Balve

Beiträge zum Thema Balve

Überregionales
Diese unhaltbaren Zustände mussten die Pferde über sich ergehen lassen, bis der Kreis sie beschlagnahmte. Foto: Barbara Lisketing (MK)

Kreis versteigert Pferde in Balve: Schlachten verboten

Kreisveterinär Dr. Dieter Sinn kann sich an keinen vergleichbaren Fall erinnern. Am Donnerstag, 22. September, werden fünf Pferde im Auftrag des Kreises in Balve-Eisborn versteigert. „Sie stammen aus einem Tierschutzfall. Wir mussten sie beschlagnahmen“, so Dr. Dieter Sinn. Ort der Versteigerung ist der „Ponyhof Eisborn“ an der Burgstraße. „Die Betreiber haben uns sehr geholfen. Dort konnten wir die Tiere zwischenzeitlich unterbringen.“ Pferdeschinder stand unter Beobachtung Seit gut zwei...

  • Balve
  • 16.09.16
Überregionales
67 Bilder

Balver Stadtfest begeistert die Menschen

Der Arbeitskreis Balver Stadtfest hat auch die 25. Ausgabe der Veranstaltung wieder zum Erfolg geführt. Schon früh waren die Straßen voll mit neugierigen Besuchern, das Programm war abwechslungsreich und in den Zelten und auf dem Handwerker- und Bauernmarkt gab es viel zu erleben. Traditionell trugen sich die Königspaare in das "Goldene Buch" ein. Zum Jubiläum durften sich auch die Organisatoren hier mit ihrem Schriftzug verewigen.

  • Balve
  • 12.09.16
Ratgeber
Am Tag des Offenen Denkmals bietet der Märkische Kreis kostenlose Führungen durch den Berwerksstollen an der Luisenhütte in Balve an. | Foto: Heinz-Dieter Wurm / Märkischer Kreis

Führung durch Balver "Unterwelt"

Um Bergbau, Höhlen und Industriegeschichte geht es dem Märkischen Kreis am Tag des Offenen Denkmals am 11. September. An diesem Sonntag bietet er an neun Standorten kostenlose Führungen in seine "Unterwelten" an. Balve. Los geht es mit dem Bergwerksstollen an der Luisenhütte in Balve-Wocklum. Die Führung startet jeweils um 11 und um 13 Uhr. Pro Führung können sich maximal 20 Teilnehmer anmelden. Sie ermöglicht einen Blick in den Stollen und erklärt etwas zu den Arbeitsbedingungen der Bergleute...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.16
Überregionales
Pfarrerin Dorothea Goudefroy, Christof Neuß, Pfarrer Karl-Heinz Struve und Pfarrer Hans Hallwaß von der Steuerungsgruppe "Barrierefreier Kirchenkreis" mit der Urkunde zur Nominierung zum Inklusionspreis NRW 2016. Foto: Markus Mickein

Gemeinden gegen "Barrieren"

Kreis. Beim Thema "Barrierefreiheit" geht es auch um die Gebäude, die für Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigungen gut zugänglich sein müssen. Dazu schreibt der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn der Presse: Das trifft selbstverständlich auch auf kirchliche Räume zu. Ein Beispiel ist der Ausbau der Gemeinderäume der evangelischen Kirchengemeinde Menden in Bösperde, die mit behindertengerechten Toiletten ausgestattet wurden, sowie auch der barrierefrei gestaltete Eingang zur Kirche. Projekt...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.16
  • 1
Kultur
Musikprofessor Michael Schmoll begleitete teilweise die Gruppe "SKACAPELLA" am Klavier und er führte auch durch das Programm. | Foto: privat
2 Bilder

Tolles Konzert im Bahnhof Binolen

Balve. Im Güterschuppen des Bahnhofs Binolen hieß es jetzt „Abfahrt“ für ein tolles Konzert mit schönen Stimmen und einem mitreißenden Programm. Der zwölfköpfige Mendener Männerchor VokalArt, der sich offiziell als Meisterchor bezeichnen darf, und das Osnabrücker Mädchenquartett "SKACAPELLA" boten vor etwa 130 begeisterten Besuchern ein abwechslungsreiches und qualitativ hervorragendes Konzert. Beide Gruppen ergänzten sich im Wechsel mit ihren vielseitigen musikalischen Auftritten auf ihrer...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.16
Ratgeber
Der frei gelegte Glockenteichbach. | Foto: privat
3 Bilder

