Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Einschulung im April 1949 in der Pestalozzischule  (  Grundschule )  auf dem Nordberg.
11 Bilder

Einschulung: Ein unvergesslicher Tag!

Es ist mal wieder Einschulung - ein ganz besonderer Tag, der jedem in Erinnerung. bleibt. Schicken Sie uns Ihr Einschulungsfoto. Von heute, gestern oder vorgestern ist dabei ganz egal! Wir veröffentlichen Ihre schönsten Erinnerungen als Bildergalerie im Lokalkompass.

  • Kamen
  • 13.08.15
LK-Gemeinschaft
Deutlich zu erkenne, die kleinen Kugeln und ihre Wirkung
6 Bilder

Die magische Kugel

Seifenblasen sind ein Sinnbild vergänglicher Schönheit und faszinieren jedes Kind in allen Altersstufen. Schillernde Seifenblasen sind auf den ersten Blick ein einfaches Spielzeug, man kann sie bewundern, sich an ihnen erfreuen, aber ihr Leben ist kurz, und sobald man die Hand ausstreckt und sie berührt, zerplatzen sie. In dem Moment, wo die kleinen hohlen Kugeln anfangen zu fliegen, vergessen alle Kinder Computerspiele, Handys und Co, da sie eine faszinierende Wirkung auf die Kinder hat. Und...

  • Bergkamen
  • 10.08.15
  • 9
  • 48
Politik
Die Sporthalle an der Lessingstraße wird für 60 Flüchtlinge zur neuen Unterkunft. Bürgermeister Roland Schäfer (r.) und Beigeordnete Christine Busch 8l.) möchten Bergkamener Willkommenskultur leben und suchen nach Lösungen logistischer und finanzieller Probleme in der Flüchtlingssituation.
5 Bilder

Bergkamener Turnhalle für Flüchtlinge - Entscheidung in den nächsten zwei Wochen: Kommt sogar eine zentrale Großunterkunft?

Seit Donnerstagabend, den 6. August, steht fest, dass Bergkamen mehr Flüchtlinge als zuvor vom Bund zugeteilt bekommt und dass die Unterbringungen für die ab Montag, 10. August, eintreffenden Asylsuchenden nicht mehr ausreichen werden. Zunächst sollen die Neuankömmlinge in die Sporthalle Lessingstraße einziehen. Bis jetzt wurden die Bergkamen zugewiesenen Flüchtlinge dezentral in 22 von der Stadt angemieteten Wohnungen sowie in 25 Hotelzimmern einquartiert. Bundesweit treffen jedoch statt zuvor...

  • Bergkamen
  • 07.08.15
  • 1
  • 1
Kultur
Smells like teen spirit - nicht nur für die Jugendlichen aus Kamen ist das Festival eine Höhepunkt des Jahres. Viele Fans kommen bereits in der dritten Generation zum Live-Spektakel an die Seseke. | Foto: privat
5 Bilder

Die Kamener Schule ist laut - Das Laut & Lästig Festival ist seit 27 Jahren eine Institution für die Region

Selbermachen statt Nörgeln ist eine Praxis, die in vielen kreativen Quartieren des Ruhrgebiets Bemerkenswertes hat entstehen lassen. In Kamen nehmen Musiker das Schicksal selber in die Hand und rocken bereits seit 27 Jahren mit dem Umsonst-und-Draußen-Open Air „Laut & Lästig“ die Festivallandschaft. „Man kann schon von einer Kamener Schule sprechen“, proklamiert Frank Hilgenfeld, der die renommierte und unabhängige Großveranstaltung mit dem gemeinnützigen Verein Laut & Lästig jährlich...

  • Kamen
  • 31.07.15
  • 1
Kultur
Jochen Ruschweyh weiß nicht nur was das beste Anthrax-Album der Big Four-Phase ist, sondern kennt auch die beste Aussicht auf den Förderturm in Kamen. | Foto: privat
7 Bilder

Im Interview: Autor Jochen Ruscheweyh über Kamen, Intrigen und Psychopathen

Jochen Ruscheweyh ist ein Autor, der Kamen und Ruhrgebietsatmosphäre authentisch einzuordnen weiß. Sein neuer Text erscheint in der Sammlung "Gemeinsam grundverschieden" im Dortmunder Schreiblust-Verlag. Im Interview äußert sich der in in Hörde aufgewachsene und in Kamen-Mitte lebende Schriftsteller zum Schreiben, zum Leben an der Seseke und kulturellem Treiben mit Slang. Jochen Ruscheweyh im Stadtspiegel-Interview mit Steffen Korthals: Vom Abfackeln und vom Förderturm Ich bin in einer...

