Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 18. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 27. April Selm: Sandforter Weg, Cappenberger Damm Unna: Dortmunder Straße, GießerstraßeBönen: Edisonstraße, RöhrbergWerne: Tenhagenstraße, Fürstenhof Dienstag, 28. April Kamen: Ostenallee, Westfälische StraßeBergkamen: Töddinghauser Straße, Am...

  • Kamen
  • 27.04.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 17. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 20. April Kamen: Friedhofstraße, Mühlenstraße Schwerte: Ruhrtalstraße, Lichtendorfer StraßeHolzwickede: Gottlieb-Daimler-Straße, Berliner AlleeBergkamen: Nordfeldstraße, Jahnstraße Dienstag, 21. April Fröndenberg: Hubert-Biernat-Straße, Mühlenbergstraße Werne: Kamener...

  • Kamen
  • 20.04.20
Blaulicht

Wilde Verfolgungsjadg
Polizei stoppt Autofahrer in Bergkamen

Hamm/Bergkamen. In einer Böschung an der Töddinghauser Straße in Bergkamen endete am Ostersonntag, 12. April, die Flucht eines 61-jährigen Opelfahrers. Zuvor sollte das Fahrzeug gegen 13.55 Uhr an der Kamener Straße in Hamm von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, da eine der beiden Mitfahrerinnen auf der Rückbank den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Anstatt den Anhaltezeichen der Beamten Folge zu leisten, beschleunigte der Fahrer sein Auto und flüchtete mit deutlich...

  • Kamen
  • 14.04.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 16. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Dienstag, 14. April Selm: Olfener Straße, Beifanger WegBönen: Kamener Straße, EdisonstraßeFröndenberg: Hirschberg, Wilhelm-Feuerhake-StraßeKamen: Hammer Straße, Westicker Straße Mittwoch, 15. April Schwerte: Geisecker Talstraße, Rote-Haus-StraßeFröndenberg: Alleestraße, Ostbürener Straße/Im Schelk...

  • Kamen
  • 14.04.20
Politik
Mut machen, angebracht an einem Pfahl an der Seseke in Kamen
5 Bilder

Corona Krise zu Ostern
Die Menschen halten sich an die Ausgangsbeschränkungen

Trotz des schönen Wetter über die Osterfeiertag hielten sich die Menschen in Kamen und den anderen Städten des Kreises Unna aufgrund der Corona Krise bestehenden Kontaktbeschränkungen. Die Menschen zeigten sich zum allergrößten Teil sehr diszipliniert. In Kamen war die Stadt förmlich menschenleer. Auch im Sesekepark konnte man beobachten, dass dort deutlich weniger Menschen unterwegs waren, als sonst bei schönem Wetter. Dazu hielten die Menschen deutlich Abstand zueinander und befolgten die...

  • Kamen
  • 14.04.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 15. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist  Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 6. April Holzwickede: Schwerter Straße, Natorper Straße Fröndenberg: Unnaer Straße (B 233), Eulenstraße Selm: Lüdinghausener Straße, Werner StraßeSchwerte: Grüner Weg, Bürenbruch Dienstag, 7. April Bergkamen: Nordfeldstraße, Overberger StraßeUnna: Falkstraße, Hammer Straße...

  • Kamen
  • 06.04.20
Kultur
Der Lyriker Jürgen Sanders hat seinen fünften Gedichtband "Hoffnungsimmer" veröffentlicht. | Foto: Sanders
2 Bilder

Hoffnung auch in diesen Zeiten wichtig
Bergkamener Lyriker Jürgen Sanders veröffentlicht 5. Gedichtband

„Hoffnungsimmer“ heißt der neueste Gedichtband des Lyrikers Jürgen Sanders aus Bergkamen. Es ist bereits sein fünfter Band. Der Titel passt gut in die aktuelle Zeit. Bergkamen. „Hoffnungsimmer“ ist der Titel des Buches mit neuen Gedichten zu aktuellen Themen. Hoffnung zieht sich wie ein roter Faden durch das 72 Seiten starke Buch (Book on Demand). Es geht unter anderem um die Zerstörung der Natur, soziale und menschliche Kälte, Missbrauch, Hass, Gewalt und Gefährdung der Demokratie. Trotzdem...

  • Kamen
  • 03.04.20
Kultur
Heinrich Peuckmann präsentiert auf einem Selfie seinen neuesten Roman. | Foto: Peuckmann

Völkel geht „Getrennte Wege“
Kamener Autor Heinrich Peuckmann lässt seinen Kommissar gegen einen Attentäter ermitteln

Auf eine Frau wird geschossen, und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Spannend geht es zu in „Getrennte Wege“, dem neuesten Krimi des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. In „Getrennte Wege“, dem neuesten Krimi aus der Feder Heinrich Peuckmanns, geht es um einen Attentäter, der immer wieder auf verschiedene Menschen schießt. Das Besondere: Die Opfer werden nicht tödlich verletzt. Eine Frau geht schließlich zum pensionierten Bernhard Völkel, da sie ihn über seine zukünftige Schwiegertochter...

