bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Ratgeber

236 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve
92-Jährige an den Folgen des Coronavirus gestorben

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, liegen am heutigen Sonntag , 29. März 2020, 13 Uhr, dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 236 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 20 in Bedburg-Hau, 10 in Emmerich am Rhein, 28 in Geldern, 8 in Goch, 20 in Issum, 14 in Kalkar, 19 in Kerken, 19 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 15 in Kleve, 2 in Kranenburg, 21 in Rees, 5 in Rheurdt, 22 in Straelen, 3 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 21 Meldungen. Von den...

  • Kleve
  • 29.03.20
Ratgeber

211 Corona-Infizierte im Kreis Kleve
Update! Zweiter Todesfall im Kreis Kleve

+++ Das NRW-Gesundheitsministerium hat am Samstag (28. März 2020) gemeldet, dass im Kreis Kleve ein zweiter Mensch am Coronavirus gestorben ist.  +++ Ursprüngliche Meldung: Am heutigen Freitag (27. März 2020),  13 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 211 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 18 in Bedburg-Hau, 8 in Emmerich am Rhein, 22 in Geldern, 7 in Goch, 20 in Issum, 14 in Kalkar, 19 in Kerken, 18 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 15 in Kleve, 2 in Kranenburg,...

  • Kleve
  • 27.03.20
Ratgeber

72-Jähriger stirbt an Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Kleve

In Verbindung mit dem Corona-Virus gibt es im Kreis Kleve den ersten Todesfall: Es handelt sich um einen 72-jährigen Mann aus Goch, der mit Covid-19 infiziert war. Am heutigen Mittwoch, 25. März 2020, 15.30 Uhr, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 162 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 13 in Bedburg-Hau, 5 in Emmerich am Rhein, 18 in Geldern, 5 in Goch, 20 in Issum, 13 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 1 in Kranenburg, 12 in Rees, 3 in...

  • Kleve
  • 25.03.20
Blaulicht

Streifenwagen nicht mehr fahrbereit
Verfolgungsfahrt endete mit Unfall - Fahrer aus Bedburg-Hau wurde per Haftbefehl gesucht

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich am Sonntag (15.03.2020) ein junger Mann aus Bedburg-Hau. Gegen 22 Uhr wurde die Polizei zunächst  zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Krankenhauses Kleve. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Unfallverursacher stellte eine Streifenwagenbesatzung einen beschädigten Audi auf der Hoffmannallee fest. Da der Fahrer trotz deutlicher Anhaltesignale unbeirrt weiterfuhr, verfolgten die Beamten ihn über mehrere...

  • Kleve
  • 16.03.20
Natur + Garten
17 Bilder

Störche sind zurück!

Hier nur ein paar Störche zu sehen. 3 Nester jenseits der Grenze, schon welche in Bimmen, Keeken, Düffelward, Till- Moyland (sollen schon Eier gelegt haben???), Hönnepel, Niedermörmter, Vynen, 2 in Vehlingen. Jeweils ein Paar in Niel und Erfgen haben hier Ihren Winter verbracht.

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Steffi Neu muss ihr "Kneipenquiz"  am 30. April 2020 bei   Puppa Schmitz verschieben
2 Bilder

Newsletter
Welche Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden

Viele kleine und große Veranstaltungen werden in diesen Tagen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. Manche Kultureinrichtungen schließen sogar. Hier ein Überblick (wird laufend ergänzt): +++ Das "NETZwerk Demenz für den Kreis Kleve“ hat die für den 7. Mai geplante Veranstaltung „Tanz im Mai“ im Klever Kolpinghaus wegen der derzeitigen Coronalage abgesagt. +++ Der für Samstag, 21. März geplante  Frühjahrsputz des Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden fällt aus. +++  Der SSV...

  • Kleve
  • 13.03.20
Sport

Im gesamten Kreis Kleve
Alle Hallenbäder schließen ab Montag

Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten.  Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es zu schützen...

  • Kleve
  • 13.03.20
Fotografie
51 Bilder

Niederrhein!
10 Tage im März!

So das erste drittel im März ist so gut wie rum, ein paar Fotos vom Sonnenaufgang, etwas Ackerbau, ein paar Tiere und auch der Blick über die Grenze.

  • Kleve
  • 10.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.n.r)  Julia Klöckner,  Josef Jörissen,  Frank-Walter Steinmeier und Heinz Minor   | Foto: BMEL/Photothek/Trutschel

Aus dem Golddorf Louisendorf
Darum empfing der Bundespräsident Heinz Minor und Josef Jörissen im Schloss Bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat diese Woche die Sieger des 26. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und die zuständige Bundesministerin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner, im Schloss Bellevue empfangen.  Steinmeier, Schirmherr des Wettbewerbs, hatte je zwei Vertreter aus den 30 für diesen Wettbewerb qualifizierten Dörfern aus ganz Deutschland eingeladen, um den Verantwortlichen für ihren enormen Einsatz im Rahmen des Wettbewerbs Dank zu sagen. Er betonte, dass die Dörfer...

  • Bedburg-Hau
  • 08.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Fotografie
Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Kleve
  • 01.03.20
  • 2
  • 1
Kultur
Scherben von Glasflaschen können nicht nur für Kinder gefährlich werden! Foto: Bobby M./Pixelio.de

So handhabt man etwaiges Galsverbot im Kreis Kleve
Jeck und Sicher?

