Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Überregionales
Herr Drees (THW Ortsbeauftrager  Unna-Schwerte) Herr Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter) Herr Wiesner (THW-Öffentlichkeitsarbeit) Herr Belser (stv. THW-Ortsbeauftragter)
32 Bilder

60 Jahre THW Ortsverband Unna-Schwerte

Malerische Fachwerkgebäude und klassizistische Bürgerhäuser - Genau die richtige Kulisse für diesen Tag. „Herzlichen Glückwunsch“ Einen Einblick in die Arbeit des Ortsverbandes Unna-Schwerte zeigten heute die Einsatzkräfte und viele „ehrenamtliche“ Helferinnen und Helfer auf dem Alten Markt und die Jugendgruppe. Die Ansprechpartner der 10-17jährigen, waren mit einem Stand an diesem Tag dabei. Auch der für unseren mittleren und südlichen Teil des Kreises Unna zuständige Bundestagsabge-ordnete...

  • Unna
  • 15.06.13
LK-Gemeinschaft
Schwester Moni mal anders...
5 Bilder

Bewerbungsfotos von Schwester Moni!!!

Die fristlose Entlassung hat sich rumgesprochen wie ein Lauffeuer. Doch davon lässt sich Schwester Moni nicht aus dem Konzept bringen. Für den neuen Job braucht es natürlich auch neue Bewerbungsfotos. Getreu ihrem Lebensmotto "Was zieh' ich an, was koch' ich meinem Mann", ist sie -was die Auswahl angeht- völlig überfordert. Aber entscheidet selbst...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.06.13
  • 17
Ratgeber
Schülerinnen lernen im Labor der PTA-Fachschule. Foto: Vera Demuth

Im Kreis Unna sind noch 627 Ausbildungsplätze frei!

Viele Ausbildungsstellen für dieses Jahr sind zwar schon besetzt, aber einige Arbeitgeber haben sich noch nicht endgültig entschieden. Wer jetzt noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat, sollte sich deshalb umgehend an die Berufsberatung wenden, empfiehlt Harald Küst, Chef der Agentur für Arbeit Hamm. Die Zahl der Bewerber für einen Ausbildungsplatz hat sich in diesem Jahr aufgrund des doppelten Abi-Jahrgangs deutlich erhöht. Seit dem Beginn des Beratungsjahres meldeten sich bei der...

  • Kamen
  • 31.05.13
Sport

Sportabzeichen ist Bedingung für eine erfolgreiche Bewerbung bei der Polizei

Am Freitag, 7. Juni, bietet die Polizei um 9 Uhr im Leichtathletikstadion am Kalkweg 153 in Duisburg-Wedau, die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Bewerber an. Das Sportabzeichen ist wesentliche Voraussetzung für Polizeibewerber in NRW und darf nicht älter als ein Jahr sein. Die Polizei Duisburg als Ausbildungs- und Einstellungsbehörde bietet daher zum wiederholten Male auch in diesem Jahr den an diesem Beruf interessierten Frauen und Männern eine Chance, ihre Fitness zu beweisen und mit...

  • Duisburg
  • 29.05.13
Ratgeber

Messe für Schulabgänger

Sechs Wochen bevor die JOBfit zum 15. Mal auf dem Friedensplatz Station macht, ist die Berufsorientierungsmesse mit fast 60 teilnehmenden Unternehmen restlos ausgebucht. „In diesem Jahr haben wir eine Rekordzahl bei den Ausstellern erreicht. Somit können wir den Schülern ein noch breiteres Informationsangebot bieten. Darüber freuen wir uns sehr“, betont Daniela Reich, Projektleiterin der JOBfit. Am 2. Juli erwarten die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm über 3000 Schüler ab der 8....

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Ratgeber
Foto: HSG

Bewerbungen ab jetzt für alle hsg-Studiengänge online möglich

Die Online-Bewerbung an der Hochschule für Gesundheit (hsg) für ein Bachelor-Studium ab Wintersemester 2013/2014 ist jetzt möglich. Von nun an können sich Studieninteressierte für die hsg-Studiengänge Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie online bewerben. Das Bewerbungsverfahren im Studiengang Pflege läuft bereits seit April 2013. Unlängst gab der Studierendenservice den Startschuss für die Studiengänge Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie und Physiotherapie....

  • Bochum
  • 18.05.13
Politik

Bewerbungsstart für USA-Stipendium

Jugendliche können sich jetzt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2014/2015 bewerben Auch für das Schuljahr 2014/2015 wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag wieder eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aus dem nördlichen Märkischen Kreis für ein Jahr auf die Reise in die USA schicken können. Dieses Programm des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika und des Deutschen Bundestages gibt es für Schülerinnen und Schüler sowie für junge Berufstätige. Die...

