Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
Vorsicht: Es scheint ein Betrüger in der Gegend zu sein, der sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgibt. Foto: Magalski

Achtung: "Falsche" Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs

Es sind mal wieder Betrüger in der Gegend: Am Mittwoch war ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter in Hamm-Rhynern unterwegs. Er klingelte bei einer Rentnerin zuhause und wollte angeblich Feuerlöscher kontrollieren. Einen Ausweis zeigte er nicht. Die Seniorin (71) ging mit dem Unbekannten in den Keller. Als sie nach Abschluss der "Arbeiten" wieder nach oben gingen, bedrängte er die Frau und presste sich an sie. Die Frau rief um Hilfe, so dass eine Nachbarin alarmiert wurde. Daraufhin flüchtete der...

  • Kamen
  • 07.11.14
Ratgeber

Dreiste Betrüger versuchten unterschiedliche Maschen

Zwei Männer versuchten am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, einer 84-jährigen Frau auf der Straße Im Kuniberg an der Wohnungstür Zeitungen zu verkaufen. Die Seniorin wies die Männer ab. Kurz darauf wurde ihr telefonisch mitgeteilt, dass ihre Wohnung hinsichtlich Legionellen im Trinkwasser untersucht werden müsse. Daraufhin schellte es wieder an der Tür und dieselben Männer wie die angeblichen Zeitungsverkäufer beabsichtigten jetzt, das Trinkwasser zu untersuchen. Auch diesmal erhielten sie keinen...

  • Recklinghausen
  • 03.09.14
Ratgeber
Telefonakquise und Haustürgeschäfte sind im Energiegeschäft an der Tagesordnung. Unseriös wird es dann, wenn Vertreter anderer Anbieter vorgeben, im Auftrag der ELE zu werben, um dann Energielieferverträge anderer Unternehmen zu vermitteln. | Foto: Siegfried Fries / pixelio.de

Die ELE warnt: Werber mit falschen Aussagen unterwegs!

Immer mehr Kunden der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) haben sich in den letzten Tagen bei ihrem Energieunternehmen gemeldet. Grund für die Verunsicherung waren Werber, die in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck in den letzten Tagen von Tür zu Tür unterwegs waren, um Strom- und Gasverträge zu verkaufen. Dabei soll es vorgekommen sein, dass der Werber sein Unternehmen fälschlicherweise als Partner der ELE dargestellt hat, um so das Vertrauen der Angesprochenen zu gewinnen. Schnell wurden fertige...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
Überregionales
Die Männer, die für eine angebliche Umfrage an Haustüren in Lünen-Süd klingeln, sind keine Mitarbeiter des Lüner Anzeigers. | Foto: Magalski

Männer nicht Mitarbeiter des Lüner Anzeigers

Betrüger versuchen mit neuen Tricks immer wieder ihr Glück, aktuell unter Umständen in Lünen-Süd. Leser melden zwei Männer, die an den Haustüren klingeln - angeblich im Auftrag des Lüner Anzeigers. Die Unbekannten erzählen laut den Lesern von einer Umfrage für den Lüner Anzeiger und klingelten dafür in einem Fall an einer Tür in der Adolf-Damaschke-Straße. Die Leser blieben skeptisch und fragten nach einem Ausweis - eine gute Idee! "Eine Umfrage für den Lüner Anzeiger gibt es nicht", warnt Ralf...

  • Lünen
  • 08.08.14
  • 1
Überregionales
Immer wieder versuchen Unbekannte es mit der "Enkeltrick-Masche". Allein am 7. August wurden der Polizei vier entsprechende Fälle gemeldet. | Foto: w.r.wagner/pixelio.de

Enkeltrickdieb-Masche greift auch in Gladbeck immer mehr um sich

Die „Enkeltrickbetrüger“-Masche greift immer mehr um sich: Allein am Donnerstag, 7. August, meldeten sich bei der Kreispolizeibehörde Recklinghausen vier Senioren, die im Laufe des Tages entsprechende Telefonanrufe von vermeintlichen Trickbetrügern erhalten hatten. In allen Fällen gaben sich die Anrufer als Verwandte oder Bekannte der Familie aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. In nahezu allen Fällen erweckten die Anrufer durch eine geschickte Gesprächsführung und Nachfragen den...

