Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Sport
4 Bilder

Nicht nur die Badminton-Jugend, auch die Senioren des aufstrebenden TSV Heimaterde befinden sich auf der Überholspur.

Nicht nur die Badminton-Jugend, auch die Senioren des TSV Heimaterde befinden sich auf der Überholspur. Parallel zu der stetigen Entwicklung im Nachwuchsbereich entwickeln die Verantwortlichen des aufstrebenden Vereins ihre Senioren-Abteilung. Systematisch geplant war der Aufstieg der ersten Mannschaft vor zwei Jahren in die Landesliga und die Konsolidierung in dieser Liga in der vergangenen Saison. Dafür stiegen die zweite und die dritte Mannschaft in die Bezirksliga und die Bezirksklasse auf,...

  • Ennepetal
  • 14.11.17
Sport
Silke Schöneberg bei den DM mit Mario Herb

Silke Schöneberg (Grüner) bei Deutschen Meisterschaften dabei!

Silke Schöneberg bei DM dabei. Ganz deutlich auf der Überholspur befinden sich inzwischen auch die Senioren des TSV Heimaterde. Systematisch geplant war der Aufstieg der ersten Mannschaft  vor zwei Jahren in die Landesliga und die Konsolidierung in dieser Liga in der vergangenen Saison. Für diese Saison ist man sich inzwischen einig:„Wir peilen die Verbandsliga mal an.“ (Alex Walz, Mannschaftsführer der ersten Mannschaft) Nachdem der Verein einige Jahre mit vier Mannschaften bei den Senioren...

  • Ennepetal
  • 14.11.17
Sport

Mülheimer Sportkalender vom 9. bis zum 12. November 2017

Von RuhrText Badminton Bundesliga: 1. BV Mülheim – 1. BC Beuel (Sa., 17 Uhr, Innogy Sporthalle) 2. Bundesliga: 1. BV Mülheim II – VfB/SC Peine (Sa., 13 Uhr, Innogy Sporthalle) Verbandsliga: 1. BV Mülheim IV – BC Recklinghausen II (Sa., 18 Uhr, Ludwig-Wolker-Straße) Landesliga: VfB GW Mülheim – Gladbecker FC IV (Sa., 18 Uhr, Otto-Pankok-Schule) Sportkegeln 2. Bundesliga: SK Mülheim – Windstärke 10 Kassel (Sa., 13 Uhr, Kegelzentrum, Moritzstraße) Fußball Bezirksliga: 1. FC Mülheim – DJK St....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.17
Sport
Leona Michalski, 15 Jahre
amtierende, dreifache Deutsche Meisterin U15, nominiert für die U17-EM in Prag
seit 30. März 2017 Mitglied des Perspektivteams U17 bis U19 von National Junior Coach Matthias Hütten
Heimatverein: seit Mai 2017 Spvgg Sterkrade-Nord
Ziel: Junioren-WM in Kanada 2018 | Foto: privat
3 Bilder

Badminton-EM der U17 in Prag : Die 15-jährige Leona Michalski über Sport, Schule und Erfolg

Die Gelsenkirchenerin Leona Michalski hat eine Leidenschaft: Badminton. Sie ist richtig gut darin. Die amtierende, dreifache Deutsche Meisterin in der Altersklasse U15 ist nun sogar erstmals für eine Europameisterschaft nominiert. Die Teilnahme an der vom 21. bis 30. November in Prag stattfindenden U17 Europameisterschaften ist zugleich auch "der" bisherige Höhepunkt ihrer noch jungen Karriere. "Ich bin die jüngste Spielerin im deutschen Kader", erzählt die Ausnahmesportlerin, die durchaus oft...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.17
Sport
Leona Michalski - überglücklich über die Nominierung zur EM U17 in Prag :-)

Gelsenkirchenerin Leona Michalski als jüngste NRW-Spielerin zur U17 Badminton Europameisterschaft in Prag nominiert !!

