basteln

Beiträge zum Thema basteln

Kultur

Das Paulusviertel in Stop-Motion
Ein kreativer TRICKFILM-WORKSHOP für Kinder und Jugendliche

In den Osterferien 2019 können Kinder und Jugendliche an einem Trickfilm-Workshop im Institut für Stadtgeschichte – RETRO STATION teilnehmen! Nach einem Museumsbesuch entwickeln wir eine Geschichte zum Thema „Unser Leben im Paulusviertel“, in der wir uns mit der Vergangenheit, Jetztzeit und Zukunft des Bezirks auseinandersetzen. Anschließend wird an der Trickbox mit der Stop-Motiontechnik gearbeitet. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. Leitung: SARIDI./Dr. Johanna Beate Lohff...

  • Recklinghausen
  • 01.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Treffpunkt KARNAP-Team am 9. März. Obere Reihe v. li.: Jürgen, Andrea, Doris, Stella, Mechthild, Michaela, Stefanie, Angelika, Anton. Untere Reihe v. li.: Michael, Turgay, Rosweitha, Marie. Es fehlten die Teammitglieder Ramona, Vanessa, Tabea und Barbara. | Foto: Treffpunkt KARNAP
6 Bilder

Treffpunkt Karnap
Ein gutes Gefühl von Gemeinsamkeit und Nähe!

An jedem zweiten Samstag im Monat öffnen sich die Türen des evangelischen Gemeindezentrums an der Hattramstraße für den „Treffpunkt KARNAP“, ein interkulturelles und offenes Treffen für alle Menschen - mit Geselligkeit, Kreativität und Gesellschaftsspielen. Zuletzt am 9. März: Während es draußen regnete und stürmte, verbrachten die Gäste im Gemeindezentrum eine gemütliche Zeit mit Spielen, netten Gesprächen und Basteleien; internationale Leckereien und selbstgebackener Kuchen sorgten dafür,...

  • Essen-Nord
  • 26.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei seinem Besuch in der Grundschule an der Roggenstraße lässt sich Oberbürgermeister Thomas Kufen erklären, mit welchen Materialien die Kinder arbeiten.  | Foto: cHER
2 Bilder

MitMach-AG an der Bergmühlenschule fördert Bewusstsein für Umwelt und Abfallerziehung
Müll ist nicht nur ekelig

"Ist das der Bürgermeister?", ganz sicher waren sich die Mitglieder der MitMach-AG nicht. "Wer bist du?", preschte nach einem kurzen Augenblick des Überlegens dann einer der Dritt- und Viertklässler mutig vor. Das Lächeln auf dem Gesicht des Essener Oberbürgermeisters war unübersehbar. "Ich bin der Thomas Kufen", informierte er die Kids der Bergmühlenschule in Bochold und nahm spontan Platz an ihrem Basteltisch. Dort wurden aus alten Umverpackungen stylische Upcycling-Objekte gestaltet. Kufen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.19
Vereine + Ehrenamt
Die Grafenstraße wackelte, als die Herren von der „Bagpipe Company“ ihre Instrumente losdonnern ließen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die überaus lebendigen Adventsfenster ließen das Abteistädtchen erstrahlen
Die Menschen zusammenführen

Das Engagement einer Werdenerin sorgte dafür, dass der lebendige Adventskalenders nicht still und heimlich zu Ende gehen musste. Es wurde Nachwuchs gesucht für die Organisation dieser schönen Tradition und Alexandra Peiper warf, wohl ein wenig unbedacht, ihren Hut in den Ring. Eine Herkulesaufgabe wartete. Als Journalistin hat sie aber diese Fähigkeit, mit umfassender Kommunikation die verschiedensten Menschen zusammen zu führen. Das ist anstrengend. Das macht nicht immer Spaß. Aber es lohnte...

