Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
5 Bilder

Das Ende steht vor der Tür

Der Weltuntergang steht praktisch bereits vor der Tür, der Himmel verfärbt sich rotglühend, die Flüsse steigen über die Ufer und ertränken das Land. Der Meeresspiegel erreicht einen solch dramatischen Pegel dass Rettungsbojen wie Spielzeuge wirken. Unkontrollierte Feuer überziehen das ganze Land und zum Schluss vergeht die Welt in Dunkelheit. UND WAS WENN NICHT????? Dann stell ich morgen den Weihnachtsbaum auf und freu mich auf die Familie.

  • Lünen
  • 21.12.12
  • 6
Kultur
2 Bilder

Der "Weihnachtsmann"....

den es eigentlich nach dem neuesten "Wohlstandsbericht" unserer Bundesregierung garnicht gibt oder den es zumindest nicht geben dürfte! Das zweite Bild entstand nur 10m nebem dem "Weihnachtsmann". Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.12.12
  • 3
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Besuch auf meinem Balkon

Die Fotos sind schon 3 Jahre alt. Leider wurden ein paar Bäume gefällt, seitdem hat sich die Vogelvielfalt reduziert, was ich sehr schade finde.

  • Unna
  • 29.11.12
  • 18
Kultur
6 Bilder

Kleine Spielchen mit dem Licht

Spielereien mit Licht - Schatten sowie einigen Accessoires gehören manchmal in den Bereich ,, Experimentelle Fotografie ,, Es sind fast immer sehr alte Ideen, die immer mal wieder aufgegriffen werden können, ganz gleich ob analog oder digital, Spaß macht es immer.

  • Duisburg
  • 26.11.12
  • 8
Kultur

Bilderrätsel - Was ist das? Oder schon vergessen???

Hätte ich dieses Bild Anfang 1989 als Bildmontage als Zukunftsvision veröffentlicht, hätte man mich wahrscheinlich in eine Anstalt eingewiesen. Heute am 23. Jahrestag der Maueröffnung nimmt dieses Ereignis noch nicht mal mehr die Presse mehr wahr. Wahhhnsinnn.....das Lieblingswort zu dieser Zeit! Einfach vergessen!!!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.12
  • 13
  • 1
Politik
18 Bilder

Zur Initiative: DB REGIO NRW "Mitmachen und Meinung sagen - GANZ EHRLICH!"

Persönlich als Mitglied des Vereins Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. empfehle ich "GANZ EHRLICH": 100 JAHRE HÖNNETALBAHN in 2012 und die Zukunft der Hönnetalbahnstrecke in der Region NRW! FAHRTZIEL NATUR? Ja, gerne Hönnetal im Sauerland! Bessere und barrierefreie Anbindung der "Hönnetalbahn" in Fröndenberg zum "Dortmund-Sauerland-Express" nach Dortmund SCHNELLER ALS ERST IN 2016 (Datumsquelle z.B.: Westfalenpost WP) für und bei Fahrgästen der REGIO DB gewünscht, bitte! Vielen Dank....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.12
  • 6
Politik
Das ehemalige Hemeraner Bahnhofsgelände und Landschaft ohne Bahnschienen, mit dem Autoparkplatz, "Mc Donald´s  in Oktober 2012
86 Bilder

Die Oesetalbahn zur Landesgartenschau-Hemer-2010 in Erinnerungen, der barrierefreie Bus 1 Menden-Hemer aktuell und zukünftig, der RuhrHönneOesetalRadweg anstatt Oesetalbahnschienen bald fertig?

Mit meiner Dankbarkeit für sehr schwere Arbeit, aber auch für Nostalgie und Moderne der Bahn, an: Förderverein Oesetalbahn Hemer-Menden, Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE), Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V./Schienenbus e.V. Menden (Sauerland), Prignitzer Eisenbahn, andere Organisatoren der Bahn-Sonderfahrten, VCD, DB, Bahnsympathisanten, Fahrgäste und an Alle, die hilfsbereit waren; Vielen Dank auch für die politischen Unterstützung der Oesetalbahn an Frau Ingrid Ketzscher (1. Vorsitzende), Herrn...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.12
  • 3
Natur + Garten
25 Bilder

Ein Leben im Zeitraffer

Wie kürzlich hier versprochen, habe ich mehrere Wochen lang Aufblühen und Vergehen unseres Rosenstrauches daheim im Garten in vielen Fotos festgehalten. Anfangs habe ich nur alle drei oder vier Tage ein Bild geschossen, danach in der Regel täglich. Eigentlich hatte ich vorgehabt, die Bilder vor der Veröffentlichung ausführlich am Computer zu bearbeiten. Doch dann fand ich's spannender, genau dies nicht zu tun. Eben, um die Natur tatsächlich so zu zeigen, wie sie ist. Also: Sämtliche Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.09.12
  • 13
Kultur
3 Bilder

