Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

Überregionales
Am Samstag, 4. März, wurde die Gladbecker Polizei zu einem Streit in einer Spielhalle an der Horster Straße in Brauck gerufen. | Foto: Braczko

Mit Messer bedroht und Reizgas versprüht: Streit in Gladbecker Spielhalle eskalierte

Brauck. Am späten Abend des vergangenen Samstag, 4. März, kam es gegen 22.45 Uhr in einer Spielhalle an der Horster Straße in Brauck zu einem Streit zwischen zwei Männern aus Gladbeck. Die Meinungsverschiedenheiten wurden immer heftiger und der 61-jährige Beteiligte zog sogar ein Messer und bedrohte seinen 36-jährigen Kontrahenten mit der Stichwaffe. Aus diesem Grund flüchtete der 36-jährige zunächst aus den Räumen der Spielhalle, kehrte aber weniger Minuten später mit einer Dose Reizgas-Spray...

  • Gladbeck
  • 06.03.17
Überregionales

Blaulicht: Raub auf Tankstelle in Moers, Messer gezückt

Am Rosenmontag, gegen 6.05 Uhr, betrat ein Unbekannter eine Tankstelle an der Kaldenhausener Straße in Moers und zwang eine 52-jährige Angestellte unter Vorhalt eines Messers, die Kasse zu öffnen und das Geld auszuhändigen. Anschließend flüchtete der Täter mit der Beute in Richtung Boschheideweg. Zeugen gesucht Der Täter war Ende 20 oder Anfang 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, trug ein dunkelblaues Kapuzenshirt, ein dünnes schwarzes Tuch vor dem Mund und eine dunkle Hose. Hinweise erbittet...

  • Moers
  • 28.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

Versuchter Raub in Unna: Frau mit Schusswaffe bedroht

In der Nacht zu Donnerstag, 16. Februar, befuhr gegen 22.45 Uhr eine 46-jährige Frau aus Unna mit ihrem Fahrrad die Platanenallee. An der Ecke Schweriner Straße sei sie dann von zwei maskierten Männern, von denen einer eine Schusswaffe bei sich trug, zur Herausgabe ihres Geldes aufgefordert worden. Die Geschädigte gab an, kein Geld zu haben und fuhr mit ihrem Fahrrad davon. Die maskierten Männer seien zu Fuß weiter gegangen. Sie sollen noch Kontakt zu zwei weiteren, in der Nähe wartenden...

  • Unna
  • 16.02.17
Überregionales

Angeklagter bedrohte Polizeibeamtinnen

Es war eine turbulente Gerichtsverhandlung, in der es um Widerstand gegen Polizeibeamte, um Beleidigung und um den Tatbestand der missbräuchlichen Verwendung der Notrufe von Polizei und Feuerwehr ging. Nach einem Beziehungsstreit hatte die Angeklagte im Juni des letzten Jahres die Beziehung zu Ihrem Bekannten, beide kommen aus Hattingen, beendet. Da sie befürchtete, ihre Sachen nicht mehr aus der Wohnung ihres Bekannten herausholen zu können, wählte sie den Notruf der Polizei. Dort will sie...

  • Hattingen
  • 14.02.17
Natur + Garten
Drohnen können Wildtiere bedrohen. | Foto: Pixabay

Drohnen bedrohen Wildvögel

Dorsten. Früher war mit dem Begriff „Drohne“ eindeutig eine männliche und somit stachellose Honigbiene gemeint. Heute dient das bekanntlich auch als Bezeichnung für unbemannte militärisch genutzte Flugzeuge und ferngesteuerte, oftmals mit Kameras ausgestattete zivile Fluggeräte. Diese dienten zunächst wissenschaftlichen und Werbezwecken, haben mittlerweile aber auch den Spielzeugmarkt erobert. Wahrscheinlich werden in diesem Jahr nicht wenige solcher Drohnen als Spielzeug für Kinder und...

  • Dorsten
  • 19.12.16
Überregionales

Großeinsatz am Gymnasium

Ein ernsthafte Bedrohung schloss die Polizei am Montag nach einem Großeinsatz am Gymnasium an der Kreuzstraße aus. Der Grund: Es bestand der Verdacht einer Bedrohungslage. Mittags hatte die Polizei Kenntnis über verdächtige Äußerungen eines Schülers erhalten. "Konkret wurden sowohl Mitschüler als auch Lehrer mit dem Tode bedroht!, so ein Polizeisprecher. Um dies zu überprüfen, fahndete die Polizei nach einem 15-jährigen Schüler. Parallel zu dem Einsatz an der Schule nahm die Polizei den Jungen...