  • Iserlohn
  • 14.05.13
Ratgeber
Foto: Sparkasse Bochum

„175 Projekte für Bochum“: „Wunschzettel“ dokumentieren das kulturelle Engagement

"Kaum zu glauben, aber wahr!" Während sich die Gewinner in der Kategorie Sport & Fitness freuen und die Umsetzung ihrer Projekte in die Wege leiten, sind in der Kategorie Kunst & Kultur die ersten 35 Bewerbungen auf der Jubiläumshomepage eingegangen. Die Wünsche dokumentieren auf www.sparkasse-bochum-175.de das vielfältige kulturelle Engagement der Bochumer Bürger. Im Bereich Musik und Theater wünschen sich Schulen und Kitas, Kirchengemeinden und Vereine Unterstützung bei der Aufführung von...

  • Bochum
  • 03.05.13
Kultur
Chef-Juror Max Moor mit Schaf. | Foto: Stiftung Mercator, Fotograf: Sascha Kreklau.

"Das Schwarze Schaf": Bewerbungsfrist für den niederrheinischen Kabarettpreis beginnt am 1. Mai

Kabaretttalente aufgepasst: Die Jagdsaison auf das Schwarze Schaf 2014 startet am 1. Mai 2013. Der renommierte niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ sucht herausragende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die als Einzelpersonen oder Gruppe in der deutschsprachigen Kabarettszene aktiv sind. Bewerben können sich Kabarettisten, die nicht länger als fünf Jahre professionell tätig sind, politischgesellschaftliches Wortkabarett anbieten und nur eigene Texte verwenden. Einsendeschluss...

  • Wesel
  • 25.04.13
  • 2
Überregionales
Bitte recht selbstbewusst: Hanna Schwab (rechts) und ihre Schützlinge. | Foto: Detlef Erler
3 Bilder

Emschertal-Berufskollegschüler lassen den Körper sprechen

Selbstbewusst und locker, das kommt immer besser an als schüchtern und verschreckt. Denn der erste Eindruck zählt zumeist. Das gilt bei der ersten Begegnung mit dem (hoffentlich) nächsten Partner und noch viel mehr beim Vorstellungsgespräch. Auf dem Weg zum richtigen Körpergefühl hilft das theaterkohlenpott. Der Schulalltag kann manchmal ganz schön öde sein. Still sitzen, ruhig sein – und die Praxis liegt in weiter Ferne. Doch an diesem Tag ist für 17 angehende Krankenpfleger des...

  • Herne
  • 23.04.13
Ratgeber

Stadt Hamminkeln sucht neue Schiedsleute für Dingden

Die Stadt Hamminkeln sucht eine stellvertretende Schiedsperson (Schiedsmann oder Schiedsfrau) für den Bezirk 11 (Ortsteil Dingden). Nach dem Schiedsamtsgesetz NW hat der Rat der Stadt Hamminkeln Schiedspersonen, die ehrenamtlich tätig sind, für die Dauer von fünf Jahren zu wählen. Das Stadtgebiet ist in vier Schiedsamtsbezirke aufgeteilt. Schiedspersonen haben die Aufgabe, bei bestimmten strafrechtlichen Delikten wie Beleidigung, Hausfriedensbruch, leichter und gefährlicher Körperverletzung,...

  • Hamminkeln
  • 17.04.13
Überregionales

Bewerbungskriterien

Bewerbungsgespräch bei Jesus, das ist total anders. Während man sonst viele Unterlagen, Zeugnisse, Referenzen und sonst was vorlegen muss, fragt Jesus einfach seinen möglichen Nachfolger: liebst du mich mehr als diese? (Johannes 21,15). Und er fragt ihn dreimal dasselbe und dreimal ist die Antwort gleich. Ob man damit bei einer normalen Firma eine Chance hätte und Karriere machen könnten? Bei Jesus und seitdem in der Kirche zählt eben anderes und siehe da, das klappt seit 2000 Jahren. Das macht...

  • Bochum
  • 14.04.13
  • 1
Überregionales
Stefan Vieth, Ausbildungsleiter der Stadtwerke. | Foto: Stadtwerke Bochum

Bewerbertraining – Auf Handy und Kaugummi verzichten

Bei den Bewerbertrainings der Stadtwerke Bochum sammelten rund 100 Schüler der Matthias-Claudius-Schule Erfahrungen, worauf es beim Berufseinstieg ankommt. Stefan Vieth, Ausbildungsleiter der Stadtwerke, bereitete die Jugendlichen der 9. Jahrgangsstufe jeweils an vier Terminen auf Bewerbungsgespräche und Einstellungstests vor. „Wir haben die Schülerinnen und Schüler ganz bewusst zu uns ins Verwaltungsgebäude eingeladen, um die Situation so praxisnah wie möglich darzustellen. In unserem großen...

