Bergmannsheil Buer

Beiträge zum Thema Bergmannsheil Buer

Ratgeber
Bergmannsheil Buer | Foto: H.Kolb

Fachgesellschaft attestiert dem Schlaflabor im Bergmannsheil Gelsenkirchen – Buer hohen Qualitätsstandard

Das Schlaflabor des Bergmannsheil Buer erfüllt die hohen Standards der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und wurde von ihr akkreditiert. „Neben der apparativen Ausstattung und der diagnostischen Auswertung, stand auch die Ausstattung der Einzelzimmer und die Qualifikation der Mitarbeiter im Fokus der Prüfer. Die strengen Richtlinien der Fachgesellschaft sind wichtige Qualitätskriterien für den Patienten“, sagt Dr. Ali-Ekber Firat, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie am...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.16
  • 2
  • 3
Politik
Der Fraktionsvorstands der SPD im Bergmannsheil auf dem Hubschrauberlandeplatz. | Foto: SPD- Gelsenkirchen

Bergmannsheil mit Urologie und Kinderklinik bilden eine Einheit Dr. Haertel: „Vorbildliche, innovative und kostensparende Kooperation“

Der erweiterte SPD-Fraktionsvorstand hat sich am Montag im Bergmannsteil über die Strukturen und Kooperation des Bergmannsheils, der Kinderklinik und des Medical-Centers am Berger See informiert. BKB Geschäftsführer Werner Neugebauer und Dr. Stephan Miller (Ärztlicher Direktor des Bergmannsheil Buer) stellen die Besonderheiten des Klinikverbundes vor, Sie verdeutlichen, warum eine Urologie ein unverzichtbarer Bestandteil einer Kooperation verschiedenster Abteilungen, aber auch im Verbund mit...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.16
  • 2
Ratgeber
Alles neu macht der Frühling. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und die neue Landeplattform liegen direkt übereinander.  (Foto: T. Richter-Arnoldi)
5 Bilder

Rettungshubschrauber jetzt noch schneller am Ziel

Das Bergmannsheil Buer im Gelsenkirchener Norden verfügt ab sofort über eine moderne Landeplattform für Rettungshubschrauber. Am vergangenen Dienstag wurde die auffällige Konstruktion über der Rettungsanfahrt im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht. Damit ist das Krankenhaus eines von nur vieren im Ruhrgebiet, das eine solche Plattform aufzuweisen hat. Der alte Landeplatz auf der gegenüber liegenden Seite des Geländes gehört nun der Geschichte an. Zwar blieb das Knattern der Rotorenblätter an...

  • Gelsenkirchen
  • 18.04.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Der Saft des Lebens, der auf dem Foto so freigiebig gespendet wird, wird langsam knapp. Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Grippewelle: Mangelware Blut

Eigentlich ist die derzeit grasierende Grippewelle nichts ungewöhnliches, doch in diesem Jahr scheint die Grippe hartnäckiger und langwieriger als gewöhnlich. Das führt zu Überlastungen der Krankenhäuser, aber auch zur Knappheit beim Blut, denn wer krank ist, darf kein Blut spenden. Massive Einbrüche bei Blutspenden Laut Robert-Koch-Institut ist Nordrhein-Westfalen eins von drei Bundesländern, in dem die Grippe ganz besonders zugeschlagen hat. Das bestätigt auch der DRK-Blutspendedienst West,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.13
Ratgeber
Das Bergmannsheil Buer baut mit dem neuen Chefarzt in der Radiologie, Prof. Dr. Jörg Stattaus, das Leistungsspektrum in der Interventionellen Radiologie aus. Foto: Stadtspiegel

Neue Möglichkeiten in der Tumortherapie

Am Bergmannsheil Buer werden künftig neue Wege in der Tumortherapie gegangen. Die sogenannte Interventionelle Radiologie wird das Leistungsspektrum des Krankenhauses, das ein Teil des 2010 zertifizierten Darmzentrums Emscher-Lippe ist, vergrößern. Zur Diagnose von Tumorerkrankungen sind Biopsien häufig erforderlich. Dabei wird dem Patienten Gewebe entnommen, um darüber zu entscheiden zu können, welche Form der Behandlung für den Patienten die beste ist. Bisher wurden diese Biopsien im...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11