Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass...
ein Blitz an selber Stelle ein zweites Mal einschlägt. Dieser Narr wartet auf das nächste Gewitter!
Wer kennt sich in NRW aus?
Schon im nächsten Jahr könnte in der gesuchten Ortschaft wieder einmal eine runde Jahrfeier stattfinden. Anlass wäre die erste urkundliche Erwähnung eines Landgutes vor 850 Jahren. In diesem Jahr vor genau 800 Jahren wurde hier auch eine Kapelle erwähnt, die zwar nicht mehr existiert, jedoch wurde an gleicher Stelle eine Kirche nach den gezeigten Plänen errichtet. Die Bilder stammen aus der heutigen Kirche.
Der Altenberger Dom am bergischen Jakobsweg
Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen. Diese ca. 20 km lange Etappe...
Sie breeten zu Ohnder die Hexen wie Hohnder …
Über tausend Jahre sind vergangen, seit erste fränkische Siedler aus dem Rheintal in das unbewohnte Dhünntal vordrangen. Auf einer kleinen Insel im Fluss errichteten sie einen Fronhof und eine hölzerne Kirche. 1150 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt, als ein Henricus von Udindar in Siegburg die Besieglung einer Urkunde bezeugt.Seit Mitte des 12. Jahrhunderts ist auch die Pfarrei Udendar belegt. Im 11. Jahrhundert muste die Holzkirche der steinernen, romanischen Pfarrkirche St. Pankratius...
Das Wochenend-Rätsel: Wer trägt denn heute noch Hut?
Obwohl Kunst eigentlich etwas ganz Selbstverständliches ist, was uns im Leben begleitet, so entsteht im konkreten Fall doch immer wieder mal ein Zweifel, ob nun etwas Kunst sei oder nicht. Also wer nun meint, dass dies Kunst ist, der weiß, wie dieses Werk heißt und wer es erschaffen hat und wo es derzeit steht und er möge sich offenbaren oder für immer schweigen!
Vom Indian Summer sind wir noch weit entfernt....
diese Aufanahme nenne ich deshalb und absolut wertfrei " Aborigine Spring "