  • Kamen
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 14. Kalenderwoche

Zu Ihrer Sicherheit werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 30. März Bergkamen: Hochstraße, LandwehrstraßeSelm: Römerstraße, Breite StraßeKamen: Germaniastraße, FriedhofstraßeUnna: Obere-Husemann-Straße, Reckerdingsweg Dienstag, 31. März Holzwickede: Unnaer Straße, Rausinger StraßeFröndenberg: Hubert-Biernat-Straße, SpringstraßeSchwerte: Rote-Haus-Straße, Alter...

  • Kamen
  • 30.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Weniger Coronavirus-Einsätze
Appell der Polizei im Kreis Unna

Kreis Unna. Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Montag, 23. März, im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontakt- und dem Ansammlungsverbot lediglich elf Einsätze gezählt. Gegen fünf Jugendliche, die sich gegen 20.30 Uhr an der Bruchstraße in Unna aufhielten, sprachen Einsatzkräfte der Polizei Platzverweise aus. "Seit Sonntag stellen wir fest, dass eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im gesamten Kreis Unna den Ernst der Lage erkannt hat und zu Hause bleibt. Dafür...

  • Kamen
  • 24.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 13. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 23. März Holzwickede: Sölder Straße, Goethestraße Selm: Cappenberger Damm, KreisstraßeUnna: Mozartstraße, Werler Straße Dienstag, 24. März Bönen: Kamener Straße, Röhrberg Fröndenberg: Mühlenbergstraße, Unnaer Straße (B 233)Bergkamen: Albert-Einstein-Straße, Hansastraße Mittwoch, 25. März...

  • Kamen
  • 23.03.20
Wirtschaft
IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber

Foto IHK Dortmund

Corona Krise Wirtschaft
IHK Dortmund sieht düstere Wolken für die Wirtschaft in der Region am Horizont

Laut IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber hat sich die Stimmung bei den Unternehmen und Betrieben im Bereich der IHK-Dortmund in den letzten Tagen deutlich verschlechtert. Das haben Umfragen unter den Betrieben ergeben, so Stefan Schreiber. Gewaltig ist auch die Zahl an telefonischen Beratungen in der letzten Woche gestiegen. Circa 2000 Beratungsgespräche haben die Mitarbeiter der IHK mit besorgten Unternehmen und Betrieben in den letzten Tagen geführt. Vor allem kleinere Unternehmen...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kartoffellager
8 Bilder

Foodsharing rettet 10000kg Kartoffeln vor den Müll
Kartoffelrettungs Aktion beim lokalen Bauern.

DerFoodsharing  Bezirk Kamen/Bergkamen rettete in zwei Rettungsaktionen 10000kg Kartoffel von einen Kartoffelbauer in Kamen.  Dabei hatten sie Unterstützung von verschiedenen Foodsharing Bezirken. Unna, Werne und Menden.  Gemeinsam wurden in verschiedenen Gefäße die Autos befüllt. Die Kartoffel wurden dann verteilt. Dieses dauerte nicht lange. Denn Kartoffel ißt ja jeder.  Das war jetzt schon das zweite Mal, das bei diesen Bauern  gerettet wurde. Beim ersten Mal waren es 7500kg Kartoffeln vor...

  • Kamen
  • 22.03.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 12. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 16. März Fröndenberg: Alleestraße, Hubert-Biernat-Straße Unna: Obere-Husemann-Straße, PlatanenalleeBönen: Rhynerner Straße, WitheborgstraßeSchwerte: Heidestraße, Iserlohner Straße Dienstag, 17. März Kamen: Dortmunder Allee, FriedhofstraßeWerne: Jahnstraße, Wibbeltstraße...

  • Kamen
  • 16.03.20
Sport
Sitzend v. links Hendrik Brandt, Maurice Zimmermann, Philipp Rehbein, Joel Borowski, Lasse Magenheimer, Johannes Lukanowski. Stehend v. links Trainer Carsten Heinert, Johannes Grönebaum, Wladislaw Rigert, Florian Heinert, Kevin Okulicz, Lukas Willms, Mats Seiler, Trainer Helmut Lindemann und Toni Seiler

Sport, Handball, C-Jugend, B-Jugend, Unna, Bergkamen, Oberaden
SUS Oberaden KREISMEISTER in der Handball C-Jugend im Kreis Hellweg!

Das letzte Heimspiel der Saison gegen ASV Hamm Westfalen fand am 08.03.2020 in der Römerberg Sporthalle statt. Ziel der Mannschaft war es die Meisterschaft verlustpunkt frei  zu gewinnen. Der SUS Oberaden war ab der ersten Minute hellwach. Im Spiel gegen den ASV Hamm spielte der SUS Oberaden sehr konsequent und sicher, auch die Torabschlüsse waren gut. Nach 15 Minuten stand es bereits 11:2. Bis zur Pause wurde eine 19: 4 Führung herausgespielt. Der SUS Oberaden ging auch nach der Pause wieder...