  • Essen-Werden
  • 24.12.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Greta muss sich ganz schön recken.  | Foto: cHER
7 Bilder

Acht-Meter-Tanne schmückt den Alten Markt zum Start der Lichtwochen
Borbeck kann noch echt

Der Termin ist fix. In der Woche vor dem Start der Borbecker Lichtwochen - OB Thomas Kufen wird am Sonntag um 16.30 Uhr den offiziellen Startschuss dafür geben - hält eine imposante Tanne Einzug in der Ortsmitte. Der grüne Riese auf dem Borbecker Platz misst in diesem Jahr stolze acht Meter. Am Dienstag ist er frisch geschlagen aus dem Sauerland in Borbeck angekommen. Am Mittwoch wurde er weihnachtlich geschmückt. Dafür sucht der Initiativkreis Centrum Borbeck - kurz CeBo - Jahr für Jahr eine...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.18
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf viele Zuhörer: Monika Holzgreve mit Fabian und  Karin Wallentin mit Lilabelle (v.l.). | Foto: Stadt Menden

"Lesemäusestunde" - Vorlese- und Bastelnachmittag in Mendener Bücherei

Menden. Die Sommerpause der "Lesemäuse" ist beendet. Am Mittwoch, 5. September,  findet um 16 Uhr wieder eine Lesemäuse-Stunde in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei statt. Kinder zwischen 4 und 8 Jahren können an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Lesemäusedamen Monika Holzgreve und Karin Wallentin erzählen dieses Mal die Geschichte „Wie Henri Henriette fand“. Zum Inhalt: "Der Hahn Henri kocht für sein Leben gern. Eines Tages entdeckt...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.18
LK-Gemeinschaft

Adventsmarkt: Wer macht mit? Jetzt schon anmelden oder vormerken!

Der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, statt. Da der Schlossverein Werdringen sich zum Jahresende auflöst, übernimmt der Fachbereich Kultur der Stadt Hagen die Organisation. Interessierte Aussteller können sich für die Anmeldung oder weitere Infos an Dagmar Schäfer, Tel. 02331-207-4864 oder per E-Mail an dagmar.schaefer@stadt-hagen.de wenden.

  • Hagen
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
Kleine Forscher beim Experimentieren und den Dingen auf den Grund gehen. | Foto: Gerd Kaemper
8 Bilder

Kinder feiern ihre Kitas

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die gesamte GEkita-Familie zu einem bunten Fest für kleine und große Leute im Nordsternpark. Alle 70 städtischen Tageseinrichtungen und die Kindertagespflege präsentierten zum 6. Mal bei einem Gekita-Familienfest, wie sie ihre kleinen Schützlinge auf das Leben vorbereiten. Unter dem Motto „GeKita - das sind wir - Bei uns ist Platz für jedes Kind“ wurden verschiedenste Spiel- und Bastelangebote sowie ein Aktionsbereich zur musisch-ästhetischen Bildung...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.18
Ratgeber
Für Kinder ist der Wald ein großer Abenteuerspielplatz. Das Spielen an der frischen Luft fördert die Kreativität und stärkt die Abwehrkräfte. Foto: PEFC
2 Bilder

Kinderspiele im Wald: Toben unter dem Blätterdach

Verstecken spielen hinter Bäumen, Spuren suchen am Waldboden und zur Stärkung ein Picknick unter dem Blätterdach – ein Kindergeburtstag im Wald ist spannender als jede Motto-Party. Aber auch ohne Geburtstagskuchen: Mit den richtigen Spielideen braucht man keinen besonderen Anlass für einen gelungenen Nachmittag mit Kindern im Wald. Geht es um die Planung des perfekten Kindergeburtstages, denken viele Eltern, ihre Kinder mit kostenintensiven Freizeitangeboten bespaßen zu müssen. "Dabei scheinen...

  • Gladbeck
  • 30.05.18
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft

Eltern- Kind Kreativtreff

“Hurra der Sommer kommt” Die Eltern-Kind Kreativgruppe gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Thema im Mai: Hurra der Sommer kommt Angeleitet wird das Bastelangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Kursleitung: Frau Niemeier 7,00 € (3 USTD) Samstag, 26.05.2018 13:00- 16:00 Uhr

  • Oberhausen
  • 13.12.17
LK-Gemeinschaft

Eltern- Kind Kreativtreff

Osterdekoration Die Eltern-Kind Kreativgruppe gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Thema im März: Osterdekoration. Angeleitet wird das Bastelangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Kursleitung: Frau Niemeier 7,00 € Samstag, 24.03.2018 13:00- 16:00 Uhr

  • Oberhausen
  • 11.12.17
LK-Gemeinschaft

Eltern- Kind Kreativworkshop

Die Eltern-Kind Kreativgruppe gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Natürlich bleibt hier ebenso Raum für den gemütlichen Austausch. Angeleitet wird das Batselangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Dieser Workshop eignet sich für Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren. Materialkosten sind im...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
Überregionales

Eltern- Kind Kreativtreff

Die Eltern-Kind Kreativgruppe gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Natürlich bleibt hier ebenso Raum für den gemütlichen Austausch. Angeleitet wird das Batselangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Dieser Workshop eignet sich für Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren. Materialkosten sind im...