  • Gladbeck
  • 08.08.14
Überregionales
Telefonbetrug !        Foto:Reiner Sturm/Pixelio | Foto: Reiner Sturm/Pixelio

SCHOCKANRUF: Ihre Tochter ist verunglückt!

Eine traurige Entwicklung in der Betrugs-Branche. Kriminelle beuten ältere Menschen aus. Vorsicht bei Anrufen Eine neue Betrüger-Gruppe treibt in ganz Dortmund ihr Unwesen. Aus dem Telefonbuch entnehmen sie Nummern, vorwiegend älterer Frauen. Diese rufen sie an, geben sich als Rettungsdienst aus und erfinden Geschichten wie: "Ihre Tochter hatte einen Autounfall und muss nun mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Sie schwebt in Lebensgefahr." Dies klappt natürlich nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.14
Ratgeber
Foto: Privat

Abofallen und Datenklau: Der Ratgeber „Achtung, Abzocke!“ klärt auf

Sie schicken gefälschte Mahnschreiben, locken mit scheinbar unentgeltlichen Angeboten in Abofallen, täuschen in dubiosen Online-Shops oder stehlen Daten im Internet - mit dreister Abzocke versuchen Betrüger ihre Opfer auszutricksen. Nicht selten verstecken sie auch im Kleingedruckten scheinbar seriöser Verträge böse Überraschungen. Mehr als 100 der gängigsten Maschen erklärt der Ratgeber „Vorsicht, Abzocke!“ der Verbraucherzentrale NRW und zeigt, wie man sich erfolgreich schützt. Tricks...

  • Gladbeck
  • 30.07.14
Ratgeber
3 Bilder

Abgezockt? Betrüger bei Facebook unterwegs!

Internet - Facebook - soziale Netzwerke - ein Leben ohne können sich viele Menschen (vor allem die Jüngeren) gar nicht mehr vorstellen. Und gerade während sportlicher Großveranstaltungen wie der Fußball-WM 2014 werden hier Bilder gepostet, Verabredungen getroffen und Neuigkeiten kommuniziert - viele Leute sind online unterwegs - ein ideales Tummelfeld auch für Betrüger! Wie schnell Betrüger es schaffen, mit dem eigenen Facebook-Profil Schindluder zu treiben, musste auch die Werdener Fitness-...

  • Essen-Werden
  • 14.07.14
  • 2
Blaulicht

Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Junge Frau hebt Bargeld mit gestohlener EC-Karte ab Eine mutmaßliche EC-Karten-Betrügerin sucht die Essener Kriminalpolizei. Die auf dem Foto gezeigte Person hob bereits am 21. Mai mit einer gestohlenen EC-Karte Bargeld von einem Geldautomaten auf der Altendorfer Straße ab. Zuvor wurde das Portemonnaie mitsamt der Karte einer 86 Jahre alten Kundin eines Supermarktes in Altendorf aus dem Rollator entwendet. Das Kriminalkommissariat 13 fragt nun: Wer kennt die Person auf dem Foto? Hinweise bitte...