Bei den vom 21.-30. November in Prag stattfindenden U17 Europameisterschaften wird auch die Gelsenkirchener Badmintonspielerin Leona Michalski vertreten sein. Die Nominierung erreichte Leona zunächst telefonisch vom Bundestrainer Jugend Matthias Hütten. „Das mich der Bundestrainer anruft, hat mich echt überrascht. Und dann so eine tolle Nachricht !! Bei der EM dabei sein zu dürfen, war eines meiner großen Ziele in diesem Jahr und ich bin echt super happy!! Ich freue mich riesig auf das Turnier...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.17
Sport
Leona Michalski - überglücklich über die Nominierung zur EM U17 in Prag

Gelsenkirchenerin Leona Michalski als jüngste NRW-Spielerin zur U17 Badminton Europameisterschaft in Prag nominiert !!

Bei den vom 21.-30. November in Prag stattfindenden U17 Europameisterschaften wird auch die Gelsenkirchener Badmintonspielerin Leona Michalski vertreten sein. Die Nominierung erreichte Leona zunächst telefonisch vom Bundestrainer Jugend Matthias Hütten. „Das mich der Bundestrainer anruft, hat mich echt überrascht. Und dann so eine tolle Nachricht !! Bei der EM dabei sein zu dürfen, war eines meiner großen Ziele in diesem Jahr und ich bin echt super happy!! Ich freue mich riesig auf das Turnier...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.17
Sport
Fabian Dietrich beim Einzel.
3 Bilder

Lüner bei Badminton-WM: Prägende Erfahrung

Eine spannende Woche voller prägender Erfahrungen liegt hinter Fabian Dietrich. Im September hat der Lüner an der Badminton-Weltmeisterschaft in Kochi im Südwesten Indiens teilgenommen. Das erste internationale Turnier für den 37-jährigen Badmintonspieler, der jahrelang für den BC Lünen spielte. Bis ins Viertelfinale hat er es gemeinsam mit seinem Doppelpartner Hendrik Westermeyer in der Altersklasse der 35- bis 40-Jährigen geschafft. Eine zufriedenstellende Leistung für Dietrich, der sich gar...

  • Lünen
  • 20.10.17
Sport
Maria Kuse & Leona Michalski - stolze Siegerinnen im Doppel U17
2 Bilder

1x Gold und 1x Bronze für Leona Michalski beim Danish Junior Cup U17 Kopenhagen

Vom 13. – 15.10. stand auch in diesem Jahr für Leona Michalski die Teilnahme am Danish Junior Cup auf dem Turnierplan. Bedingt durch die parallel stattfindenden Weltmeisterschaften in Indonesien erfolgte die Teilnahme mit einem kleinen Team aus NRW. Also hieß es in Kopenhagen neben weiteren internationalen Erfahrungen auch weitere Punkte für die europäischen Ranglisten zu sammeln :-) Gemeldet war Leona im Einzel, im Doppel (mit Maria Kuse vom SV Lok Staßfurt) und im Mixed mit Stammpartner Aaron...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.17
Ratgeber
Das Kirmeszelt wird am kommenden Freitag zur Oldiethek.

Der Straßenfeger: Mit der Oldiethek wird die Uedemer Kirmes eröffnet

Die Oldiethek bei der Uedemer Fliegenkirmes (kommendes Wochenende, Sonderbericht folgt) ist längst Kult und der Straßenfeger schlechthin: Und das durfte man schon vor Jahren sprichwörtlich nehmen, als sich einmal die Gäste unterhakten und spontan eine Polonäse durch das Zelt, raus und weg organisierten. Ob es dazu am kommenden Freitag, 13. Oktober, wieder kommen wird, bleibt abzuwarten. Möglich ist alles ... VON FRANZ GEIB „Plötzlich war das Zelt komplett leer und wir dachten, was ist denn...

