Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Ratgeber
Mach mit bei der Flaschengymnastik!
9 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Übungen für Ältere zeigt der FS 98

Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. zeigt auf seiner Interseite eine Gymnastik, die von jedem zu Hause durchgeführt werden. Dafür wird lediglich eine Wasserflasche benötigt. Die Intensität der Übungen kann gesteigert werden, indem man eine passende Flaschengröße wählt und mehr oder weniger Wasser in die Flasche füllt. Ausserdem können die Übungen, sofern möglich, auch ohne Festhalten durchführt werden. Wer es noch anstrengender haben möchte, kann die Übungen auch mit zwei...

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
  • 1
  • 2
Sport
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Mach mit bei der Hampelmann-Challenge des FS 98!

Hampelmänner kann jeder. Doch wie viele schaffst Du ohne Pause? Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. ruft die Hampelmann-Challenge aus. Die Sporthallen, Sportplätze und Fitnessstudios sind geschlossen. Das ist aber kein Grund, nicht in Bewegung zu bleiben. Auf der Internetseite des FS 98 werden Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt - für Erwachsene und für Kinder. Jeden Tag kommt eine neue Idee dazu. Aktuell werden die meisten Hampelmänner (Jumping Jacks) gezählt. Die Abgabe der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Ratgeber
Gemeinsam die Welt der Töne erforschen...

Musik für Minis in Wickede

Singen, Musizieren, Bewegen nach Musik und Musik hören machen nicht nur Spaß, sondern wecken und fördern die musikalische Veranlagung von Kindern. In einem neuen Angebot des Ev. Bildungswerks ab dem 04.02.20 um 9:30 Uhr in Wickede bringen Eltern oder Großeltern gemeinsam mit Ihrem (Enkel-) Kind im Alter von ein bis drei Jahren mehr Musik in den Alltag. Gemeinsam werden alte Lieder und Fingerspiele wieder entdeckt, neue Melodien kennengelernt und die Welt der Töne und Klänge erforscht. Das...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.20
Ratgeber
Spiel, Spaß und Austausch in der Eltern-Kind-Gruppe | Foto: oksix - stock.adobe.com

Eltern-Kind-Gruppe sucht Verstärkung

Eltern mit Kindern, die zwischen Februar und August 2018 geboren sind, können ab Montag, dem 13.1.2020 um 16:00 Uhr an einer Eltern-Kind-Gruppe beim Ev. Bildungswerk im Reinoldinum, Schwanenwall 34, teilnehmen. Die Kinder sammeln mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen und singen, spielen und basteln gemeinsam. Die Erwachsenen haben Gelegenheit, sich untereinander und mit der Kursleiterin Nicola Mörth über Erziehungsthemen auszutauschen. Die Gebühr für 10...

  • Dortmund-City
  • 14.01.20
Ratgeber
Die Spielgruppe bietet viel für Eltern und Kinder | Foto: oksix-stock.adobe.com

Neue Spielgruppe in Wambel

Eine neue Spielgruppe für Eltern oder Großeltern mit Kindern, die in 2018 geboren wurden, bietet das Ev. Bildungswerk ab Dienstag, dem 14.01.20 im Ev. Gemeindezentrum Jakobus in Wambel, Eichendorffstr. 29 + 31 an. Von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr wird gemeinsam gesungen, gespielt, gebastelt und getobt. Die Gebühr für 11 Treffen und einen Elternabend beträgt 65,- €. Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231 8494-404 familienbildung@ekkdo.de www.familienbildung-do.de.

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
Ratgeber
Die Eltern-Kind-Gruppe bietet ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: oksix - stock.adobe.com

Neue Angebote für Eltern und Kleinkinder

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk montags im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Ab dem 13.01.20 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder ab dem 20.01.20 von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr sammeln Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen und singen, spielen und basteln gemeinsam. Die Gebühr für 1o Treffen und ein Elterntreffen beträgt 60,00 € bzw....