Es ist der Höhepunkt des Karnevals, wenn die Karnevalszüge starten! Doch stellen Glasflaschen beim Straßenkarneval ein erhöhtes Risiko dar? Insbesondere bei Verletzungen? Das sind die Meinungen und Maßnahmen aus dem Kreis Kleve. von Petra Zellhofer-Trausch und Silvia Decker Kreis Kleve. Der Frühschoppenzug in Kranenburg, in diesem Jahr am Sonntag, den 23. Februar, zieht nicht nur Besucher aus der gesamten Gemeinde, sondern auch aus den umliegenden Städten und Gemeinden und natürlich aus den...

  • Kleve
  • 20.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
In Bedburg-Hau war ein Baum auf ein dort geparktes Fahrzeug gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Bilanz zu Sturmtief Victoria
Im Kreis Kleve wurde niemand verletzt

Kreis Kleve. Nach Sturmtief Sabine hat auch Victoria am vergangenen Wochenende zu einer Reihe witterungsbedingter Einsätze geführt. Am Sonntag, 16. Februar, wurde die Polizei bis zum Abend 27 Mal zu Gefahrenstellen im Kreisgebiet gerufen. In der Mehrzahl waren es, wie auch bei Sturmtief Sabine, umgestürzte Bäume, Telefonmasten oder lose Dachziegeln, die die Einsatzkräfte beschäftigten. Dixie-Toilette macht sich selbstständig Auf der Molkereistraße in Kalkar-Wissel hatte sich durch den Wind eine...

  • Kleve
  • 17.02.20
Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Kultur
7 Bilder

Nicht nur der Wolf schmolz dahin...
Ein Schaf fürs Leben im ausverkauften Theater mini-art

Ja, ich gestehe - ich war heute wirklich in der Stimmung, einmal alles auszublenden, abzutauchen und mich ganz auf diese wunderbare Geschichte einzulassen. Die gerade auch durch die besondere Performance der beiden Akteure Crisha Ohler und Sjef van der Linden und ihren liebevoll gestalteten Requisiten für Groß und Klein zum Erlebnis wurde. Nach dem Jugendbuch von Maritgen Matter erzählen die beiden die Geschichte vom äußerst hungrigen Wolf, der im Stall auf ein nettes, nein, sogar famoses Schaf...

  • Kleve
  • 10.11.19
  • 6
  • 5
Blaulicht

LVR-Klinik Bedburg-Hau:
Hier transportiert ein Klever Holz für seine Mutter ...

Da staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie am Donnerstagnachmittag (07.11.2019) auf der Saalstraße in Bedburg-Hau gegen 17 Uhr eine Situation vorfanden, die sie eher an Ballungsräume aus Fernost erinnerte. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Kleve hatte sein Gespann durch das Gelände der LVR-Klinik Bedburg-Hau bugsiert, als er von den Ordnungshütern freundlich auf den Zustand seiner Ladung aufmerksam gemacht wurde. Den verdutzten Beamten erklärte er, das Holz seiner Mutter bringen zu...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.19
  • 1
Kultur

Am 3. ADVENT MIT DEM ULFTS MANNENKOOR
WEIHNACHTLICHES KONZERT: Karten schon jetzt erhältlich

Bedburg-Hau. Auf Einladung der Gemeinde Bedburg-Hau gibt der bekannte niederländische „Ulfts Mannenkoor“ am Sonntag, den 15. Dezember (3. Advent), während des 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes, ein weihnachtliches Konzert in der Evangelischen Schlosskirche Moyland. Der Ulfts Mannenkoor wurde im Jahr 1957 gegründet und besteht aus ca. 75 Sängern, die sich mit Liebe und großer Hingabe dem Männerchorgesang widmen. Der Chor steht unter der Leitung von Dirigent Christo Guenov und wird am Klavier...

  • Kleve
  • 31.10.19
Wirtschaft
Die neues Azubis in alphabetischer Reihenfolge: Mandy Adamczyk, Lena Biermann, Kevin Booth, Juliana Cakaj, Christian Derksen, Zoe Noell Dietrich, Johanna Drißen, Jonas Fiegen, Maurice Hagedorn, Christina Helmert, Sarah Leenen, Mathias Lueg, Lennart Osterkamp, René Pankatz, Miriam Petersilie, Lukas Reinders, Nina Rind, Sofie Ritzrow, Keerthana Sathiyakumar, Daniel Schatschneider, Fabienne Schmidt, Justin Schmidt-Kunter, Leonie Scholten, Merle Sommer, Victor Theunissen, Kevin Wenten, Elisabeth Westerhoff. | Foto: Maria Ebbers

LVR-Klinik Bedburg-Hau
27 neue Gesundheits- und Krankenpflegeschüler*innen beginnen ihre Ausbildung

27 neue Auszubildende haben an der LVR–Gesundheits- und Krankenpflegeschule die ersten Schritte in ihrem neuen Ausbildungsberuf unternommen. „Es wird ein anstrengender und verantwortungsvoller Weg für den sich die 12 jungen Männer und 15 jungen Frauen entschieden haben, der sich aber sicherlich für alle die ihn bis zum Ende gehen, lohnen wird,“ ist sich der Leiter der Schule Ludger Geurds sicher. „Er erfordert soziale und emotionale Stärke. Die Konfrontation mit Krankheiten und dem damit...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.19
RatgeberAnzeige

Ein Jahr EUTB
Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung im Kreis Kleve

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Kleve ist im August 2018 mit der Beratung von Menschen mit Behinderung gestartet. Rückblick und Ausblick nach einem Jahr Beratungsarbeit. Das neue Bundesteilhabegesetz („BTHG“) soll in vielen Bereichen die Lebenssituation bei von Menschen mit Behinderung verbessern. Es zielt darauf ab, mit verbesserten Leistungen, gezielten Hilfen und mit zusätzlicher Beratung Menschen mit Behinderung den Menschen ohne Behinderung gleichzustellen. In...

  • Kleve
  • 01.10.19