Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 6. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 3. Februar Schwerte: Alter Dortmunder Weg, Bürenbrucher WegFröndenberg: Hohenheide, Graf-Adolf-StraßeUnna: In der Külve, Kluse Dienstag, 4. Februar Bönen: Woortstraße, Kamener Straße Selm: Auf der Geist, Beifanger WegHolzwickede: Hamburger Allee, Massener Straße Mittwoch, 5. Februar...

  • Kamen
  • 03.02.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 5. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. Januar Bönen: Bahnhofstraße, Bockeldamm Selm: Südkirchener Straße, Olfener StraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Hauptstraße Dienstag, 28. Januar Schwerte: Holzener Weg, Rote-Haus-StraßeUnna: Platanenallee, Hemmerder DorfstraßeBergkamen: Lessingstraße, Kleiweg Mittwoch, 29. Januar...

  • Kamen
  • 27.01.20
Kultur
14 Bilder

Hafenfeuer 2020 in Bergkamen

Das Hafenfeuer 2020 ist das fünfte seiner Art und ist eine kuschelige Atmosphäre im Hafen "Marina Rünthe" in Bergkamen. Das Hafenfeuer geht noch bis Sonntag 26.01.2020. Also wer noch Lust hat sich bei den kalten Temperaturen am Feuer zu wärmen, kann gerne noch kommen. Weitere Infos rund um das Hafenfeuer sind hier zu sehen. https://www.bergkamen.de/marina-hafenfeuer.html

  • Bergkamen
  • 25.01.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 4. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. Januar Holzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Dorfstraße Bönen: Woortstraße, KönigsholzKamen: Weddinghofer Straße, Südkamener Straße Dienstag, 21. Januar Unna: Liedbachstraße, Zechenstraße Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Auf dem Spitt Schwerte: Wittekindstraße, Unterdorfstraße Mittwoch,...

  • Kamen
  • 20.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Verwenden statt verschwenden
Mit ein paar Handgriffen Lebensmittel vor der Mülltonne bewaren.

Weiche Tomaten, zu viel Suppengrün, angeschlagenes reifes Obst was nun??? Ab im Biomüll ? NEIN ... Alles wurde zum Verzehr produziert und nicht das es im Müll landert. 36 Prozent aller Lebensmittel die im Müll landen produziert der Endverbraucher. Verwenden statt verschwenden ist hier das Zauberwort. Mit ein paar einfachen Handgriffe, etwas Fantasie und ein paar alten Schraubgläser (die auch recycelt wurden) kann man Marmelade und eingelegtes herstellen. Ohne Konservierungstoffe oder Glutamat. ...

  • Kamen
  • 15.01.20
  • 2
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 3. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 13. Januar Selm: Sandforter Weg, KreisstraßeSchwerte: Alter Dortmunder Weg, Rosenweg K 20 Werne: Stockumer Straße, Selmer Straße Dienstag, 14.  Januar Bönen: Hammer Straße, BachstraßeKamen: Einsteinstraße, Bergstraße Unna: Uelzener Dorfstraße, Kuhstraße Mittwoch, 15.  Januar...

  • Kamen
  • 13.01.20
Reisen + Entdecken
Carina Felske hat ein Buch über ihre Begeisterung für Ägypten geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

„Ägypten zieht jeden in seinen Bann“
Carina Felske schreibt Buch über Land der Pharaonen

Ägypten fasziniert viele – die Kamener Autorin Carina Felske besonders: „111 Gründe, Ägypten zu lieben“ heißt ihr Buch. Darin gibt sie Reisenden viele Tipps und lässt sie an ihrer Begeisterung teilhaben. Kamen. Auslöser für Carina Felskes Ägyptenbegeisterung Anfang der 80er-Jahre war Heike und Wolfgang Hohlbeins Roman „Die Prophezeiung“, in dem Pharao Echnaton, der im 14. Jahrhundert v. Chr. lebte, eine große Rolle spielt. „Ich war begeistert und habe mich sofort über Ägypten und dessen...

  • Kamen
  • 11.01.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Erinnerung
Sperrung in beide Fahrtrichtungen zwischen Bergkamen und Werne

Bergkamen/Werne. Die B233 (Kamener Straße / Werner Straße) wird zwischen Bergkamen und Werne am Wochenende von Freitag, 10. Januar, ab 18 Uhr bis Montag, 13. Januar, um 6 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr reißt in diesem Zeitraum einen Teil der Lippe-Brücke ab, um Platz für den Neubau der Brücke zu schaffen. In diesem Zeitraum ist auch die Durchfahrt unter der Brücke für Wasserfahrzeuge wie Kanus gesperrt. Der Verkehr wird in Bergkamen-Rünthe ab...

