Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
10 Bilder

Das Beinhaus in Hallstatt, am Hallstätter See.

Hallstatt ist eine Gemeinde mit 794 Einwohnern im Salzkammergut im Bundesland Oberösterreich in Österreich und liegt am Hallstätter See. Das Beinhaus in Hallstatt enthält rund 610 bemalte Schädel. Die meisten Schädel wurden 1780 - 1900 bemalt. Die Schädelmalerei wurde hauptsächlich während des 19. Jahrhunderts durchgeführt und gehört zu einem Kulturkreis, der vorwiegend im östlichen Alpenraum - d.h. im österreichischen Innviertel, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Bayern - verbreitet war....

  • Duisburg
  • 12.02.13
  • 9
Kultur
7 Bilder

Formen in ,,schwarz-grau-weiß,,

Der Begriff ,,SCHWARZ-WEISS,, resultiert aus der Analogzeit, dabei vergisst man, daß ein sog. Schwarz-Weiß-Film immerhin eine Skala von 300 verschiedene Grautönen aufzuweisen hatte.

  • Duisburg
  • 12.02.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Meine und unsere LK-Freundin Renate Schuparra feierte gestern Ihren Geburtstag. Wie schon so oft zog sie gekonnt alle Register ihrer gastgeberischen Fähigkeiten sowie auch ihren gekonnten lukullischen Einsatz in der Küche. Herzlichen Dank für den gestrigen gelungenen Abend, mit lieben Grüßen, Irmgard und Jürgen

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 13
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Die Büchse der Pandora

Die Büchse der Pandora ist nicht nur ein Behältnis das Zeus in der griechischen Mythologie PandDie Büchse der Pandora ist nicht nur ein Behältnis das Zeus in der griechischen Mythologie Pandora als Geschenk überreicht hat, sondern auch ein Unternehmen welches Schmuckstücke, Armbänder, Ketten etc. herstellt. Im Gegensatz zur Büchse aus der Mythologie erscheinen beim Öffnen eines Pandora Armbandes nicht die Plagen auf der Welt sondern nette kleine Anhänger, die ein schönes Motiv für ein Foto...

  • Lünen
  • 06.02.13
  • 10
Kultur
16 Bilder

Kopfweiden am Niederrhein

Der Niederrhein ist reich an Wiesenlandschaften, die durch Kopfweiden, Weidengebüsche und Pappelreihen das charakteristische Landschafts- bild prägen. Die Kopfweiden, Symbol des Niederrheins, sind auch im Wappen des Kreises Wesel zu finden. Die intensive Kopfbaumpflege findet jährlich von November bis Februar durch die NABU - Kreisgruppe Wesel statt. Ist die Kopfweide in dieser besonderen Art und Weise einmal geschnitten ( in einer Stammhöhe von ca. 2 Meter ) so muß sie regelmäßig...

  • Duisburg
  • 06.02.13
  • 12
Kultur
4 Bilder

Die Aumühle im Moerser Schlosspark.

Die Aumühle im Moerser Freizeitpark gehört mit ihren 400 Jahren zu den ältesten Gebäuden der Stadt. Wird seit Jahren aufwändig restauriert und ist im besitz SCI-Moers Die Bildungsstätte Aumühle und dem Partner WerkOrt bitten verschiedene Angebote rund um das Thema "Vom Korn zum Brot". Brot backen im Holzofen für Kindergärten und Grundschulklassen; Backangebote für Seniorengruppen aber auch interessierte Einzelpersonen wird es geben.

  • Moers
  • 03.02.13
  • 3
Kultur
24 Bilder

Kaffeetropfen trifft Milch

Hier ein paar Bilder von meinem Wassertropfen Experiment. Es hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht und es ging auch einiges an Zeit drauf.

  • Heiligenhaus
  • 02.02.13
  • 4
Kultur
17 Bilder

,, Geh`n sie an, im Stadtpark die Laternen ,, ,.................!!!

Viele Laternen sehen schon am Tage schön und edel aus doch wenn sie des Abends hell erstrahlen, verzaubern sie nicht nur Passanten, die sich allerorten zum Stelldichein treffen, auch edle Zecher werden mit eingebunden und haben später auf dem Heimweg ebenfalls ,, ALLE LAMPEN AN ,, …….!!! ???

  • Duisburg
  • 31.01.13
  • 11
Kultur
6 Bilder

Die ,,ROTE LATERNE,,

.....muß nicht immer aus dem Milieu sein, auch im Bergbau gab es Laternen, nicht so schön rot, eher schwarz. Nur hier auf der Halde steht sie in roter Pracht.

  • Duisburg
  • 31.01.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.