basteln

Beiträge zum Thema basteln

Kultur
Foto: Foto von Milada Vigerova auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Kaktus basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 23. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Kaktus" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

Kultur
Foto: Bild von Cherie 1212 auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Aquarium basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 16. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Aquarium" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

Kultur
Foto: Edgar Ferch auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Kleine Eulen basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 9. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "kleine Eulen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

Kultur
Foto von eiserner Gustav auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Freundschaftsbänder mit dem Kordelrad

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 2. September von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Kordelrad" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von elkimmelito auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Matschen und Kneten

Es wird wieder gebastelt: Zum letzten Mal vor den Sommerferien: Am Montag, 1. Juli von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Matschen und Kneten" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 -...

LK-Gemeinschaft
Foto: Foto von Eiserner Gustav auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Knöpfe und Perlen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 24. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Perlen und Knöpfe" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Freddy Frosch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 17. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Freddy Frosch" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

LK-Gemeinschaft

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Gänseblümchen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 10. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Nähere Informationen - auch zu den Programmen in den anderen Stadtteilen - finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

LK-Gemeinschaft

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Schmetterlinge

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 3. Juni von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Hübsche Schmetterlinge" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen -...

LK-Gemeinschaft

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Der Tintenfisch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 27. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Nähere Informationen - auch zu den Programmen in den anderen Stadtteilen - finden Sie auf der "Internetseite der Stadt Lünen".

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Bru-nO auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Pusteblumen

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 13. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Pusteblumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Bella H. auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Ein Geschenk für Papa

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 6. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Ein Geschenk für Papa" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch...

Kultur
Foto: Bild von Ben Kerckx auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Herzen für Mama basteln

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 29. April von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Herzen für Mama" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu...

Vereine + Ehrenamt
Blick auf Brambauer im Frühling von der Halde Groppenbruch, im Vordergrund blüht der Hufflattich

Brami 2022
Bramis planen Frühlingsfest in Brambauer

Brami-Frühlingsfest am 8. Mai (Sonntag): Die Bramis planen für dieses Frühjahr wieder ein Frühlingsfest. Dies soll - wenn die äußeren Umstände es zulassen - am 8. Mai stattfinden. Gesucht werden Hobbyixten, Kreative und Bastelfreaks: Welches Hobby ( Selbst-genähtes, -gebasteltes, -geschreinertes, -gestricktes, Arbeiten aus Beton, Kerzen, Schmuck......usw.) auch vorliegt, wenn sich jemand damit für ein paar Stunden präsentieren will, dann ist er an desem Sonntagnachmittag in Brambauer richtig...

KulturAnzeige
2 Bilder

Österliches basteln im DRK Altenheim

Nach über zwei Jahren Pandemie waren die Kinder aus der DRK-Kita Geistervilla am Mittwoch, 06.04.22 begleitet von zwei Erzieherinnen im DRK-Altenheim Luisenhüttenstraße. Gemeinsam mit den Bewohner/innen wurde österliche Fensterdeko gebastelt. Für eine kleine Stärkung wurde auch gesorgt. Waffeln, Kekse sowie leckere Getränke erwarteten die Kinder. Das Basteln war ein voller Erfolg und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kinder der DRK-Kita Geistervilla bedanken sich noch einmal für den...

Kultur

Aus dem Stadtteil Lünen-Horstmar
Eisbären im Bürgerhaus

Es darf gebastelt werden: Am Mittwoch, dem 26. Januar 2022 wird im "Bürgerhaus" in Lünen-Horstmar von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr gebastelt. Das Thema ist "Kleiner Eisbär" und angsprochen sind Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Alle Teilnehmer benötigen eine medizinische Maske. Ort: Bürgerhaus Horstmar, Lanstroper Str. 6, in 44532 Lünen-Horstmar Es wird um eine Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Telefonische Anmeldung: Montag & Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr. Weitere Infos...

Vereine + Ehrenamt

Motiv-Spiegel mit Sandstrahltechnik

Das Motiv wird im freien Vektor-Zeichen-Programm Inkscape erstellt, mit einem Folien-Cutter ausgeschnitten und über Transfer-Folie auf die Spiegelrückseite geklebt. Die Spiegelschicht wird an den freien Stellen weg gestrahlt. Fertig. Beleuchtet sieht es klasse aus. Dazu wird ein über das Handy steuerbarer LED-Streifen als Hintergrundbeleuchtung eingebaut. Das klingt sehr einfach, aber … man muss vieles Wissen damit das funktioniert. Und braucht schon Geduld, nicht nur beim Ausgittern...

Ratgeber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder zwei? oder drei?... | Foto: Winkler / Borbeck Kurier

Frage der Woche: Wie bastele ich einen Adventskranz?

Hand aufs Herz: kauft Ihr Eure Adventskränze fertig ein oder oder bastelt Ihr sie selbst? Falls Letzteres gilt, helft uns und allen Neugierigen doch bitte auf die Sprünge: wie bastele ich einen Adventskranz? Manch einer durfte vielleicht zu Schulzeiten oder im Jugendheim einen Adventskranz basteln. Auch im Lokalkompass gibt es zum Stichwort Adventskranz viele Beiträge und Bilder. Doch lasst uns das hier an dieser Stelle gemeinsam auf den Punkt bringen: was brauchen wir, um einen Adventskranz zu...

  • 19.11.15
  • 17
  • 10
Kultur
16 Bilder

Quilling

Schöne Sterne aus Papierstreifen. Man kann auch Tiere und andere Sachen , wie Blumen , 3D Bilder basteln.

LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

Überregionales
Brunhilde Feller inmitten ihrer "Männer". | Foto: pra
3 Bilder

Brunhilde bastelt Männer aus Ton

Schulter an Schulter stehen sie nebeneinander: Borussen, Bayern und Schalker! Sie teilen sich die Fensterbank von Brunhilde Feller. Ganz ohne Fouls. Kein Wunder, denn sie sind aus Ton. Seit über 20 Jahren bastelt die 76-jährige Lünerin Figuren aus Tontöpfen. Was andere zum Einpflanzen von Blumen benutzen, dient ihr als Bastelmaterial. Und sie lässt daraus nicht nur Fußballspieler entstehen, sondern auch andere „Gesellen“, wie zum Beispiel Bergmänner. „Davon habe ich bestimmt 250 gemacht“,...

Überregionales

Großeltern basteln mit ihren Enkelkindern

Am 8. März hatten Großeltern mit ihren Enkelkindern in der KiTa Querstraße schönen Osterschmuck gebastelt. Sie hatten große, aus Styropor ausgesägte Eier phantasievoll mit Transparentpapier beklebt. Dabei hatten die Kinder viel Spaß gehabt. Und die Wohnungen der Großeltern sind nun mit den Basteleien der Kinder geschmückt. Zum Abschluss hab es für die Kinder und Großeltern selbstgemachten Kuchen.

Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Der Kampf mit der Laterne

Warum muss St. Martin ausgerechnet durch die Dunkelheit reiten? Hätte der heilige Mann nicht am Tag seinen Mantel mit dem Bettler teilen können? Denn ohne Dunkelheit gibt‘s sicher auch keine Laternen. Super Sache, finde ich. Wer so ein Ding schon einmal selbst basteln wollte, der weiß, wovon ich rede. Es ist ein schier endloser Kampf zwischen Klebestift und Bastelschere. Die gibt es übrigens auch für Linkshänder und damit fing das Drama an. Ist die Schablone für die knallrote Auto-Laterne dann...

  • 1
  • 2