Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Überregionales
Das Franz Sales Haus bietet ab dem kommenden Jahr einen neuen Mosaik-Kurs für Kinder im Grundschulalter an.
3 Bilder

Mosaike für Kinder im Grundschulalter

In der Grundschule im Steeler Rott (Fürstinstraße 1) wird am Mittwoch, den 12. November 2014 von 17-19 Uhr im Rahmen des alljährlichen Sankt Martin Umzuges eine farbenfrohe Mosaikausstellung präsentiert. Die Kunstwerke sind Ergebnisse eines inklusiven Kulturangebotes (Mosaikkurs) des Franz Sales Hauses. „Mosaike können z. B. aus Glas, Ton, Kieselsteinen, Muscheln oder Spiegelscherben hergestellt werden“, erklärt die Kursleiterin Beate Fortmann. „Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu...

  • Essen-Werden
  • 05.11.14
Kultur
Das Hotel Franz zeigt die Ausstellung "Verkehrswege im Wandel" und freut sich über die wachsende Anzahl von Gästen, die mit dem Rad anreisen. | Foto: www.michaelrasche.com
2 Bilder

Ausstellung im Hotel Franz zeigt „Verkehrswege im Wandel“

Ab dem 29. September 2014 präsentiert das Hotel Franz (Steeler Str. 261) vier Wochen lang zwischen 8 und 20 Uhr die Ausstellung „Verkehrswege im Wandel“. Anhand einiger markanter Beispiele kann der Strukturwandel im Ruhrgebiet sehr anschaulich nachvollzogen werden. Das Leitmotiv ist daher "Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel". Denn wo wir heute spazieren gehen, wurde früher zum Beispiel Kohle transportiert. In der Ausstellung wird unter anderem der Hellweg als wichtigster Handelsweg...

  • Essen-Süd
  • 19.09.14
Ratgeber
Könnt Ihr Euch in die Lage dieser Menschen hinein versetzen? Oder wollt Ihr deren Sicht näher kennenlernen? Dann bewerbt Euch um diese Bücher!

BÜCHERKOMPASS: Schwerhörig, gehbehindert, krebskrank - Ansichten von gesellschaftlichen Außenseitern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns Menschen mit Behinderungen, wie sie wahrgenommen werden und wie sie damit umgehen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Alexander...

  • Essen-Süd
  • 13.08.14
  • 8
  • 3
Ratgeber
Auf dem Klosterberghof gibt es sie noch, die glücklichen Kühe. Sie werden von Menschen mit geistigen Behinderungen liebevoll versorgt.
12 Bilder

Unternehmen entdecken - kostenlose Führungen

Spannende Einblicke in die vielschichtige Arbeit des Franz Sales Hauses können Besucher der kostenlosen Führungen „Unternehmen entdecken“ bekommen. Zwar kennt fast jeder Essener die historische Fassade des Franz Sales Hauses, viele wissen jedoch nicht, dass dahinter ist ein ebenso modernes wie vielseitiges soziales Unternehmen mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen beheimatet ist. Am 6. oder 7. August sowie am 11. oder 15. September 2014 können Interessierte wieder auf Entdeckungstour gehen:...

  • Essen-Steele
  • 01.08.14
Reisen + Entdecken
In einem ehemaligen Kirchengebäude ist ein neuer Treffpunkt für Eiberg entstanden.
9 Bilder

Neuer Treffpunkt für Eiberg

In einem ehemaligen Kirchengebäude am Schultenweg 137 in Essen-Eiberg hat das Franz Sales Haus vor einem Jahr das gemütliche „Eiberger Lädchen“ eingeweiht. Längst trifft sich hier die Nachbarschaft und nun wird die Infrastruktur des Stadtteils zusätzlich durch einen neuen Treffpunkt bereichert. Schöne Sonnenterrasse Ab dem 5. August 2014 kann man sich im Eiberger Café von 9-17 Uhr ein leckeres Frühstück sowie Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch die...

  • Essen-Steele
  • 30.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Marvin Schräder, Günter Oelscher (Direktor des Franz Sales Hauses), Andrea Rothfuss, Karin Poppinga (Hoteldirektorin), Eva Bussiek und Katharina Koitka freuten sich über den Besuch der Aktion Mensch.
4 Bilder

Goldmedaillengewinnerin ehrt Hotelmitarbeiter

Bei der Sommertour der Soziallotterie "Aktion Mensch" besuchte die paralympische Goldmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss das Hotel Franz und überreicht einigen Mitarbeitern mit Handicap symbolisch Medaillen für ihre Leistungen. Im Rahmen der Tour würdigte die Aktion Mensch vorbildliche Förderprojekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat die Aktion Mensch in Essen 853 Projekte mit insgesamt 13,2 Millionen Euro bezuschusst. Dazu gehören...

