Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Ratgeber

Ermittlungen laufen: Leichenfund im Essener Westen

Im Essener Westen wurde eine Leiche gefunden: Ein Zugführer meldete kurz vor 8 Uhr eine leblose Person im Gleisbett. Aufgrund der derzeit laufenden polizeilichen Ermittlungsarbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen. Die Ermittlungen der Polizei laufen im Bereich der Schederhofstraße / Frohnhauser Straße. Mehr zum Thema lesen Sie auch in diesem Beitrag von Ingrid Schattberg. Zusammenfassung (Stand: 1. März 2017, 9:10 Uhr) Die Züge der Linie RE 1, RE 2, RE...

  • Essen-West
  • 01.03.17
Überregionales

Polizei: BMW 560l geknackt, Haschisch gefunden, Unfall auf der A1

In der Nacht zu Dienstag, 21. Februar, haben unbekannte Täter einen an der Fichtenstraße geparkten BMW 560l aufgebrochen und aus dem Fahrzeug das Navigationsgerät ausgebaut. Und das blieb gestern nicht der einzige Versuch. Auch am Tannenweg haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (21. Februar) einen BMW aufgebrochen und daraus das Navigationsgerät ausgebaut. An der Ulmenstraße scheiterten die Täter beim Öffnen eines schwarzen BMW. Sie lösten die Alarmanlage aus und flüchteten daraufhin. Bei...

  • Unna
  • 22.02.17
Überregionales
Ein Güterzug erfasste in Höhe der Verbandstraße ein Reh. | Foto: Magalski

Lokführer entdeckt Blutspuren am Zug

Blutspuren an seinem Zug weckten in der Nacht bei einem Lokführer schlimme Befürchtungen. Der Mann alarmierte die Bundespolizei und die startete eine Suchaktion entlang der Strecke. Im Bereich der Verbandstraße bemerkte der Lokführer in der Nacht zu Dienstag kurz vor ein Uhr einen Schlag am Zug und entdeckte bei der Kontrolle der Lok im Bahnhof Lünen-Süd Blutspritzer. Die Strecke wurde über eine Stunde gesperrt und Bundespolizisten gingen entlang der Gleise auf die Suche. In Höhe der...

  • Lünen
  • 27.09.16
Überregionales
Die Polizei ermittelte zur Identität der Leiche von den Bahngleisen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Polizei identifiziert Toten von Bahnstrecke

Schlüssel, Brille, eine schwarze Hose und ein Shirt - mit Fotos dieser Dinge ging die Polizei am Dienstag an die Öffentlichkeit. Grund war die ungeklärte Identität einer Leiche, doch nun ist klar: Der Mann kam aus Lünen. In Höhe der Autobahn-Unterführung am Nierstefeldweg an der Grenze zwischen Lünen und Derne kam es am frühen Montagabend zu dem Unglück. Ein Zug erfasste trotz Notbremsung eine Person auf den Gleisen und tötete sie auf der Stelle. Einsatzkräfte der Polizei fanden in direkter...

  • Lünen
  • 20.09.16
Ratgeber

Alkoholisierte Mädchen beleidigen Bundespolizisten und drohen mit Gewalt

In der Nacht zum Dienstag wurde eine Mitarbeiterin (33) der DB AG von zwei Mädchen beleidigt und verständigte daraufhin die Bundespolizei. Die Beamten wurden ebenfalls beleidigt, im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung. Die 33-jährige Frau wurde durch die 15 und 16-jährigen Mädchen beleidigt und wandte sich an die Bundespolizei. Diese wurde ebenfalls verbalaggressiv angegangen. Eine zweite Streife außerhalb des Hauptbahnhofes folgte den weithin zu hörenden Beleidigungen und...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 2
Überregionales

Bundespolizei warnt vor Leichtsinn am Bahnsteig

Dortmund/Holzwickede. Das hätte nicht sein müssen: Gegen 6.35 Uhr überquerte am Dienstagmorgen, 10. Mai, eine Frau aus Holzwickede einen Bahnübergang am Sölder Bahnhof - trotz rotem Blinklichts und geschlossenen Halbschranken - und setzte ihren Weg anschließend mit Fahrrad über die Gleise bis zum Bahnsteig fort. Der Triebfahrzeugführer der in den Bahnhof einfahrenden Eurobahn erkannte die Gefahr und leitete eine Notbremsung ein, um die Frau nicht zu überrollen. Circa 30 Meter vor dem Bahnsteig...

