Bastelaktion

Beiträge zum Thema Bastelaktion

Ratgeber
Ob es schneit wie auf dem Archivbild aus dem Jahr 2015 oder nicht. Im Gemeindezentrum neben der Christuskirche ist am Samstag wohlige Wärme angesagt.
Foto: Volker Nies

„WinterMitMachMarkt“ in Duisburg-Neudorf
Stöbern und kreativ sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West lädt zum „WinterMitMachMarkt“ in das Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Straße 65. Dort ist am Samstag, 30. November, zwischen 14 und 17 Uhr, nicht nur Stöbern an den Ständen, wo Adventliches gekauft werden kann, angesagt. Klein und Groß sind außerdem eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich beim Basteln und Gestalten kreativ inspirieren zu lassen. Wohlige Wärme gibt es außerdem bei Kinderpunsch, Kakao oder Glühwein und Energie durch leckeres...

  • Duisburg
  • 27.11.24
Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus Großenbaum an der Lauenburger Allee werden beim Kindermorgen am Samstag Engelfiguren gebastelt.
Foto: www.ekgr.de

Kreativer Kindermorgen Samstag in Großenbaum
Engelwerkstatt mit kleinen „Kunstwerken“

Am Samstag, 18. November, kommen wieder viele Kinder von fünf bis zwölf Jahren beim Kindermorgen im Großenbaumer Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, von 10 bis 11.30 Uhr zusammen. Bei dieser Begegnung, zu der Pfarrer Ernst Schmidt, das Kindermorgen-Team und die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm herzlich einladen, geht es um eine Begegnung einer jungen Frau mit Namen Maria und einem Engel. Gemeinsam wird gesungen, gebetet, gespielt und eine spannende biblische Geschichte gehört. Mit...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
LK-Gemeinschaft
Die mit Bastelarbeiten der Neumühler Kinder reichlich ausgestattete Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz hat schon viel Lob erhalten. | Foto: Ursula Palapys
5 Bilder

Neumühler Tanne festlich geschmückt
Kinder haben eifrig gebastelt

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am bereits Freitag die Neumühler Weihnachtstanne am Hohenzollernplatz aufgestellt und diese einen Tag später, also am gestrigen Samstag, mit dem von Neumühler Kindern gebastelten Baumschmuck in ein festliches Gewand gesteckt wird. Leider steht der zur Baumaufstellung benötigte Kran tatsächlich erst am Samstag zur...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
LK-Gemeinschaft
Dass Freude bereiten keine Eihnbahnstraße ist und dankbare Reaktionen hervorruft, haben jetzt Schüler der Gesamtschule erfahren. Sie bastelten für über 80 Senioren österliche Kunstwerke.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schüler bastelten für Senioren kunstvolle Oster-Überraschungen und sorgten für „feuchte Augen“
Kleine Gesten mit großer Wirkung

„Man sagt ja immer, dass ältere Menschen ihre Ruhe brauchen, aber die regelmäßigen Spiel- und Bastelstunden mit den Kindern fehlen uns schon“, berichtet Wolfgang Winkert vom Bewohnerbeirat des HEWAG-Seniorenstiftes an der Max-Planck-Straße in Neumühl. Doch jetzt gab es gleichermaßen feuchte wie leuchtende Augen über gebastelte Osterüberraschungen von Schülern der benachbarten Gesamtschule Emschertal (GET). Die Jahrgangsstufen fünf und sechs der Schule hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Natur + Garten
Kinder spielen am Wasserspiel: Eine besondere Aktion für die kleinen Gartenschaugäste während heißer Tage. | Foto: Stefan Büschken, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 gGmbH
2 Bilder

Ein Tag für alle kleinen Gartenschaubesucher
Weltkindertag auf der Landesgartenschau

Der Weltkindertag am Sonntag, 20. September steht im Zeichen der Familie mit besonderen Angeboten für Kinder. Aussteller beteiligen sich  mit verschiedenen Mitmach-Aktionen an diesem Tag. „Kinder sind unsere Zukunft. Daran soll am Weltkindertag erinnert  werden und wir als Gartenschau möchten uns gerne mit zahlreichen  Mitmachaktionen für unsere kleinen Gäste daran beteiligen.  Außerdem erhalten alle Kinder bis 17 Jahre kostenfreien Eintritt auf  das Gelände an diesem Tag“, verrät Andreas...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
Die neue Jugendreferentin in der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig, Clara Kratzsch, stellt das Ferienprogramm vor.  | Foto: Privat