  • Uedem
  • 06.10.17
Sport

Mülheimer Sportkalender vom 7. Oktober (abends) bis zum 11. Oktober 2017

Von RuhrText Badminton Bundesliga: 1. BV Mülheim – TSV Trittau (So., 15.30 Uhr, Leistungszentrum, Südstraße) 2. Bundesliga: 1. BV Mülheim II – 1. BC Beuel II (So., 11 Uhr, Leistungszentrum, Südstraße) Oberliga: TV Datteln – 1. BV Mülheim III (Sa., 18 Uhr, Mozartstraße) Verbandsliga: 1. BV Mülheim IV – DSC Kaiserberg (So., 11 Uhr, Ludwig-Wolker-Straße Landesliga: TSV Heimaterde – TB Osterfeld (Sa., 20 Uhr, Kleiststraße), Spvgg. Sterkrade-Nord IV – VfB GW Mülheim (So., 11 Uhr, Oranienstraße,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.17
Sport

Mülheimer Sportkalender vom 5. bis zum 8. Oktober 2017

Von RuhrText Badminton 1. Bundesliga: 1. BV Mülheim – TSV Trittau (So., 15.30 Uhr, Leistungszentrum, Südstraße) 2. Bundesliga: 1. BV Mülheim II – 1. BC Beuel II (So., 11 Uhr, Leistungszentrum, Südstraße) Verbandsliga: 1. BV Mülheim IV – DSC Kaiserberg (So., 11 Uhr, Ludwig-Wolker-Straße Landesliga: VfB GW Mülheim – BC RW Borbeck (Fr., 19 Uhr, Kleiststraße), TSV Heimaterde – TB Osterfeld (Sa., 20 Uhr, Kleiststraße) Feldhockey Damen-Bundesliga: HTC Uhlenhorst – RW Köln (So., 12 Uhr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.17
Sport
... zufrieden mit den Spielen in der U19

Leona Michalski erstmals bei einem U19-BEC-Turnier am Start…

Mit einem Teil des DBV-Kaders und einem kleinen Team aus NRW nahm Leona vom 21.-24.09.17 an den Belgian Juniors 2017 in Herstal – und damit auch erstmals an einem BEC-Turnier in der Altersklasse U19 – teil. Auch hier ging es – wie schon beim Turnier eine Woche zuvor in Malmö – darum auf internationalem Parkett weitere Erfahrungen zu machen. Das dieses gegen die überwiegend zwei bis drei Jahre älteren Gegner kein Leichtes werden sollte, war von vornherein klar. Die für die Spvgg Sterkrade-Nord...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.17
Sport
Die Mannschaft des 1. FBC trat mit drei Neuzugängen an und erkämpfte sich doch ein gutes Remis, was auch fast ein Sieg hätte sein können.

Aufsteiger 1. FBC Marl startet mit Remis

BC Westfalia Herne 2 - 1. FBC Marl 1    4:4 Den ungeschlagenen Aufsteiger aus Marl traf es zum Saisonstart schwer. Am ersten Spieltag in der Badminton-Kreisliga fehlten gleich vier Stammspieler. So kam es auch, dass das Damendoppel kampflos abgegeben wurde. Oliver Müller und Berno Simon traten zum ersten Mal gemeinsam an und konnten beim 13:21/21:13/21:19 nach hartem Kampf den Ausgleich herbeiführen. Für Markus Walter und Gopinathan Ramalingham war es gleich in mehrerer Hinsicht eine Premiere....

  • Marl
  • 23.09.17
  • 1
Sport
Aktuell sind rund 50 Mitglieder aller Altersklassen im Wattenscheider Badminton Club 1974 e.V. aktiv. | Foto: Verein

Wattenscheider Badminton Club sucht weitere Mitspieler

Egal ob leistungsorientiert oder einfach begeistert von einem schnellen Reaktionssport, der Wattenscheider Badminton Club 1974 e.V. bietet für alle Altersklassen ein Training an, bei dem es um Teamgeist und Freude am Sport geht. Der Wattenscheider Badminton Club 1974 e.V. lädt Anfänger und Fortgeschrittene dazu ein, ihr Interesse am Badminton-Sport zu wecken oder wiederzuentdecken. Badminton ist ein schnelles, laufintensives und reaktionsfreudiges Spiel und wird aus diesem Grund immer...