Tag der Architektur in Menden

Unter dem Motto "Architektur für alle!" findet am 25. und 26, Juni der bundesweite Tag der Architektur statt. Menden. Mit diesem offenen Thema möchten die Architektenkammern der Länder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen und zum Ausdruck bringen, dass Architektur alle angeht, uns umgibt und unser tägliches Leben beeinflusst. Mehr als 300 Mitglieder der Architekten-Kammer Nordrhein-Westfalen haben ein Objekt zur Teilnahme angemeldet. Gemeinsam mit ihren Bauherren und Auftraggebern...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.06.16
  • 1
Sport
Erst im Endspiel mussten sich die Mammuts geschlagen geben. | Foto: privat

Mammuts spät gestoppt

Die Balver Mammuts und Cavemen waren im jetzt Bergischen Land unterwegs und nahmen in Solingen an einem internationalen Outdoor-Segway-Turnier teil. Balve. Zwölf Mannschaften – mit Spielern aus Großbritannien, Österreich, Schweden, Schweiz und natürlich Deutschland folgten hier der Einladung der gastgebenden Blade Allstars. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden. Anders als bei einer Gruppenausscheidung konnte man hier seine Leistungen wirklich mit allen Teams messen. So waren am Samstag für...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.06.16
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Schusswaffe Zugreisende bedroht

Im Bereich Balve soll ein Mann mit einer Schusswaffe im Zug zwei Mitreisende bedroht haben. Die Polizei schreibt in ihrem Pressebericht: Am Mittwoch, gegen 15.55 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis darüber, dass ein Mann im Zug zwei Zugreisende bedroht haben soll. Die beiden Geschädigten stiegen am Haltepunkt Garbeck mit Gepäck in den Zug in Richtung Menden. Im Eingangsbereich standen Kinder mit Fahrrädern, die den Zugang erschwerten. Als die beiden die Kinder ansprachen, meldete sich ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.16
Überregionales
Einen Blick hinter die Kulissen konnte jetzt die Behindertenhilfe Menden in Balve machen. | Foto: U. Baumeister

Behindertenhilfe Menden besucht "Ritter Rost"

Menden. Riesig gefreut und viel Spaß hatten die großen und kleinen, jüngeren und älteren Besucher der Behindertenhilfe Menden, die bei der letzten Theateraufführung des Musicals „Ritter Rost macht Urlaub“ der Festspiele Balver Höhle dabei waren. Im Rahmen einer VHS-Veranstaltung konnten die Teilnehmenden vor Musical-Beginn bei einer speziellen Backstage-Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen und über Technik, Künstler und Kostüme staunen, um dann anschließend in der ersten Reihe ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.16
Überregionales
5 Bilder

"Landpartie" in Balve

Balve. Es ist wieder soweit: Balve ruft zur "Landpartie". Von Freitag, 13. Mai, bis zum Pfingstmontag, 16. Mai, wird sich die idyllisch gelegene historische Anlage von Schloss Wocklum mit der 11. Landpartie wieder in eine Wohlfühl-Oase verwandeln. Über 170 Aussteller - mehr als in allen Landpartien zuvor - zeigen auf mehr als 10.000 Quadratmetern in vielen kunstvoll dekorierten Pagodenzelten unzählige Accessoires, Dekoratives für Garten und Haus, Mode, Schmuck, Bilder und natürlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.16
  • 1
Kultur
Mit dem Musical "Hair" wird die Saison in der Balver Höhle eröffnet. | Foto: privat

Hippies und Ritter aus Schrott

Wer derzeit zur Probenzeit des Festspielensembles an der Balver Höhle spazieren geht, dem klingen tief aus dem Höhlenschlund bekannte Lieder entgegen. „Let the sunshine in“, „Hare Krishna“ oder „Aquarius“ - dies sind Songs aus dem Kultrockmusical „Hair“ von Galt MacDermot, die sicherlich jeder kennt. Balve. Kurzvor dem Premierenwochenende mit zwei Musicals, steigt die Anspannung der Ensembles. Neben den Hippies aus „Hair“ werden auch Ritter Rost und seine Freunde in den Felsendom einziehen. Mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Studiert die Pläne der neuen Anlage "Die Grüne Mitte": Eisborns Ortsvorsteher Martin Danne
12 Bilder

Bindeglied zwischen Bevölkerung und Rathaus

Ortsvorsteher Martin Danne setzt sich für Eisborn ein Eisborn, ein Ortsteil der Stadt Balve, hat rund 540 Einwohner Der selbstständige Tischlermeister Martin Danne wurde hier am 20. September 1949 geboren und seit 1994 vertritt er das Dorf als Ortsvorsteher. Welche Aufgaben damit auf ihn zukamen, fasst er in einigen kurzen Sätzen zusammen: „Ich sehe mich als Bindeglied von der Bevölkerung zur Verwaltung.“ Wichtig sei es, die Eisborner Anliegen dem Bürgermeister vorzutragen. Und dazu werden...