Umfangreiches Ferienprogramm für Kinder in Dellwig
Keine Langeweile

Die neue Jugendreferentin in der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig, Clara Kratzsch, freut sich, dass dass sie Kinder und Jugendliche trotz Corona zu vielen Aktionen in den Sommerferien einladen kann. Das Virus hatte auch die Sommerplanungen der Evangelischen Jugend Dellwig durcheinandergewirbelt, so dass in diesem Jahr die Jugendfreizeit nach Spanien ausfällt. Aber auch das Programm vor Ort hat es in sich, so Clara Kratzsch. Zum einen ist gemeinsam mit dem DLRG Dellwig eine Bastel- und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.06.20
  • 1
Kultur
Bunte Bilder und Grüße: Werke dieser Art – wettferfest laminiert – bilden am Zaun der Lutherkirche eine von weitem sichtbare, bunte „Mut-Mach-Wand“.
Fotos: Martina Herrmann
2 Bilder

Grüße und Bilder am Kirchenzaun der Obermarxloher Lutherkirche
Basteltüten als Dank fürs Mitmachen

Seit Samstag, 6. Juni, begleiten eine winkende Minnie Maus, eine Menge guter Wünsche und viele andere Bilder den Weg der Menschen, die am Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und der benachbarten Lutherkirche vorbeigehen. Das hängt mit der Aktion der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zusammen, die Menschen im Stadtteil dazu aufgerufen hatte, Werke dieser Art einzuschicken, damit diese – wettferfest laminiert – am Zaun eine von weitem...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Kinder und Erzieher der Kita Dorfwichtel bastelten über 100 Karten für die Bewohner von Pflegeheimen. Die Senioren freuten sich sehr über die persönlichen Grüße, die durch die Mitarbeiter des BBZ verteilt wurden. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Begegnungs- und Beratungszentrum organisiert Bastelaktion
Basteln für Senioren

Corona bedeutet in dieser Zeit für viele Menschen vor allem eins: Alleine sein. Dass dies vor allem für die älteren Menschen unter uns eine besonders schwere Zeit ist, sollte jedem klar sein. Corona und die damit einhergehenden Beschränkungen bedeutete daher auch für das Begegnungs- und Beratungszentrum für Senioren des Diakonischen Werks Dinslaken in Walsum eins: Türen schließen! Seit dem 12. März hat das BBZ, das in Walsum in der Johanneskirche zu finden ist, nun schon geschlossen, kein...

  • Duisburg
  • 08.05.20
Kultur
Am Ende waren die kleinen Teilnehmer mächtig stolz auf ihre Sterne.
4 Bilder

Sterne aus der Butterbrottüte

Aus Butterbrotpapiertüten dekorative Weihnachtssterne basteln - dazu gibt es im Internet zahlreiche Anleitungen. Aber es ist etwas ganz anderes, im weihnachtlichen Ambiente der Alten Cuesterey, mit anderen kreativen Kindern und unter fachlicher Anleitung die prächtigen Sterne zu gestalten. 15 Kinder und vier Erwachsene waren in der letzten Woche der Einladung nachgekommen. Sie trafen sich in den Räumen der Cuesterey am Weidkamp, um in geselliger Runde die einfache Bastelmethode auszuprobieren...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.16
Überregionales
3 Bilder

Neue Öffnungszeiten & Angebote im Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf

Aufgrund der Neustrukturierung ab dem Jahre 2015 durch den Wegfall einer hauptamtlichen Stelle verändern sich die Öffnungszeiten und Angebote im Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf. Seit Beginn des Jahres ist das Ev. Kinder- und Jugendhaus an sieben Tagen in der Woche jeweils für drei Stunden geöffnet. Ab Februar starten zahlreiche neue Gruppen- und Kursangebote für Kinder und Jugendliche. Am 3.2.15 beginnt die Kindergruppe „Lucas Bootsbau“. Jeweils dienstags, in der Zeit von 15.30 Uhr bis...

  • Wattenscheid
  • 29.01.15
LK-Gemeinschaft

Herbstferienprogramm für Kinder im Bürgerhaus Oststadt - jetzt Plätze sichern!

Das Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41, bietet in den Herbstferien viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten für Kinder an. von Fabian Naujok Unter anderem haben die Kinder am Dienstag, 9. Oktober, um 15 Uhr die Möglichkeit, an einem Tischtennisturnier teilzunehmen. Am Mittwoch, 10. Oktober, können Kinder von 8 bis 12 Jahren entweder von 17 bis 18 Uhr kegeln oder aber mit oder ohne ihre Eltern von 14 bis 18 Uhr filzen. Ein Kochduell findet am darauf folgenden Donnerstag, 11. Oktober, um...

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.