  • Bochum
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales
Schulsozialarbeiterin Bianca Kaufmann mit den Schülerinnen Stana (16) und Regina (17) , die beide in der zehnten Klasse sind und im Sommer die Schule verlassen Foto: Pielorz

Förderschüler St. Georg lernen Bewerbung

„Unsere Schüler haben die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz, wenn der zukünftige Arbeitgeber sie vorher im Rahmen eines Praktikums kennenlernen konnte. Müssen sich die Schüler nur auf schriftliche Bewerbungen verlassen, dann stehen ihre Chancen im Wettbewerb mit anderen oft nicht gut“, so Karsten Nöller, stellvertretender Schulleiter der Förderschule St. Georg. Das liegt im wesentlichen daran, dass die Schüler in der praktischen Arbeit viel besser sind als in theoretischen Kenntnissen....

  • Hattingen
  • 09.04.13
Ratgeber
Vergiss Castingshows. Wir haben eine Rolle für dich! | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Mit der „Schnupperlehre“ zum Ausbildungsplatz

Angesichts 15.000 unbesetzter Ausbildungsplätze wirbt das Handwerk auch um Schulabgänger mit schwachen Abschlüssen. Gegenüber bild.de betont Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Einstiegsqualifizierung ist eine Art „Schnupperlehre“ im Betrieb. Sie ist das Richtige, wenn der Bewerber eher praktische Erfahrungen sucht. 70 Prozent finden in reguläre Ausbildung.“ „Aufgrund der demografischen Entwicklung einerseits und des Trends hin zu Abitur und Studium...

  • Düsseldorf
  • 23.03.13
Politik
Plenarsitzung beim Jugend-Landtag 2012

Mitentscheiden beim 5. Jugend-Landtag in NRW: Jugendliche können sich ab sofort bei Michael Scheffler bewerben

Der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Scheffler ruft zur Bewerbung für den 5. Jugend-Landtag in Nordrhein-Westfalen auf, der vom 18.- 20. Juli 2013 in Düsseldorf stattfindet. Jugendliche aus ganz NRW im Alter von 16 bis 20 Jahren können dann drei Tage lang auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal Platz nehmen. Der Jugend-Landtag findet jährlich statt und ist ein Angebot an interessierte Jugendliche, um den parlamentarischen Alltag kennenzulernen. Sämtliche Kosten für die Übernachtungen in...

  • Iserlohn
  • 14.03.13
Ratgeber
Besondere Sorgfalt bei der Bewerbung ist auf das Foto zu legen, denn hier bekommt der zukünftige Chef einen ersten Eindruck seines zukünftigen Mitarbeiters. | Foto: Archiv
2 Bilder

Jobmesse zeigt Zukunftschancen

Wichtige Weichen für die Zukunft können Bewerber am Wochenende auf der „5. jobmesse® dortmund” stellen, die sie mit Arbeitgebern zusammen bringt. Rund 60 attraktive Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen treffen auf motivierte Bewerber: Bereits zum fünften Mal macht die „jobmesse® deutschland tour“ am 9./10. März Station im Herzen des Ruhrgebiets. Die jobmesse® dortmund in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße gibt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten. Willkommen sind...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
LK-Gemeinschaft
"WDR 2 für einen Tag" lockt als Gewinn beim Städtewettbewerb des Rundfunksenders. Im Jahr 2012 durfte Dorsten jubeln und erlebte auf dem ehemaligen Zechengelände in Hervest eine Mega-Party, zu der rund 20.000 Besucher in die Lippestadt strömten. Foto: Hellenkamp

Gladbeck will „WDR 2-Stadt“ werden

Gladbeck. Alle und Gladbecker sind aufgerufen, sich an der Abstimmung „WDR 2 für eine Stadt“ zu beteiligen: Immerhin winkt der Gewinner-Stadt ein Konzert mit den bekannten Musikern Anastacia und Tim Bendzko. Die Zeichen, dass es die Stadt Gladbeck es in die Finalrunde schaffen könnte, stehen gut. „Wir spüren eine große Begeisterung in unserer Stadt. Vereine, Parteien und Privatpersonen beteiligen sich an der Abstimmung und werben intensiv dafür,“ wird aus dem Rathaus gemeldet Die Endrunde...

