basteln

Beiträge zum Thema basteln

Überregionales
Sophie (11) und Azra (11) wohnen in einer Straße und gehen gern gemeinsam in den Mädchentreff. Dabei geht man sich natürlich auch mal gegenseitig zur Hand.
9 Bilder

Mädchen treffen sich in St. Dionysius Borbeck

„Auf den grauen Filz kommt der grüne Punktestoff, dann der weiße Blumenstoff und dann weiße Ringe und schwarze Pupillen - für die Augen.“ Bei der elfjährigen Sophie ist das Eulen-Motiv schon beinahe komplett. Die fertige Bastelarbeit soll als Telefontasche dienen. „Aber nicht für mein eigenes Handy“, verrät sie, „das wird schon ein Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder!“ Weil der in Bremen wohnt und keinen Borbeck Kurier liest, ist das Geheimnis glücklicherweise gut aufgehoben. Mit ihr sind...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

HuiBo-Club wird in Sommerferien kreativ

In den Sommerferien möchte man am liebsten den ganzen Tag am Badesee oder im Schwimmbad verbringen. Schlechtes Wetter kann einem da schon mal die Laune verhageln. Nicht so beim Kinderclub der USB Bochum GmbH. 15 Kinder trafen sich am Mittwoch beim USB um gemeinsam aus alten Zeitungen Glupsch-Fische zu basteln. Die bunten Tierchen bringen Sommerlaune in jeden Raum. Bastelspaß mit Recyclingmaterial beim Kinderclub des USB Alte Sachen wie Joghurtbecher, Flaschen oder Zeitungspapier sind nicht...

  • Bochum
  • 17.07.15
Überregionales
Die im Pfarrheim St. Johannes Baptist Neheim beheimatete „Zwockelgruppe“ muss umziehen. Zwar kann die Gruppe noch bis Ende Dezember im Pfarrheim bleiben. Doch was passiert dann? Einen neuen Raum hat sie noch nicht.

"Zwockel" vom Aus bedroht

Seit 1995 hat sich die Elterninitiative Zwockel e.V. zu einer festen Institution in Neheim entwickelt. Ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum droht ihr nun das Aus. "Kinderbetreuung mit Herz und Verstand" heißt es auf dem gelben Info-Flyer der "Zwockelgruppe". Und dieser Satz ist nicht einfach so dahingeschrieben. Schon beim Betreten des Pfarrheims an der Neheimer Goethestraße spürt man, mit wie viele Liebe und Hingabe die beiden Gruppenleiterinnen Maria Blöink und Jutta Ditz für jedes "ihrer"...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Überregionales
Pommes standen ganz oben auf der Wunschliste der Kinder. Klar, dass Restaurant-Chef Karl Schirmacher diesem Wunsch gerne nachkam. | Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Roswitha Schirmacher empfiehlt nicht nur Köstlichkeiten aus der Küche

Wenn Roswitha Schirmacher Gäste in ihrem Restaurant Schönebecker Schweiz bedient, dann hält sie in der Regel nicht nur eine Empfehlung in Sachen Essen bereit. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche von Ehemann Karl bietet die Chefin immer wieder auch kleine Bastelarbeiten an. Die fertigen die Eheleute keineswegs selbst. „Die kommen von den Kindern des Förderturm-Projekts“, erzählt Roswitha Schirmacher. Seit Jahren unterstützt das Gastronomenpaar das Altenessener Projekt. Dieses...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.15
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass Düsseldorf / Jupp Becker

Mit Schere und Kleber zum eigenen Düsseldorfer Rathaus in Miniaturformat

"Dein Rathaus" – so lautet der Titel des bunten Bastelbogens für Kinder und alle Interessierten, der vom Amt für Kommunikation der Landeshauptstadt erstellt worden ist. Mit Schere, Kleber, etwas Geschick und Geduld kann Düsseldorfs Rathaus samt Jan-Wellem-Denkmal auf Karton-Papier (wird empfohlen) ausgedruckt und nachgebaut werden. Gedruckt in DIN4-Format hat das Gebäude inklusive Turm eine Höhe von 20 Zentimetern. Die Bauteile des Bastelbogens samt Anleitung und der Geschichte des Rathauses...