  • Unna
  • 14.03.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 11. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 9. März Unna: Am Ostenberg, Hermannstraße Bönen: Siemensstraße, BockeldammKamen: Schattweg, Einsteinstraße Dienstag, 10. März Bergkamen: Rünther Straße, Albert-Einstein-Straße Fröndenberg: Hohenheide, Auf dem SpittWerne: Fürstenhof, Berliner Straße Mittwoch, 11. März...

  • Kamen
  • 09.03.20
Wirtschaft
11 Bilder

Spezialtransport von Bergkamen nach Kamen
Ein langer Riese geht auf Reisen

Etwas Großes schickt die Bergkamener Firma Müller&Stock auf Reisen. Ein 16 Meter langer und 2 Tonnen schwerer Säuretank wurde am Freitag von der Firma Müller&Stock von Bergkamen nach Kamen auf die Reise geschickt. Die Firma, die auch schwierige Projekte realisiert, hat den doppelwandigen Spezialtank, der später einmal bis zu 10.000 Liter heiße 20 % Salzsäure beinhaltet, aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Am Freitagmorgen wurde der 16x1x1 Meter große Tank mittels eines Spezialtransporters...

  • Bergkamen
  • 06.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 10. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. März Kamen: Mühlenstraße, Gutenbergstraße Bönen: Friedhofstraße, EdisonstraßeSchwerte: Sonnenstraße, UnterdorfstraßeDienstag, 3. März Unna: Hermannstraße, Hauptstraße Werne: Goerdelerstraße, GoethewegHolzwickede: Kirchstraße, Opherdicker StraßeMittwoch, 4. März Fröndenberg: Ardeyer...

  • Kamen
  • 02.03.20
Sport
3 Bilder

Sport, Handball, B-Jugend, Unna, Bergkamen, Oberaden, Lünen
SUS Oberaden Handball B-Jugend "Wir suchen Dich"

Die Handball B- Jugend des SUS Oberaden sucht für die kommende Saison 2020/2021 neue Spieler (Jahrgang 2004/2005). Wir wollen in der kommenden Saison in der Oberliga spielen. Unser spielstarkes Team ist interessiert an Spielern und Torhüter, die Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Leidenschaft und spielerisches Können mitbringen. Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns, Dich beim nächsten Training begrüßen zu dürfen. Unser erfahrenes Trainerteam (Helmut Lindemann und Toni...

  • Unna
  • 24.02.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 9. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 24. Februar Holzwickede: Friedhofstraße, Hauptstraße Kamen:  Bergstraße, Südkamener StraßeUnna: Karlstraße, Bismarckstraße Dienstag, 25. Februar Fröndenberg: Hohenheide, Alleestraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Bönen: Königsholz, Woortstraße Mittwoch, 26. Februar...

  • Kamen
  • 24.02.20
Natur + Garten
7 Bilder

Bergkamen

Ich hoffe ja noch auf etwas Schnee, aber ich glaube das wird nix mehr in diesem Winter. Daher hier ein paar Impressionen von der Halde Großes Holz in Bergkamen

  • Bergkamen
  • 20.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 8. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 17. Februar Werne: Berliner Straße, Wibbeltstraße Schwerte: Heidestraße, Iserlohner StraßeBergkamen: Nordfeldstraße, Lindenweg Dienstag, 18. Februar Selm: Buddenbergstraße, Südkirchener Straße Holzwickede: Dorfstraße, GoethestraßeKamen: Dortmunder Allee, Germaniastraße Mittwoch, 19. Februar...

  • Kamen
  • 17.02.20
Ratgeber
Minister Laumann skizzierte bei der Tagung Alter und Pflege, was das Land tun will, um gute Pflege weiter möglich zu machen.  | Foto: Lea Körber – Kreis Unna

Notstand in der Pflege
Sozialminister Laumann kündigt „Höhere Beiträge zur Pflegeversicherung“ an

Kreis Unna. "Geld pflegt nicht. Dafür brauchen wir Menschen." NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, weiß, wo es im Pflegebereich besonders hakt – ausgebildete Kräfte sind Mangelware. Dem gegenüber steht der Wunsch vieler, selbst zu entscheiden, wie, wo und durch wen sie betreut werden. Der Sozialpolitiker Laumann spricht gerne Klartext – z.B. auf Haus Opherdicke bei der Tagung "Alter und Pflege" mit gut 120 Fachleuten. "An einem höheren Pflegeversicherungsbeitrag führt kein Weg vorbei",...

  • Kamen
  • 11.02.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 7. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 10. Februar Werne: Wibbeltstraße, JahnstraßeSelm: Netteberger Straße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Natorper Straße, Berliner AlleeDienstag, 11. Februar Fröndenberg: Auf dem Spitt, Alleestraße Kamen: Sesekedamm, Südkamener StraßeSchwerte: Kirschbaumsweg, UnterdorfstraßeMittwoch, 12. Februar...

  • Kamen
  • 10.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.