verbotenen Lebensmitteln gehörten früher-auch bei vielen Menschen heute...

  • Bochum
  • 07.04.22
  • 23
  • 3
Kultur
Das Wahrzeichen von Neuss: St. Quirinus | Foto: © Margot Klütsch
23 Bilder

Ausflugstipp
Römisch, katholisch, rheinisch: Impressionen aus Neuss

Die kleine Schwester von KölnNatürlich ist Neuss nicht mit der Millionen-Metropole Köln zu vergleichen. Trotzdem gibt es manche Gemeinsamkeiten zwischen den beiden "Schwestern": Beide liegen auf der linken Rheinseite, beide haben römische Wurzeln, sind katholisch geprägt und zeichnen sich durch rheinische Gelassenheit aus. Mit mehr als 150.000 Einwohnern ist Neuss die größte kreisangehörige Stadt Deutschlands und gleichzeitig eine der ältesten, denn schon 16 v. Chr. errichteten die Römer hier...

  • Düsseldorf
  • 05.04.22
  • 17
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: © Renate Schuparra
9 Bilder

Moerser Freizeitpark
Japanischer Garten

Bei frühlingshaften Temperaturen, wie sie uns vor 2 Wochen zuteil wurden, entschied ich mich zu einer kleinen Radtour. Mein Ziel war der wunderschöne Schlosspark in Moers. Einen 1. Fotostopp legte ich allerdings am  Japanischen Garten im Moerser Freizeitpark (dieser ergänzt den historischen Schlosspark) ein. Ein paar Aufnahmen dieses schön angelegten Gartens, der nicht sehr groß, aber zu jeder Jahreszeit sehenswert ist, habe ich mal zusammengestellt. Wer mag, der kann mir gerne folgen…..

  • Duisburg
  • 04.04.22
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Frühling an der Niers
28 Bilder

Raus in die Natur: Naturpark Schwalm-Nette
Gar nicht öd rund um Oedt - die Niersauenrunde

Bevor uns der 1. April mit Schnee und Kälte überraschte, machten wir eine schöne Runde bei noch frühlingshaften Temperaturen entlang der Niers rund um Oedt. Die einst eigenständige Gemeinde Oedt ist heute Ortsteil der Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen. Startpunkt unserer Wanderung durch die Auen der Niers ist die Burg Uda. Die Burg wurde um 1300 erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen die Herzogtümer Jülich und Geldern. Von der einstigen großen Burganlage stehen heute nur noch der...

  • Duisburg
  • 04.04.22
  • 16
  • 8
Wirtschaft
39 Bilder

Frühlingsaktion
VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Dinslaken fand bei sehr durchwachsenen Wetter statt. Aber viele nahmen, vorwiegend in den sonnigen Phasen, die Gelegenheit wahr und flanierten ein wenig durch die Stadt. Überall, vor allem an den zentralen Plätzen, gab es zahlreiche Höhepunkte. Neben Speisen und Getränken gab es ein buntes Programm, was sich vorwiegend mit dem Thema Fahrrad und Frühling befasste. Der Wegfall der Corona Masken-Pflicht war schon ein ungewohntes Bild. Auch wenn es in...

  • Dinslaken
  • 03.04.22
  • 2
Wirtschaft
50 Bilder

Frühlingsaktion in der Weseler City
VERKAUFSOFFENER SONNTAG - eine Bildergalerie!

Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Wesel fand bei sehr durchwachsenen Wetter statt. Aber viele nahmen, vorwiegend in den sonnigen Phasen, die Gelegenheit wahr und flanierten ein wenig durch die Stadt. Überall, vor allem an den zentralen Plätzen, gab es zahlreiche Höhepunkte. Neben Speisen und Getränken gab es ein buntes Programm, was sich vorwiegend mit dem Thema Fahrrad und Frühling befasste. Der Wegfall der Corona Masken-Pflicht war schon ein ungewohntes Bild. Auch wenn es in...

  • Wesel
  • 03.04.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.