  • Düsseldorf
  • 06.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kreatives Holzbasteln in unserer Holzwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Wesel

Kreatives Holzbasteln für Kinder ab 8 Jahren in unserer Holzwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Wesel. Wir haben für dieses Angebot Plätze frei!!! Welches Kind hat Lust bei der Holz-Werkstatt mitzumachen? Mittwochs von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr können Kinder ab 8 Jahren tolles Spielzeug aus Holz selbst gestalten. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit Holz und wie man eigene Ideen in die Tat umsetzt! Es wird gesägt, gehämmert und gebohrt... alles was man für den Umgang mit...

  • Wesel
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft
Zusammen in die Backstube mit Pinguin Pido geht es für die Kinder im Weihnachtsdorf auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. | Foto: Lisa Maruhn

Mit dem Riesen-Pinguin im Weihnachtsdorf backen!

Wenn ein fast zwei Meter großer Pinguin mit Keks-Ausstechern in seinen Flossen auf dem Weihnachtsmarkt klimpert, dann ist es im Weihnachtsdorf Zeit für „Backen mit Pido“. Das DEW21-Maskottchen lädt Kinder zum vorweihnachtlichen Basteln und Backen ins Weihnachtsdorf in Nähe des Mammut-Tannenbaums ein.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
LK-Gemeinschaft
Fröhliches Weihnachtsbasteln in der Weihnachtswerkstatt.
14 Bilder

Fröhliche Weihnachtswerkstatt im Bonhoeffer-Haus

Die Weihnachtswerkstatt im Dietrich-Bonhoeffer-Haus konnte in diesem Jahr rund 180 Kindern, Eltern und Großeltern im großen Saal begrüßen. Mit viel Elan wurden Adventskränze gesteck sowie dekoriert, weihnachtliche Tisch- und Fensterdekorationen, Engel, Nikoläuse, Tischsets oder Kerzen gebastelt. Und natürlich erklangen auch Weihnachtslieder an der Postallee, die von Norbert Gerbig an der Gitarre begleitet wurden. Stärken konnten sich die Gäste mit Getränken und frischgebackenen Waffeln.Wie man...

  • Gladbeck
  • 27.11.14
Überregionales
15 Bilder

Winterfest im Schwedenheim

Anlässlich des 65. Jubiläums der Kita Schwedenheim in Frohnhausen wurde ein großes internationales Winterfest gefeiert. Alle Familien, Freunde, Nachbarn und Interessierte Eltern waren dazu eingeladen, zusammen mit den Kindern der Kita-Schwedenheim, Hildesheimer Straße 2, zu feiern. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten verschiedene Bastel- und Bewegungsaktionen und der Kinderschminkstand. Für die Erwachsenen lud die Cafeteria mit selbstgebackenen Köstlichkeiten zum gemütlichen Verweilen...

  • Essen-West
  • 24.11.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kleine Flieger entstanden bei einer Ferienaktion im KitzDo. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kinder basteln und bohren im Kitzdo

Die Herbstferien haben diese neun- bis zwölfjährige Bastler genutzt, um im Dortmunder Kinder- und Jugendtechnologiezentrum (Kitzdo) am Rheinlanddamm zu sägen, schleifen, bohren und zu schrauben. Die kreativen Köpfe freuten sich über neue handwerkliche Fertigkeiten und tolle selbstgemachte Holzmodelle. Das Kitzdo an der Harnackstraße ist ein Forschungszentrum und Labor für Schüler. Es lädt Kinder und Jugendliche zur Entdeckungstour in die Welt der Naturwissenschaft und Technik ein....

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Natur + Garten

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum von Dienstag–Freitag, 7.–10.10.

Wir bauen einen Winddrachen Workshop für Kinder ab 9 Jahren Der Herbst ist da und die Drachen sind los - Drachenbau wie früher Während der ersten Herbstferienwoche ( 7.–10.10.) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum...

  • Hagen
  • 02.10.14
Natur + Garten
Stolz präsentieren die Kids ihre Traumfänger. | Foto: Phil Böttcher

Ferienaktion: "Im Spiel der Winde"

Wer kennt sie nicht? Diese kleinen oder manchmal auch großen runden Rahmen, in denen ein Spinnennetz eingewebt ist. Traumfänger werden sie genannt, doch was sind das eigentlich für Dinger? Und wie stellt man sie her? Das und noch viel mehr lernen gerade zehn Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren in der Öko-Station in Bergkamen. Aus dem ganzen Kreisgebiet kommen die Kinder zu der nun zun vierten Mal stattfindende Aktion. Basteln gegen böse Träume Unter Anleitung von Janna Steimann und...

