Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
Foto: Muhammed Kocer

Young Talents
Erfolgreiche Minisportabzeichen

Zum Kinderbewegungsabzeichen (KIBZ) kamen rund drei dutzend Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren sowie zahlreiche Geschwisterkinder unter drei Jahren des vom Taekwondo Team Kocer e.V. ausgerichteten Aktionstages. Das Minisportabzeichen ist eins von mehreren Bewegungsabzeichen für Kinder in NRW unter 6 Jahren. Hierbei steht nicht das Messen der sportlichen und körperlichen Leistung der kleinen Young Talents gegeneinander, sondern die kindergemäße Heranführung an allgemeine und Taekwondo orientierte...

  • Dortmund-West
  • 30.08.21
Sport
Spaß und Bewegung kam in den letzten Monaten für Kinder zu kurz. | Foto: Archiv

Neu in Dortmund: Spiel- und Erlebnistage
„Kinder-Ferien-Party meets Familiendisko“

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die traditionelle Kinder-Ferien-Party leider in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Gerade jetzt benötigen Kinder Angebote, um sich so richtig auszupowern. Daher haben sich der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen und das Jugendamt für ein tolles Angebot zusammen getan und die Sparkasse Dortmund es. Vier Veranstaltungen Am 5. und 12. August finden in der Helmut-Körnig-Halle die Spiel- und Erlebnistage „Kinder-Ferien-Party meets Familiendisko“...

  • Dortmund-City
  • 29.07.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Nordstadtliga - eine Kooperation von AWO und Stadtteilschule im Auftrag des Jugendamtes - hat gemeinsam mit der BVB Stiftung „Leuchte auf“ ein vierwöchiges Trainingsangebot initiiert. Das Angebot wird von Trainern der BVB Jugendakademie mit Schülern der Anne Frank Gesamtschule und der Libellengrundschule durchgeführt.  | Foto: Awo

Nordstadt-Liga lädt zu Sport, Spiel und Spaß in den Ferien

Die Nordstadtliga - eine Kooperation von Awo und Stadtteilschule im Auftrag des Jugendamtes - bietet mit der BVB Stiftung „Leuchte auf“ ein vierwöchiges Trainingsangebot. Trainer der BVB Jugendakademie trainieren mit Schülern der Anne Frank Gesamtschule und der Libellengrundschule. Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund. Mit der Nordstadtliga als präventives Projekt erstellen Kinder und Jugendliche Mannschaften und spielen fair und mit Spaß ihren Nordstadtligameister aus. So kommen sie in...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
Andrea Bokelmann, Andreas Edelstein, Beate Schwedler, Jürgen Grondziewski (v.l.). | Foto: Forum Dunkelbunt

Fußballkreis Dortmund erläuft 2.000 Euro für guten Zweck
Sich bewegen- und Gutes tun

Die spielfreie Corona-Zeit nutzte der Leichtathletik- und Fußballkreis Dortmund (FLVW Kreis 11), um seine Mitglieder in Bewegung zu bringen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. 2.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die vier gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund zu Gute kamen - darunter auch dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn. Der Dortmunder Kreis des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen e.V. vertritt alleine 1.000 spielende Mannschaften. Beim Treffen...

  • Dortmund-City
  • 08.06.21
Reisen + Entdecken
Dozentin Milena Hiessl leitet die Mitsing-Workshops. | Foto: Milena Hiessl

Vokalmusikzentrum NRW in Dortmund startet Mitsing-Aktion für Kinder von 4 bis 7 Jahren
"Sing Dich munter!"

Das Vokalmusikzentrum NRW startet am Montag, den 19. April mit einer zunächst vierwöchigen Reihe mit dem Titel „Sing Dich munter!“. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen vier und sieben Jahren und an Erwachsene, die Kinder in dem Alter betreuen. Im Vordergrund steht die natürliche Freude am Singen. Milena Hiessl – hauptberuflich in der ganzheitlichen Arbeit und Bildung von Kindern und Jugendlichen, aber auch ErzieherInnen und LehrerInnen tätig – bietet Interessierten eine gute halbe...

