Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Kultur
Die fertige Beleuchtung auf dem Gelände des Bauhofbetriebs Rees | Foto: Stadt Rees

Weihnachten
Rees erstrahlt mit neuer Weihnachtsbeleuchtung

Die  Reeser Innenstadt hat eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Die neuen Lichterketten, Sterne und Kugeln mit einheitlichen warm-weißen Leuchtmitteln wurden durch den Bauhofbetrieb der Stadt Rees montiert.  Insgesamt tragen elf Leucht-Elemente mit einer Länge von bis zu neun Metern zu einer stimmungsvollen Weihnachtszeit in der Reeser Innenstadt bei. Die Dellstraße erhielt sechs Elemente, die Fallstraße fünf. Im Bereich des Marktplatzes sorgen nach wie vor illuminierte Bäume für eine...

  • Rees
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Christian Verlande von der Firma Gartenbau W+H Lankes, Landschaftsarchitekt Gerd Papke und Landschaftsarchitektin Doreen Wippermann, beide vom „Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten“ und  Heidi Kloppert, Presbyteriumsvorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich (v.l.) freuen sich über die offizielle Endabnahme der aufwändigen Arbeiten am Kirchplatz vor der Meidericher Kirche, Auf dem Damm.
Foto: Uta Rogalla
3 Bilder

Grünes Licht für den neuen Meidericher Kirchplatz
„Es ist vollbracht“

Nach fast 14 Monaten Bauzeit gab es in der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich jetzt die offizielle Endabnahme für den aufwändig umgestalteten Platz an der Kirche, Auf dem Damm. Aus Behördensicht sind alle Maßnahmen vorschriftsmäßig umgesetzt worden, die Gemeinde freut sich über das „Grüne Licht“, denn auch auf dem Kirchplatz gibt es viel Gemeindeleben. Ins Auge fallen die ebenen, sauberen Pflastersteine, die barrierefreie Rampe und die neuen Bänke, die zum Verweilen einladen. Die...

  • Duisburg
  • 16.11.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Stadt gestaltet Freifläche in Westerfilde-Mitte neu
Platz nehmen zum Chillen

Die Freifläche an der Westerfilder Straße zwischen S-Bahnstation und Wenemarstraße wird zu einem Aufenthalts- und Rückzugsraum für alle, die nur kurz innehalten oder sich mit Freunden treffen möchten. Dafür setzen das Amt für Stadterneuerung, das Grünflächen- und das Tiefbauamt gemeinsam verschiedene kleinere Maßnahmen um.  Neben dem Spielplatz, der bereits heute von den Familien des Stadtteils gerne genutzt wird, wird es künftig einen Aufenthaltsbereich vorwiegend für Jugendliche geben. Das...

  • Dortmund-West
  • 15.11.21
Reisen + Entdecken
12 Bilder

1000 Lichter in der City
Gelsenkirchener Innenstadt angestrahlt

Die Tage werden kürzer die Nächte länger. Also beginnt die Zeit in der die Städte ihre Innenstädte mit Lichtinstallationen anstrahlen. Neben den Essener Lichterwochen und Recklinghausen leuchtet nur um ein paar Beispiele zu nennen, startete am vergangenen Sonntag Gelsenkirchen mit der 1000 Lichter in der City seine Lichtshow. Überall vom Bahnhof aus, die Bahnhofstraße entlang, über den Heinrich König Platz bis zum Musiktheather erstrahlen einzelne Gebäude und Kirchen in bunten Lichtern....

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.21
Politik
Um die Beleuchtung zum bzw. auf dem Nordfriedhof geht es auch (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun

BV Eving tagt am Mittwoch: Haushaltsplanentwurf 2022 wird eingebracht // Diverse Anträge
Es geht ums Geld

Zur ersten Sitzung nach den Herbstferien kommen die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) Eving - pandemiebedingt - am Mittwoch, 10. November, um 16 Uhr weiterhin im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Heisenberg-Gymnasiums, Preußische Str. 225, zusammen. Teilnahmevoraussetzungen sind die Einhaltung der 3G-Regel und des Hygienekonzepts. Nach der Einwohnerfragestunde zum Auftakt geht's ums liebe Geld: Die Einbringung des städtischen Haushaltsplanentwurfes 2022 sowie die Mittelverwendung der...

  • Dortmund-Nord
  • 05.11.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

In der Weseler Innenstadt
Moderne LED-Leuchten auf dem Großen Markt

Auf Initiative der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Domviertel wurden 2018 Bürger zur Gestaltung des Großen Marktes in der Weseler Innenstadt befragt. Auf der Grundlage der Ergebnisse erarbeitete die Stadt Wesel gemeinsam mit der ISG Domviertel einen ersten Entwurf für die Neugestaltung des Großen Marktes. Dazu zählt auch, die Beleuchtung auf dem Platz zu verändern. In dieser Woche starten die Arbeiten an dem neuen Lichtkonzept. Dazu werden vier moderne, sieben Meter hohe...