  • Oberhausen
  • 11.12.17
LK-Gemeinschaft

ElternKind Kreativgruppe

Sie wollen Zeit mit ihrem Kind verbringen? Dann ist die Eltern-Kind Kreativgruppe genau das Richtige. Sie gibt Eltern und Kindern einen spielerischen Raum für ein gemeinsames kreatives „Austoben“. Das Angebot ist passend zu den Jahreszeiten ausgerichtet. Eltern und Kinder arbeiten gemeinsam an einem passenden Kleinprojekt. Natürlich bleibt hier ebenso Raum für den gemütlichen Austausch. Angeleitet wird das Bastelangebot von einer qualifizierten, pädagogischen Kursleitung. Dieser Workshop eignet...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

1. Mai - Bei Sonne kann jeder....

In den Osterferien fing unser Sohn (13) an, ein Anhänger mit Boxen, Autoradio und Co aus zu statten. Sammelte vom Sperrmüll Holz, Leitern und weiteres Equipment. Handelte sich aus Ebaykleinanzeigen ein Rollator auf 10€ runter und baute ein Grill drauf. Machte den Wagen mit wasserabweisender Tischdecke und Duschvorhängen Wetterfest. Ausgestattet mit Verbandskasten, großen Wassertank zum löschen, Seifenblasenmaschiene, Getränke und reichlich Grillfleisch und Gemüse, sollte es am 1. Mai mit...

  • Marl
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft

Spiel und Spaß für Dattelner Kids

Für Kinder ab sechs Jahren bietet das Jugendamt der Stadt Datteln jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder werden pädagogisch betreut und können sich mit Wünschen und Ideen einbringen - gerne auch telefonisch unter 02363/107-671 bei Thomas Droste im Familienbüro Nord. Am Dienstag, 21. März, basteln die Kinder von 15 bis 17.30 Uhr schöne Frühlingsdeko im Familienbüro Süd, Böckenheckstraße 3. Am Mittwoch, 22. März, geht es hier von 15 bis 17.30 Uhr in die Vollen: es wird in...

  • Datteln
  • 14.03.17
Kultur
Die Alte Cuesterey ist in diesen Tagen ein beliebter Treffpunkt. Auch in dieser Woche bietet das Rahmenprogramm zur Ausstellung wieder eine Reihe spannender Veranstaltungen. Am 11. Dezember beispielsweise wird´s musikalisch. Foto: Debus-Gohl

Matinee mit "Froh & Heiter" in der Alten Cuestery

Die Ausstellung „Kunstvolle Fadenspiele“ in der Alten Cuesterey stößt bei den Besuchern auf eine positive Resonanz. Viele Gäste bewundern die filigranen Stickereien von Angelika Karnofka und Heidrun Klein sowie die einmaligen Klöppelwerke von Margarete Dettmann, die vom Kultur-Historischen Verein Borbeck (KHV) präsentiert werden. Ein großes Lob für die vielseitigen Exponate gab es auch von den „Kolleginnen“ des Kreativkreises vom Lutherhaus unter der Leitung von Marlis Maring, die ebenfalls die...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Überregionales

Kostenlose Events für Kinder

Am 1.12. basteln wir ab 15 Uhr den Schmuck für den Weihnachtsbaum und ein Teil des Schmuckes wird sofort an den großen Baum im Haus aufgehängt, den anderen Schmuck dürft ihr gerne mitnehmen- es gibt Waffeln und Kinderpunsch... Und am 6.12. kommt hier Besuch vom Nikolaus und wir backen Bratäpfel und lesen gemeinsam die Geschichte vom Nikolaus...ab 15.30 Uhr Beide Veranstaltungen sind besonders geeignet für Kinder ab 1,5 bis 5 Jahren. Kath. Bildungsforum Duisburg-West Händelstr. 16 47226 Duisburg...

  • Duisburg
  • 24.11.16
  • 1
Ratgeber

TraumfängerWorkshop

Dinslaken. Nach den Ferien starten in der Stadtbibliothek wieder die kreativen Angebote für Kinder im Grundschulalter. Den Anfang macht ein Workshop am 6. und am 13. September, 16 bis 18 Uhr, bei dem Traumfänger gebastelt werden können. Nach einer Sage der Indianer fängt der Traumfänger alle bösen Träume ein und sorgt für einen guten Schlaf. Im Workshop, einem Angebot in der Reihe Agenda 21 Kids, wird gezeigt, wie man aus einem Holzreifen, Bändern, Holzperlen, Glöckchen und Federn selbst einen...