  • Dortmund-City
  • 19.04.21
Ratgeber
PEKiP bietet viele Anregungen, Informationen und Austausch. | Foto: PEKiP e. V.

PEKiP-Gruppe für Eltern aus Wickede und Umgebung

Beim Ev. Bildungswerk gibt es freie Plätze in einem PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, die im August oder September 2020 geboren sind. Die Gruppe trifft sich zunächst ab Freitag, den 16.04.21 um 10:30 Uhr online über Zoom. Sobald die Coronaschutzverordnung wieder persönliche Treffen erlaubt, findet der Kurs unter Corona-Schutzregeln im Ev. Familienzentrum, Meylantstr. 79 statt. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.21
Ratgeber
PEKiP bietet viele Anregungen, Informationen und Austausch. | Foto: PEKiP e. V.

Start neuer gebührenfreier Elternstart NRW-PEKiP-Kurse

Nach den Osterferien beginnen beim Ev. Bildungswerk zwei Schnupper-PEKiP®-Kurse, die zunächst online starten und je nach den dann geltenden Corona-Regeln entweder persönlich in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34 oder weiter online fortgesetzt werden. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen, vielen Informationen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Der gebührenfreie Kurs „Elternstart...

  • Dortmund-City
  • 29.03.21
Sport
Ballerina Sayaka Wakita vermittelt in witzigen Videos Trainingseinheiten, gegen coronabedingte Bewegungslosigkeit. | Foto: Theater Dortmund
Video

Tänzerin des Dortmunder Ensembles gibt Lockdown-Tipps für daheim
Fit wie eine Ballerina

Im Rahmen eines kleinen Theaterfitnessprogramms unter dem Titel "How to keep fit like a ballerina"  stellt Tänzerin Sayaka Wakita Übungen vor, die jede Tänzerin und jeder Tänzer tagtäglich machen und die aber auch von noch relativ unsportlichen Personen ausgeübt werden können. Der Ansatz ist, in Corona-Zeiten ein bisschen Leichtigkeit und Zuversicht zu vermitteln. 1. Folge https://www.youtube.com/watch?v=wSTQ_T2Yhp4

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
Sport
Bewegungs- und Entspannungsspiele online erleben beim Ev. Bildungswerk Dortmund.

Reise durch die Jahreszeiten - Bewegung und Entspannung für Eltern und Kinder

Eltern und ihre Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren lädt das Ev. Bildungswerk am Sa, 20.03.2020 von 11.00 bis 12:00 Uhr zu einer erlebnisreichen (Fantasie-) Reise durch die Jahreszeiten ein. Bewegt erlebt wird der Kreislauf der Jahreszeiten vom Frühlingserwachen auf der Wiese über den Sommer am Meer und den Herbst im Wald bis hin zum Schneefall im Winter. Die Körpererfahrungs- und Entspannungsübungen sollen dabei helfen, durch Bewegung zur Ruhe zu kommen und eine schöne gemeinsame Stunde...

  • Dortmund-City
  • 05.03.21
Sport
Ganz einfach über den Laptop oder das Smartphone am Online-Pilates teilnehmen.

Online-Pilates für die Mittagspause

Nach langem Sitzen im Büro oder Home-Office, nach einem stressigen Vormittag mit Kinderbetreuung oder Home Schooling hilft Bewegung dabei, Stress abzubauen und wieder zu sich zu finden. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet viermal ab dem 01.03.2021 von 12.45 bis 13.30 Uhr einen Pilates-Kurs für Einsteiger*innen online über Zoom an. Pilates gilt als sanfte, aber wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Das intensive Training formt und festigt die Figur, löst Spannungen...

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gemeinsam in Bewegung
FS 98 schickt bewegten Adventskalender per Post!

Eine ganz besondere Aktion gab es für die Aktiven der Rollator-Sportgruppe und der Frauengruppe 60+ des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. Per Post oder per Abholung erhielten die Teilnehmer einen von den Übungsleiterinnen Andrea Riesenberg und Anja Schulze selbstgebastelten Adventskalender. Das Besondere an diesem Kalender: In jedem Türchen befindet sich eine kleine Bewegungsaufgabe. So bleiben die Teilnehmer der Rollator-Sportgruppe und der Frauengruppe auch bei geschlossenen...

