bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Natur + Garten
Im AIK-Gartenprojekt kann jeder „mitmischen“ und das nicht nur im Beet „Mischkulturen“. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

"Mitmischen" auf dem Loosenhof
Tag der offenen Gartentüre in Bedburg-Hau

Auch in diesem Jahr macht der Projektgarten des AIK am Tag der offenen Gartentüre, Sonntag, 27. Juni von 11 bis 17 Uhr, auf der Hauer Str. 13 mit. Im großen, schattigen Garten können sich Interessierte mit Gleichgesinnten über Gärten im Allgemeinen und über den mit dem Klimaschutzpreis der Fa. WestEnergie 2020 ausgezeichneten Garten des Loosenhofs im speziellen austauschen. Vogelscheue basteln und mitnehmen Große und kleine Besucher können unter Anleitung von Andrea Kanter, der Initiatorin und...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft

Zum Stand des Verfahrens
"StopKiesHau": Open Air Info-Abend

Die Bürgerinitiative "StopKiesHau" wird am 8. Juni, 19.30 Uhr vor der Antoniterklause  einen Open Air Info-Abend zu der geplanten Abgrabung „Saal`sche Feld“ (Antoniterstraße/Saalstraße) durchführen. Wie ist der Stand des Verfahrens. Wie geht es weiter? Was kann jeder Einzelne noch unternehmen? Es gelten die aktuellen Regeln zur Coronaschutzverordnung. Weitere Infos unter: www.stopkieshau.de und info@stopkieshau.de.

  • Bedburg-Hau
  • 07.06.21
Politik
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) darf jetzt im Lindenpark wachsen.  | Foto: Bündnis90/Die Grünen Bedburg-Hau

Baum des Jahres im „Lindenpark“
Immergrüne Stechpalme für Hau

Gabi Habersetzer und Ingo Heider von den Bedburg-Hauer Grünen haben im Lindenpark in Hau den Baum des Jahres 2021 gepflanzt: Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim). Dieser immergrüne Baum wächst langsam, ist bei Bienen, Schmetterlingen und Vögeln beliebt und dabei sehr austrocknungstolerant. Der Lindenpark, zwischen den Straßen Dechantshof und An den Kastanien war ehemals als Friedhofserweiterungsfläche vorgesehen. Durch die veränderten Bestattungsformen hat die Parkfläche diese Funktion...

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Politik
Sie setzen ein Zeichen: Gerd Perau (CDU), Heinz Seitz (Bündnis90/Die Grünen), Bürgermeister Stephan Reinders, Stephan Haupt (FDP) und Wilhelm van Beek (SPD). | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Klares Signal für Vielfalt
Bedburg-Hau hisst die Regenbogenflagge

Mit dem Hissen der Regenbogenfahne am 17. Mai wollen Kommunen nicht nur zeigen, dass alle Menschen respektiert und wertgeschätzt werden, und zwar unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Es geht auch darum die Geschichte der LGBTIQ+ Community anzuerkennen. LGBTIQ+ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer und intersexuell. Wegen ihrer sexuellen Orientierung wurden diese Menschen in der dunklen Vergangenheit zunächst verfolgt und ermordet, später noch strafrechtlich verurteilt....

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Politik
Landtagsabgeordneter Dr. Günther Bergmann und Bürgermeister Stephan Reinders. | Foto: Landtag NRW

Antrittsbesuch in Bedburg-Hau
Günther Bergmann im Austausch mit dem Bürgermeister

Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, Dr. Günther Bergmann, machte nun, coronabedingt zeitversetzt, seinen Antrittsbesuch beim Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau, Stephan Reinders. Bedburg-Hau. Reinders empfing den Abgeordneten zu einem Gedankenaustausch im Rathaus, um aktuelle Themen der Gemeinde Bedburg-Hau mit Landesbezug zu besprechen. Dazu gehörten unter anderem die Bereiche Fördermöglichkeiten des Landes, Corona,...

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Blaulicht
Eine Geldbörse entwendeten Unbekannte aus einem PKW, der auf einer Hauseinfahrt an der Straße "Am alten Park" in Bedburg-Hau abgestellt war. | Foto: LK-Archiv

Kripo sucht Zeugen für Diebstahl an der Straße "Am alten Park" in Bedburg-Hau
Geldbörse aus PKW in Bedburg-Hau entwendet

Eine Geldbörse aus einem PKW entwendeten unbekannte Täter zwischen Freitag, 23. April, 22 Uhr und Samstag, 24. April, 7 Uhr. Die Besitzerin hatte den PKW in ihrer Hauseinfahrt an der Straße "Am alten Park" abgestellt und den Diebstahl am Samstagmorgen bemerkt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter Tel. 02821/5040 entgegen.

