Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Überregionales
Gert Bork | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Gert Bork (Bürgerinitiative "Betuwe - So nicht!")

Guten Tag, seit weit über 15 Jahren vertritt Herr Gert Bork als Vorsitzender und Sprecher der Bürgerinitiative „Betuwe – so nicht!“ die Interessen der Bürger gegen den Bahnlärm und die möglichen Auswirkungen der Gefahrguttransporte. Er ist unermüdlich unterwegs, opfert erhebliche Freizeit und hat sich inzwischen ein hohes Fachwissen beim Kampf gegen den Bahnlärm angeeignet. Es sind von ihm schon viele große wichtige Veranstaltungen organisiert worden und er ist auch jederzeit für betroffene...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 2
Überregionales
Enrico und Andrea Sonje | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Andrea Sonje (Tausendsassa-Frau aus Mehrhoog)

Hallo liebes Redaktionsteam - Ich möchte gerne Andrea und Enrico Sonje nominieren. Es sind zwei wundervolle Menschen, die immer für andere da sind . Warum? Das erzähle ich euch !!! Angefangen hat das ganze mit der suche nach ihren Hund Max der weg gelaufen ist. Sie machten eine Facebook Gruppe auf wo direkt sehr schnell viele Leute aus unserem Dorf Mehrhoog hinzu kamen um infos über sichtungen oder suchpläne organisiert wurden. Jeder hat jeden tag mit gefiebert, die Augen offen gehalten oder...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Dorothea Sinsteden | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Dorothea Sinsteden (Engelchor der Birtener Krippenspiele)

Porträt zu Dorothea Sinsteden - Geboren am: 21.11.1964 - Beruf: Chefsekretärin - verheiratet, zwei Kinder - Hobbys: - seit 1979 Schauspielerin in der Laienspielgruppe Bayer Uerdingen e. V. - Auftritte als Sängerin bei privaten Feiern - seit 2004 Lektorin in der St. Viktor-Gemeinde Xanten-Birten. Und jetzt folgt die Beschreibung ihrer Tätigkeit in unserer Gruppe, der „Birtener Krippenspielgruppe“ Seit 2009 ist Dorothea im Leiterinnenteam der seit 30 Jahren bestehenden “Birtener...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
Marlies Karrer | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Marlies Karrer (Cassiopeia-Stiftung)

Ihr Artikel zu den besonderen Ehrenämtlern hat mich bewogen, Ihnen eine Person vorzuschlagen, die sich seit vielen Jahren für „andere stark macht“. Ihr Engagement nimmt mittlerweile einen Großteil ihrer Freizeit und nicht zuletzt auch Kraft in Anspruch. Ich möchte Ihnen diese Person mit vorliegendem Schreiben vorstellen und natürlich auch für eine Preisvergabe empfehlen. Es handelt sich um Frau Marlies Karrer. Frau Karrer engagiert sich in der von ihr mit gegründeten Stiftung „Cassiopeia“ (s....

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 3
Überregionales
Jürgen Fritsch | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbung für Jürgen Fritsch (Arbeitskreis Asyl, Eine-Welt-Gruppe Xanten)

Der Arbeitskreis Asyl - Eine-Welt-Gruppe Xanten e.V. nimmt am Wettbewerb „Stark für Andere“ teil, der vom Weseler/Xantener in Kooperation mit dem RWE durchgeführt wird. Als Kandidaten schlage ich Jürgen Fritsch vor. Jürgen Fritsch engagiert sich seit mehr als zehn Jahren – im Anschluss an seine Pensionierung als Lehrer - in der Xantener Flüchtlingshilfe. Der Arbeitskreis Asyl begleitet in Xanten gemeldete AsylbewerberInnen, unterstützt ihre Anliegen und fördert die Integrationsbemühungen. Er...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Überregionales
Anneliese Tyrolf | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbungstext für Anneliese Tyrolf (Heimatverein Diersfordt)

Seit 1989, dem Gründungsjahr des Heimatvereines der Herrlichkeit Diersfordt e.V., also seit nunmehr 25 Jahren, führt Frau Anneliese Tyrolf den Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. ununterbrochen mit hohem Idealismus, Ideenreichtum und großer Tatkraft als 1.Vorsitzende. Ihre Verbundenheit mit den Menschen der Region und ihre Fähigkeit zur Motivation anderer Menschen haben die Gründung des Heimatvereines und dessen Aufbau und Bestehen bis heute wesentlich ermöglicht. Zusammen mit einem...