  • Dortmund-City
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gemeinsam in Bewegung
Freier Sportverein plant Projekt zur Abnahme des Rollator-Abzeichens

Sportliche Aktivitäten, persönliche Kontakte und das soziale Miteinander sind während der Corona-Pandemie komplett zum Stillstand gekommen - insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Deshalb möchte die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. - sobald es wieder möglich ist - im Rahmen der stattfindenden Rollator-Sportstunden Menschen mit Rollator und/oder körperlichen Einschränkungen auffordern, das Rollator-Abzeichen zu absolvieren....

  • Dortmund-City
  • 06.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

FS 98 bewegt!
Bewegungszwerge machen das Kibaz für Familien

Alle Turnhallen sind geschlossen - wir bleiben trotzdem in Bewegung! Die Bewegungszwergen des Freien Sportvereins machen in den kommenden Wochen das "Kibaz für Familien". Kibaz steht für "Kinder-Bewegungs-Abzeichen" und ist eine Initiative der Sportjugend des Landsportbundes NRW und der AOK. Beim Kibaz für Familien nimmt die ganze Familie teil. Doch wie funktioniert das während des November-Lockdowns? Wer teilnehmen möchte, meldet sich zunächst zur Teilnahme an. Es wird dann pro Familie eine...

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gerade jetzt auf alle Fälle in BEWEGUNG und GESUND bleiben!
FS 98 macht 30-Tage-Body-Challenge

Viele Freizeitaktivitäten fallen aufgrund des 'Lockdown-Lights" weg. Wir haben Zeit! Warum also die Zeit nicht einfach mal für sich selbst nutzen und täglich ein kurzes, knackiges Training machen? Es gibt viele gute Gründe dafür: Gesundheit, gute Fitness für alltägliche Belastungen, attraktives Aussehen, innere Zufriedenheit, Abbau von Stress, Freude am Leben und vieles mehr. Für die nächsten 30 Tage erhalten die Aktiven der Gruppe 'Fit und Aktiv 30+' einen fertig ausgearbeiteten Workout-Plan....

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Sport

Kibaz mal anders!
Kinder-Aktionstag am 25.10.2020 im Fredenbaumpark

Eltern und Kindergartenkinder aufgepasst! Habt ihr noch nichts am nächsten Sonntag (25.10.2020) vor? Und habt ihr Lust euch mit Spiel und Spaß an der frischen Luft zu bewegen? Dann meldet euch jetzt kostenlos für das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) beim Rugby Football Club Dortmund an. Aber was ist dieses Kibaz überhaupt? Das Kinderbewegungsabzeichen NRW ist ein praxisorientiertes Bewegungsangebot in Sportvereinen und Kitas, welches Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung,...

  • Dortmund
  • 20.10.20
  • 1
Sport
Eine abenteuerliche Reise für Väter und Kinder bietet das Ev. Bildungswerk an. | Foto: Fotolia_145464185_S

Wir reisen um die Welt - Bewegung und Entspannung für Vater und Kind

Väter und ihre Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren lädt das Ev. Bildungswerk am Sa, 26.09.2020 von 11.00 bis 13:15 Uhr zu einer erlebnisreichen (Fantasie-) Reise um die Welt ein. Der Flug startet nach New York, im Anschluss führt ein Besuch zu den Indianern und eine weitere Etappe bringt die Reisegruppe zum Schwimmen ans Meer. Raum- und Körpererfahrungsspiele sowie Entspannungs- und Massageübungen helfen, zur Ruhe zu kommen und ein paar besondere Stunden miteinander zu verbringen. Einige Übungen...

  • Dortmund-City
  • 17.09.20
Reisen + Entdecken
Quartiersmanagement und Wohnungsunternehmen bieten Draußen-Aktionen für Nordstadtkinder an. | Foto: QM Nordstadt

Dortmunder Wohnungsunternehmen bieten Aktionen gemeinsam mit Quartiersmanagement an
Spiel-Aktionen für Kinder: Nordstadt kommt raus

Der Auftakt gelang bereits in der Libellensiedlung mit Aktionen des Quartiersmanagements und Wohnungsunternehmen für Kinder. Freude am Lesen vermittelte das Kinder- und Jugendliteraturzentrum mit dem „bookbike“. Der ADFC war mit einem Rollerparcours vertreten und rundherum wurden kleine Spiele unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln angeboten. Auch am Mittwoch, 23. September an der Erwinstraße nahe dem Schulzentrum und am Donnerstag, 24. September am Stollenpark werden ab 16 Uhr Spiele...

