Bauernregeln

Beiträge zum Thema Bauernregeln

Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

7. Jan. -- Taufe des Herrn, Sigrid, Valentin, Virginia, Tilman, Reinhold, Knut, Knud, Lavard, Rainhold, Johann, Isidor, Widukind, Siiri, Vanya, Charleen, Virgilia, Roy, Ioanna, Carlina, Riley, Valentino, Virginie, Juan, Carole, Ray, Valentin, Raymond, Ramon, Damla, Balint, Ivelina, Joanna, Joannis, Ramona, Karla, Reinold, Reimund, Valena, Rino, Raimondo, Yanis, Joana, Charly, Karoline, Chuck, Charlie, Veltin, Gion, Siri, Karola, Valentina, Attilio, Attila, Walli, Tino, Ginny. Wenn es keinen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.13
  • 5
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

6. Jan. -- Heiligen Dreikönige; Erscheinung des Herrn, Caspar, Melchior, Balthasar, Raimund, Epiphanie, Andreas, Gertrud, Raphaela, Wiltrud, Pia, Makarius, Gesche, Tiffany, Andrei, Karola, Jasper, Lily, Renesmee, Arno, Triumf, Anisa, Gesina, Raffaela, Clarissa, Clara, Gertrude, Corsin, Klara, Jordana, Casper, Karolina, Kiara, Karoline, Jesper, Theophania, Theoharis. Kommt an Heilig Dreikönig Schnee und Eis, wird der Sommer trocken und heiß. An Heilig Dreikönig sonnig und still, der Winter vor...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

5. Jan. -- Johann Nepomuk, Ämiliana, Gerlach, Eduard, Simeon, Emilie, Telephorus, Erminold, Tatiana, Raffaela, Roger, Raphaela, Porres, Edward, Emilia, Sven, Emiliana, Emilija, Emily, Emely, Amilia, Hanna, Eddy, Milka, Ted, Milou, Emy Kira, Eda, Emelie. Wenn der Frost im Januar nicht kommt, zeigt er erst im Lenz sein wahres Gesicht. Jännerwetter wie im März ist für Bauern und Gärtner ein schlechter Scherz. War bis zum Hl. Dreikönigstag kein Winter, folgt kein strenger mehr dahinter.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

4. Jan. -- Marius, Angela, Roger, Rigobert, Benedicta, Liowizo, Angelika, Anneliese, Anna, Christiana, Christiane, Elisabeth, Titus, Bayley, Mariano, Angelique, Annalisa, Annelies, Marianus, Angeliki, Mario, Lieke, Angelie, Gela, Aida, Angelica, Marino, Maris, Jiyan, Angelina, Tim, Marin, Angie. Ist der Januar nass und warm, wird der reichste Bauer arm. Knarrt im Januar Eis und Schnee, gibt´s zur Ernt´ viel Korn und Klee.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

3. Jan. -- Irmina, Genoveva, Theoderich, Cordius, Peterus, Adula, Odilo, Telemach, Adele, Hermine, Irma, Genoveffa, Genovefa, Adelina, Rudi, Gyöngyver, Odin Jayden, Hermina, Arletta, Nancy, Danuta, Ginette, Daria, Adel, Genevieve, Nova, Arbnora, Minou, Aabid, Adelia, Gordius, Primus, Geni. Januarsonne hat weder Kraft noch Wonne. Wenn´s zu Neujahrsbeginn Regen gibt, oft an Ostern Schnee noch stiebt. Das man bereits ab Weihnachten, also kurz nach der Wintersonnenwende, bereits wieder den länger...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

2. Jan. -- Makarios, Adalhard, Gregor(von Naziana), Irmina, Dietmar, Makarius, Pelin, Otfried, Adelheid, Fabio, Joan, Basile, Wilko, Svea, Amir, Thiemo, Roger. Wie das Wetter zu Makarius war, so wird´s im September - trüb und klar. Werden die Tage länger, wird der Winter strenger. Seit altersher ziehen vor und am Dreikönigstag die Sternsinger von Haus zu Haus, um Segenslider zu singen und die Wohnungen mit Weihrauch auszuräuchern.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

1. Jan. -- Neujahr; Maria, Odillo, Wilhelm, Basilius, Fulgentius, Manuela, Jesus, Mia, Vasiliki, Maray, Mie, Marita, Marija, Sakura, Manolo, Maie, Leila, Immanuel, Vassilios, My, Euphrosine, Mariel, Maira, Malia, Mare, Vilmos, Marieke, Marianna, Mariela, Maila, Maryse, Mareike, Maraike, Liam, Maja, Marie, Vassilios, Rieka, Mayra, Fruzsina, Marisela, Lisamarie, Guillermo, Meira, Barbra, Mari, Marje, Marilen, Mascha, William, Maika, Joshua, Jordyn, Wilke, Marika, Marica, Manuela, Mariola, Marei,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.01.13
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