  • Kamen
  • 07.01.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 2. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. Januar Werne: Kamener Straße, Goetheweg Bönen: Witheborgstraße, BahnhofstraßeKamen: Nordenmauer, LindenalleeDienstag, 7. Januar Holzwickede: Friedhofstraße. Hamburger Allee Bergkamen: Heinrichstraße, Rünther Straße Selm: Cappenberger Damm, Werner Straße Mittwoch, 8. Januar...

  • Kamen
  • 06.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Feiertage sind vorbei .Was mit den übergebliebenen Lebensmittel.
Teilen statt weg zu schmeißen. Foodsharing hilft.

Jeder kennt es. Der Einkaufswahnsinn vor dem Feiertagen geht an keinen vorbei. Dann kauft man immer zu viel. Weil man Angst hat es reicht nicht aus. Was nun? Teilen statt weg zu schmeißen. Es gibt im Kreis ganz viele Verteilstationen von Foodsharing. Sogenannte Fairteiler. Hier darf man sich nicht nur etwas nehmen, sondern auch etwas hinein legen. Die Regeln stehen an jeden Fairteiler.  Außer kühlpflichtige Ware . Und selbst zubereitete Speisen finden immer Abnehmer.  In dem sozialen Medien...

  • Kamen
  • 03.01.20
  • 3
  • 3
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 52. und 1. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. Dezember Bönen:  Industriestraße, Kamener Straße, Edisonstraße Selm: Olfener Straße, Kreisstraße, Netteberger Straße Werne: Goerdelerstraße, Selmer LandstraßeFreitag, 27. Dezember Holzwickede: Goethestraße, Unnaer Straße, Sölder Straße Unna: Hubert-Biernat-Straße, Karlstraße, Kluse...

  • Kamen
  • 23.12.19
Kultur
Im Frühjahr 2020 kommt er zum ersten Mal mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Queen-Fans dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. | Foto: Semmel
Aktion

Gewinnspiel
One Vision of Queen in Essen

Kaum ein Sänger hat die Musikgeschichte so geprägt wie Freddie Mercury zu seinen Lebzeiten.  Von Natur aus ein Bariton, konnte er die verschiedenen Register seiner Stimme in vielfältiger Weise abschattieren. Marc Martel, der kanadische Rocksänger, bringt Ausnahmekünstler Freddie Mercury gesanglich zurück auf die Bühne. Martel, der als die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys gilt, kommt 2020 mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ nach Europa und wird Publikum und Medien gleichermaßen...

  • Kamen
  • 16.12.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 51. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 16. Dezember Unna: Ahornstraße, Hermannstraße, Hammer StraßeWerne: Wibbeltstraße, Selmer Landstraße, Berliner StraßeHolzwickede: Friedhofstraße, Rausinger Straße Dienstag, 17. Dezember Bönen: Woortstraße, Friedhofstraße, Hammer StraßeSelm: Breite Straße, Auf der Geist, Beifanger WegFröndenberg: Auf dem Spitt,...

  • Kamen
  • 16.12.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 50. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. Dezember Bönen: Bachstraße, Bahnhofstraße, Siemensstraße Holzwickede: Opherdicker Straße, Sölder Straße, Dorfstraße Holzwickede: Opherdicker Straße, Sölder Straße, Dorfstraße Werne: Goetheweg, Ostring Dienstag, 10. Dezember Bergkamen: Fritz-Husemann-Straße, In der...

  • Kamen
  • 09.12.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 49. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. Dezember Schwerte: Sonnenstraße, Graf-Adolf-Straße, Bürenbrucher Weg Selm: Südkirchener Straße, Auf der Geist, RömerstraßeFröndenberg: Im Wiesengrund, Landstraße Dienstag, 3. Dezember Bönen: Woortstraße, Friedhofstraße, Kamener StraßeKamen: Dortmunder...

  • Kamen
  • 02.12.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 48. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 25. November Holzwickede: Friedhofstraße, Hauptstraße, Gottlieb-Daimler-Straße Bönen: Hammer Straße, Industriestraße, Siemensstraße Unna: Mozartstraße, Gießerstraße Dienstag, 26. November Werne: Goetheweg, Selmer Straße, Lünener Straße Fröndenberg: Hirschberg, Auf dem Spitt, Strickherdicker...

  • Kamen
  • 25.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 47. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 18. November Selm: Südkirchener Straße, Beifanger Weg, Netteberger Straße Bergkamen: Rünther Straße, Schulstraße, LandwehrstraßeHolzwickede: Kleistraße, Massener Straße Dienstag, 19. November Schwerte: Graf-Adolf-Straße, Grünstraße, Bürenbrucher WegWerne: Horster Straße, Stockumer...