  • Wesel
  • 02.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm, und der Kirchenplatz strahlen wieder in hellem Licht.
4 Bilder

Mit der Kirchenkneipe geht's heute los
Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchplatzfest in Meiderich

Der Platz vor der auf das Jahr 1502 zurückgehenden denkmalgeschützten Meidericher Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ wurde schon vor einigen Monaten sehr aufwändig umgestaltet. Ein schönes Bild davon können sich nun alle endlich in Gemeinschaft mit anderen an diesem Wochenende machen. Der Startschuss fällt fällt am heutigen Samstag, 11. September, 19 Uhr, mit einer Sonderausgabe der „Kirchenkneipe“ mit viel Musik und Stimmung. Dort tauchen dann die sechs neuen LED-Laternenmasten mit...

  • Duisburg
  • 11.09.21
Politik
Bezirksvertreter Andreas Esch auf dem P+R-Platz am Hellweg (Wambel, Brackel).

Park-and-Ride-Platz wird beleuchtet
Freude über erfolgreichen Beleuchtungsantrag in Brackel

Andreas Esch (DIE LINKE), Mitglied in der Bezirksvertretung Brackel, freut sich. Überraschend schnell will die Stadt einen Beschluss der Bezirksvertretung Brackel umsetzen. Dort war mehrheitlich auf Antrag der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI beschlossen worden, den bislang unbeleuchteten P+R-Parkplatz Pothecke in Brackel (Stadtgrenze Wambel) zu beleuchten. Zudem war der Antrag gleich noch um eine Idee der CDU ergänzt worden: So soll mit der neuen Beleuchtung auch noch eine Ladesäule für E-Autos...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.21
Politik
Hans-Josef Winkler freut sich über die neue Wege-Ausleuchtung zwischen Stephan- und Vivaldistraße in Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger: "Unsere Initiative hat nun Früchte getragen"
Fußweg zwischen Stephan- und Vivaldistraße endlich beleuchtet

„Wir freuen uns, dass die Bochumer Verwaltung unsere Anregung im Sinne der Bürger*innen nun aufgegriffen hat. Es geht um die Wege-Ausleuchtung zwischen Stephan- und Vivaldistraße“, sagt Hans-Josef Winkler von der UWG: Freie Bürger. Der Wortlaut der Stellungnahme: „Die Umsetzung der Maßnahme ist wie geplant abgeschlossen und planmäßig umgesetzt.“ Eine eigene Beleuchtung des kombinierten Fuß- und Radweges parallel zum Wattenscheider Hellweg an der Nordseite zwischen Stephan- und Vivaldistraße war...

  • Bochum
  • 17.06.21
Ratgeber
Die Hochstadenbrücke erhält ein neues Farb- und Lichtkonzept.  | Foto: Stadt Dorsten

„Wir machen MITte“
Neues Farb- und Lichtkonzept an der Hochstadenbrücke

In dieser Woche haben die Arbeiten an der Hochstadenbrücke begonnen. Überwiegend finanziert mit Bundes- und Landesmitteln, wird die Brücke ein neues Farb- und Lichtkonzept erhalten. Nachdem in dieser Woche die Einrüstung der landseitigen Betonbrücke am Südufer ausgeführt wurde, erfolgt ab kommender Woche eine halbseitige Einrüstung des Stahlüberbaus. Dafür muss die Hochstadenbrücke ab Montag für zwei Wochen gesperrt werden, um Passanten bei Errichtung des Gerüstes nicht zu gefährden. Während...

  • Dorsten
  • 10.06.21
Kultur
5 Bilder

Fotoausstellung vom Winterleuchten 2020 im Bürgerhaus Kamen- Methler

Einmalige Fotoausstellung vom Winterleuchten vom 21. – 28.6. im Bürgerhaus Methler mit Atemberaubenden Fotos und Videos vom Fotografen Frank Heldt. Die Besucher des bisher einmaligen Events des Winterleuchtens auf dem Lutherplatz vor der Margaretenkirche am dritten Adventwochenende sind immer noch beeindruckt von der faszinierenden Illumination, wofür die Kamener Fa. Smartlite verantwortlich zeichnet. So ein farbenprächtiges Event hat es in Methler bisher noch nicht gegeben. Alle Besucher sind...