  • Gladbeck
  • 15.02.13
Ratgeber
Für die Polizei im Einsatz zu sein, ist berufswunsch vieler Jugendlicher. Jetzt lädt die Polizei zum Info-Tag ins Präsidium. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei-Aktion: Komm mit auf Streife

"Wir wollen Dich!"- Inforunde für Bewerber zum Polizeiberuf "Wir wollen Dich!- Komm mit auf Streife!"- unter diesem Motto veranstaltet die Polizei Dortmund am Mittwoch, 20. Februar, von 16 - 18 Uhr, im Präsidium an der Markgrafenstraße eine Inforunde für potentielle Bewerber für den Polizeiberuf. Eine Anmeldung zur Inforunde ist nicht erforderlich. In der rund zweistündigen Veranstaltung informiert das Team der Personalwerber umfassend über Bewerbungsvoraussetzungen, gibt Tipps zum...

  • Dortmund-City
  • 14.02.13
Kultur
6 Bilder

3500 Euro locken: Wesel vergibt zum zweiten Mal den Konrad-Duden Journalistenpreis

Den lebendigen Umgang mit der deutschen Sprache werden der Presseclub Niederrhein (PCN) und die Stadt Wesel mit dem Konrad-Duden-Journalistenpreis auszeichnen. Er wird 2014 zum zweiten Mal verliehen. „Wir wollen mit diesem Preis herausragende sprachliche Berichterstattung auszeichnen. Es sind alle Bereiche zugelassen: Print, Hörfunk, Internet und Fernsehen“, erläutert PCN-Vorsitzende Sigrid Baum. „Dabei sollten sich die Beiträge dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur...

  • Wesel
  • 13.02.13
Ratgeber

Wie vermarktet man sich selber optimal?

Die größte Schwierigkeit bereitet den meisten Bewerbern das Verfassen des Anschreibens. Immer wieder stellt sich die Frage, wie man was dort präsentieren soll, um die Neugier des Personalverantwortlichen zu wecken. Wer die folgenden Tipps beachtet, ist mit seiner Bewerbung auf einem guten Weg. Das Anschreiben sollte möglichst nicht länger als eine Seite sein. Damit trägt der Bewerber dem Umstand Rechnung, dass der Personalverantwortliche mitunter bis zu 100 Bewerbungen und mehr zu sichten hat...

  • Duisburg
  • 30.01.13
Ratgeber
Im Programm der SchulKinoWochen NRW: „Ziemlich beste Freunde“. | Foto: Foto: Senator Film

Kino wird zum Klassenraum

Wenn das Kino zum Klassenzimmer wird, dann haben die Schul-Kino-Wochen begonnen. Vom 17. Januar bis zum 6. Februar beteiligen sich landesweit 100 Kinos an der Aktion. Ab sofort können sich Lehrer zum größten medienpä-dagogischen Projekt in Nordrhein-Westfalen anmelden. Es wird ein umfangreiches Filmprogramm in Kinovorstellungen während der Unterrichtszeit präsentiert. Es werden bemerkenswerte und preisgekrönte Filmen gezeigt. Interessante Referenten und prominente Gästen stehen zur Verfügung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.13
Ratgeber

Kreative Bewerbungen ?!?

Die Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Genügte früher schon einmal ein einfacher Lebenslauf, müssen die Bewerber heute schon deutlich mehr Mühen aufwenden. Da sich auf den Schreibtischen der Personalverantwortlichen nicht selten 100 und mehr Bewerbungen stapeln, reicht die reine Präsentation des Könnens und der Kompete nzen nicht mehr aus, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Da es bei Bewerbungen in erster Linie um Werbung in eigener Sache...

  • Duisburg
  • 21.11.12
Kultur
„Fringe“ im Kuppelzelt. Foto: Krusebild (Archiv)

„Fringe“ toppt Vorjahresergebnis - Über 200 Bewerbung für Festvial 2013

Nach dem Erfolg des internationalen Bewerbungsaufrufes für das Fringe-Festival 2012 wurde der Bewerbungsrücklauf in diesem Jahr noch getoppt: Insgesamt 203 Bewerbungen aus 32 Ländern sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist bei den Ruhrfestspielen eingegangen. Einzelkünstler, freie Theater und Künstlergruppen aus aller Welt und aus verschiedensten Genres waren bis zum 30. September aufgerufen, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Das Fringe-Festival wurde 2005 als erstes deutsches Fringe...

  • Oer-Erkenschwick
  • 16.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.