Balve

Beiträge zum Thema Balve

Überregionales
2 Bilder

Jetzt werden die Städte "geputzt"!

So „spannend“ wie in manch anderen Jahren werden die „Frühjahrs-putz-Aktionen“ in den einzelnen Städten diesmal vermutlich nicht. Schließlich hatte es sonst oft große Überraschungen gegeben, was die Schneedecke so alles freigeben würde. Dieser „Nervenkitzel“ fehlt zwar diesmal, doch machen vielleicht gerade wegen des besseren Wetters dafür mehr umweltbewusste Mitbürger mit. Aktion: "Menden putzt sich raus" In Menden findet die Großaktion „Frühjahrsputz“ alle zwei Jahre statt. Nach 2011 und 2013...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Im Film ist dieser Delorean, der bei "Auto und mehr" für Fotos zur Verfügung steht, eine Zeitmaschine. Foto: Veranstalter

"Auto und mehr" 2015: "Zeitreise" ins Jahr 1955

Der Balver Fachhandel hat für seinen Autosalon "Auto und mehr" eine originelle Idee. „Sensationell“, staunte laut ein Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Balver Fachhandels am Mittwochabend (4. März). Das Lob galt den Ideen, die gerade der neu gewählte Schriftführer und vorherige Beisitzer Daniel Pütz der Versammlung zur diesjährigen „Auto und mehr“-Veranstaltung vorgestellt hatte. „Zeitreise“ soll das Motto 2015 lauten - mit Blick auf den 30. Geburtstag des Films „Zurück in die Zukunft“....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Viel zu bescheiden"

Das, was Sie gleich lesen, ist meine persönliche - meine private - Meinung. Gebildet habe ich sie mir im vergangenen Dezember, als ich gleichzeitig sowohl beruflich mit dem Fotoapparat, als auch privat mit der Einkaufstasche an dem betreffenden Sonntag unterwegs war. Deshalb staunte ich nicht schlecht, als der Balver Fachhandel auf seiner Jahreshauptversammlung am Mittwochabend doch tatsächlich laut darüber nachdachte, seinen Weihnachtsmarkt abzuschaffen. Als dann die Diskussion...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.15
  • 3
Ratgeber
26 Bilder

Luisenhütte

In der Luisenhütte Woklum bei Balve wird die Entstehungsgeschichte unseres Kontinenten sowie die des Menschen eindrucksvoll mithilfe von Fundstücken wie Knochenfunden,Stosszähnen,Erzen,Münzen uvm.veranschaulicht. Darüber hinaus wird dem Besucher der Start der Industrialisierung vor Augen geführt noch bevor dieser im Ruhrgebiet einsetzte. Sie ist die älteste mit vollständiger Einrichtung erhaltene Hochofenanlage Deutschlands. Um der wachsenden Konkurenz aus dem Revier und dem Ausland standhalten...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.03.15
  • 3
  • 2
Überregionales
Foto: gc

Abbiegeunfall: Polizei sucht Zeugen

Durch einen, so die Polizei, Abbiegefehler eines 85-jährigen Kraftfahrers kam es heute morgen (Freitag, 13. Februar) auf der Hönnetalstraße kurz vor dem Balver Ortseingang zu einem schweren Verkehrsunfall. Es gab drei Verletzte, die in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 7.000 Euro. Sie sucht Zeugen, die nähere Angaben machen können.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.15
Politik

Inge Blask im Gespräch mit Bürgermeister Hubertus Mühling in Balve

Stadtentwicklung, Breitbandausbau und natürlich die LEADER Programm Bewerbung waren die Schwerpunkte des Gespräches der heimischen SPD Landtagsabgeordneten Inge Blask mit Bürgermeister Hubertus Mühling. Blask regte an, insbesondere zum Thema Breitbandausbau den Kontakt zum NRW Wirtschaftsministerium für Balve zu knüpfen.

  • Menden-Lendringsen
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales
In Sachen „Mörikestraße“ hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig für viele überraschend gegen die Stadt Menden entschieden.

Bundesverwaltungsgerichts-Urteil: Wie sind die Konsequenzen für Kommunen der Region?

Die Stadt Menden darf nicht - 40 Jahre nach den ersten eingezogenen Gebühren - noch einmal Erschließungskosten für den Ausbau der Mörikestraße verlangen. Das ist, kurz und knapp gesagt, das Ergebnis der Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig. Ein wichtiger Aspekt war dabei die Tatsache, dass die Kosten vor allem deshalb so viel höher ausgefallen sind, als ursprünglich veranschlagt, weil in dem seitdem verstrichenen langen Zeitraum, die Kostensteigerung (Inflation) enorm war. Jetzt...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.15
  • 1
Kultur

"Sündenbock" im Literaturhotel Iserlohn

Jenseits der Bestsellerlisten, der großen Publikumsverlage und der Kritiken im Feuilleton gibt es in auch in unserer Region eine große literarische Vielfalt zu entdecken. In der Veranstaltungsreihe „Candlelight-Lesungen“ im Literaturhotel Franzosenhohl bekommen auch in diesem Jahr regionale Talente die Möglichkeit, sich und ihre Bücher vorzustellen. Hinweise zum ausführlichen Programm finden sich auf der Internetseite des Hotels. Am 10. April 2015 darf ich meinen Roman "Sündenbock", der im...