  • Kamen
  • 27.07.15
  • 1
Überregionales
Bäume schneiden stand Samstag bei fast allen Einsätzen - wie hier in Oberaden - auf dem Programm. | Foto: Magalski
11 Bilder

Sturm: Retter bringen Schaf ins Trockene

Sturm mit heftigen Böen und viel Regen machte am Samstag für einen Tag den Sommer zum Herbst. In Lünen, Selm, Werne und Bergkamen blieb es nach Informationen vom Abend neben einer echt scha(r)fen Geschichte aber bei eher harmlosen Einsätzen mit Sachschäden. Lünen zählte sieben Einsätze bis zum Abend, allesamt Sturm-Klassiker ohne größere Schäden. Bäume auf der Straße und abgeknickte Äste, unter anderem an der Steinstraße, dem Knappenweg, dem Asternweg oder der Virchowstraße. Die Nachbarn in...

  • Lünen
  • 25.07.15
  • 2
Kultur
Straßenfotos aus unserer Community (von links). Oben: Karina Hermsen und  Renate Schuparra. Unten: Wilhelm Spickers und Sabine Hegemann. Fotos: Lokalkompass
99 Bilder

Foto der Woche: Streetfotografie - Straßen unserer Stadt

Streetfotografie kam als Themenvorschlag von Gabi Wirth. Die Gesichter der Straßen unserer Städte können wunderschön oder abstoßend hässlich sein, geprägt von Verkehr oder grüner Idylle, gefüllt von Massen oder menschenleer - unsere Teilnehmer werden schon ihre eigenen Ideen zu tollen Motiven haben. Gesichter der Straße Straßenfotografie ist die Spiegelung eines Augenblicks, eine Aufnahme, die den besonderen Moment einfängt, egal ob mit oder ohne Menschen. Wer es klassisch mag, fotografiert...

  • 20.07.15
  • 13
  • 25
Überregionales

Gewinnspiel: Goldsucher werden mit vier Tickets für den Freizeitpark Efteling belohnt

Seit dem 1. Juli lädt der Dive Coaster 'Baron 1898' im Freizeitpark De Efteling erstmals zur rasanten Fahrt in ein Bergwerk aus dem späten 19. Jahrhundert ein. Anlass für uns, unsere Teilnehmer zu einer Schatzsuche einzuladen: Wer den De Efteling-Goldbarren findet, wird von uns mit vier Tickets für den beliebten Freizeitpark belohnt. Unter diesem Beitrag können sich unsere Leser durch eine Bildergalerie klicken, die auf die Spur des Schatzes führt. Wer bei dieser Suche erfolgreich ist, meldet...

  • 19.07.15
  • 9
  • 4
Sport
Die bunte Truppe der 1. Damenmannschaft des TSC Kamen lebt Integration und die universelle Sprache des Sports. | Foto: Lina Hilsmann
4 Bilder

Eine Liebe, eine Sprache - Fußballspielerinnen aus aller Welt haben eine neue Heimat in Kamen gefunden

Aus Polen, Serbien, Ungarn, Italien, Türkei und Deutschland kommen die Frauen, die beim TSC Kamen die erste Fußballmannschaft bilden. Das Team ist für den Vereinsvorsitzenden Giorgio Jemmolo ein Beispiel für unverkrampft gelebte Integration. 31 Spielerinnen zwischen 17 und 26 Jahren, von der Mutter über die Arbeitssuchende bis zur Studentin wollen kommende Saison die Kreisliga A 2 Unna-Hamm aufmischen. „Zumindest wollen wir Spaß haben“, ergänzt der der Vereinschef schmunzelnd. Für den...

  • Kamen
  • 17.07.15
  • 1
Natur + Garten
Oben: Andreas Dengs entdeckte die Sportler im Abendrot und Günther Gramer das wilde Wasser. Unten: Die glitzernde Ruhr fotografierte Elke Preuß und die idyllische Ruhr-Szene stammt aus der Linse von Heiko Kleemann. Fotos: Lokalkompass
102 Bilder

Foto der Woche: Auf zur Ruhr

Der Themenvorschlag dieser Woche stammt von Armin von Preetzmann: Der begeisterte Hobby-Fotograf hat selbst schon zahlreiche Fotos zum Thema veröffentlicht. Auf geht es für unsere Fotofreunde zur Ruhr. Quer durch NRW Die Ruhr zieht sich auf rund 220 Kilometern von Ost nach West quer durch NRW und damit durch das Erscheinungsgebiet unserer gedruckten Ausgaben. Zwischen Sauerland und Duisburg wurde der Fluss von der einst stark befahrenen Wasserstraße zum Wasserlieferanten, Ausflugsziel und...