  • Dortmund-City
  • 07.12.16
Überregionales
Spaß war angesagt, auch wenn es um das sensible Thema Respekt ging: Zwei Teilnehmer des Foto-Walks zeigen fürs Foto, wie ein respektvoller Umgang nicht aussieht! Foto: Stadt Marl

Woche des Respekts: Städtische Mitarbeiter fühlen sich bedroht

Dass Polizisten immer respektloser behandelt werden, war in den letzten Wochen wiederholt Medienberichten zu entnehmen. Dass auch Mitarbeiter der Verwaltung respektlos und aggressiv begegnet wird, erfuhren 25 Marler im Rahmen der landesweiten Woche des Respekts jetzt bei ihrem Besuch im Rathaus. Dort berichteten Ordnungsamtsleiter Heinz-Peter Mühlenberg und André Bethke vom Kommunalen Ordnungsdienst, dass Bürger die Mitarbeiter bei ihren Einsätzen „immer öfter mit Worten und auch körperlich...

  • Marl
  • 18.11.16
  • 2
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Mann droht mit Schreckschusspistole - Haftbefehl

Witten. Am Dienstag, 25. Oktober, bedrohte ein Wittener (19) gegen 13.30 Uhr, im Breddegarten sowie an der Breiten Straße Spaziergänger mit einer Schusswaffe. Zuerst hielt er einer 42-jährigen Wittenerin - ohne ein Wort zu sagen - die Waffe entgegen und drückte dabei mehrmals ab, als sich die Frau im Breddegarten aufhielt. Zu einer Schussabgabe ist es nicht gekommen. Anschließend entfernte sich der Wittener in Begleitung eines weiteren Mannes und hielt dabei die Pistole weiterhin in der Hand....

  • Witten
  • 27.10.16
Überregionales

Erst die Tür nicht aufbekommen und dann den Schlüsseldienst mit Pistole bedroht

Innenstadt. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 1.45 Uhr wurden Polizeibeamte der Wittener Wache zu einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt gerufen. Zuvor hatte ein Mieter einen Schlüsseldienst gerufen, weil er nicht in seine Wohnung kam. Nach der Erledigung der Arbeiten schimpfte der Wittener auf den Angestellten ein und begab sich, ohne zu bezahlen, in seine Wohnung. Wenig später kehrte der knapp 40-Jährige zurück und bedrohte den im Hausflur wartenden Mitarbeiter mit einer Pistole. Dieser flüchtete...

  • Witten
  • 11.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Keine Strafe für Bombendrohung gegen Mitarbeiterin des Job-Centers – Verfahren wurde eingestellt

„Ich werde Sie und ihren Kollegen in die Luft sprengen“, soll der damals aufgebrachte 24 Jahre alte Angeklagte im November des letzten Jahres zu der Mitarbeiterin des Job-Centers am Telefon gesagt haben. In einem weiteren Anruf kurze Zeit später soll er dann seine Absicht als „klare Ansage“ bekräftigt haben. Der aus Serbien stammende Hattinger, Vater von 5 Kindern, wurde daher von der Staatsanwaltschaft wegen Bedrohung angeklagt. Vor Gericht schilderte dann der Angeklagte die persönliche...

  • Hattingen
  • 17.08.16
Überregionales

Raubüberfall mit Schusswaffe im Gladbecker Süden

Rosenhügel. Zu einem Raubüberfall kam es am Abend des 13. August (Samstag) in Gladbeck-Rosenhügel. Gegen 21 Uhr betrat dort ein bislang unbekannter Mann die netto-Filiale an der Hügelstraße, bedrohte eine 59-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute ergriff der Täter die Flucht. Nach Zeugenaussagen bestieg der Mann einen schwarzen VW Polo und fuhr damit in unbekannte Richtung davon. Der Täter war nach Angaben der Zeugen von "gepflegter...