  • Unna
  • 11.05.16
Überregionales
Foto: Wikimedia

Wahnsinn: Cross-Biker rasen vor dem Zug durch die Gleise

Ein neues und erschreckendes Phänomen meldet die Bundespolizei: Motorradfahrer rasen vor einem Zug durch die Gleise – und bringen dadurch sich und andere in Lebensgefahr. Der Vorfall ereignete sich Montagabend (2. Mai) auf der Bahnstrecke zwischen Gelsenkirchen-Zoo und Wanne-Eickel. Der Triebfahrzeugführer der RB 43 befand sich mit seinem Zug auf dem Weg von Dorsten nach Dortmund. Im Bereich der Thiesstraße in Wanne-Eickel konnte er in der Zugstrecke, mitten in den Gleisen, gleich vier...

  • Dorsten
  • 04.05.16
Überregionales
Dieses Beil hatte ein Mann bei seiner Fahrt nach Köln in der Jackentasche. | Foto: Polizei

Mann wollte mit Küchenbeil nach Köln

Bundespolizisten kontrollierten am Dienstag in Gelsenkirchen einen Lüner - doch mit dem Mann gab es gleich drei Probleme. Der Lüner saß ohne Ticket im Zug nach Köln, sein "Reisebegleiter" war ein großes Küchenbeil und der Mann hatte damit wohl ganz spezielle Pläne als Reaktion auf die Vorfälle aus der Silvesternacht. Weil der Lüner weder im Besitz eines Fahrausweises, noch eines Ausweisess war, informierten Bahnmitarbeiter am Dienstagmorgen die Bundespolizei im Hauptbahnhof Gelsenkirchen....

  • Lünen
  • 05.01.16
Überregionales

Twingo mit ICE kollidiert - Mann unverletzt

Am Dienstag (19. Mai 2015) gegen 16.05 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Tolkamer (NL) mit seinem blauen Renault Twingo die Lobither Straße (L 472) von Elten in Richtung Niederlande. In Höhe der Straße Stockmannskamp musste er vor den geschlossenen Halbschranken der dortigen Bahnstrecke warten. Nach einiger Zeit stand er als erster in der Schlange, verlor die Geduld und fuhr mit seinem Pkw um die Halbschranke herum. In diesem Moment kam ein ICE von den Niederlanden in Richtung Emmerich...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.05.15
  • 1
Überregionales
Drogenfund der Bundespolizei. | Foto: Bundespolizei

Bosnier mit Drogen im Intercity erwischt

Am Mittwochmorgen, 29. April 2015 um 9.35 Uhr, kontrollierte eine Zivilstreife der Bundespolizei einen 38-jährigen Mann aus Bosnien im InterCityExpress 105 auf der Fahrt von Amsterdam nach Basel auf Höhe des Bahnhof Emmerich. Auf Nachfrage der Beamten teilte der Reisende mit, dass er seine Frau in den Niederlanden besucht habe und nun auf dem Weg nach Dortmund sei, um vom Flughafen Dortmund nach Bosnien zu reisen. Den Beamten fiel auf, dass die Hose des Mannes im Genitalbereich stark ausgewölbt...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.15
Überregionales

Unbekannter von Zug überrollt: Polizei bittet um Mithilfe

Ein Lokführer bemerkte am Mittwoch (8. April), gegen 23.15 Uhr, eine Person auf dem Bahngleis in Höhe des Bahnübergangs Schloss Bladenhorst. Trotz Notbremsung überrollte der Zug den Mann. Er war sofort tot. "Aufgrund der Gesamtumstände muss derzeit von einem Suizid ausgegangen werden", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Der Tote, augenscheinlich älter, war mit dunkler Stoffhose, fliederfarbenem Hemd, schwarzem Gürtel, schwarzen Lederschuhen mit seitlicher Metallschnalle in Größe 40 bekleidet...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.15
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Überregionales
In Selm kam es am Abend zum einem tödlichen Unglück. | Foto: Magalski

Frau stirbt bei Zusammenstoß mit Zug

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten dem Opfer nicht mehr helfen - ein Mensch starb am Freitagabend auf der Bahnstrecke in Selm. Die Frau ging nach den bisherigen Erkenntnissen der Bundespolizei vermutlich mit Selbstmord-Absichten auf die Gleise. Das Unglück passierte am Abend auf der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Selm und Selm-Beifang. Ein Zug erfasste eine Person. Die Bundespolizei nennt als Einsatzort die Gleise in Höhe Hegelstraße. Die Feuerwehr Selm, die zur Alarmierungszeit zu einer...