  • Iserlohn
  • 21.01.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sanssouci-Brücke wird für Schwerlastverkehr gesperrt

Das Hönnetal ist (mal wieder) für eine Schlagzeile gut: Die Hönnebrücke bei Sanssouci muss für rund ein halbes Jahr für Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt werden. Nähere Einzelheiten zur Baumaßnahme hat das Landesstraßenbauamt Straßen.NRW für Mittwoch angekündigt. Fest steht bis jetzt, dass die alte Brücke nicht mehr für Belastungen von 44 Tonnen ausgelegt ist. Deshalb soll die Höchstgrenze pro Fahrspur für die kommenden Monate auf 7,5 Tonnen begrenzt werden. Mittels einer sogenannten...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Winter am Bahnhof Binolen

Winter am Bahnhof Binolen auf der Hönnetalbahn Einige Winterbilder vom Bahnhof Binolen im Hönnetal. Zu jeder Stunde ist eine Zugkreuzung. bahn.de ZRL.de

  • Balve
  • 30.12.14
  • 4
  • 3
Kultur
16 Bilder

Modellbahnausstellung im Alten Bahnhof Binolen

Liebe Leser, liebe Leserinnen...bevor ich heute zum verkaufsoffenen Sonntag nach dem Möbelhaus Zurbrüggen in Unna fahren wollte, bin ich vorher kurz mal im alten Bahnhof Binolen vorbeigefahren um mir die Modellbahnausstellung anzusehen. Alles in allem waren für mich nicht viele neue Dinge zu sehen, doch im Gespräch mit einigen Modellbauern wurde mir mitgeteilt, das man gerade im Begriff ist ein neues Projekt anzugehen, unzwar die Eisenbahnstrecke um Burg Klusenstein im Hönnetal herum....

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.14
  • 3
Ratgeber
94 Bilder

Die mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

Die mini Hönnetalbahn vom 27.12.-30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 27.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 27.12.14
  • 2
Überregionales
Anstoßen auf die Super-Platzierung! Foto: Andreas Fengler-Das Fotoprojekt
2 Bilder

Super gelaufen: "Silber" für TCU

Das Lagerfeuer-Märchen geht weiter: Die mit vier Musikern aus dem Hönnetal gespickte Country-Combo Tumbleweed Country Union (TCU) hat sich den nächsten begehrten Musikpreis geholt. Darüber berichtet TCU der Presse: Beim weltweit ausgestrahlten Finale des „Goldenen Countrystar 2014“ belegten die acht Cowboys plus Frontfrau Danny Boyd sensationell Platz 2 und holten damit Silber an die Hönne. TCU nahm die Ehrung in der Balver Tenne entgegen. Das Finale wurde per Life-Skype-Schaltung mit den fünf...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.12.14
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Kind mit vielen Namen"

Weihnachtsmärkte haben zurzeit Hochkonjunktur. Und da in diesem Fall Konkurrenz nicht unbedingt das Geschäft belebt, sondern sich gegenseitig die Besucher wegnimmt, muss das Kind andere Namen haben. Da heißt es dann zum Beispiel „Mendener Winter“ oder auch „Dorfadvent“. Mit einem zeitlich und räumlich extrem ausgedehnten Weihnachtsmarkt wie zum Beispiel in Dortmund braucht hier - auf dem Lande - ohnehin niemand zu wetteifern. Hier werden andere Akzente gesetzt, die ebenso ihre Besucher...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 1
Überregionales
36 Bilder

Der "Weihnachts-Geheimtipp"

Er war beschaulich, romantisch, voll, adventlich, stimmungsvoll und - auf den Punkt gebracht - einfach nur wieder SCHÖN. Der Weihnachtsmarkt in Balve. Die "Lebende Krippe" des Festspielensembles, die den eintägigen Weihnachtsmarkt in Balve schon vor vielen Jahren zu einem Geheimtipp im weiten Umkreis gemacht hat, schuf auch diesmal mit ihren drei Aufführungen die Höhepunkte des Tages. Jedesmal stimmungsvoll untermalt von heimischen Musikern. Und auch die Stände boten eine abwechslungsreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.14
  • 3
Überregionales
Das Krippenspielensemble des Balver Festspielvereins. Foto: Festspiele Balver Höhle
2 Bilder

"Die Lebende Krippe" ist DIE Attraktion!

Auch in diesem Jahr bildet die „Lebende Krippe“ einen der Höhepunkte des Balver Weihnachtsmarktes. Immer wieder locken die Aufführungen des Festspielvereins mehrere hundert Zuschauer auf den Drostenplatz. So möchten das Festspiel-Ensemble und die heimischen Musikgruppen auch während des diesjährigen Weihnachtsmarkts am 7. Dezember gemeinsam für ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis sorgen. Neu ist in diesem Jahr nicht nur die verringerte Anzahl der Aufführungen von vier auf drei...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.14
  • 2
Kultur
Carsten Homberg und Christina Schreinemacher sind „Soulfire“. Das Duo hat drei erste Preise abgeräumt.Foto: Klaus Biella/Hayride Hillbilly Pictures
2 Bilder

Sauerland = Countryland?