  • Gladbeck
  • 15.08.16
Ratgeber

"Wir schlitzen euch auf": Marokkanisches Quartett bedroht Bundespolizisten

Erneut wurden am heutigen Donnerstag Bundespolizisten am Düsseldorfer Hauptbahnhof bedroht. Bei einer Personenüberprüfung kam es zu Widerstand, versuchter Gefangenenbefreiung und schließlich zur Bedrohung der Beamten. Eine Gruppe junger Männer zwischen 18 und 20 Jahren fiel durch ihr aufdringliches Verhalten gegenüber Frauen auf. Bei einer Überprüfung der Personen wurde festgestellt, dass sie bereits wegen gleich gelagerter Sachverhalte und Gewaltdelikte in Erscheinung getreten waren. Gegen...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 3
Natur + Garten
Foto: Melanie Kovac
3 Bilder

Im Moerser Freizeitpark brach am Mittwoch Abend ein gefährlich großer Ast herunter

Im Moerser Freizeitpark brach am Mittwoch Abend gegen 19 Uhr vor der kleinen Brücke zum Bereich des Schloßparkes ein gefährlich großer Ast herunter. Mein Lebensgefährte überquerte gerade mit meinem Hund die Brücke, als er ein lautes ächtzendes Geräusch vernahm. Bevor er die Brücke verlassen konnte, brach der große Ast bereits herunter und versperrte ihm den Weg. Seitdem ist die kleine Brücke, neben der etwas größeren Brücke zum Schloßpark (zum Parkrestaurant Casa Leonardo) bis zum Ende der...

  • Moers
  • 21.07.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Kampfsport-Trainer Marcel Beßele: "Man sollte sich nur verteidigen, wenn man unbedingt muss."

Marcel Beßeler, Kampfsport-Trainer | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Auf alles vorbereitet: Budo-Team Rhein-Ruhr lehrt Selbstverteidigung für alle Altersgruppen

Allein unterwegs in einer dunklen Nacht in einer unbekannten Gegend: Viele Menschen, vor allem Frauen und Ältere, trauen sich dies kaum noch. Wer möchte nicht die Gewissheit haben, sich bei einer möglichen Bedrohung verteidigen zu können? Beim Verein Budo-Team Rhein-Ruhr wird eine Selbstverteidigungssportart trainiert, die am besten mit dem Jiu Jitsu vergleichbar ist. Der nahe liegende Vorteil dieser Sportart besteht in der Erhöhung des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit, sich im Falle eines...

  • Duisburg
  • 12.07.16
  • 1
Überregionales

Essen: Ladendiebe bedrohen Verkäufer und Polizisten

Dank des aufmerksamen Mitarbeiters (33) eines Supermarktes am Porscheplatz konnten Samstagabend gegen 20.50 Uhr zwei Ladendiebe (24, 34) festgenommen werden. Das Duo erwies sich als renitent. Der Fall: Der Mitarbeiter beobachtete die Beiden, als sie verschiedene Gegenstände auswählten und in einen Rucksack verstauten. An der Kasse schließlich bezahlte einer von ihnen einen Artikel, während der Andere mit dem Rucksack das Geschäft verlassen wollte. Nacht im Gewahrsam verbracht Von dem...

  • Essen-Steele
  • 11.07.16
  • 7
Überregionales

Kamen: Zuwanderer greift Hausmeister mit Messer an

Am heutigen Freitag, 13. Mai, gegen 09.30 Uhr, hat ein 45-jähriger Zuwanderer zwei Männer im Mausegatt mit einem Messer bedroht. Zum Streit auf der Straße vor dem Asylbewerberheim kam es, als der Mann aufgefordert wurde, eine Wohnung zu räumen, die ihm nicht zustand. Darüber wurde er wütend und holte aus dem Haus zwei Messer und ging auf die Männer zu, die sich in ihr Auto flüchten konnten. Der 45-jährige ließ von den beiden ab und ging mit seiner Frau in Richtung Stadt. Diese hatte während der...