Ein Blumen-Leben

Im Fernsehen läuft gerade "Sieben Leben". Und das erinnerte mich daran, dass ich seit einiger Zeit ein kleines "Projekt" laufen habe: das "Blumen-Leben". Bereits seit fünf, sechs Wochen fotografiere ich so ein bis alle vier Tage einen Rosenbusch in unserem Garten. Ziel ist eine Art "Zeitraffer" in Einzelfotos, der den Werbegang - Entwicklung und Sterben - der Blumen zeigt. Hier sind schon mal das allererste Foto (damit lässt sich über ein Bildprogramm übrigens herrlich mit Farben spielen! Dazu...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
  • 7
Kultur
22 Bilder

Halde Rheinpreußen zur blauen Stunde

Da sich das Wetter in den Abendstunden besserte, entschied ich mich kurzfristig eine Fototour zu machen. Da ich im April um die Mittagszeit schonmal auf der Halde war, wollte ich nun das 30 Meter hohe " Geleucht " auch mal zur blauen Stunde fotografieren. Man hat von dort einen super Rundblick über das Ruhrgebiet und den Niederrhein.

  • Moers
  • 29.07.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

Fleißig fleißig

Kaum ist das Wetter wieder schöner, fliegen Bienen, Hummeln und Schwebefliegen durch den Garten.

  • Heiligenhaus
  • 20.07.12
  • 3
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Kultur
48 Bilder

Eine "Harley-Hochzeit" mal ganz anders...."Olaf" Tätowierer aus Unna hat geheiratet

Jetzt fragt man sich, was ist eine "Harley-Hochzeit"? Diese Hochzeit durfte ich live erleben. Olaf, der Tätowierer aus Unna, hat geheiratet und wollte die verrückteste Hochzeit seines Leben haben. Sie fand am 30.06. statt. Die Braut hatte ein Petticoat-Kleid der 50er Jahre an. Zu der Zeit war Rock'n'Roll angesagt. Jetzt fehlten nur noch die Rocker mit den Motorrädern und die Hochzeit konnte starten. Die Braut wurde zum Standesamt mit einem Oldtimer gebracht. Der Bräutigam fuhr mit seiner Harley...

  • Unna
  • 02.07.12
Überregionales
5 Bilder

634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan

634 Meter hohe Skytree Tokio Fernsehturm in Japan Ein guter Freund von mir macht in Tokio/Japan seine Bachelor Ingenieur Arbeit. Er schickte mir Bilder vom größten Fernsehturm,634 Meter hohe Skytree Tokio die ich im Lokalkompass einstellen darf. Dominik Herzlichen Dank! 35° 422 36.53 N, 139° 482 393 E

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.12
  • 1
  • 1
Überregionales
44 Bilder

Michael Wendler gab am 20. Mai 2012, die 2. Party auf seinem Gestüt....

Beim sonnigen, warmen Wetter, fand zum 2. Mal auf dem Gestüt vom "Michael Wendler" die große Party statt. Viele Stars waren dort vertreten, sowie Ingo Appelt, Nik, Jürgen Drews, Costa Cordalis mit Sohn und viele mehr und nicht zu vergessen, der Gastgeber "Michael Wendler". Moderiert wurde das ganze Musik-Spektakel von Frank Neuenfels. Viele Fans waren begeistert, aber einige wiederum waren enttäuscht...Hatten mehr versprochen. Sie erwähnten, warum "Michael Wendler erst gegen 19:30h auftrat und...

  • Unna
  • 22.05.12
Kultur
63 Bilder

BAHNHOF MENDEN. Das Alte vergeht (Mai 2012) und das Neue kommt (wann?)

Alles hat seine Zeit. Der alte, zerstörte Bahnhof sah am besten nur auf dem Luftbild fein und passend zur Landschaft, aus: http://www.lokalkompass.de/menden/ratgeber/der-letzte-schnee-vom-mendener-ruinenbahnhof-ade-der-abriss-des-bahnhofsgebaeudes-am-mittwoch-den-2-mai-2012-geplant-d160874.html Menden (Sauerland) braucht jedoch die Kulturqualität des Lebens nicht nur in der Innenstadt, sondern auch auf dem Bahnhofsgelände....

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.