  • Kamen
  • 06.06.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Die neuen LED-Leuchten an der Regattabahn sorgen bei Hobbysportlern für beste Trainingsbedingungen und sparen zudem jede Menge Strom. | Foto: DVV

Stadtwerke erneuern Beleuchtung der Laufstrecke an der Regattabahn
Umwelt wird geschont

Hunderte Hobbysportler nutzen die Runde rund um die Regattabahn im Schatten des MSV-Stadions an jedem Tag für eine Jogging-Einheit. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie suchen viele Freizeitsportler den aktiven Ausgleich an der Wedau. Seit Jahren ist die Strecke ab Einbruch der Dämmerung in grün erleuchtet, um auch im Dunklen die sichere Laufrunde zu ermöglichen. Jetzt hat die Stadtwerke Duisburg AG, die im gesamten Stadtgebiet für die Straßenbeleuchtung zuständig ist, die Technik auf den...

  • Duisburg
  • 26.05.21
Politik
Bezirksvertreter Andreas Esch (Brackel).

Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI
Beleuchtung für P+R-Platz in Wambel gefordert

"Der Park-and-Ride-Parkplatz ist toll. Aber im Winter ist er morgens und abends eine Zumutung. Denn er ist nicht beleuchtet", sagt Andreas Esch, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & Die PARTEI in der Bezirksvertretung Brackel. Seine Fraktion fordert deshalb eine Beleuchtung für diesen Parkplatz. Das Thema steht am 6. Mai 2021 auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung. TOP: P+R-Parkplatz Pothecke Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister, die Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI bittet um Beratung...

  • Dortmund-Ost
  • 23.04.21
Kultur
Aachen
70 Bilder

Lichtquellen
KUNST/LICHT

Thomas Alva Edison meldete 1879 die Glühlampe zum Patent an und legte damit den Grundstein für die Nutzung moderner Beleuchtungsmittel. Die Leistungen von Edison bei der Elektrifizierung New Yorks und der Einführung des elektrischen Lichts markieren den Beginn der umfassenden Elektrifizierung der industrialisierten Welt. Ich habe mal wieder mein Archiv durchsucht und diese Sammlung von Innen- und Außenleuchten zusammengestellt!

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Montag wurde das Allee-Center in Altenessen rot beleuchtet - aus Protest gegen die andauernden Schließungen der Geschäfte. | Foto: Susanne Löbbert/ Allee-Center Altenessen

Mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler
Allee-Center in Altenessen leuchtete rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am Montagabend rot. Mit der gemeinsamen Aktion wollten Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen. Das Allee-Center in Altenessen beteiligte sich an der Aktion und wurde mit Einbruch der Dunkelheit rot beleuchtet. „Mit der Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen und zeigen: Der Handel blutet aus und die...

  • Essen-Nord
  • 03.03.21
Kultur
Bei der Probeillumination hat die Stadt die Einbauwinkel der verschiedenen Strahler an einem kleinen Teilbereich der Schlossfassade geprüft. | Foto: pst

Lichtkonzept machen Henriette und Schloss zum Mittelpunkt
Nur noch Restarbeiten

Ab dem Frühjahr können die Besucher den Schlosspark auf vielen Bänken und anderen Sitzmöbeln vom neuen Schlossplatz aus ganz anders wahrnehmen. Der offene Platz um das Denkmal von Kurfürstin Henriette wird als geografischer Mittelpunkt zwischen Innenstadt und Schlosspark ein attraktives Bindeglied. Insgesamt 2,4 Millionen Euro kostet das Projekt. 80 Prozent übernehmen der Bund und das Land NRW im Rahmen der Städtebauförderung. Beim Verlegen der Ver- und Entsorgungsleitungen kam es zu...

  • Moers
  • 05.02.21
Ratgeber
Die historische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm, erstrahlt jetzt auch in der Nacht in "gutem Licht". Das gilt auch für den gesamten Kirchplatz, wie weiteren Fotos zeigen.
Fotos: Katja Hüther
4 Bilder

Gutes Licht in Meiderich
Kirchplatz erstrahlt auch nachts

Die auf das Jahr 1502 zurückgehende Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ ist jetzt auch nachts noch besser als eines der Wahrzeichen in Meiderich zu erkennen. Grund dafür sind sechs LED-Laternenmasten, die mit beginnender Dunkelheit den Raum zwischen Gotteshaus und Gemeindezentrum in angenehmes Licht tauchen. Die Laternenmasten wurden Ende Januar auf dem neugestalteten Kirchplatz der Evangelischen Kirche Meiderich installiert. Nötig wurde dies, da der Platz in der Vergangenheit durch veraltete...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die katholische Kirche Vom Göttlichen Wort am Wickede war am Sonntagabend stimmungsvoll beleuchtet. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund Ost, Keite
3 Bilder

Lockdown-Aktion im Pastoralen Raum Dortmund Ost
Wickeder Pfarrkirche im neuen Licht sehen