  • Wattenscheid
  • 22.09.17
  • 1
Sport
Siegerehrung Mixed U17 :-)

Bronze für Leona Michalski beim U17 BEC-Turnier in Schweden

Vom 15.-17.09.17 nahm Leona mit einem kleinen Team aus NRW an den diesjährigen Swedish Youth Games in Malmö teil. Auch hier ging es in erster Linie darum, als erstjährige in der Alterklasse U17 auf hohem internationalem Niveau, weitere Erfahrungen zu sammeln und einige Ranglistenpunkte zu erspielen. Die für die Spvgg Sterkrade-Nord spielende Gelsenkirchenerin war auch bei diesem Turnier in allen Disziplinen gemeldet – neben dem Einzel im Doppel mit „NRW-Stammpartnerin“ Sarah Bergedick...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.17
Sport

Saison startet mit einem Unentschieden

Am Samstag den 09.09.2017 begann nach langer Wartezeit endlich wieder die Saison für die erste Mannschaft des FC Langenfelds. In diesem Jahr neu in der Oberliga führte das erste Spiel nach Tönis. Das Team trat an in Form von Maurice Deprez, Björn Joppien, Johannes Bilo, Fabian und Matthias Stemmer, Marie Krippner und Anna Nöcker. Die verletzte Anne Neugebauer kam als moralische Unterstützung mit, um ihr Team anzufeuern. Aufgrund der neuen Konstellation musste zunächst länger als üblich überlegt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.17
Sport

Langenfeld Cup auch dieses Jahr wieder ein Erfolg

Der Langenfeld Cup war auch in diesem Jahr ein tolles internationales Badmintonturnier in den Sporthallen unserer Stadt. Mit 270 Teilnehmern aus insgesamt 14 Nationen zeigt der Langenfeld Cup nicht nur interessante Spiele, sondern knüpft dazu noch neue Kontakte und lässt alte Bekannte wieder treffen. Auch wenn das Turnier bereits eine Woche zurückliegt und die Sporthallen keine Spuren mehr aufweisen, dass so viele internationale Talente in den Altersgruppen U15 – U19 ihr Können unter Beweis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.09.17
Sport
Aaron & Leona - stolze Sieger im Mixed U17
2 Bilder

Zwei weitere Titel für Leona Michalski – Siege im Mixed und Doppel beim Langenfeld Cup 2017

Vom 01.-03. September fand in Langenfeld nun schon zum 20ten mal der traditionelle Langenfeld Cup statt.Auch bei dieser Jubiläumsausgabe des Turniers ging die Gelsenkirchenerin Leona Michalski im Einzel, im Doppel mit Sarah Bergedick und im Mixed mit Aaron Sonnenschein an den Start. Als erstjährige Spielerin in der Alterklasse U17 galt es sich bei diesem international stark besetzten Turnier gut zu präsentieren – das es am Ende anders kam, ist natürlich um so erfreulicher :-) Das Turnier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.17
Sport
Gemeinsam mit Sponsoren und Förderern freuen sich die Spieler und Veranwortlichen des TSV über die willkommene Unterstützung. | Foto: RuhrText

Förderung einer rasanten Entwicklung

Superlative sind immer mit Vorsicht zu genießen. Allerdings lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass die Badminton-Abteilung des TSV Heimaterde wohl die rasanteste Entwicklung im Mülheimer Sport der letzten Jahre hingelegt hat. Damit sich dieser Trend auch in den kommenden Jahren fortsetzen, darf sich der Verein nun über eine Förderung freuen - von Außen und von Innen. 2009 startete der TSV das Projekt "Heimaterde auf der Überholspur" und hat heute allein 130 Spielerinnen und Spieler unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.17
Vereine + Ehrenamt