31. Dez. -- Silvester, Apolonia, Apollonia, Balduin, Gunther, Maro, Melanie, Melania, Catherine, Odilo, Karin, Meline, Ketty, Melinda, Kitti, Kaj, Polina, Sylvester, Kathleen, Lona, Kitty, Katharina, Kaya, Kate, Zoya, Kaisa, Melani, Kata, Kaja, Silvestro, Melina, Melitta, Malenka, Katarina, Catalina, Kathrine. Silvesterwind und warme Sonn´ verdirbt die Hoffnung auf Wein und Korn. Silvesternacht Wind, früh Sonnenschein - bringt keinen guten Wein. Raureif auf der Flur ist der milden Witterung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

30. Dez. -- Felix I., German Richard, Sabinus, Reiner, Luitberga, Hermine, Minna, Effi, Herma, Irmina, Ermina, Hirmina, Mina, Minka, Erminia, Germar, Elfrieda, Alfreda, Lothar, Oxana, Eugenio, Vivian, Felizia, Elfriede, Felice, Felizian, Felician, Hermina, Feliciano, Xenia, Felicianus. Je trüber und nasser die Wintertage, desto mehr Arbeit für den Leichenwagen. Der Winter ist ein unwerter Gast für alte Leute. Die zwölf Rauhnächte - Die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

29. Dez. -- David, Jonathan, Lothar, Tamara, Egwin, Isai, Jessica, Jesse, Jessika, Thomas, Nathanial, Dave, Tamar, Tommy, Jessy, Davina, Tami, Tammy, Jasmin, Donika, Tara, Tamy. Wie sich´s Wetter vom Christtag bis Dreikönig hält, ist es das ganze Jahr bestellt. Von Weihnachten bis auf Dreikönigstag aufs Wetter man wohl achten mag; ist´s regen-, nebel- und wolkenvoll, viel Krankheit es erzeugen soll.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

28. Dez. -- Unschuldige Kinder, Franz, Hermann, Otto Castor, Cäsarius, John, Donna, Domna, Thaddäus, Mattea, Matthäa, Yousra, Franco, Armando, Giulietta, Hermann, Matea, Jula, Mathea, Ciranoush, Julika, Jiska, Jessika, Gessica, Nathanael, Jonatan, Nathania. Haben´s die unschuldigen Kindlein kalt, so weicht der frost noch nicht so bald. Schlagen die Nachtigallen in den Stuben nach Weihnachten schon, so wird der Frühling bald kommen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln für den 26. und 27. Dezember

26. Dez. -- Zweiter Weihnachtsfeiertag, Stephanus, Dionysius, Thiemo, Stephan, Stephanie, Stafanie, Richlinde, Vincenta, Senta, Fanni, Vincenz,Stjepan, Stephany, Istvan, Steffen, Tapani, Larisa, Stefania, Stefan, Steffi,Stephi, Stephane, Shannon, Stipe, Melek, Stefanie, Steven, Etienne, Stefano, Estefania, Steve, Stefani. Der Stephanstag soll windstill sein, sonst gibt es wenig guten Wein! War´s windig an den Weihnachtstagen, werden die Bäume viele Früchte tragen. 27. Dez. -- Johannes...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

25. Dez. -- Geburt des Herrn, Christtag, Anastasia, Eugenia, Theresia, Natalis, Noel, Josefina, Therese, Manjana, Nastasja, Belen, Nastassja, Nastja, Eugenie, Chrissi, Emmanuelle, Cristian, Stacy, Bozidar, Chrysoula, Emanuela, Asja, Christa, Tianna, Christiane, Manja, Christel, Tiana, Anastacia. Scheint die Sonne am Christtag hell und klar, so hofft man auf ein gutes Jahr. Grüner Christtag, Ostern weiß - der Regen verwüstet des Landmanns Fleiß. Ist´s zum Christfest feucht und nass - leere...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

24. Dez. -- Heiligabend, Adam und Eva, Adela, Erkenbert, Irmina, Christoph, Hanno, Constanzia, Cerioli, Manuela, Evelin, Manolis, Adele, Adan, Eibhlin, Jeva, Eileen, Eva-Maria, Ewa, Evie, Emanuele, Eila, Evalina, Evi, Adelia, Eve, Yul, Noelia, Evita, Ewelina, Evelyn, Anastassios, Mano, Chrisanthi, Adem, Eveline, Manuel, Eyff, Evelyne, Adelbert, Makoto. Wie die Witterung zu Adam und Eva, so pflegt sie bis Ende des Monats zu sein. Ist die heilige Christnacht klar, so hoffe auf ein gutes Jahr....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

23. Dez. -- Agnes, Dagobert, Gregor, Johannes(von Krakau), Viktoria, Thorlak, Yves, Ivo, Hartmann, Servulus, Marguerite-Marie, Ivett, Yvonne, Dag, Winnifred, Yvette, Fitore, Ivonne, Torsten, Sten, Vittoria, Thorsten, Victoria. Vor Weihnachten viel Wasser - nach Johanni (24. Juni) kein Brot. Schnee vor der Christnacht bringt eine gute Hopfenernte.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