  • Lünen
  • 20.09.14
  • 2
Überregionales

Vermisster Wolfgang in Gütersloh gefunden

Der begeisterte und seit 11 Tagen vermisste Bahnfahrer Wolfgang wurde heute morgen (Mittwoch, 30.7.) in Gütersloh gefunden. Am Hauptbahnhof bemerkte um 9 Uhr eine aufmerksame Angestellte (44) Wolfgang in der Nähe ihrer "Schenke". Über Facebook hatte eine Freundin sie von der Essener Suchmeldung informiert, die bundesweit nach dem vermissten 38-Jährigen lief. Ihre Notrufmeldung bei der Feuerwehr, ein sofort alarmierter Streifenwagen und die Kontrolle seiner Papiere klärten schnell Wolfgangs...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.14
  • 3
  • 2
Überregionales
Die Bundespolizei kümmerte sich um die Rückfahrt. | Foto: Magalski

Trio türmt im Nachtzug Richtung Berlin

Berlin zog in der Nacht zu Dienstag drei junge Männer in seinen Bann. Im Nachtzug fuhr das Trio Richtung Hauptstadt, dann stoppte die Bundespolizei die nächtlichen Reisepläne in Bielefeld. Eine Mutter aus Lünen meldete sich laut Mitteilung der Polizei mitten in der Nacht bei der Bundespolizei im Bahnhof Bielefeld. Der Sprössling (16) habe sich ohne Erlaubnis aus dem Elternhaus entfernt und sei mit zwei anderen Jugendlichen im Zug auf dem Weg von Dortmund nach Berlin. Kräfte der Bundespolizei...

  • Lünen
  • 22.07.14
  • 2
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Überregionales
Im Bereich der Gleise an der Münsterstraße kam es am Abend zu einer Störung. | Foto: Magalski

Ampeln streikten am Bahnübergang

Autofahrer mussten am Abend rund um die Münsterstraße Geduld beweisen - aufgrund einer Störung streikten die Schranken am Hauptbahnhof, an der Kreuzung mit der Kurt-Schumacher-Straße zeigten die Ampeln Dauer-Rot. Nach Angaben eines Pressesprechers der Deutschen Bahn war es ein technischer Defekt - zum genauen Auslöser gab es am Abend noch keine Informationen - für den am Sonntagabend Techniker zum Bahnübergang am Hauptbahnhof in Lünen fuhren. Die Ampeln am Übergang zeigten über eine lange Zeit...

  • Lünen
  • 26.01.14
  • 1
Überregionales

Polizei sucht Schamverletzer

Die Polizei sucht einen Schamverletzer, der sich in der Bahn einem Mädchen gezeigt hat. Im Polizeibericht heißt es: Die 16-jährige Geschädigte fuhr am Mittwochabend mit der Bahn von Neuenrade nach Balve. Ein Unbekannter setzte sich dann ihr gegenüber, und zeigte sich ihr in schamverletzender Weise. Der Mann stieg in Garbeck aus und entfernte sich in unbekannte Richtung. Personenbeschreibung: männlich, Mitte 20, schwarze kurze Haare, ca. 175 cm groß, pummelig, vermutlich Deutscher, Narben an den...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.14
Überregionales
Eine Störung im Bereich der Bahnanlagen sorgte für Stau. | Foto: Magalski

Schranke stoppt Berufsverkehr am Morgen

Schranke runter, Straße dicht! Autofahrer mussten auf der Brunnenstraße am Morgen viel Geduld mitbringen. Der Verkehr staute sich nach einer Störung an der Schranke. Pünktlich zum Berufsverkehr gegen sechs Uhr tauchte am Bahnübergang an der Brunnenstraße das Problem auf. Die Schranken schlossen sich, das rote Signal leuchtete und die Folge waren lange Staus. Autofahrer und Lastwagen standen auf der Brunnenstraße bis weit in Richtung Lippewerk. In Richtung Brambauer zeigte sich ein ähnliches...