Internationales Badmintonturnier in Langenfeld

Bereits zum 20. Mal findet in diesem Jahr der bekannte Yonex Langenfeld Cup statt. Das internationale Badmintonturnier mit insgesamt 270 Nachwuchsspielern aus 14 Nationen in den Altersgruppen U15-U19 lädt an diesem Wochenende zum Staunen ein. Kommendes Wochenende, vom 01.09 – 03.09.2017, wird in Langenfeld wieder internationales Badminton gespielt. Der Sporthallenkomplex am Konrad-Adenauer-Gymnasium und die Sporthalle Hinter den Gärten werden bereits zum vierten Mal zur Bühne für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.08.17
Sport
... stolz über Platz 3 - Michael Zugcic & Leona Michalski
3 Bilder

2x Gold und 1x Bronze für Leona Michalski beim Saisonvorbereitungsturnier in Münster

Am 19. und 20.08.17 fand in Münster das 11. Münsteraner Saisonvorbereitungsturnier statt.Die Gelsenkirchenerin Leona Michalski die als Jugendspielerin der Altersklasse U17 in der kommenden Saison für die erste Senioren-Mannschaft der Spvgg Sterkrade-Nord in der Regionalliga aufschlagen wird, ging bei diesem Seniorenturnier im Einzel, Doppel mit Mannschaftskollegin Marie Schweitzer und Mixed mit Michael Zugcic (PSV Gelsenkirchen-Buer) an den Start. Traditionell gab es pro Disziplin auch beim...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.17
Sport
13 Bilder

Parabadminton: Katrin Seibert verteidigt Einzeltitel bei den Irish International

Irish International mit deutschen Erfolgen In Dublin gingen Ende Juni die stark besetzten 3. Irish International im Para-Badminton zu Ende. In 20 Wettbewerben mit 132 Sportlern aus 28 Nationen wurden die Sieger ermittelt, dabei gingen die Titel zu gleichen Teilen an Athleten aus Asien und Europa. Das deutsche Team gewann mit 1x Gold, 3x Silber und 7x Bronze insgesamt 11 Medaillen. Dazu kam noch eine Reihe äußerst knapp verlorener Viertelfinalspiele. Ein insbesondere in der Breite...

  • Dortmund-City
  • 05.07.17
Sport
Bei den YONEX German Open schlagen traditionell Superstars wie Carolina Marin, die Olympiasiegerin von 2016 im Dameneinzel (im Bild bei den YGO 2017), auf. | Foto: Claudia Pauli

Gastgeber für die Welt

Badminton Weltverband beschließt: YONEX German Open bleiben bis 2021 in Mülheim Olympiasieger, Weltmeister und Europameister im Badminton werden auch in den Jahren 2018 bis 2021 in Mülheim an der Ruhr die Sportfans mit spektakulären Schlägen, taktischen Finessen und schier unglaublichen Reaktionen beeindrucken. Der Badminton-Weltverband BWF entschied die Bewerbung des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) um die Fortführung der Internationalen Badmintonmeisterschaften von Deutschland – vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.17
Sport
Das Teilnehmerfeld beim 19. Badminton Mixed-Turnier beim SV Schermbeck war groß: 20 Paarungen traten gegeneinander an. | Foto: Privat
6 Bilder

20 Paarungen lieferten sich beim 19. Badminton Mixed-Turnier beim SV Schermbeck spannende Matches

Bereits zum 19. Mal veranstaltete die Badminton-Abteilung im SV Schermbeck ihr traditionelles Mixed-Turnier. Dabei traten 20 Paarungen gegeneinander an, von denen viele auch schon in den vergangenen Jahren am Schermbecker Turnier teilgenommen haben. Nach den Gruppenspielen in der Vorrunde traten die Erst- und Zweitplatzierten in der Hauptrunde gegeneinander an, die Dritt- und Viertplatzierten in der Trostrunde. Hier wurde dann jeweils im K.o.-System gespielt. In der Hauptrunde siegten Phillip...

  • Dorsten
  • 21.06.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.