  • Kamen
  • 13.05.16
  • 1
Überregionales

Mann bedroht Fahrgäste

Ein 25-jähriger Mann bedrohte am Montagmittag,1. Februar, kurz nach 14 Uhr die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 102. Mit einem Taschenmesser in der Hand drohte der türkischstämmige Mann, „... alle Christen abzustechen und umzubringen". Die Polizei wurde durch Notrufe sofort über die Vorgänge in der Straßenbahn in Kenntnis gesetzt und schickte Streifenwagen zum Einsatzort. Als der bewaffnete Unbekannte an der Haltestelle Zehntweg die Straßenbahn verließ, überwältigten ihn die alarmierten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.16
Überregionales

Drei "Südländer" bedrohen älteres Ehepaar und fordern die Herausgabe von Bargeld

Wieder eine Gewalttat - diesmal an der Voerder Stadtgrenze: Am Mittwochmittag gegen 13.30 Uhr, suchten drei unbekannte Männer ein älteres Ehepaar an ihrer Wohnanschrift auf der Hindenburgstraße auf. Im Polizeibreicht heißt es weiter: Als der Hauseigentümer die Tür öffnete, schubsten die Täter ihn zu Boden, bedrohten ihn und forderten die Herausgabe von Bargeld. Der Senior erlitt durch den Sturz leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Täterbeschreibung: drei männliche...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.02.16
Überregionales

Überfall auf Discounter

Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochabend den Kassierer eines Discounters mit einer Pistole bedroht und eine unbestimmte Menge Bargeld erbeutet. Gegen 19.50 Uhr forderte der Räuber den 20-jährigen Mitarbeiter des Supermarktes an der Eppenhauser Straße auf, den Kasseninhalt herauszugeben. Da der junge Mann darauf nicht reagierte, griff der Unbekannte in die geöffnete Kasse und entnahm Geldscheine. Anschließend verließ er das Geschäft und flüchtete in die Brunnenstraße. Nach ersten...

  • Hagen
  • 11.12.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Schluss mit dem Schwachsinn

Schüler schicken Freunden kleine Nachrichten mit heftigen Drohungen und halten die Sache häufig sogar für ein Spiel. Die Welt der "neuen Medien" zeigt in diesem Fall einmal mehr ihre hässliche Seite. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kettenbriefe – aber die aus echtem Papier – versprachen braven Schreibern früher oft kleine Geschenke wie Gummibärchen oder Bücher, doch in vielen modernen Kettenbriefen geht es heute nicht mehr um den Spaß, sondern um richtig krasse Sätze. Kettenbriefe landen...

  • Lünen
  • 24.10.15
  • 1
Überregionales
Der Text der Nachricht, hier nur der erste Teil, ist eine harte Nummer. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kettenbrief sorgt für Angst unter Schülern

Kettenbriefe mit heftigem Inhalt machen seit Tagen an den Schulen in der Region die Runde. Von Handy zu Handy wird die Nachricht verschickt und verbreitet Angst und Unsicherheit – denn der Verfasser droht den Empfängern mit einem brutalen Tod. Der Brief sei kein „Fake, sondern eine Warnung“ heißt es gleich im ersten Satz und dann geht’s richtig zur Sache – die folgenden Schilderungen sind deshalb nichts für schwache Nerven. Nachts werde sich der „Täter“ im Schrank verstecken und sein „Opfer“...

  • Lünen
  • 23.10.15
  • 1
Überregionales

"Keine Faxen machen, sonst stech ich Dich ab." 14-jähriger nach Raub festgenommen

Ein 26-jähriger Hagener ist Mittwochabend Opfer eines Raubes geworden. Der junge Mann befand sich mit einer Bekannten gegen 22.40 Uhr im Bereich der Straße "Elfriedenhöhe". Plötzlich forderte ein ihm unbekannter Täter auf, sein Smartphone herauszugeben. Als sich dieser weigerte, riss ihm der Täter das Handy aus der Hand und hielt ihm ein Messer mit den Worten "Keine Faxen machen, sonst steche ich Dich ab!" vor. Anschließend flüchtete er. Die alarmierten Polizeibeamten konnten den 14-jährigen...

  • Hagen
  • 08.10.15
Überregionales
Ein Foto der Schreckschusswaffe. | Foto: Polizei Hagen

Hagen: 24-Jähriger schießt mit Schreckschusspistole um sich und bedroht Polizisten

Große Aufregung am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, in der Hagener Innenstadt: Ein 24-jähriger Hagener hielt sich auf dem Friedrich-Ebert-Platz auf und bedrohte plötzlich eine vorbeigehende Gruppe von sechs jungen Leuten (17 bis 23 Jahre) mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusspistole. Er forderte sie auf weiterzugehen und ging selbst in Richtung eines dortigen Cafés. Unmittelbar davor sprach der 24-Jährige vier junge Frauen im Alter von 18 bis 23 Jahren an und forderte sie auf so...

  • Hagen
  • 17.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.