  • 06.07.15
  • 7
  • 20
Natur + Garten
Hier befreit sich der Marienkäfer aus seiner Puppenhülle.
5 Bilder

Marienkäfer: Je leuchtender, desto giftiger

Ich konnte live miterleben, wie ein Marienkäfer aus seiner Puppe geschlüpft ist. Das ganze dauerte nur 5 Minuten, bis er sich aus seiner Puppenhülle befreite. Aber nach dem Schlupf aus der Puppe benötigt der Käfer einige Tage bis zur völligen Ausfärbung und Härtung. Forscher der britischen Universitäten Exeter und Cambridge berichten im Fachmagazin "Scientific Reports" : Je leuchtender, desto übler und giftiger im Geschmack. Die Farbe der Deckflügel von Marienkäfern verrät ihre Giftigkeit....

  • Bergkamen
  • 25.06.15
  • 11
  • 47
LK-Gemeinschaft
Der Lokalkompass kann fliegen! | Foto: Dagmar Drexler
13 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Kompassrosen, überall Kompassrosen!

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass hatten wir die Community nach Fotos gefragt, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: "Zeigt her Eure Kompassrosen". Die Resonanz war erfreulich bunt und vielseitig - typisch Lokalkompass! Lokalkompass-Artikel sind nicht im Handel erhältlich, aber zu besonderen Anlässen verteilen wir an aktive Community-Mitglieder sehr wohl unsere T-Shirts, Kappen oder Notizbücher, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem verdeutlicht die Bildergalerie...

  • 24.06.15
  • 26
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Die Brandgans

Die Brandgans wird auch Brandente genannt. ... Sie ist einer der auffälligsten Vögel, ihre Gefiederzeichnung macht sie das ganze Jahr über unverkennbar.

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 17
  • 48
Politik
Ein Bürgermeister, viele Gesichter - aber immer die Bürgernähe im Blick: Bergkamens Stadtoberhaupt Roland Schäfer privat bei der Ice Bucket Challenge. | Foto: Roland Schäfer
4 Bilder

„Der Austausch ist wichtig“ - Für Bergkamens Bürgermeister Schäfer sind soziale Medien bürgernahe Kommunikation

Roland Schäfer ist für seine Gespräche mit Bürgern auf öffentlichen Plätzen bekannt und man trifft ihn regelmäßig als Praktikant in verschiedenen Arbeitsbereichen des öffentlichen Lebens. Im Internet ist er privat und beruflich präsent, ohne dabei eine Rolle zu spielen. Wir fragen Schäfer nach seiner Meinung zum Zusammenhang von Social Media in der Lokalpolitik. Der 66jährige Politiker ist in der Nutzung von zeitgemäßen Kommunikationsmitteln vielen Kommunen vorraus und sieht Social-Media-Kanäle...

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Altstadtparty Kamen 2015 "Christina Stürmer"

Der Hauptgast "Christina Stürmer" aus Österreich mit bekannten Hits wie "Millionen Lichter", "Nie Genug", "Ich Lebe" und viele mehr, brachte in Kamen den Ausnahmezustand. Ich habe es schon seit Jahren nicht mehr so voll erlebt...... Die Menge tobte und war von der sympathischen Sängerin begeistert und die Stimmung kochte bis zum Schluss.

  • Kamen
  • 21.06.15
  • 5
  • 10
Natur + Garten
Oben (von links): Barbara Hinze brachte das Motiv Frühling an der Ruhr mit und Armin von Preetzmann die Aufnahme aus dem Westfalenpark Dortmund im Sommer. Unten: Franz Burger fotografierte das Münster im herbstlichen Essen und Birgit Matthes machte sich im Winter auf zum Tetraeder in Bottrop. Fotos: Lokalkompass.de
430 Bilder

Mitmachen: Wir suchen Fotos für den Lokalkompass-Kalender

Das wird eine ganz besondere Fotoaktion zusätzlich zu unserem wöchentlichen Aufruf zum Foto der Woche: Wir suchen Motive aller vier Jahreszeiten aus unserem Verbreitungsgebiet. Aus den schönsten Aufnahmen wählt eine Jury zwölf Motive aus, die in einem Lokalkompass-Tischkalender gedruckt werden. Ab sofort darf jeder Teilnehmer unter diesem Beitrag bis zu drei Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt sind Aufnahmen, auf denen möglichst die Motive der Region erkennbar sind und...

  • 20.06.15
  • 32
  • 75
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam ins Gespräch kommen beim Pfarrfest St. Barbara - Oberaden mit Charme und Willkommenskultur. | Foto: privat
5 Bilder

Oberaden feiert offen und fröhlich beim Pfarrfest am Sonntag, 21. Juni

Das diesjährige Pfarrfest der Sankt Barbara Gemeinde steigt mit einem Märchenerzähler in seinem sagenumwobenen Zelt und einer Tombola zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Kinderlachen" und der Caritas Oberaden als Höhepunkte. Außerdem wartet ein buntes Musik- und Kinderprogramm auf alle interessierten Besucher. Das Fest beginnt Am Römerberg 1 um 11.30 Uhr mit einem spirituellen Höhepunkt, dem Festgottesdienst.