  • Dortmund-City
  • 31.08.20
Ratgeber
Bewegung fördern bei den Mini-Flitzern | Foto: Designed by Freepik

Angebote für Eltern und Kleinkinder

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk montags im Reinoldinum, Schwanenwall 34 und bei trockenem Wetter auch draußen anbietet. Ab dem 31.08.20 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr oder von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr sammeln Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen. Die Gebühr für 12 Treffen und ein Elterntreffen beträgt 70,50 €. Wenige Plätze sind noch...

  • Dortmund-City
  • 25.08.20
Vereine + Ehrenamt
Rollatorsport mit der Frisbeescheibe
3 Bilder

Outdoor-Sport
Rollatorsport mit dem FS 98 im Fredenbaumpark

Aus der Not eine Tugend machen! Die Sportstätten sind noch nicht verfügbar, also mussten andere Orte zum Sporttreiben gefunden werden. Die Übungsleiter des Rollatorsports des Freien Sportvereins haben deshalb ein Outdoor-Programm unter Berücksichtigung der Cororna-Auflagen erstellt. Jeden Freitag treffen sich Aktiven des Rollatorsports nun im Fredenbaumpark. Dort werden Übungen und Spiele mit, am und um den Rollator verbunden mit viel Spass am Gruppensport gemacht. Sport ist gesund, denn durch...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Outdoor-Sport
Bewegungszwerge des FS 98 machen Sport im Fredenbaumpark!

Viel Spaß und Bewegung haben die Bewegunszwerge des Freien Sportvereins jeden Donnerstag im Fredenbaumpark. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Startzeiten und unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen gehen die Zwerge mit Ihren Eltern auf einen Parkour mit Bewegungsstationen. Klettern an Brückengeländern, Balancieren über Steine, Wettrennen mit den Eltern, Fangen spielen, Socken Weitwurf und vieles gibt es als Aufgaben zu bewältigen. Die Turnabteilung des Freien Sportvereins bietet Sport...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Vereine + Ehrenamt

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Per Skype kommt der Sport beim FS 98 ins Wohnzimmer!

Kein Sport und keinen Kontakt wegen der Corona-Krise? Das war ein absolutes No-Go für die Frauen der "Fit und Aktiv"-Gruppe des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.! Also musste eine Lösung her. Per Videokonferenz mit Skype schalten sich die Frauen seit mehreren Wochen zur üblichen Trainingszeit Dienstags abends um 19:30 Uhr zu einem Ganzkörpertraining zusammen. Als sportliche Hilfsmittel dienen dabei Dinge, die jeder zu Hause hat - Handtücher, Wasserflaschen, Kochlöffel oder auch das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 schickt sportliche Post zu Ostern!

Über eine ganz besondere Post zu Ostern freuten sich die älteren Turnerinnen und Rollatorsport-Aktiven des FS 98. Da zur Zeit kein Sport in den Turnhallen möglich ist, kam die Übungsleiterin Anja Schulze auf die Idee, den Senioren den Sport nach Hause zu schicken. Per Post erhielten die Senioren  Übungen für eine Gymnastik mit Wasserflasche und eine Gymnastik mit Handtuch - beides Geräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Die Übungen sind so ausgelegt, dass sie jeder machen und die...

  • Dortmund-City
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 gibt Bewegungs-Tipps für Kids

Akrobatik, Hampelmann-Challenge, Spielideen, Tanzvorschläge und Teilnahme an der Aktion 'Purzelbaum'. Das Alles und noch viele Tipps mehr findet man auf der Internetseite des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.. Der Verein veröffentlicht mehrmals in der Woche Ideen zur Bewegung von Kindern. Das beste daran: Alle Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die Ideen findet man unter: fs98-turnen.de

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.