  • Dortmund-City
  • 07.01.20
Ratgeber
Bewegungsspiele gehören zum Kursprogramm

Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 28.01.20 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. Oktober 2018 - März 2019) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

  • Dortmund-Süd
  • 07.01.20
Ratgeber
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung und der Abbau von Übergewicht kann mit dazu beitragen, Diabetes mellitus Typ 2 zu verhindern. | Foto: AOK/hfr.
7 Bilder

Dortmund
AOK-Atlas Diabetes vorgestellt: Große regionale Unterschiede der Zahlen in Westfalen-Lippe

Man könnte fast von einer Epidemie reden: An "Diabetes mellitus Typ 2" sind bundesweit insgesamt rund 7,1 Millionen Menschen erkrankt. Bis zum Jahr 2040 könnte die Anzahl auf bis zu zwölf Millionen Menschen ansteigen. Dabei gibt es zwischen den Regionen in Westfalen-Lippe deutliche Unterschiede beim Anteil der Diabetiker in der Bevölkerung. Das geht aus dem "AOK-Gesundheitsatlas Diabetes mellitus Typ 2"‘ hervor, der in Dortmund vorgestellt wurde. Während in Münster 5,9 Prozent der Einwohner...

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.19
Sport
3 Bilder

Mitgemacht!
Das war der Sporterlebnistag beim FS 98!

Schauen, Mitmachen, Informieren, Erleben - das war das Motto des Sportelebnistages. Insbesondere die Kindern nutzten die Gelegenheit zum Erleben. Bei der Abnahme des Kinderturnabzeichens konnten alle Kinder an den Stationen mitmachen und sich ausprobieren. Erfreulicherweise haben alle Kinder das Abzeichen in gold oder silber erworben. Tolle Leistung! Gut besucht war auch die Rollator-Gymnastik, Stuhlgymnastik und die Gmynastik auf dem Pezziball. Die Senioren nutzten den Sporterlebnistag zum...

  • Dortmund-City
  • 25.09.19
Sport
5 Bilder

Mitmachen und dabei sein!
Sporterlebnistag beim FS 98

Am Samstag stellt die Turnabteilung des Freien Sportvereins ihr Sportprogramm vor. Unter dem Motto "Schauen, Mitmachen, Erleben, Informieren" sind alle Interessierten von 12 - 16 Uhr in die Sporthalle Nord I, Münsterstraße 160 eingeladen. Es wird ein Programm für alle Altersklassen geboten. Für Kinder besteht die Möglichkeit, das Kinderturnabzeichen zu erwerben. Erwachsene sind eingeladen, Gymnastik mit Steps, Brasils und Pezzibällen auszuprobieren. Speziell für Senioren gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Ratgeber
Bewegung und Spielen bei den Zappelzwergen | Foto: oksix - stock.adobe.com

Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 17.09.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. März bis September 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.19
Ratgeber
Spiel und Spaß im Wasser | Foto: Joe Kramer

Spiel, Spaß und Entspannung im Wasser für Kleinkinder

Freie Plätze gibt es noch in dem Wassergewöhnungskurs „Spiel, Spaß und Entspannung im Wasser“, den das Ev. Bildungswerk ab dem 09.09.2019 im Bad im Augustinum in Kirchhörde, Kirchhörder Str. 101 anbietet. In der Zeit von 9:45 bis 10:30 Uhr können Babys und Kleinkinder, die zwischen April und Oktober 2018 geboren sind, mit der Unterstützung ihrer Eltern oder Großeltern Freude an der Bewegung im Wasser entwickeln. Der Kurs kostet 96,- € (12 Termine). Anmeldung: Ev. Bildungswerk, Familienbildung...

  • Dortmund-Süd
  • 28.08.19
Kultur
Ein Bild von der letztjährigen Aktion "Beten vor Zwölf" vor der Brechtener Grundschule. | Foto: KG St. Antonius
2 Bilder

Kirchengemeinde St. Antonius lädt für Samstag ein
Aktion "Beten vor Zwölf" vor der Brechtener Grundschule

Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua in Brechten lädt für Samstag, 24. August, von 10 bis 12 Uhr vor die Brechtener Grundschule, Evinger Str. 600, an der Stadtbahn-Haltestelle „Brechten Zentrum" zum gemeinsamen Beten und Singen ein. "Beten ist ein Eckpfeiler des christlichen Glaubens und so wird jede halbe Stunde für ein besonderes Anliegen gebetet, gemeinsam ein Lied gesungen und das Vater unser gebetet. Eine herzliche Einladung an alle, die sich angesprochen fühlen", so...