  • Essen-Süd
  • 24.07.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Im "Café der Inklusion" können Erfahrungen und neue Ideen ausgestauscht werden. Einen leckeren Kaffee und Kekse gibt es natürlich auch. | Foto: Fotolia/contrastwerkstatt
2 Bilder

Mitten im Leben - Die Heimstatt Engelbert lädt ein

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt die Heimstatt Engelbert am 5. Mai 2014, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zum Austausch von Ideen ins „Café der Inklusion“ ein. Alle interessierten Essener Bürger können sich zwischen 13 und 19 Uhr in der...

  • Essen-Nord
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Das Hotel Franz lädt anläßlich des 50. Geburtstags der Aktion Mensch ein.
11 Bilder

Einladung ins "Café der Inklusion"

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt das Franz Sales Haus ab dem 5. Mai 2014 (Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung) zu einer Aktion ins Hotel Franz (Steeler Str. 261, 45138 Essen) ein. In der Lobby des barrierefreien ****-Hotels ist bis zum Muttertagsbrunch...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 1
Kultur
Interpretationen von bekannten Meisterwerken (hier "Der Kuss" von Gustav Klimt) sowie eigene Bildkompositionen sind in der Ausstellung "Welt Kultur Erbe" zu sehen.

Ausstellung "Welt Kultur Erbe"

Einen Einblick in die integrative Kulturarbeit des Franz Sales Hauses vermittelt die Ausstellung „Welt Kultur Erbe“ vom 6. April bis 4. Mai 2014 in der Seniorenresidenz Augustinum (Renteilichtung 8) in Essen-Rellinghausen. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susanne Nocke präsentiert das Franz Sales Hauses im Foyer einen Querschnitt aus Interpretationen bekannter Meisterwerke, Arbeiten nach Art des „Combine Painting“ und Acrylmalerei von Menschen mit geistiger Behinderung. Der Eintritt zur...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 1
Natur + Garten
Landwirt Andreas Martens (l.) zeigt dem Beschäftigten Erdinc, wie man die Nisthilfen richtig aufhängt.
8 Bilder

Stiftung unterstützt den Vogelschutz auf dem Klosterberghof

Der gemeinnützige Bioland-Betrieb Klosterberghof ist eine grüne Oase am Rande der Großstadt: „Unser Hof liegt in einem Landschaftsschutzgebiet", erklärt Andreas Martens, Betriebsleiter des Bauernhofs in Steele-Horst. Hinter einem kleinen Wald, in der Nachbarschaft zweier Teiche und inmitten von alten Streuobstwiesen, leben und arbeiten auf dem Hof rund 20 Beschäftigte mit geistiger Behinderung unter Anleitung von Fachkräften. „Unser Hof wurde erstmals 1319 in der Stadtchronik erwähnt“,...

  • Essen-Steele
  • 24.03.14
Ratgeber
In der Gärtnerei der Franz Sales Werkstätten können Menschen mit geistigen Behinderungen sehen, wie ihre Arbeit Früchte trägt. | Foto: Eike Thomsen
6 Bilder

Kostenlose Führungen "Unternehmen entdecken"

Spannende Einblicke in die vielschichtige Arbeit des Franz Sales Hauses können Besucher der kostenlosen Führungen „Unternehmen entdecken“ bekommen. Zwar kennt fast jeder Essener die historische Fassade des Franz Sales Hauses, viele wissen jedoch nicht, dass dahinter ein ebenso modernes wie facettenreiches soziales Unternehmen mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen beheimatet ist. Interessierte können sich ab Ende März erneut auf Entdeckungstour begeben und sich für die Führungen des Franz...

  • Essen-Werden
  • 06.03.14
Überregionales
Den Beschäftigten gefällt die Arbeit in dem Werkstatt-Standort in Essen-Kupferdreh | Foto: Eike Thomsen
4 Bilder

Neues Werkstatt im historischen Fabrikgebäude

In Essen-Kupferdreh gibt es einen neuen Betrieb der Franz Sales Werkstätten GmbH. 55 geistig behinderte Beschäftigte, die von acht Mitarbeitern angeleitet werden, arbeiten auf dem Colsman-Gelände am Hinsbecker Löh 10 in den Räumen der alten Weberei. Das 1900 errichtet Backsteingebäude, in dem der neue Zweigbetrieb untergebraucht ist, wurde vom Vermieter, der Gebrüder Colsman GmbH & Co. KG, nach neusten Standards und mit Blick auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung umgebaut....