  • Dinslaken
  • 03.08.16
Kultur
Dozentin Dorothee Wengenroth und Lena Marie. | Foto: Stadt Hilden

Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK legt neues Programm vor

Die Sommer- und Freibad-Saison läuft auf Hochtouren, doch die Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK plant schon für den Herbst. Das neue Programm ist da und bietet sowohl Kurse für die Herbstferien als auch Semesterkurse und Workshops für Fünf- bis 16-Jährige. Der Semesterkurs „Spielerische Kreativität hat jeder“ richtet sich an Vor- und Grundschulkinder und beginnt am 6. September. Kurse mit den Titeln „Zirkusbesuch“, „Herbstschätze“, „Lass deiner Fantasie freien Lauf“, „Kreativ zeichnen“...

  • Hilden
  • 21.07.16
  • 3
Überregionales
Integration groß geschrieben. Dieses Foto entstand bei einem Sportevent mit Flüchtlingen in Mühlheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Buntes Ferienprogramm und Spieleangebot für Flüchtlingskinder

In den Sommerferien bietet die Caritas an jedem Dienstag (13.30 bis 16 Uhr bzw. 18.00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (12 bis 16 Uhr) für Kinder der Flüchtlingsunterkunft Karlsbaderstraße in Gerresheim ein buntes Spieleangebot zwischen 0 bis 6 bzw. 12 Jahren an. Bei diesem abwechslungsreichen Angebot wird es bestimmt nicht langweilig: Seifen herstellen, Indianerschmuck basteln, Tragetaschen bemalen, Kuchen und Plätzchen backen, Gedulds- und Bewegungsspiele und natürlich jede Menge malen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus und sein Engel höchstpersönlich zu Besuch bei der AWO Kindertagesstätte Anna-Siemsen
3 Bilder

Weihnachts-Wettbewerb: „Stadtwerke-Nikolaus“ beschenkt kleine Bastler in zehn Düsseldorfer Kitas

An Feierabend war für den „Stadtwerke-Nikolaus“ am Abend des 6. Dezember noch lange nicht zu denken, denn er hatte noch lange alle Hände voll zu tun. Kürzlich stand der Besuch von zehn Düsseldorfer Kindergärten auf dem Programm, 7.30 Uhr ging es los. Denn wie in jedem Jahr riefen die Stadtwerke Düsseldorf zu einem Weihnachts-Wettbewerb auf: Diesmal sollten von den Kindergartenkindern in der Stadt weihnachtliche Türdekorationen gebastelt werden. Hierbei konnten die Kinder ihrer Kreativität...

  • Düsseldorf
  • 16.12.15
Kultur

Vorbereitungen für das Teelicht-Ofen-Basteln laufen

Für unseren Workshop am 12.12. und unsere Unna-Hütte am letzten Weihnachtsmarktwochenende bauen wir lauter schöne Mitbringsel, die sich auf einen staunenden Besitzer freuen. Ob braun, ob grau ob farbenfroh, wir hoffen ihr findet das passende Geschenk. Wer sich für unsere Teelichtöfen interessiert, kann auch am 12.12. in gemütlicher Atmosphäre selbst einen bauen. Eine öffentliche Facebookveranstaltung dazu findet sich hier: https://www.facebook.com/events/941806565898115/ Unseren Programmflyer...

  • Unna
  • 29.11.15
LK-Gemeinschaft

Naturfreunde-Kindergruppe gegründet

Gestern gründeten die Naturfreunde Bochum-Langendreer ihre Kindergruppe.Die ersten interessierten jungen Naturliebhaber bastelten gemeinsam unter Anleitung von Matilde Post (17) eigene Blätter- und Blütenpressen. Beim nächsten Treff geht’s dann raus in die Natur, um zu sammeln , was der Herbst hergibt. Schatzsuche mit GPS Empfänger und andere NaturabenteuerSo wollen die Naturfreunde Kindern im Alter von 8 - 12 Jahren mehr Erlebnisse und Wissen rund um das Thema Natur vermitteln. Von Basteln,...

  • Bochum
  • 21.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.