  • Balve
  • 14.04.16
Überregionales
Pfarrer Andreas Schulte segnete das Osterfeuer
3 Bilder

Die Nacht der Nächte

Das Brauchtum wird gepflegt Auch wenn der Karsamstag schon ein paar Tage zurückliegt, lohnt sich ein Blick auf die Auferstehungsmesse in Balve. Die Osternacht, die Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag, ist im Kirchenjahr für die katholischen Christen die „Nacht der Nächte“. Es ist die Nacht des Gedenkens an die Auferstehung von Jesus Christus. Auch in der Hönnestadt wurden diese Stunden wieder besonders feierlich nach genau festgelegten Riten begangen. Vor der St. Blasiuskirche entfachten...

  • Balve
  • 30.03.16
Überregionales
Auch auf der Trainerbank durfte die Delegation aus Balve Platznehmen. | Foto: privat

Balver Jugend bestaunt Signal Iduna Park

Balve. Zusammen mit 17 Jungen und Mädchen starteten die Mitarbeiter des Balver Jugendzentrums starteten jetzt in Richtung Dortmund, um dort den Signal Iduna-Park zu besichtigen. Nach der Zugfahrt stürmten sie die Fanwelt des BVB. Dort wurde schon das erste Taschengeld für Tassen und Bücher ausgegeben. Während der anschließenden zweistündigen Führung gab es für alle viele spannende Sachen zu sehen und zu hören. Zum Beispiel, dass die Fußballer sehr abergläubisch sind. So muss die gegnerische...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Balver ACV-Ortsclub setzt auf die bewährte Vorstandsmannschaft. | Foto: privat

ACV Sauerland mit 3.651 Mitglieder

Balve. Thomas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclubs Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Aktuell gehören dem im Vereinsregister eingetragenen Balver Verein 3.651 Mitglieder an. „Damit ist der ACV Ortsclub der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Thomas Schröder. Bau des Hönnetalradweges Thomas Schröder betonte, dass der ACV vorrangig ein Automobil-Club mit Vollservice sei. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.16
  • 1
Überregionales
Heinrich Stüeken vom Ausschuss "Schule, Kultur, Soziales, Sport".
4 Bilder

„Drei Könige“ wieder die beste Grundschule

219 Teilnehmer absolvieren Sportabzeichen in Balve „Ohne Fleiß kein Preis“, erkennt die stellvertretende Bürgermeisterin von Balve, Sigrid Schmidt, und freut sich über den Einsatz beim Schülersportabzeichen der heimischen Grundschulen. „Insgesamt 126 Mädchen und Jungen legten 2015 die Prüfungen ab“, präzisiert Petra Mertens, im Stadtsportverband zuständig für diese Sparte. „Belohnt wird die prozentuale Beteiligung am Wettbewerb. So belegte die Grundschule St. Johannes Balve den dritten Rang mit...

  • Balve
  • 20.03.16
  • 1
Überregionales
Christa Knoop, Vorsitzende des Stadtsportverbands Balve, gratuliert Dieter Neuhaus, dem Sportler des Jahres.
6 Bilder

„Das Ehrenamt macht auch Spaß“

Stadtsportverband Balve zeichnet Sportler und Funktionärin aus Die Ehrung verdienter Balver Sportler und Ehrenamtlicher durch den Stadtsportverband wurde im Vereinsheim der SG Balve/Garbeck durchgeführt. Die Vorsitzende des SSV, Christa Knoop, blickte bei ihren Grußworten über einen gut besuchten Saal hinweg. Sie bedankte sich bei den Verantwortlichen der Spielgemeinschaft für die Einladung auf ihre ganz eigene Art und Weise: „Der Name ‚Mittendrin‘ ist mehr als passend und zudem haben wir uns...

  • Balve
  • 20.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der alte und neue Vorstand des ACV Ortsclubs Sauerland: v.l.n.r. Christian
 Busche (sportlicher Leiter), Jennifer Horstmann (Schriftführerin), Thomas
 Schröder (1.Vorsitzender), Ulrike Martin (Schatzmeisterin) und Burkhard
 Wendel (Pressesprecher). Es fehlen Andreas Panthel (2.Vorsitzender) und
 Lukas Schröder (Beisitzer), die in Abwesenheit gewählt wurden. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) - Neuer Vorstand für vier Jahre gewählt

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland von Burkhard Wendel Balve. Thomas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclubs Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Aktuell gehören dem im Vereinsregister eingetragenen Balver Verein 3.651 Mitglieder an. „Damit ist der ACV Ortsclub der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Thomas Schröder. Der ACV Automobil-Club Verkehr konnte bundesweit...

