Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Hier finden Sie die offenen Ateliers und Kunst-Hot-Spots. | Foto: Stadt Kamen
16 Bilder

Tag der offenen Ateliers in Kamen - Kunst hautnah

Vom Samstag, 6. Juni (13.00 bis 19.00 Uhr), bis zum Sonntag, 7. Juni (11.00 bis 17.00 Uhr) sind zwölf Kamener Kunstateliers für Besucher geöffnet. Dabei kann man den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. An 14 Stationen im Kamener Stadtgebiet zeigen Maler, Grafiker, Bildhauer, Goldschmiede und Designer ihre Arbeiten. Die Haltepunkte beim "Tag der offenen Ateliers" in Kamen-Mitte, Kamen-Heeren und Kamen-Methler laden Bürger dazu ein, am kommenden Wochenende die Ateliers und Werkstätten Kamener...

  • Kamen
  • 02.06.15
  • 1
Natur + Garten
Hallo Mami!
3 Bilder

Weißstorch Nachwuchs: Viele Stunden …

… verbrachte ich am Storchenhorst. Dass die Jungen bald schlüpfen würden, konnte ich dann am 28.05.2015 an dem Verhalten des Weißstorches erkennen. Er neigte immer wieder den Kopf schräg zur Seite, Richtung Nestinnerem, lauschte und dann hört man ein ganz leises klappern von ihm bzw. minutenlang gab er Kontaktlaute von sich ... Der Altvogel hatte wohl mit den Jungen in den Eiern offensichtlich kommuniziert. Dieses Verhalten zog sich über zwei Tage hin. Am 30.05.2015 konnte ich dann die ersten...

  • Bergkamen
  • 01.06.15
  • 14
  • 45
Überregionales
47 Bilder

Großes LK-Treffen am Möhnesee - Teil 2 -

Ein paar Autominuten vom ersten Treffpunkt entfernt, befand sich unser zweites Ziel, das Torhaus. Dort kehrten wir zu Kaffee und Kuchen ein. Ein kleines Quiz mit anschließender Preisverleihung lockerte den Nachmittag auf. Als das Wetter besser wurde, entschieden sich einige LK´ler für einen Spaziergang durch den schönen Skulpturgarten am Torhaus. Diese Bilder werde ich aber noch in einem anderen Beitrag zeigen.

  • Bergkamen
  • 31.05.15
  • 21
  • 19
Überregionales
16 Bilder

Großes LK-Treffen am Möhnesee - Teil 1 -

Unsere liebe Hanni aus Arnsberg hat netterweise wieder die Planung für unseren Ausflug zum Möhnesee übernommen. Nachdem alle im Restaurant versammelt waren, wurde das Essen serviert. Eigentlich war danach eine Fahrt mit dem Schiff geplant. Das Wetter wurde immer schlechter und dann entschieden wir, die Schifffahrt doch nicht zu machen. Da wir LK´ler ja eine lustige Truppe sind, haben wir uns vom Wetter nicht den Spaß verderben lassen. Später ging es dann weiter zum Torhaus wo es lecker Kaffee...

  • Bergkamen
  • 31.05.15
  • 19
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Meisen versorgen den Nachwuchs

Was nicht passt wird passend gemacht, meinte wohl das Meisenpärchen als es in dem Häuschen, welches eigentlich nur zur Dekoration aufgehängt wurde, brütet. Aus eckig wurde rund und schon hörte man ein paar Tage später das Gepiepse der Jungvögel aus dem Häuschen. Den ganzen Tag fliegen sie rein und raus zum Füttern des Nachwuches. Zwischen dem ersten und letztem Foto liegen ca. 2 Wochen. Mittlerweise sieht die Meise sehr mitgenommen aus. Hoffentlich bekomme ich mit, wenn die Kleinen flügge...

  • Bergkamen
  • 27.05.15
  • 13
  • 14
Ratgeber
Aquanura | Foto: Foto: Efteling
60 Bilder

5 x 2 Tickets für den Freizeitpark Efteling zu gewinnen

Seit vielen Jahren ist der Freizeitpark Efteling in Holland bei Familien beliebt. In Efteling erwachen Märchen zum Leben. Spektakuläre Achterbahnen, feuerspuckende Drachen, drollige Trolle und bezaubernde Elfen entführen die ganze Familie in die wunderbare Welt von Efteling. Lasse auch dich und deine Familie verzaubern. Denn Efteling ist der Familienfreizeitpark für Enkel, Kinder, Mutter, Vater, Oma und Opa. Ein erlebnisreicher Tag mit rasanten Achterbahnen,spannenden Parkshows und gemeinsamen...