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.13
Überregionales

Helfer zur Betreuung unseres behinderten Sohnes

Hallo, ihr lieben Menschen wir suchen für Gerrits Freizeitbetreuung dringend 3 neue Integrationshelfer. Unser langjähriger Mitarbeiter wird sich zum Ende des Jahres beruflich verändern. Vielleicht ist es euch möglich uns zu helfen! Im Anhang befindet sich ein Flyer. Wenn ihr diesen ausdruckt und ihn dann verteilt, könnte sich (hoffentlich) jemand angesprochen fühlen. Jeder von euch findet sicher eine Möglichkeit den Flyer irgendwo anzubringen. Als Beispiele: Pinnwände in den Supermärkten, in...

  • Essen-Süd
  • 20.10.13
Ratgeber
Menschen mit geistigen Behinderungen werden vom Franz Sales Haus in allen Lebensbereichen unterstützt. | Foto: Eike Thomsen
5 Bilder

Neues Gemeindeleben in Bochum-Weitmar

Das katholische Franz Sales Haus, das Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen unterstützt, plant ein integratives Wohnprojekt auf ehemaligem Kirchengelände "Vierzehnheiligen" in Bochum-Weitmar. Der Begriff „Inklusion“ ist derzeit in aller Munde. Damit ist die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft gemeint und genau das ist das Anliegen eines neuen Wohnprojekts des Essener Franz Sales Hauses: Auf ehemaligen Gemeindegrundstück „Vierzehnheiligen“ in...

  • Bochum
  • 08.10.13
LK-Gemeinschaft
Großer Andrang beim traditionellen Sommerfest des Franz Sales Hauses
10 Bilder

Großes buntes Sommerfest für die ganze Familie

Zum traditionellen Sommerfest auf dem weitläufigen Areal des Franz Sales Hauses kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste, Familie und Anwohner, um mit den Bewohnern und Mitarbeitern den Sommer zu feiern. Die kleinen und großen Besucher fanden - an den vielen kostenlosen Spiel- und Bastelaktionen Gefallen. Bei dem schönen Sommerwetter gefiel Pia und Nele ein besonderes feucht-buntes Vergnügen: Mit bunten Schwämmen bewarfen sie eine tanzende Mitarbeiterin, denn es galt, deren weißes...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
Überregionales
Die "Franz Sales Radler" mit und ohne Behinderung helfen, bei der Aktion "Stadtradeln" CO2 einzusparen.
3 Bilder

Essen auf Rädern - zum Start der bundesweiten Mitmach-Aktion "Stadtradeln"

Am 29. Juni 2013 startet wieder die Aktion Stadtradeln in Essen. Natürlich sind auch die „Franz Sales Radler“ mit dabei und helfen, möglichst viel CO2 einzusparen. Das Besondere an diesem Team ist: Es können sich Menschen mit und ohne Behinderung an der Aktion beteiligen. Im vergangenen Jahr schafften es die "Franz Sales Radler", mit rund 5.900 km auf Platz 12 von über 100 gestarteten Teams zu kommen. 849,6 kg CO2 wurden durch die Aktion von den motivierten Fahrradfahrern aus dem Franz Sales...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
Ratgeber

Ein Tag im Zeichen des Alters

Borbecker Informationstag sorgt für Klarheit Wo bekomme ich Hilfe bei Krankheit oder Behinderung? Wo kann ich eine barrierefreie Wohnung finden? Wer übernimmt welche Kosten? Antworten auf all diese Fragen lassen sich beim vierten Borbecker Informationstag für ältere Bürgen und ihre Angehörigen finden. Am Freitag, 26. April, stehen zwischen 9.30 Uhr und 12.30Uhr im Bahnhof Borbeck Institutionen, Verbände, Vereine und Firmen, die unterstützende Dienstleistungen und Angebote im Stadtteil bieten,...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales

„Die Schönmacher kommen!“

Integrationsunternehmen A.H.S.-Handwerk, Ambulante Hilfen Schillinger GmbH komplettiert den Betrieb durch die Handwerkszweige Elektroinstallation und Garten- und Landschaftsbau Am 2. April 2013 haben alle drei Handwerkszweige der A.H.S.-Handwerk den Betrieb aufgenommen. So wird Menschen mit psychischen Behinderungen eine weitere Chance auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt geboten. Der Slogan „Die Schönmacher kommen“ ist Programm. Alle angebotenen Dienstleistungen werden auf...

  • Essen-Nord
  • 04.04.13
Ratgeber

Spiegelglatte Straßen im Essener Süden - ABER: Busse fahren wieder!