  • Wesel
  • 20.11.14
Überregionales
Christa Holtwick | Foto: privat

Stark für Andere: Bewerbungstext für Christa Holtwick (JuBo Bönninghardt)

Die JUBO Jugendgruppe Bönninghardt e.V. möchte Frau Christa Holtwick als Kandidatin vorschlagen. Die Jugendgruppe besteht in diesem Jahr seit 45 Jahren und Frau Holtwick ist seit 43 Jahren aktiv in diesem Verein. Begonnen hat sie als Gruppenleiterin zusammen mit dem Gründer Johannes Schmitz. Als aus der Gruppe in den 80-er Jahren ein eingetragener Verein wurde, war sie die 1. Vorsitzende bis zum Jahre 2000 dann übernahm sie den Posten der Geschäftsführerin den sie bis heute ausführt. Christa...

  • Wesel
  • 20.11.14
  • 1
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
WirtschaftAnzeige

Foto Studio sorgt für professionelle Bewerbungsfotos

Eine gute Bewerbung ist der erste Schritt zum neuen Job. Dabei kommt dem Bewerbungsfoto besondere Bedeutung zu. Denn erst ein gutes Bewerbungsfoto macht die optimalen Unterlagen perfekt, verleiht der Bewerbung Persönlichkeit und bietet dem Empfänger einen ersten äußeren Eindruck, der sich nachträglich nicht mehr ändern lässt. Wer in Sachen Bewerbungsfotos nichts falsch machen will, sollte sich von Profis ins rechte Licht setzen lassen. Im Foto Studio Kruk im Einkaufscentrum Averdunk in der...

  • Duisburg
  • 15.09.14
  • 1
  • 2
WirtschaftAnzeige
Die neue Generation der Sparkasse Mülheim mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Weck (r.) und dem Team der Ausbilder | Foto: Sparkasse/Andreas Köhring

Ausbildung für Bankkaufleute bei der Sparkasse: „Beweg Dich, bewirb Dich“

„Beweg Dich, bewirb Dich“: Unter diesem Motto sucht die Sparkasse Mülheim für 2015 junge Menschen, die kommunikativ sind und auf Menschen zugehen. Ausgewählt aus rund 500 Bewerbern haben am 1. September 15 junge Menschen ihre Karriere bei der Sparkasse Mülheim an der Ruhr aufgenommen. Nach einer Einführungswoche werden die neun angehenden Bankkauffrauen und sechs Bankkaufmänner direkt in einer der 13 Mülheimer Filialen mit den Kunden der Sparkasse in Kontakt treten. Hohe Qualität in einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.14
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Politik
18 Bilder

Die Resonanz spricht eindeutig für eine "Karriere MK"-Wiederholung

Mehrere tausend Schülerinen und Schüler aus dem märkischen Nordkreis haben die dritte Ausbildungs- und Studienbörse in den Zelten des Campus-Symposiums besucht. Eine fast einjährige Vorbereitungszeit sorgte letztlich dafür, dass die zehnstündige Mammut-Veranstaltung mit über 110 Ausstellern durchweg Lob erhielt. Nicht zuletzt die schon immer wieder festgehaltene Tatsache, dass es schon jetzt weniger Auszubildende als Lehrstellen gibt, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Börse. Erfreulich ist...