  • Balve
  • 19.03.16
  • 11
Überregionales

Jubilare geehrt

Die Senioren der St. Sebastian Schützenbruderschaft Balve hatten alle Senioren zu einem gemütlichem Nachmittag ins katholischem Pfarrheim eingeladen. Der Kommissarische Vorsitzende Wilfried Schweitzer begrüßte viele "ältere Semester"und erörterte in seiner Ansprache das Neueste aus der Bruderschaft. Neben einem Dia-Vortrag von Alfons Rath und einem Auftritt der kfd-Frauen, die mit Sketchen die Zuhörer begeisterten, sorgten die Hüttenmusikanten für die musikalische Umrahmung. Langjährige...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.16
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Hubertus Mühling erläutert den Verlauf des Radweges hinter dem neuen Supermarkt. Besonders die neue Brücke steht im Mittelpunkt.
9 Bilder

„Wir bauen keine Luftschlösser“

Innenstadtkonzept in Balve – Planungen nehmen Formen an Balver Bürger wissen es am besten: ihre Innenstadt ist nicht besonders attraktiv. Diesen Zustand möchten Verwaltung und Politik in den nächsten fünf Jahren ändern. „Wir kalkulieren mit Kosten von 2,4 Millionen Euro, davon rund 600.000 Euro Eigenanteil“, präzisiert Bürgermeister Hubertus Mühling auf einer Informationsveranstaltung im Ratssaal. Dieser Eigenanteil wird dann über die kompletten fünf Jahre gestreckt. Aus der Städtebauförderung...

  • Balve
  • 03.03.16
  • 1
Überregionales
Die besten Angler: Pokale für die erfolgreichsten "Gut Wurf"-Mitglieder.
3 Bilder

° Ein Dorsch bringt stolze 5.000 Gramm

Generalversammlung bei „Gut Wurf“ mit Ehrungen Auf der Generalversammlung im Gasthof Padberg gab der erste Vorsitzende Uli Schennetten den Mitgliedern bekannt, dass die Lokalität für die 50-jährige Jubelfeier 2017 bereits feststeht. Die Schützenhalle Langenholthausen wird Schauplatz der Geburtstagsfete sein. Der Angelverein „Gut Wurf“ Balve wurde 1967 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren einen festen Stellenwert im Gemeinschaftsleben der Hönnestadt erarbeitet. 123 Mitglieder, Stand...

  • Balve
  • 01.03.16
Kultur
Seit den Sommerferien wird fleißig geprobt. | Foto: privat

"Der gestiefelte Kater" in Balve

Balve. Am kommenden Sonntag, 6. März, um 15 Uhr führt die Theatergruppe der Städtischen Realschule Balve das Bühnenmärchen „Der gestiefelte Kater“ von Alice Toen aus den Verlag der Autoren auf. Seit den vergangenen Sommerferien übt die Theatergruppe unter der Regie von Stephan Bischoff fleißig an der Umsetzung. Die 21 Schülerinnen und Schüler treffen sich seitdem einmal wöchentlich und haben Ende Januar ein Probenwochenende mit viel Begeisterung und Engagement absolviert. Improvisationsgabe ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.16
  • 1
Sport
In dieser Besetzung traten die Cavemen am Sonntag an.

Cavemen vergeben Platz 3

Balve/Hannover. Die Balver Cavemen waren am Wochenende mal im Norden zu einem Segwaypolo-Hallen-Turnier der Hannover HotWheels mit besonderer Einladung unterwegs. Zehn Mannschaften, unter anderem aus Großbritannien, der Schweiz und aus Deutschland waren hier dabei. Gespielt wurde zu speziellen Turnierbedingungen. Am Samstag waren acht Spiele zu absolvieren zu 2 x 6 Minuten, was extrem hohe Anforderungen an die Kondition der Spieler stellte. Nach einem 3:1 Verlust gegen die Gastgeber HotWheels-1...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.02.16
  • 1
Politik
Thilo Deckert, André Flöper und Alexander Dobrindt (v.l.) bei der Übergabe der Förderbescheide. | Foto: Büro Dagmar Freitag

Geld für Breitbandausbau in Balve

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hatte diese Woche Thilo Deckert von der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen sowie André Flöper von der Stadt Balve ins Ministerium eingeladen. Balve. Anlass war die Übergabe der Förderbescheide aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau durch den Minister. Die Stadt Balve erhält 50.000 Euro für Beratungsleistungen zum Ausbau einer flächendeckenden Versorgung. „Damit in unterversorgten Gebieten zügig Projekte entwickelt werden können,...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.