Mindestens fünf Zentimeter Neuschnee, Temperaturen im deutlichen Minusbereich, spiegelglatte Straßen und weit über 90 Unfälle im gesamten Stadtgebiet - die Bilanz des aktuellen Wintereinbruchs. Die EVAG meldete Probleme auf mehreren Buslinien - die Linie 180 von Werden nach Kupferdreh und Burgaltendorf wurde bis 13.30 Uhr ganz eingestellt. Der subjektive Eindruck vieler Autofahrer: Hat die EBE den Wintereinbruch verschlafen? An vielen Stellen wirkten auch die Hauptstraßen auch um nach 10 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 12.03.13
Überregionales

„Lebens(t)raum eigene Wohnung“ - BeWo Schillinger eröffnet Büro in Essen-Frohnhausen

Seit Oktober 2012 ist das „Ambulant Betreute Wohnen – BeWo Schillinger“ mit einer Anlaufstelle in Essen-Frohnhausen ansässig. Das multiprofessionelle Team bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit Suchterkrankungen, aber auch mit geistigen Behinderungen auf der Basis einer individuellen Hilfeplanung die Unterstützung, die sie benötigen, um ihnen ein Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und zu fördern. Dabei stehen die Wünsche und Ziele der Betroffenen im Mittelpunkt. Wie schon...

  • Essen-Nord
  • 04.03.13
Überregionales
Die Flirtengel helfen bei der Kontaktaufnahme und überbringen den Singles Botschaften von interessierten Partygästen.
2 Bilder

Singleparty mit Flirthelfern - Beratungsstellen unterstützen einsame Herzen bei der Partnersuche

Für Menschen mit und ohne Behinderungen ist schwierig, einen passenden Partner zu finden. Im Kulturzentrum Grend (Westfalenstraße 311) in Essen-Steele steigt deshalb am 7. September eine ganz besondere Singleparty: von 19-23 Uhr werden Flirtengel einsamen Herzen zu mehr Zweisamkeit verhelfen. Schon am Eingang haben Singles die Möglichkeit, einen kurzen Steckbrief auszufüllen: Neben einem kleinen Foto haben hier auch einige Informationen zu Alter, Interessen und Wünschen Platz. Natürlich...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Franz rockt - integratives Musikfestival

Das Beste aus Rock und Pop erwartet die Besucher des 7. integrativen Musikfestivals „Franz Sales Open Air“ am 8. September 2012. Sieben Band plus Headliner heizen dem Publikum von 12-19 Uhr auf dem parkähnlichen Gelände des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) richtig ein. Neben dem „Star Club“ aus Dortmund, der Band „Anton“ aus Bernburg / Saale, der „Putensen HouseBand“ aus Salzhausen oder den „inclusonics“ aus Gütersloh kommen auch einige Bands aus Essen. Der Headliner...

  • Essen-Werden
  • 30.08.12
Sport
In "Teddybärs Bewegungskiste" wird Kindern der Spaß an der Bewegung vermittelt. Die Kleinen können unterschiedlichste Sportmöglichkeiten kennenlernen.
6 Bilder

Neue Sportkurse für Kinder: „Teddy“ will Sportler werden

Bewegung ist gesund und macht Spaß. Deshalb bietet der Verein DJK Franz Sales Haus e. V. nach den Sommerferien wieder Sportkurse für Kleinkindern mit ihren Eltern an. Damit die Kleinen spielerisch zum Sport hingeführt werden, lädt „Teddy“ ab dem 27. August 2012 Kinder von 2-4 Jahren in seine „Bewegungskiste“ ein. Gemeinsam wird montags zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr an 14 Terminen mit viel Spaß geturnt, getanzt, gesungen. Das abwechslungsreiche Spielzubehör weckt die Kreativität des Kindes....

  • Essen-Süd
  • 15.08.12
  • 1
Kultur
Ob Walzerschritte oder coole Moves - In den Kursen von Dominique Borret dreht sich alles ums Tanzen. | Foto: Jakob Sokoll
4 Bilder

Kultur für alle: Neue Kurse starten nach den Sommerferien

Kunst bereichert und gestaltet das Leben bunt. Deshalb bietet das Franz Sales Haus in Kooperation mit verschiedenen Künstlern aus der Umgebung vielfältige integrative Kultur- und Freizeitangebote an: Die Malerin Susanne Nocke lässt die Kursteilnehmern beispielsweise in ihrem Projekt „Farbtopf“ (dienstags ab 18.30 Uhr) die Welt der Farben entdecken. Man kann mit Farben experimentieren und neue Maltechniken ausprobieren. Ebenfalls um Farbe geht es in einem Wochenendworkshop mit der Künstlerin...

  • Essen-Werden
  • 15.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.