  • Dortmund-Nord
  • 21.08.19
Sport
Beim Spielfest im Park balancierte Hasti von der Kita Lange Straße an einer von vielen Stationen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

600 Kita- und Schulkinder bewiesen an 18 Stationen im Westpark Kraft und Koordination
Beim Spielfest begegnen sich Generationen

Über 600 Kita- Und Schulkinder bewiesen im Westpark ihre Kraft und Koordination beim Spielfest. Interkulturell und generationenübergreifend war die sportliche Veranstaltung "Begegnung bei Bewegung" auf dem Gelände des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums und des Eugen-Krautscheid-Hauses. Die  Sportjugend im StadtSportBund Dortmund hatte 18 Stationen im Park aufgebaut, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit forderten. Die Kinder waren begeistert. Das Ziel der Veranstaltung, drei bis...

  • Dortmund-City
  • 10.07.19
Sport
5 Bilder

EasyFlexTrainer
Bewegungskompetenz als Grundlage der Gesundheitsentwicklung

Bewegung ist in jedem Alter unabhängig vom Gesundheitszustand gesundheitsförderlich. Sie wirkt in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht positiv. Bewegung unterstützt das Wohlbefinden bei chronischen Leiden, verhindert altersbedingten Verlust an Muskel und Knochenmasse und trägt zum erhalt von Gleichgewichtsfähigkeiten, Beweglichkeit und Ausdauer bei. Bewegung spielt für die Erhaltung einer guten Lebensqualität und die Vermeidung von Pflegeabhängigkeit eine zentrale Rolle. Was und...

  • Dortmund
  • 25.06.19
Ratgeber
2 Bilder

Bewegt ÄLTER werden in NRW
Rollator-Aktionstag am 31. Mai 2019!

Gemütlich beisammen sein, neue Menschen kennenlernen, aktiv sein und sich informieren - der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Mit dabei sind die DSW21 und das Sanitätshaus Tingelhoff! So sieht das Programm aus: Probetraining Rollator-Gymnastik Rollatoren-Beratung durch das Sanitätshaus Tingelhoff Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion...

  • Dortmund-City
  • 30.05.19
  • 1
Ratgeber
Bei den Zappelzwergen gibt es viel zu erleben

Viel Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 28.05.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. April 2017- Januar 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

  • Dortmund-Süd
  • 21.05.19
Politik
Dieses Faltboot wurde aus dem Mittelmeer gezogen. Die Seebrücke brachte es mit auf den Reinoldirkirchplatz, um die oft lebensgefährliche Flucht ins Blickfeld zu rücken.   | Foto: Seebrücke
5 Bilder

Bewegung bringt die Angst und Gefahr auf der Flucht in die Fußgängerzone
Mit dem Faltboot erzählt die Seebrücke von Seenot

40 Dortmunder haben vor der Reinoldikirche ein Faltboot aufgeblasen, ein gerade mal vier Meter langes und 12 Meter breites Schlauchboot, dem Menschen ihr Leben anvertrauten, auf der Flucht nach Europa. Mit der Aktion will der Verein Seebrücke demonstrieren, was es bedeutet, mit 160 bis 190 anderen in einem Fluchtboot auf dem Meer zu sein. Das Boot, in das sich Passanten in der Fußgängerzone setzten, um das nach zu empfinden, wurde  leer in internationalen Gewässern gefunden. "Trotz des Regens...