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost entfallen derzeit bis zum 31. Januar alle öffentlichen Gottesdienste. Die Katholischen Kirchengemeinden möchten dennoch eine Alternative bieten und starten ein Experiment. Jeden Sonntagabend wird jeweils ein Kirchengebäude von außen in buntes Licht getaucht. "In dieser tristen Zeit möchten wir etwas fürs Herz anbieten. Wir möchten als Kirche im Stadtteil sichtbar, präsent und vor allem ansprechbar bleiben." sagt Pfarrer Ludger Keite. Der Auftakt der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas Becker    #unser_ruhrpott
21 Bilder

Das Hufeisen zum Glück
Mit Hufeisen zum Glück bei Landwirt Rainer Frank aus Keppeln bei Uedem

Der Landwirt Rainer Frank und ein Freund aus Keppeln bei Uedem hat nur aus Hufeisen ein kompletten Trecker in 1:1 aus Hufeisen nachgebaut. Bauzeit war ein ganzes Jahr. Die Hufeisen in verschiedenen Größen ( von ganz klein bis riesig groß ) bekam er von einem befreundeten Hufschmied für kleines Geld.  Pünktlich zu Weihnachten war das Werk dann endlich fertig und steht jetzt auf der großen Wiese vor dem Haus und ist abends wunderschön Illuminiert. Danke für die Unterstützung von Rainer & Andrea...

  • Duisburg
  • 02.01.21
  • 2
  • 4
Ratgeber
Die Gemeinde Holzwickede freut sich über die neue Effektivbeleuchtung. | Foto: Holzwickede

Holzwickede
Effektbeleuchtung ist am südlichen Bahnhofsausgang aktiv

Entlang des Weges von der Bahnhofstraße bis zur Personenunterführung erstrahlen in Holzwickede exakt 44 Bodenleuchten. Diese zusätzliche Effektbeleuchtung ist im wahrsten Wortsinn ein "Hingucker" und soll von nun an eine schöne und angenehme Atmosphäre in dem Bereich des Fußweges schaffen. Da es sich um einen stark frequentieren Weg handelt, werden sich insbesondere in der derzeitigen dunklen Jahreszeit viele Bahnhofsnutzer an der Beleuchtung erfreuen, hofft die Gemeinde. Geschaltet wird die...

  • Holzwickede
  • 23.12.20
Blaulicht
Kinder und Erzieherinnen der Kita Imbuschweg freuen sich über die leuchtenden Schals. Foto: Verkehrswacht
2 Bilder

Polizei und Verkehrswacht appellieren an Verkehrsteilnehmer
Sehen und gesehen werden

Mit den reflektierenden Schals der Verkehrswacht sind die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Imbuschweg in Katernberg sind jetzt noch etwas sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass das Prinzip "sehen und gesehen werden" derzeit besondere Aufmerksamkeit verdient. "Da rund 90 Prozent der Informationen bei der Verkehrsteilnahme über die Augen aufgenommen werden, ist es uns gerade in Corona-Zeiten ein besonderes Anliegen, Kinder, Radfahrende und Senioren,...

  • Essen
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kirche St. Kamillus Christi Himmelfahrt ist täglich geöffnet von 17 Uhr bis 20 Uhr und wird wechselnd illuminiert. 
Foto: privat
4 Bilder

Ökumenische Adventsaktion von Christi Himmelfahrt, St. Kamillus und Jona
Kirche ist offen!

Adventszeit, Corona und Weihnachten. Geht das überhaupt zusammen? Mut machende Antworten findet Ulrich Wiesweg. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Kath. Propsteipfarrei St. Ludgerus steht vor der Fischlaker Kirche Christi Himmelfahrt: „Wir haben neue Formate geschaffen und Bewährtes intensiviert. Die Resonanz ist äußerst positiv. Wir haben regelrecht enthusiastische Rückmeldungen bekommen.“ Unter dem Motto „Offene Kirchen im Advent“ laden die katholischen Gemeinden Christi Himmelfahrt...

  • Essen-Werden
  • 14.12.20
Blaulicht
Neben der zum Teil defekten Beleuchtung waren auch alle Bremsscheiben bereits gerissen und drohten zu brechen. | Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Der Lkw wurde stillgelegt
In Osteuropa zugelasser Lkw wies ehebliche Mängel auf

Am 2. Dezember, gegen 8.40 Uhr, wurde auf der Wasserstraße in Bochum ein Lkw durch Polizeibeamte des Verkehrsdienstes angehalten und kontrolliert. Der in Osteuropa zugelasse Lkw wies ehebliche Mängel auf. Neben der zum Teil defekten Beleuchtung waren auch alle Bremsscheiben bereits gerissen und drohten zu brechen. Mit einer Ladung von 9 Tonnen Metall hatte der 63-jährige Fahrer Glück, dass die Bremsen überhaupt noch funktioniert haben. Die "Bremswarnung" im Display der Zugmaschine hatte der...

  • Wattenscheid
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.