  • Essen-West
  • 14.07.14
Überregionales
Die Verbraucherzentrale berät zu vielen Themen. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

"Abzocke und Panikmacherei"

Die Zeiten von Abzockgeschäften boomen. Immer ausgefeiltere Maschen werden von dubiosen Postkastenfirmen angewandt um ahnungslosen Verbrauchern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Fachkundige Hilfe finden Mülheimer Bürger bei der hiesigen Verbraucherzentrale an der Leineweberstraße 54. „Rund ein Viertel unserer Anfragen ranken sich um Telefon- und Internetprobleme“, erklärt Christiane Lersch, Leiterin der Beratungsstelle. „Trotz diverser Gesetzesänderungen haben wir häufig Menschen hier, denen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.14
Überregionales

Warnung vor falschen Wasserwerkern

Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen von Senioren. Sie stellen sich zum Beispiel als Wasserwerker vor und behaupten den Betriebsdruck der Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. Die gutgläubigen Senioren bemerken dann in der Regel nicht, dass der Dieb sich in unbeobachteten Momenten an ihren Wertsachen zu schaffen macht. Die Kriminellen versuchen auch als Telekommitarbeiter oder im Moment ganz aktuell, als Handwerker der helfen möchte, die Sturmschäden zu...

  • Oberhausen
  • 26.06.14
Ratgeber

Nachbarn kamen falschem Nachbarn schnell auf die Spur

Ein angeblicher Nachbar versuchte am 17. Juni gegen 22.15 Uhr an Bargeld der Anwohner auf der Beisingstraße zu gelangen. Der Mann schellte in der Nachbarschaft und bat um Geld für einen Schlüsseldienst. Angeblich käme er nicht in seine Wohnung, weil er sich ausgesperrt hatte. Dreist schilderte er den Bewohnern, dass sein kranker Vater in der Wohnung sei. Der Kriminelle hat aber nicht mit der wachsamen Nachbarschaft gerechnet. Denn die sorgte rasch dafür, dass der 36-Jährige bereits im...

  • Essen-Nord
  • 18.06.14
Ratgeber

Gewinnspiele mit negativen Überraschungen; und das Meiste dieses Gedöns kommen noch aus Holland und Belgien

Natürlich seid Ihr LK´ler inzwischen immun für Gewinnspielteilnahmen, 14-Tage-Reisen für nur 99€, dazu noch Lotto oder andere Gewinne in erstaunlich sehr großer Höhe. Trotzdem ist es sehr interessant, wie diese Firmen uns veräppeln wollen und viele holländische- und belgische (Briefkasten)-Firmen sind auch noch mit beteiligt. Hier ein Link dazu: http://www.vzhh.de/recht/30199/gewinnspiele-liste.aspx Und etwas oben steht in rot: Hier gehts zur Liste (PDF) Ist sehr interessant, welche...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.05.14
  • 4
  • 9
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Einkaufstour mit gestohlener EC-Karte

Mit der unterschlagenen Scheckkarte ging ein 45 Jahre alter Essener in verschiedenen Geschäften auf Einkaufstour. Bereits am Abend des 26. Januar (gegen 17:50 Uhr) hob der Mann Bargeld an einem Automaten auf der Bocholder Straße ab und vergaß dabei vermutlich, die Karte wieder an sich zu nehmen. Den Verlust bemerkte er dummerweise erst zwei Tage später. Zu diesem Zeitpunkt war die Karte bereits mehrfach zum bargeldlosen Zahlen mittels Lastschrift eingesetzt worden. Insgesamt tätigte der...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.14
Überregionales

Überruhr: Vermeintliche Wohnungsinteressenten stahlen Schmuck

Vermeintliche Wohnungsinteressenten überlisteten am Freitagabend, 2. Mai, einen Senioren (72) in Überuhr und entwendeten Schmuck aus dessen Wohnung. Telefonisch hatten sich ein Mann und eine Frau angekündigt. Sie interessierten sich für die zum Kauf stehende Wohnung im Eskenshof. Da sie in der Nähe seien, würden sie gerne sofort zur Besichtigung kommen. Wenig später ließ der 72-Jährige das Pärchen ein. Die beiden kündigten noch eine dritte Person, einen Gutachter, an. Als dieser eintraf,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales

Betrüger in Schwelm unterwegs

Die Polizei warnt vor miesen Tricks: Heute wurde ein 77-jähriger Schwelmer von einem Unbekannten angerufen, der sich als ein Herr Stein von der Polizei in der Hauptstraße 92 ausgab. Er gab an, dass gegen den älteren Herren eine Anzeige vorliege und beendete nach einem kurzen Gespräch das Telefonat. Betrug Kurz darauf meldete sich ein Herr Rees vom Axel Springer Verlag bei dem Senior und bot an, dass die Anzeige zurückgezogen werde, wenn er 1800 Euro plus 100 Euro Gebühren auf ein Konto in der...