22. Dez. -- Demetrius, Bertheid, Jutta(von Sponheim), Marian, Zeno, Francesca- Saveria, Franziska, Xaveria, Cäcilie, Asja, Mitja, Marisela, Mariano, Nastja, Marijan, Francheska, Honorata. Friert´s am kürzesten Tag im Jahr, ist´s an Weihnachten hell und klar. Sind im Dezember die Nächte hell und klar und besonders die Milchstraße hell schimmernd, so soll große Fruchtbarkeit folgen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

21. Dez. -- Heute ist Winteranfang(nicht Weltuntergang) und das sind die Namenstage für heute: Bezala, Anastasius, Severin, Heinmar, Flavia, Thomas, Hagar, Ingo, Ingmar, Ingemar, Ingomar, Hingmar, Hinkmar, Dominik, Domenico, Peter, Peer, Tamas, Domenik, Cadence, Tomas, Piero, Tom, Arina, Irini, Pieter, Selena, Dominikus, Summer, Inna, Ingolf, Dominic, Tomislav, Tommaso. Thomas dreht die Stund um. Taut im Dezember das Eis schon auf, gibt´s wetterwendischen Jahreslauf.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

20. Dez. -- Amon, Christian, Eido, Heinrich, Holger, Regina, Vitus, Julius, Eike, Eugen Eugenius, Hoger, Eiko, Makarius, Yevgeni, Ina, Evgenia, Zina, Vincenz, Enrique, Vinzenz, Regine, Jendrik, Eugene, Hinrich, Gina, Raissa, Rico, Vincenzo. Wenn den Christian rech friert, Maria im Schnee gebiert. Im Dezember sollen Eisblumen blüh´n, Weihnachten sei nur auf dem Tische grün.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

19. Dez. -- Abraham, Fridbert, Urban, Konrad(von Liechtenau), Nemesius, Susanna, Benjamin, Edwina, Susi, Ruben, Sanne, Sanna, Adan, Eik, Adam, Benaja, Ike, Dariusz, Suzana, Shoshana, Ben, Ares, Susan, Suzan, Nikolai, Ruwen, Benji, Benny, Adem, Kuno, Corrado. Nässe schadet der Saat mehr vor als nach dem Weihnachtstag. Christmond kalt mit Schnee gibt Korn auf jeder Höh.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

18. Dez. -- Wunibald, Philipp, Desideratus, Gratianus, Sibilla, Cantianus, Gratian, Luise, Esperanza, Nadeschda, Nadja, Nadine, Samthanna, Samantha, Phil, Samanta, Nadege, Graziano, Graziana, Nadege, Philippa, Filip, Pippa,Nada Filipa, Philip, Lou-Ann, Natalie, Louisa. Einem Dezember mit tüchtigem Schnee, folgt ein fruchtbares Jahr mit üppigem Klee. Wie der Dezember pfeift, so tanzt das Frühjahr.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

17. Dez. -- Yolanda, Brunhilde, Abt Sturmis von Fulda, Lazarus, Jolanda, Viviana, Olympia, Olympias, Vivina, Vivien, Jolantha, Johannes, Sturmius, Yola, Dana, Yolande, Olimpia, Gael, Lazar, Dionysios, Lazaro, Viviane, Jola, Jolanta. Laufen die Haselmäuse, fehlt es im Januar am Eise. Mehr Kälte als der Fichtenbaum erträgt der Rebstock lobesam, wenn im Christmond trocken er einfriert.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

16. Dez. -- Adelheid, Ado, Albine, Tanko, Rainald, Eusebius, Hartmann, Heidi, Elke, Heidrun, Heidelinde, Heidemarie, Adelaide, Alida, Sturmius, Albina, Aliki, Dankrad, Tankred, Reinhold, Reinaud, Renauld, Tjark, Alycia, Alicia, Alix, Aletta, Alicen, Tommy, Lida, Riley, Laila, Leeroy, Alisea, Thierry, Alice, Tjarko, Alyssa, Alissa, Adaliz, Talia, Noah, Adalheidis, Alicja, Elice, Talea, Thalia, Alica, Alisha, Aliza, Noa, Wolfango, Talida, Alwine, Alke, Derek, Alwina, Adonis, Alijoana, Elicia,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

15. Dez. -- Christiana, Ignaz, Wunibald, Cälian, Valerian, Fortunatus, Christiane, Nina Paola, Silva, Carlo, Tianna, Christel, Christa, Ninette, Ninon, Eleftheria, Virgilia, Virginie, Ginny, Christelle, Tiana, Kirsten, Donika. Wind und Nebel in den Dezembertagen tun ein nasses Jahr ansagen. Steckt die Krähe vor Weihnachten im Klee, so sitzt sie um Ostern im Schnee.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.12
Ratgeber

Namenstage und Bauernregeln

14. Dez. -- Bertold(von Regensburg), Franziska, Johannes(vom Kreuz), Spiridon, Hero, Heron, Berthold, Frances, Francesca, Fränzi, Francoise, Francisca, Ciel, Aniello, Franchesca. Hockt das Häschen mit Berthold im Schnee, frisst es an Ostern schon den Klee. Wenn es an Weihnachten nicht vorwintert, so wintert es im Frühjahr nach.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.