  • Bergkamen
  • 10.07.14
Überregionales

Väter basteln mit ihren Kindern

Wenn der Vater mit der Tochter bastelt ist das schon sehr aufregend. Das Familienzentrum Heide veranstaltet daher regelmäßig Vater-Kind-Aktionen. Diesmal wurden Serviettenhalter gebastelt. So wie hier Marcel Schürler mit seiner Tochter Finija. Zusammen verzieren sie den Serviettenhalter, während Marwa zuschaut.

  • Velbert
  • 22.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Eine bunte Villa für „Frau Piep und Herrn Matz“ im Linnerott

Die neu gegründete Kinder - & Jugendgruppe vom Kleingärtnerverein „Im Linnerott“ e.V. unter der Leitung von Selma Hecker-Schaaf und Silke de Jesus Dias, gestaltete bunte Nistkästen. Sieben Kinder hatten sich zum ersten Treffen zusammengefunden um die Nistkästen für unsere heimischen Singvögel dekorativ zu gestalten. Unsere Nistkästen sind einzigartig in ihrer Handbemalung und Gestaltung, so waren sich alle einig. Jeder durfte einen Nistkasten mit nach Hause nehmen. Die restlichen Nistkästen und...

  • Gladbeck
  • 16.03.14
  • 1
Überregionales
Ein ganz besonderer Anziehungspunkt für die Dortmunder Kinder ist das Weihnachtsdorf auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neues aus dem Weihnachtsdorf

Viele gute Nachrichten gibt es rund um das Weihnachtsdorf, in dem Kinder auf dem Weihnachtsmarkt basteln und backen können Zunächst einmal freut sich die Vorsitzende des Fördervereins, Gabi Isken, dass mit der Bäckerei Grobe GmbH & Co.KG ein neuer Bäcker für das Weihnachtsdorf gefunden werden konnte. "Den Inhaber, Jürgen Hinkelmann, konnten wir sofort für unsere gute Sache begeistern und er wird uns ab diesem Jahr in der himmlischen Backstube unterstützen", erklärt Gabi Isken. Einen weiteren...

  • Dortmund-City
  • 04.11.13
Ratgeber

Programm für die Herbstferien

Der Herbst kann spannend, schön und aufregend sein. Kinder können im aktuellen Herbstferienprogramm des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums Kitz.do ihre Ferienaktion aussuchen. Sowohl für Bastler als auch für Naturforscher ist etwas dabei. So werden die Ferien trotz vielleicht tristem und regnerischem Wetter abwechslungsreich. Die Angebote: Die Herbstwerkstatt - Schrauben, bauen, bohren: mit verschiedenen Materialien entstehen tolle Fahrzeuge und Figuren. Wer am Werkeln Spaß hat, ist bei...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Ratgeber
Kreative Kids. Foto: Petra Pospiech

Kreative Kids beim Waltroper Ferienspaß

Sichtlich begeistert - und auch sehr erfolgreich - nähte, steppte, schneiderte und gestaltete eine Gruppe Mädchen selbst entworfene bunte Taschen, Bilder und Kissen unter Anleitung von Künstlerin Ilona Nießwandt und Quilterin Ursula Münzner beim Kinderferienspaß in Waltrop. Kinder, die sich kreativ auslassen möchten, bieten die Bauhauskurse des Kinder- und Jugendbüros Waltrop auch nach den Sommerferien verschiedenste Möglichkeiten; nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr oder auch wieder in den...

  • Waltrop
  • 28.08.13
LK-Gemeinschaft
Gespannt lauschen die Kinder den Worten von Jean Marc Behalal (hinten, Mitte). Doch auch für eine kleine musikalische Einlage ist noch Zeit. Foto: Detlef Erler

Mit dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp nach Afrika

Onaya! Wenn Sie sich jetzt am Kopf kratzen und fragen, was das heißt, haben sie bestimmt den Afrika-Tag auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp verpasst. Denn dort brachte „Stargast“ Jean Marc Behalal den erstaunten jungen Zuhörern seine Heimat näher. Natürlich auch die Sprache, denn „Onaya“ bedeutet „Guten Tag“. Der 51-jährige Kameruner war dort über 25 Jahre auf de Fußball-Platz aktiv. Inzwischen lebt und arbeitet er seit 13 Jahren in Herne. „Dort wurde er politisch verfolgt, denn er hat sich...