  • Iserlohn
  • 11.09.14
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
Daria Hellmeier, Robin Heilkamp, Joel Arndt und Melissa Knippers(v.l.) vertreten auf der Ausbildungsmesse das Sophie-Scholl-Berufskolleg. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Ausbildungsmesse: Das Interesse wächst

Bereits zum siebten Mal fand Ende August die Ausbildungsmesse für Mülheimer Schüler in der Stadthalle statt. 50 Betriebe stellten sich bei der jährlichen Ausbildungsmesse in der Stadthalle vor (ein Beitrag von Jana Black) 241 Bewerber sind noch auf der Suche nach einer beruflichen Ausbildungsmöglichkeit. Diesen Ideen und Tipps zu vermitteln, haben sich die Arbeitsagentur und das Sozialamt zum Ziel gemacht. In Zusammenarbeit stellen sie jährlich die Ausbildungsmesse auf die Beine. Über 50...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.14
Politik
Sponsoren und Organisatoren der „karriere im mk“ unterstreichen die Bedeutung dieser Börse.
2 Bilder

Die einmalige Chance auf der Ausbildungs- und Studien-Börse

„Im Märkischen Kreis können seit drei Jahren nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden“, so Werner Sülberg, Geschäftsführer beim Märkischen Arbeitgeberverband. Was nicht nur für den Arbeitgebervertreter ein entscheidender Grund ist, möglichst jeden potenziellen Schulabgänger auf den Ausbildungs-Geschmack zu bringen: „Die Arbeitgeber plädieren im Schulterschluss mit der Landesregierung für das Duale System. Dieser Ausbildungsform ist vor der schulischen Weiterbildung Vorrang einzuräumen. Dass...

  • Iserlohn
  • 10.09.14
  • 1
Ratgeber

Sprungbrett ins Berufsleben: neuer Lehrstellenatlas der IHK

Der Ausbildungsstart 2014 ist nur wenige Tage her. Aber viele Jugendliche suchen bereits jetzt nach einer Lehrstelle für das kommende Jahr. Doch was, wenn noch gar nicht klar ist, welcher Beruf es sein soll? Hier hilft der neue Lehrstellenatlas der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve: „Sprungbrett – Karriere mit Lehre 2015“ stellt zahlreiche Ausbildungsberufe vor und gibt Tipps zur Stellensuche. Neben Anschriften von Ausbildungsbetrieben im IHK-Bezirk enthält die...

  • Duisburg
  • 05.09.14
  • 1
Politik
So könnte die Sparkassenakademie 2018 aussehen: Ein eleganter, flacher Bau... Grafik: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Der ideale Ort für die Sparkassenakademie: Erle!

Dass die Ausschreibung für die neue Sparkassenakademie kommen würde, war klar: Ein Gesetz regelt, dass bis Ende des Jahres über den Standort entschieden werden muss. Gesucht wird ein Ort, der Rheinländer und Westfalen gleichermaßen glücklich machen soll, denn es wird nur noch eine Akademie geben... Und wie er aussehen soll, das hat die Ausschreibung, die im Mai endlich veröffentlicht wurde, dann konkretisiert. „Es soll ein Haus am See mitten in der Altstadt mit schnellem Zugang zu Autobahnen...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.14
Politik
Kommt die Sparkassen-Akademie nach Lünen? | Foto: Magalski

Lünen bewirbt sich um Sparkassen-Akademie

Freitag ging der Beitrag für den Wettbewerb auf die Reise, nun steigt bis zum Jahresende die Spannung. Lünen bewirbt sich als neuer Standort der zentralen Sparkassen-Akademie in Nordrhein-Westfalen. Die Bewerbung ist eine Kooperation der Sparkasse Lünen, des Bauvereins zu Lünen, der Wohnungsbaugenossenschaft Lünen und der Stadt. Standort für die Akademie soll in Lünen die Mersch sein, Wohnungsbaugenossenschaft und Bauverein haben hier Zugriff auf ein Grundstück mit rund sechzehntausend...