  • 26.05.15
  • 16
  • 15
Vereine + Ehrenamt
Elisabeth Wesselmann, Petra Freiberg, Pfarrer Thorsten Neudenberger, Irene Klopfleisch
34 Bilder

Die Modenschau im Elisabeth-Haus in Bergkamen war wieder ausverkauft

Zum 3. Mal präsentierte der Kleiderladen CARIert eine Modenschau. Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Freiberg. Sie ist eine der Ansprechpartnerinnen des Teams, die den Kleiderladen leiten. Auch Irene Klopfleisch und Elisabeth Wesselmann gehören dazu. Sie standen wieder als Model zur Verfügung. Sie und die anderen fleißigen Helfer des Kleiderladen schlüpften in Windeseile in die Outfits, um den Zuschauern verschiedene Kombinationen von Damenkleidung vorzuführen. Ob klassisch, sportlich...

  • Bergkamen
  • 25.05.15
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Ganz schön was los am Himmel. Oben die Motive von Marita Gerwin und Margot Klütsch. Unten von Armin von Preetzmann und Eckhard Schlaup (von links). Fotos: Lokalkompass
235 Bilder

Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse

Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...

  • 25.05.15
  • 15
  • 47
LK-Gemeinschaft
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
Natur + Garten
4 Bilder

Kiebitzküken: Erst eins, dann zwei ... dann waren es vier

Heute wollte ich nach den drei verbliebenen Kiebitzküken schauen, die ich letzte Woche entdeckt hatte. Dabei konnte ich die Drei putzmunter auf dem Feld bei ihren ersten Flugversuchen beobachten. Dann wurde ich auf einen Trupp Krähen und Dohlen aufmerksam, die von Kiebitzen attackiert wurden. Beim näheren hinschauen, bemerkte ich 4 ganz kleine Kiebitzküken, auf die es die Krähen und Dohlen abgesehen hatten. Als ich dann aus dem Auto stieg, zogen sich die Krähen und Dohlen zurück. Vorsicht!!!...

  • Bergkamen
  • 20.05.15
  • 14
  • 36
Natur + Garten
Es passt einfach nicht. Out of Cam.

Hier stimmt was nicht!

Heute möchte ich euch einmal ein Bild von einer wahren Seltenheit, wenn nicht sogar Einzigartigkeit zeigen. Eine „Frühe Adonislibelle“ versuchte sich mit einer „Hufeisen-Azurjungfer“ zu paaren, was allerdings unmöglich ist. Paarungswillige Weibchen der Kleinlibellen lassen sich von einem Männchen am Vorderteil des Brustbereichs ergreifen. Die Fortpflanzungsorgane des Männchens am Hinterleib, die wie ein Greiforgan ausgebildet sind, passen dabei nur mit der dafür vorgesehenen Stelle des...

  • Bergkamen
  • 19.05.15
  • 20
  • 52
Kultur
Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen spielen am 20. Mai in der Konzertaula Kamen. | Foto: Pedro Malinowski
5 Bilder

Haydn versus Beethoven in der Konzertaula Kamen

Beim Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der Konzertaula Kamen, Hammer Straße 19, wird am 20. Mai ab 19.30 Uhr die schwierige Beziehung von Haydn zu seinem Schüler Beethoven anhand zweier Werke der beiden Meister sowie in Ausführungen von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann erlebbar.

  • Kamen
  • 19.05.15
Überregionales
Oben: Florian Marbach hielt den sportlichen Erfolg im Foto fest: Daumen hoch. Unser Kollege Daniel Magalski erwischte die Kanzlerin tatsächlich mit Merkel-Raute. Der freche Affe stammt aus der Linse von Rudi Simon und Ursula Hickmann traf die siegessichere Asiatin. Fotos: Lokalkompass
45 Bilder

Foto der Woche 20: Große Gesten

Die Bundeskanzlerin hat uns die Merkel-Raute beschert, der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis seine Sponsoren mit dem Mittelfinger brüskiert und Winston Churchill ging mit dem Victory-Zeichen in die Geschichte ein... Wir freuen uns auf Eure Motive zum Thema "Große Gesten". Das Thema Gesten ist vielfältig Die Gestik umfasst eine schier unerschöpfliche Menge an Möglichkeiten: Der „Teufelsgruß“ der Heavy Metal-Szene, der Zeigefinger an die Stirn, Daumen runter, Daumen rauf... (lasst nur...