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Natur + Garten
Oben (von links): Kerstin Zenker brachte den blühenden Löwenzahn mit und Robin Cordt hat ein Auge auf ein anderes Auge geworfen. Unten: Männer-Makro von Manfred Kramer und der Spider-Man von Thomas Ruszkowski. Fotos: Lokalkompass
191 Bilder

Foto der Woche 24: Klein, kleiner, Makro...

Der Vorschlag "Makrofotografie" stammt von Manfred Oswald aus Gelsenkirchen. Gefragt sind hier alle Objekte, die in so großem Maßstab dargestellt sind, dass Details sichtbar werden, die mit bloßem Auge kaum erkennbar wären. Makroaufnahmen: Mut zum Detail Als Motive eignen sich dafür beispielsweise Pflanzen, Insekten, Steine und Alltagsgegenstände – alles hat seinen Charme. Wichtig ist nur: Makroaufnahmen leben von den Details, also Mut zum Detail. Hier haben wir eine Seite gefunden, die...

  • 15.06.15
  • 9
  • 35
Natur + Garten
Das letzte Foto vom lebenden Jungstorch. Kurz darauf starb er.

Weißstorch Nachwuchs tot: Die Natur ist einfach nur grausam

Mit tränen in den Augen schreibe ich hier mal auf, was gestern (10.6.2015) am Storchenhorst in Heil passiert ist. Alles schien perfekt zu verlaufen. Die Entwicklung des Jungstorches machte riesen Fortschritte. Der Jungstorch wackelte von einem Nestrand zum anderen. Er versuchte mittlerweile immer öfter, mit seinen Flügelstummeln, das Gleichgewicht zu halten. Auch ein sanftes drängen des Jungstorches gegenüber dem Altvogel konnte ich beobachten. Er pickte und zupfte immer wieder am Schnabel des...

  • Bergkamen
  • 11.06.15
  • 28
  • 33
Natur + Garten
Ein wirklich kleiner kräftiger Kerl
4 Bilder

Es klappert nur noch ein kleiner Weißstorch

Leider ist am Freitag (5.06.2015) einer der kleinen Weißstorche bei der Hitze verendet. Dafür macht sich der verbliebene kleine Jungstorch prächtig, wie man an den Bildern erkennen kann. Sein Schlüpfgewicht von ca. 75 Gramm muß der kleine Kerl mehr als verdoppelt haben, da er jetzt schon sehr groß wirkt.

  • Bergkamen
  • 08.06.15
  • 20
  • 44
Natur + Garten
Beispiele von Panorama-Experten im LK (von oben): Aufnahmen von Myriam Weskamp, Christoph Niersmann und Armin von Preetzmann. Fotos: Lokalkompass.de
104 Bilder

Foto der Woche 23: Breit, breiter, Panorama...

In dieser Woche stellen wir unsere Teilnehmer beim Foto der Woche vor eine echte Herausforderung (?). Wir suchen Panorama-Aufnahmen. Der Hintergrund zu unserer Idee: Die schönsten Motive wollen wir nach und nach, natürlich mit Hinweis auf den Fotografen, als Titelfoto auf der Lokalkompass-facebook-Fanpage verwenden. Panorama sogar mit dem Handy Im Profi-Bereich werden für diese Aufnahmen spezielle Panoramakameras verwendet. Inzwischen verfügen aber auch schon Smartphones über eine entsprechende...

  • 08.06.15
  • 9
  • 23
LK-Gemeinschaft
Albert Schultz junior und Albert Schulz sind Westernreit-Experten und lieben Teamplay. | Foto: privat
5 Bilder

Die Woche der großen Western- und Country-Festivals in Bergkamen

Gleich zwei Western-Festivals erfreuen kleine und große Cowboys und Indianer diese Woche in Bergkamen. Vom Donnerstag, 4. Juni, bis zum Sonntag, 7. Juni, öffnet die Sunray-Ranch, Friedhofstraße 26, in Bergkamen ihre Tore und feiert mit einem großen Western-Festival für die ganze Familie. Es gibt zahlreiche Country-Bands zu erleben sowie das Qualifikationsturnier zur deutschen Meisterschaft im Westernreiten. Festival und Turnier auf der Sunray-Ranch Mit dabei sind der mehrfache EWU-Champion und...

  • Bergkamen
  • 02.06.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.