  • Lünen
  • 19.12.13
Überregionales
Probleme gab es am Freitag auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Magalski

Diebstahl der Auslöser für Zug-Probleme?

Pendler, die mit dem Zug auf der Strecke zwischen Lünen und Dortmund unterwegs waren, mussten am Freitag etwas Geduld haben. Eine Störung behinderte den Verkehr - und unter Umständen waren Diebe schuld. Weil die Signalanlagen nach Angaben der Pressestelle der Deutschen Bahn aufgrund eines Kabelschadens auf Rot schalteten, mussten die Züge auf der Strecke etwa ab dem Mittag teilweise mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Am frühen Abend meldete ein Bahnsprecher dann, dass die Probleme behoben...

  • Lünen
  • 15.11.13
Ratgeber
Die Brombeerzeit beginnt. Besonders üppig wachsen sie oft an Bahnhdämmen und -gleisen. Die Früchte hier zu pflücken, ist jedoch lebensgefährlicher Leichtsinn. | Foto: Knipseline/Pixelio.de

Brombeeren NICHT am Bahngleis pflücken! - Bundespolizei warnt vor Gefahren

Es hätte überall passieren können: Gestern Mittag (8. August) wurde die Bundespolizei über eine Person im Gleisbereich der Personenzugstrecke Mülheim Heißen - Mülheim Hauptbahnhof informiert. Als Beamte den Streckenabschnitt absuchten, trafen sie auf einen 73-jährigen Mülheimer, der Brombeeren gepflückt hatte. Dass der 73-Jährige sich in tödliche Gefahr begab, als er sich an der Strecke aufhielt, war dem Mann offensichtlich nicht bewusst. Gegen ihn wurde ein Verwarnungsgeld von 25 Euro wegen...

  • Unna
  • 09.08.13
Ratgeber

Bombenentschärfung auf der Lenaustraße – Busse und Bahnen betroffen

Am morgigen Dienstag, 18. Juni, wird um 14 Uhr eine Bombe in der Lenaustraße entschärft. Betroffen sind auch Straßenbahn- und Buslinien der Rheinbahn. Die Straßenbahnlinie 712 und die Buslinien 730, 733 und 834 dürfen ab 12.30 Uhr nicht durchfahren. Die Straßenbahnlinie 712 fährt ab der Haltestelle „Schlüterstraße/Arbeitsamt“ eine Umleitung über die Strecke der Linie 703 bis zur Haltestelle „Gerresheim Mitte“. Die Buslinien 730, 733 und 834 fahren ebenfalls Umleitungen. Wann genau die Bahnen...

  • Düsseldorf
  • 17.06.13
Überregionales
Trauernde stellen an den Gleisen Kerzen auf. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tod der Mädchen schreckliches Unglück

Das Drama auf den Gleisen, bei dem am Dienstag zwei Mädchen starben, scheint ein schreckliches Unglück zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Polizei. Hinweise auf einen anderen Grund, etwa einen Selbstmord oder Fremdverschulden, gibt es nach den intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und dem Abgleich von Spuren, Zeugenaussagen und Hinweisen nicht. "Ein Zusammenhang mit einer möglichen Mutprobe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung vom...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 7
Überregionales
Kuscheltiere und Kerzen für die beiden Mädchen, die am Dienstag ums Leben kamen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Freunde trauern nach Bahn-Tragödie

Tragödie an einer Bahnstrecke in Lünen: Zwei junge Frauen waren am Dienstag von einem Güterzug erfasst worden, beide kamen ums Leben. Freunde trafen sich am Nachmittag zu einer Trauerfeier. Es passierte am frühen Abend zwischen dem Bahnübergang an der Verbandstraße und der Brücke der Dortmunder Straße. Ein Güterzug auf der Strecke Hamm-Osterfeld erfasste die jungen Frauen am Gleis. Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell vor Ort, konnten ihnen aber nicht mehr helfen. Der Lokführer erlitt...

  • Lünen
  • 05.06.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.