  • 18.05.15
  • 14
  • 18
Überregionales
Pippi Langstrumpf macht Frau Prysselius das Leben schwer - die Dame von der Waisen-Hilfe bringt das aus der Fassung. | Foto: Magalski
31 Bilder

Pippi Langstrumpf feiert freche Premiere

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt - und ohne Zweifel ein Garant für viele Besucher. Die Freilichtbühne Werne eröffnete so am Sonntag die Saison. Die Kennzeichen verrieten: Die Fans der frechen Göre kommen nicht nur aus der Region, sondern nehmen auch ein paar Kilometer mehr in Kauf. Die Ränge der Freilichtbühne waren am Sonntag bei bestem Freilufttheater-Wetter gut gefüllt, rund tausend Besucher kamen zur Premiere des Klassikers Pippi Langstrumpf. Sabine Ibrahim hatte die...

  • Lünen
  • 17.05.15
Natur + Garten
Lieber doch wieder zurück
3 Bilder

Wir überqueren die Erich-Ollenhauer-Straße im „Gänsemarsch"

Die Kanadagänse (5 Küken) sowie die Nilgänse (8 Küken) an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mit ihren Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Alle Autos blieben heute stehen, als die Gänsefamilien die Straße betraten. Aber Vorsicht: manchmal überlegt es sich die Gänsemutter auf halber Strecke, und geht mit ihren Küken wieder zurück zum Teich. Oder so wie heute, die erste Gänsefamilie hat...

  • Bergkamen
  • 12.05.15
  • 30
  • 40
Überregionales
Fotografische Wasserwerke: Unsere Beispielmotive stammen (von links) oben: Hans Werner Wagner und Nicole Deucker sowie (unten) Roland Störmer und Jörg Manthey. Fotos: Lokalkompass
107 Bilder

Foto der Woche 19: Aqua, H2O, Quell des Lebens - oder einfach "Wasser"

Von Bürgerreporterin Angelika Gross aus Essen stammt der Vorschlag zu diesem Foto der Woche: Wasser. Wir beschränken die Wahl der Motive auf das kühle Nass aus der Leitung oder im Glas, also keine Fotos vom See, dem Meer oder dem Fluss. Milliarden Kubikmeter Wasser... Über 99 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist (Stand 2010) an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. 6.065 Unternehmen stellen die Versorgung mit Trinkwasser aus der Leitung sicher. Dafür werden jährlich über fünf...

  • 11.05.15
  • 24
  • 28
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Natur + Garten
Das erste Ei bricht auf.
4 Bilder

Mein lieber (Höcker) Schwan

Ich wurde in den Lippeauen wieder Zeuge, wie sich kleine Höckerschwäne ins Leben pickten. Es war ein faszinierender Anblick, als das erste Ei anfing aufzubrechen und der kleine ins Leben krabbelte. Als das erste Küken trocken war, kam auch schon der zweite kleine Kerl ins Leben und so ging es ca. 3 Stunden lang, bis alle 5 Kleinen geschlüpft waren.

  • Bergkamen
  • 08.05.15
  • 16
  • 33
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Das Tor zur Gelassenheit…

… öffnet sich, sobald ich meinen Garten betrete. Er ist für mich auch eine Oase der Ruhe und Erholung. Hier mal einen kleinen Einblick.

  • Bergkamen
  • 04.05.15
  • 16
  • 41
Überregionales
Fotografen-Motive fotografiert von unseren Teilnehmern (von links) oben: Jürgen Daum und Monika Hartmann. Unten: Achim Goergens und Hanni Borzel. Fotos: Lokalkompass
153 Bilder

Foto der Woche 18: Fotografen beim Fotografieren fotografiert

Lokalkompass-Teilnehmerin Sonja Strese aus Menden machte den Themenvorschlag "Fotografen beim fotografieren", den wir in dieser Woche gerne umsetzen. Wie immer haben wir uns dazu die passenden Beispielmotive bereits aus früheren Veröffentlichungen aus den Reihen unserer Nutzer zusammengestellt. Fotografen-Fotos - wir sind gespannt auf die Motive... Wenn jemand fotografiert wird, während dieser Fotografen fotografiert, ist das dann ein fotografierter fotografierender Fotografenfotografierer? ;-)...

  • 04.05.15
  • 17
  • 35
Kultur
Ein Mann auf Mission: JKC Kamen-Leiter Ferit Altas.
18 Bilder

Jugendkultur ohne Scheu - Ferit Altas pusht das JKC Kamen

Das Jugendkulturcafe (JKC) galt als Treff von Jugendlichen mit hoher krimineller Energie. Heute ist das JKC für generationsübergreifendes Programm und positive Atmosphäre über die Stadtgrenzen bekannt. „Wir versuchen es den Jugendlichen mit dem Wegziehen nach dem Abi nicht leicht zu machen“, schmunzelt Ferit Altas, der seit 1997 die Fäden im JKC zieht. Geschult durch das Aufwachsen an der Dortmunder Brückstraße in den Siebzigern und Achtzigern (inklusive WG und Arbeit mit den Machern des...

  • Kamen
  • 30.04.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.