Allmählich wäre eine Umbenennung des Hönnetals in „Klein-Nashville“ schon eine Überlegung wert. Nach den tollen Erfolgen der heimischen Countryband Tumbleweed Country Union (TCU) bei den Country-Europameisterschaften 2013 konnte Bandleader Carsten Homberg jüngst in seiner Duo-Besetzung „Soulfire“ beim International Country Award von Pullman City (Eging am See) schon wieder richtig abräumen. Die beiden Vollblut-Musiker Homberg und Christina Schreinemacher belegten Platz eins in den Kategorien...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter der Wirtschafts- und Handwerksorganisationen stellten sich zum Gruppenbild. Foto: privat

Unternehmer tauschen Gedanken aus

Auf Einladung der Wirtschaftsinitiative Nordkreis trafen sich am Freitag, 31. Oktober, heimische Unternehmerinnen und Unternehmer zu Frühstück und Gedankenaustausch bei der Balver Firma Paul Müller Transport- und Verpackungsmittel. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der WIN, Dr. Sigurd Pütter, hieß auch Bürgermeister Hubertus Mühling die Gäste willkommen. Anschließend stellte Tobias Müller sein Unternehmen sowie den Verein Therapeutisches Reiten vor. Auf großes Interesse stieß auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.14
  • 1
Kultur
131 Bilder

Ein Rundgang an der Luisenhütte Wocklum

Ein Rundgang an der Luisenhütte in Wocklum. Die Waldroute des Sauerlands für an der Hütte vorbei. Direkt daneben ist das Museum der Stadt Balve für vor und Frühgeschichte. Man kommt über den Orlebach zu einem alten Stolleneingang. Bilder in loser Reihenfolge..... Ein Film über Balve

  • Balve
  • 31.10.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Bei der Arbeit. Ich durfte auch selbstständig fotografieren.
5 Bilder

Mein Praktikum bei der Zeitung

Geschrieben von Von Melina Kossmann Ohne lange Überlegungen habe ich mich dazu entschieden, mein Schulpraktikum beim Stadtspiegel Menden anzutreten. In der zehnten Klasse des Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasiums Hemer müssen die Schüler ein Praktikum über zwei Wochen absolvieren. Es ist Bestandteil der schulischen Ausbildung. Da ich mir schon lange vorstellen kann, später mal den Beruf einer Journalistin auszuüben, war die Entscheidung, wo ich mein Praktikum machen möchte, für mich schnell...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
St. Blasius bei Nacht.  Am Sonntag wird es aber tagsüber interessant. Da ist die Balver Kirche von 10 bis 16.30 geöffnet. Um 15 Uhr gibt es eine anmeldepflichtige Führung mit Dr. Strohmann vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege.
3 Bilder

Lebendige Denkmäler

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals gibt es in der näheren Umgebung interessante Angebote in Altena und Balve. Die Stadt Balve, die reich an Bau- und Bodendenkmälern ist, präsentiert die umfangreich renovierte St. Blasius-Kirche. Um 15 Uhr wird dort seitens der Stadtverwaltung eine Führung unter kunsthistorischen Gesichtspunkten angeboten, die von Dr. Strohmann vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege geleitet wird. Er wird Interessantes und Wissenswertes über die Wandmalereien in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.14
  • 2
Überregionales
Sechs Geschwister und noch einer, der "zur Familie gehört", wie Anna Eifler betont - das sind Vanilla Boat Crew. Die Geschwister Anna, Joshua, Silas, Parosch, Vanja und Mosche spielen heute zusammen mit Sebastian Queren regelmäßig Konzerte in Deutschland. Foto: Veranstalter
4 Bilder

Band-Contest beim Balver Stadtfest

Mit einem Bandwettbewerb richtet sich das Balver Stadtfest auch an ein jüngeres Publikum. Auf der "mammutstarken Bühne" in der Alten Gerichtsstraße treten am 13. September verschiedene Gruppen und Einzelkünstler auf. Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus, wobei der Auftritt von Lyrical Loser zur Zeit des Redaktionsschlusses noch nicht 100%ig feststand: 11.30 Uhr Frank Handschuhmacher 12.30 Uhr Lyrical Loser 13.30 Uhr Port Neveo 14.30 Uhr Vanilla Boat Crew 15.30 Uhr Alle meine Freunde...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.14
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Polizei sucht Brandstifter

Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Heute Morgen brannten in Balve drei Autos. So steht's im Polizeibericht: Am heutigen Morgen, Dienstag, 2. September, brannten gegen 1.40 Uhr auf dem Firmengeländer eines Autohauses an der Hönnetalstraße drei Pkw. Der oder die Täter hatten die drei Fahrzeuge auf dem umfriedeten Gelände in Brand gesetzt. Hierbei brannten ein beiger Mazda 6, ein neuer roter Ford KA sowie ein neuer blauer Ford Fiesta teilweise komplett aus. Der Schaden liegt im mittleren...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.