  • Herne
  • 11.06.13
Überregionales
Foto: Ullrich Bangert

Anhänger selbst gemacht

Der vom Awo-Familienzentrum Heide organisierte Vater-Kind-Tag war ein Erfolg: Acht Väter und ein Opa folgten der Einladung, um mit den Kindern Holzanhänger zu schleifen, zu bemalen sowie mit bunten Perlen und Glöckchen zu schmücken. Die Erzieherinnen waren beeindruckt, mit wie viel Freude und Ausdauer die Väter mit ihren Kindern bastelten. Dabei entstand außerdem das eine oder andere Geschenk für die Mütter der Kleinen.

  • Heiligenhaus
  • 15.05.13
  • 1
Kultur
Alex malt im Museum ein Daumenkino, unterstützt von dem Kleinen König, der in Wiklichkeit Milena heißt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Museumstag kam gut an

Gern nutzen Besucher den internationalen Museumstag am Sonntag, um bei passendem Bummelwetter das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte zu erkunden. Eine kostenlose Führung bot das Haus an der Hansastraße durch die aktuelle Comic-Ausstellung an. Hierbei lernten Interessierte die werke der bedeutendsten Comic-wegbereiter im frühen 20. jahrhundert kennen. Und auch für die jungen Gäste gab es Programm: Sie bastelten Wunschscheiben und Daumenkinos. Näheres über die aktuellen Ausstellungen und...

  • Dortmund-City
  • 13.05.13
Überregionales
Palmstöcke stehen als Zeichen für die Palmwedel, mit denen die Menschen Jesus beim Einzug in Jerusalem begrüßten. | Foto: Foto hei

Vorbereitung auf Palmsonntag und die Karwoche

Palmsonntag: An diesem Tag wird an die Ankunft Jesu in Jerusalem erinnert. Als König wurde er von den Menschen empfangen - am Ende stand der Tod am Kreuz. „Daran wollen wir morgen erinnern“, erklärte am Samstag Pastoralrefenterin Brigitte Peerenboom, Pfarrei Sankt Markus in Bedburg-Hau. Im Pfarrheim wurde heute alles für den Gottesdienst vorbereitet: 37 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren waren ins Pfarrheim gekommen, um hier ihren Palmstock zu basteln. Der Nachmittag begann mit der...

  • Bedburg-Hau
  • 23.03.13
Überregionales

Großeltern basteln mit ihren Enkelkindern

Am 8. März hatten Großeltern mit ihren Enkelkindern in der KiTa Querstraße schönen Osterschmuck gebastelt. Sie hatten große, aus Styropor ausgesägte Eier phantasievoll mit Transparentpapier beklebt. Dabei hatten die Kinder viel Spaß gehabt. Und die Wohnungen der Großeltern sind nun mit den Basteleien der Kinder geschmückt. Zum Abschluss hab es für die Kinder und Großeltern selbstgemachten Kuchen.

  • Lünen
  • 15.03.13
Natur + Garten
So baut man einen Nistkasten. Malte Lütjens von der Kreisjägerschaft Emschergau zeigt Viertklässlern der Grundschule am Eickeler Park worauf es ankommt. Foto: Rainer Rüsing
2 Bilder

"Lernort Natur" / Jäger gehen in Schulen und Vereine, um für die Umwelt zu begeistern

Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings gehen viele Vogelarten auf Wohnungssuche. Oft vergebens, denn für die Höhlenbrüter fehlt es oft an geeignetem Raum, die Jungen großzuziehen. Da kommen die Nistkästen gerade recht, die gestern auf dem Gelände der Grundschule am Eickeler Park aufgehängt wurden.j Viele Augenpaare werden dann beobachten, wann die ersten Blau- oder Kohlmeisen die Nisthöhlen beziehen, denn Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b haben die Kästen gestern Morgen...

  • Herne
  • 05.03.13
  • 1
Kultur
Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Der nächste Winter kann kommen: Futterhäuschen für Eichhörnchen

„Der hat aber nicht mehr viel Saft!“… gemeint war der Akkuschrauber, mit dem Jonas die Kreuzschlitzschrauben ins Holz treiben sollte, um den Deckel für das Futterhäuschen zu befestigen. Der nächste Winter kommt bestimmt und schließlich sollen die Eichhörnchen in seinem Garten dann auch was zu fressen finden. Schon zum zweiten Mal nahm der Zehnjährige mit seinem Zwillingsbruder Henri jetzt an dem Bastelangebot des Heimatvereins Anholt teil. „Angefangen hat alles mit einem Angebot zum Basteln von...

  • Isselburg
  • 02.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.