  • Kleve
  • 28.04.21
Blaulicht

Einbruch in Werkstatt
Täter entwenden Werkzeuge in Bedburg-Hau

Bedburg-Hau. Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 24. April, unerlaubt Zutritt in eine Werkstatt an der Waldstraße. Die Täter brachen gewaltsam das Vorhängeschloss auf und entwendeten eine Vielzahl von Arbeitsgeräten, Ladegeräte und Akkus. Mit der Beute flüchteten die Täter unerkannt. Die Werkstatt ist Teil eines landwirtschaftlichen Betriebs und liegt in einer Scheune, in der die Kühe untergebracht sind. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kripo...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.21
Blaulicht
Foto: Arno Bachert/pixelio

Verkehrsunfall in Bedburg-Hau
67-Jähriger kommt von Fahrbahn ab

Bedburg-Hau. Am Mittwoch, 31. März, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich auf der Gocher Landstraße (B9) ein Verkehrsunfall. Ein 67-Jähriger aus Kleve war dort in seinem Mercedes in Richtung Kleve unterwegs und kam aus zunächst unklarer Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kam erst nach etwa 90 Metern in einem Feld zum Stehen, zuvor beschädigte er insgesamt vier Zäune. Nach ersten Erkenntnissen könnte der 67-jährige eine plötzliche Verschlechterung seines...

  • Bedburg-Hau
  • 01.04.21
Politik
Zur Zeit besteht in keiner anderen Kommune ein Kinder- und Jugendparlament. | Foto: Bündnis90/Die Grünen Bedburg-Hau

Ein Parlament für die Zukunft
Grüner Nachwuchs für die Bedburg-Hauer Kommunalpolitik?

Im August letzten Jahres beschloss der Gemeinderat von Bedburg-Hau durch die Verwaltung prüfen zu lassen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen ein Kinder- und Jugendparlament eingeführt werden kann. Dieses Thema steht nun am Donnerstag im Ausschuss für Freizeit, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus auf der Tagesordnung. Bedburg-Hau. Ein Blick auf die Gemeinden im Kreis Kleve zeigt, dass es zurzeit in keiner anderen Kommune ein Kinder- und Jugendparlament gibt, bzw., dass dort die Arbeit...

  • Bedburg-Hau
  • 15.03.21
LK-Gemeinschaft
Es gab nur zwei sturmbedingte Einsätze. | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

"Klaus" war entspannt
Positive Bilanz der Feuerwehr zum Sturmtief

Eine ruhige und positive Bilanz des Sturmtages am Donnerstag, 11. März, zieht die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Ab dem Morgen mussten die Einsatzkräfte nur zu zwei sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte 11.04 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Dr.-Franken-Straße in Hau. Die bisher letzte dann um 12.12 Uhr erneut erneut zu einem umgestürzten Baum an der Brücke an der Kalflakstraße in Emmericher-Eyland. Beide Bäume konnten zeitnah zersägt und entfernt werden....

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.21
Blaulicht

Werkzeuge entwendet
Zwei Transporter in Bedburg-Hau aufgebrochen

Bedburg-Hau. Im Zeitraum von Donnerstag, 25. Februar, 17 Uhr, bis Freitag, 26. Februar, 6.30 Uhr, wurden im Bereich Bedburg-Hau zwei Fahrzeuge von unbekannten Tätern aufgebrochen. In Hasselt am Südplan wurden aus einem VW Transporter diverse elektrische Werkzeuge entwendet. In Schneppenbaum in der Straße Rosenfeld entwendeten die Diebe aus einem Fiat Ducato ebenfalls verschiedene Werkzeugmaschinen. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht, ist derzeit unklar. Hinweise zu verdächtigen...

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Beginnend am Dienstag, 9. März, soll nun die Warenausgabe wieder anlaufen. | Foto: Fair-teiler

Ein kleiner Schritt nach vorn
FAIR-teiler gibt wieder Lebensmittel aus

Die zweite Infektionswelle der Corona-Pandemie zwang den FAIR-teiler vor Weihnachten, die Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen in Bedburg-Hau wieder einzustellen. Es wurden in der Zwischenzeit zweimal im Monat an die Kunden Gutscheine verteilt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden konnten. Bedburg-Hau. Beginnend am Dienstag, 9. März, soll nun die Warenausgabe wieder anlaufen. Unter strengen Hygieneregeln darf immer nur ein Kunde das Pfarrheim zum...

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.21
Fotografie
140 Bilder

Niederrhein 2020!
Zuckerrüben Kampagne 2020 beendet!

Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.20
Ratgeber

Selbsthilfe bei Polyneuropathie
Treffen im Dezember und Januar fallen aus

Die Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ trifft sich in diesem Jahr nicht mehr und hat vorausschauend für Januar ihr Treffen abgesagt. Ob ein Treffen im Februar wieder stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, erhalten Sie von Carolyn Kempers über das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen: 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org.

  • Kleve
  • 11.12.20