  • Kamen
  • 18.11.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen für die 45. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 4. November Bergkamen: Schulstraße, Am Römerberg, Landwehrstraße Fröndenberg: Auf dem Spitt, Hirschberg, Hubert-Biernat-StraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Waldstraße Dienstag, 5. November Unna: Emil-Bennemann-Straße, Hermannstraße, Hillering Selm: Buddenbergstraße, Netteberger Straße, Sandforter Weg...

  • Kamen
  • 04.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 44. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 28. Oktober Holzwickede: Dorfstraße, Opherdicker Straße, Natorper Straße Werne: Goetheweg, Horster Straße, Ostring Unna: Hertinger Straße, In der Külve Dienstag, 29. Oktober Selm: Südkirchener Straße, Breite Straße, Olfener StraßeFröndenberg: Hohenheide, Ardeyer Straße, Ostbürener Straße/Im...

  • Kamen
  • 28.10.19
Kultur
3 Bilder

Umweltberatung der Verbraucherzentrale seit 20 Jahren mit dabei
Alternative Herbstmesse: Tag des Apfels

Am Samstag, den 26.10. ist wieder der "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna. Bei diesem bunten Herbstfest für die ganze Familie locken wieder heimischen Pflanzen, Speisen und Getränke, Musik, Information, Spiele und Handwerk. Motto: "Aus der Region - für die Region". Und nicht zu vergessen: der beliebte Apfelkuchen-Wettbewerb. Bis um 13.00 Uhr können Hobbybäcker ihre "Meisterwerke" abgegben, später entscheidet die Jury und ermittelt den Gewinner. Auch die Umweltberaterinnen e...

  • 24.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mülltonne eines Discounters
5 Bilder

Stop Lebensmittelverschwendung
Foodsharing bekämpft Lebensmittelverschwendung

18. Mil.Tonnen Lebensmittel landen Jährlich in den Müll. 10Milio. Tonnen könnten noch verwertet werden. Dadurch werden wertvolle Resorcen verbraucht und das Klima unnötig belastet. Jeder kann was dagegen tun. Die Foodsharing Gruppe Kamen/Bergkamen rettet seit knapp zwei Jahren Lebensmittel vor den Müll. Bis jetzt konnten schon 40215 kg Lebensmittel bei 1428 Rettungseinsetzen vor den Müll bewart werden. Insgesamt 123 Foodsaver (Lebensmittelreter) sind im Bezirk gemeldet. Jeder der Interesse hat...

  • Kamen
  • 22.10.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 43. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 21. Oktober Holzwickede:  Schwerter Straße, Sölder Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeSchwerte: Bahnhofstraße, Geisecker Talstraße, Grüner WegSelm: Lüdinghausener Straße, Buddenbergstraße Dienstag, 22. Oktober Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Lünener Straße Bönen: Röhrberg, Edisonstraße, Kamener...

  • Kamen
  • 21.10.19
Ratgeber
Hanna Westermann und Frank Zimmer informierten bei der Fachtagung über Ursachen und Symptome emotionaler Vernachlässigung bei Kindern. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Fachtagung
Blaue Flecken, die man nicht sieht

Woran kann man emotional vernachlässigte Kinder erkennen? Und wie kann man ihnen helfen? Mit diesem Thema befasste sich jetzt eine Fachtagung für erzieherische Berufe in Bergkamen. Pippi Langstrumpf ist eines, Tom Sawyer auch. Und David Copperfield, Oliver Twist, Harry Potter oder Heidi und einige andere. Die Rede ist von Kindern, die in der Regel für sich selbst sorgen müssen, weil es Erwachsene nicht oder nicht genügend tun. Die Literatur findet solche Kinderfiguren offenbar interessant, die...

  • Kamen
  • 18.10.19
Kultur
Heinrich Peuckmann ist Generalsekretär des PEN. | Foto: Stefanie Silber

Im Einsatz für die deutsche Sprache
Der Kamener Schriftsteller Heinrich Peuckmann ist Generalsekretär des PEN

Der Generalsekretär der Schriftstellervereinigung PEN kommt aus Kamen: Seit Anfang Mai ist der Autor Heinrich Peuckmann zuständig für das Büro in Darmstadt. Als zweiter Mann des PEN hat Peuckmann einiges zu tun. „Als ich gewählt wurde, sagte eine Kollegin: ‚Heinrich, du mit deiner ruhrgebietsmäßigen, zupackenden Art wirst das schaffen’ “, erinnert sich der Kamener Schriftsteller etwas schmunzelnd. Momentan ist Peuckmann auch kommissarischer Geschäftsführer des PEN. Regelmäßig fährt er deshalb...

  • Kamen
  • 14.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.