  • Dortmund-City
  • 08.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder aus neun Nationen freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: Kindergarten

Kinderauto e.V. spendiert dem Kindergarten Zwergnasen e.V. neue Fahrzeuge
Kinderherzen schlagen schneller

Überraschung für die 25 Kinder im Kindergarten Zwergnasen am Nordmarkt: Der Verein Kinderauto spendierte ihnen Bobbycars und Dreiräder. Jetzt können die Kinder aus neun Nationen ihrem Bewegungsdrang auf dem neuen Außengelände freien Lauf lassen.   Das Angebot des Kindergarten Zwergnasen e.V. orientiert sich an der Lebenslage der Kinder. Aufgrund der Sozialstruktur mit hohem Migrationsanteil und häufig fehlenden finanziellen Ressourcen der BewohnerInnen des Quartiers, hat der Kindergarten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Jede Tänzerin kann ihren eigenen Tanzstil zur Musik entfalten. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.
2 Bilder

Eine Tanzgruppe des Kneipp-Vereins trifft sich jeden Freitagabend- am 3. Mai startet ein neuer Kurs
Tanzen wie in "1001 Nacht"

Schon bei den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Kneipp-Vereins Dortmund im Jahr 1993 haben sie getanzt- die Frauen der "Orientalischer-Tanz"-Gruppe um Ulrike Güreli. Und jetzt, über 25 Jahre später, tanzen sie immer noch. Mit veränderter Besetzung- aber mit der gleichen Begeisterung. Deko schafft Atmosphäre Der Raum ist in das warme Licht mehrerer kleiner Leuchten getaucht, mit goldbestickten Seidenschals auf den Fensterbänken dekoriert. Auf dem Boden liegen weitere Seidentücher in...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
Sport
Von Aquafitness bis Qi Gong laufen viele Kurse des Kneipp-Vereins aktuell neu an und haben noch Plätze frei. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Von Aquafitness bis Qi Gong laufen aktuell viele Kurse neu an
Freie Plätze bei verschiedenen Kursen des Kneipp-Vereins

Zurzeit starten die neuen Kurse beim Kneipp-Verein-Dortmund. Viele haben noch freie Plätze- wer mag kann hier spontan aktiv werden. Wer gerne bei einem Aquafitness-Kurs im Hotel Drees mitmachen möchte (Kurs I donnerstags von 9.45-10.30 Uhr, Kurs II donnerstags von 10.30-11.15 Uhr, jeweils 9 Termine ab dem 2. Mai sollte sich unter Tel. 48 14 18 (Kursltg. Petra Heuwinkel) anmelden. Die Teilnahmegebühren betragen jeweils 68 Euro für Mitglieder, 81 Euro für Nichtmitglieder. Walking im Rombergpark...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Ratgeber
Spiel und Austausch bei der Ev. Familienbildung

Angebote für Eltern und Kleinkinder

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Spielen, basteln und toben können Eltern oder auch Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern in der von Nicola Mörth angeleiteten Eltern-Kind-Gruppe, die am 29.4.19 um 16:00 Uhr beginnt. Die Gruppe richtet sich an Kinder, die zwischen April und September 2017 geboren sind und kostet 49,40 € für 8 Treffen und einen Elterntermin. Für die jüngeren Kinder ab 8...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Ratgeber
Bewegungsanregungen gibt es bei den "Mini-Flitzern" | Foto: designed by osaba / Freepik

Bewegung und Spiel bei den "Mini-Flitzern"

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk donnerstags im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19 anbietet. Ab dem 02.05.19 können Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr (Kursnummer F191-N314) oder von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Kursnummer F191-N316) vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und gemeinsam singen, spielen und...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.19
Sport
Nordic Walking mit Baby

Nordic-Walking-Baby für Schwangere und Mütter mit Baby

Werdende Mütter und Mütter, die sich gerne gemeinsam mit ihrem Baby in der frischen Luft bewegen möchten, lädt das Ev. Bildungswerk zum "Nordic-Walking-Baby"-Kurs ein. Los geht es ab dem 02.05.19 um 12:30 Uhr in Benninghofen. Nordic Walking ist eine sanfte Möglichkeit, auch schwanger Sport zu betreiben bzw. nach der Geburt und Rückbildung wieder in den Sport einzusteigen - und das Baby "läuft" in der Tragehilfe mit. Nordic Walking bringt viel Freude, Abwechslung zum Alltag und Austausch mit...

  • Dortmund-Süd
  • 16.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.