  • Lünen
  • 01.08.14
  • 1
Ratgeber
Informationen gibt es für interessierte Schülerinnen und Schüler aus erster Hand von den Unternehmens-Vertretern bei der Ausbildungs- und Studienbörse.

Termin vormerken: Ausbildungs- und Studienbörse 2014

Die dritte Ausbildungs- und Studienbörse wird am Donnerstag, 11. September, auf dem Campus der BiTS durchgeführt. Wie im vergangenen Jahr werden wieder über 4.000 Schülerinnen und Schüler erwartet, die das Informationsangebot der 116 Aussteller rund um die schulische und gewerbliche Ausbildung sowie die Studiengänge der drei Hochschulen BiTS, Fachhochschule Südwestfalen und Fernuniversität Hagen erkunden wollen. Der Besuch der Ausbildungsbörse sollte gut vorbereitet sein. Daher bieten die...

  • Iserlohn
  • 23.07.14
Kultur
Herausgeputzt für die Abschlusspräsentation: Die diesjährigen "!stage"-Teilnehmer. | Foto: Gerd Kaemper

"!stage XII": Gesellschaftskritik am Consol Theater

Am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, und Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, stellen die Teilnehmer des 12. „stage!“-Jahrgangs ihre Abschlusspräsentation mit dem Titel „Küss mich! - Doch nicht hier in der Öffentlichkeit“ vor. Zehn Monate in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme „stage!“ am Consol Theater haben die jungen Menschen an sich und ihrem Projekt gearbeitet. Nun zeigen sie dem öffentlichen Publikum, was sie gelernt und auf die Beine gestellt haben. Wie auch in den vergangenen Jahren haben die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.14
Kultur
Foto: H.Schott: dibo, S. Baum: privat, L.Jochmann: Agentur, S.Neu: Homepage

Weseler Konrad-Duden-Journalistenpreis richtet sich an junge Schreiber in ganz NRW

Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag, den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung...

  • Wesel
  • 28.06.14
Überregionales
7 Bilder

Erfolgreicher Bewerbertag

Jeden Mittwoch erscheint er: der Rhein-Bote. Dafür, dass alle 296.800 Exemplare in der Stadt Düsseldorf verteilt werden, sorgen rund 500 Zusteller. Zustelltag ist der Mittwoch. Die Boten finden die von ihnen auszutragenden Exemplare an einer der insgesamt 155 Abladestellen im Stadtgebiet. Am vergangenen Freitag fand unser erster Bewerbertag statt, mit großer Resonanz. Anja Baumann ist eine von den Zustellerinnen. Seit Sommer 2010 trägt sie Düsseldorfs auflagenstärkstes Anzeigenblatt aus. „Ich...

  • Düsseldorf
  • 16.05.14
Ratgeber

Zurück in den Beruf: Agentur für Arbeit unterstützt Wiedereinsteiger

Frauen und Männer, die nach der Erziehungsphase oder der Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchten, sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert. Wie sehen meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt aus? Wie gestalte ich die Stellensuche richtig und zielführend? Welche Weiterbildungsangebote und finanzielle Hilfen kann ich nutzen? Zu diesen und anderen Fragen steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Recklinghausen, Ariane Hohengarten, in einer...

  • Recklinghausen
  • 06.05.14
Überregionales
Acht Stunden Einblick in die Arbeit der Polizei machten den jungen Dortmundern Lust sich zu bewerben. | Foto: Polizei DO

Praktikum im Polizei-Präsidium

"Komm mit auf Streife für einen Tag!" - unter diesem Motto nachten 13 Jugendliche ein Schnupperpraktikum bei der Polizei Dortmund. Die 15- bis 24-Jährigen durften einen Blick hinter die Kulissen des Polizeipräsidiums werfen. Nach einer Begrüßung im Führungsraum und der kurzen Vorstellung der Organisation und Aufgaben der Polizei ging's erstmal in die Leitstelle. Danach konnten die Schnupperpraktikanten die Polizeiwache Mitte sowie einen Streifenwagen in Augenschein nehmen. Gern stellte ein...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.