  • Schwelm
  • 08.04.14
Überregionales
Wer kennt diese Männer, fragt die Polizei in Unna. | Foto: privat

Polizei Unna sucht nach angeblichen Mitarbeitern einer Brandschutzfirma

Mit Fotos von Überwachungskameras sucht die Unnaer Polizei nach angeblichen Mitarbeitern einer Brandschutzfirma, die im Januar Feuerlöscher unbrauchbar machten und Geld forderten. Am 28. Januar 2014 erschienen zwei Männer in zwei verschiedenen Lebensmittelmärkten in Unna. Sie gaben sich als Angestellte einer Brandschutzfirma aus, die beauftragt worden sei, die Feuerlöscher zu warten. Die Männer nahmen tatsächlich die Feuerlöscher von der Wand und verplombten sie neu. Anschließend forderten sie...

  • Unna
  • 17.03.14
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach EC-Kartenbetrüger

Das Essener Kriminalkommissariat 33 fahndet mit diesem Foto nach einem EC-Kartenbetrüger, der bereits am 27. Januar mit einer entwendeten EC-Karte Bargeld an einem Essener Geldautomaten abgehoben hat. Die Karte wurde einer 71 Jahre alten Frau aus Borbeck am gleichen Tag in einem Supermarkt auf der Gerichtsstraße entwendet. Die Polizei fragt nun: Wer kennt den Mann auf dem Foto? Hinweise bitte an die Polizei Essen, Tel.: 0201-829-0./

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.14
Überregionales

Post-Betrug ging daneben

Gevelsberg: Beschuldigter holt mit gefälschtem Reisepass Paket ab Am 3. März gegen 16 Uhr betriat eine dunkelhäutige männliche Person die Postfiliale an der Mittelstraße. Sie legte dem Angestellten zum Abholen eines Paketes einen gefälschten Reisepass vor. Anschließend verließ der Mann die Filiale und entfernte sich zu Fuß in Richtung Parkplatz Lusebrink. Der Angestellte verständigte die Polizei. Bereits kurze Zeit später wurde der Beschuldigte angetroffen. Die Beamten nahmen den 34-jährigen...

  • Gevelsberg
  • 04.03.14
Ratgeber

Achtung vor Betrügermasche: Falsche Wasserwerker bestehlen 86-Jährigen

Drei unbekannte Männer gaben sich als Wasserwerker aus und bekamen so am Freitag, gegen 12.00 Uhr, Zugang in die Wohnung eines 86-Jährigen auf der Straße Hillen. Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte der Geschädigte den Verlust von Bargeld. Ein Täter wird wie folgt beschrieben: 185 cm groß, 40 bis 50 Jahre alt. Die Polizei warnt vor weiterem Vorgehen.

  • Datteln
  • 24.02.14
Ratgeber

Stadt Recklinghausen warnt vor Betrügern

Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) der Stadt Recklinghausen warnt vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter der Stadtverwaltung ausgeben. Vor einigen Tagen erschien bei einem älteren Recklinghäuser Bürger eine Frau, die behauptete, die Stadtverwaltung habe sie geschickt, um ihn zu unterstützen. Aber: Mitarbeiter der Stadt besitzen städtische Dienstausweise und können sich daher als solche ausweisen. Außerdem machen sie erst nach vorheriger Terminabsprache Hausbesuche. Darauf weist das BIP...

  • Recklinghausen
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.