Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Frohe Ostern

Der Turnverein Eintracht wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Fördern Frohe Ostern  Der Übungsbetrieb startet nach den Osterferien wie gewohnt in der Turnhalle an der Profilschule  am 28. April.   Es gibt nur noch wenige freie Plätze bei den Montagsfrauen: immer montags ab 20 Uhr heißt es "Fit for life" - ein abwechslungsreiches Programm, um fit zu bleiben.  den Senioren: unter dem Motto "gemeinsam statt einsam" oder "bewegt älter werden" treffen sich die Senioren des Vereins dienstags von...

Sport
Marko Basic vom TSV Heimaterde

Badminton: Offene Stadtmeisterschaften
Marko Basic (TSV Heimaterde)/Finn Nathow (TV Datteln) Dritte in Herne

Marko Basic, Spieler der Meistermannschaft des TSV Heimaterde 3, kehrte mit seinem Partner Finn Nathow vom TV Datteln mit Bronze im Herrendoppel des A-Feldes von den Offenen Herner Senioren-Stadtmeisterschaften 2025 zurück. Die beiden blieben in ihrer Vorrundengruppe mit drei Siegen ungeschlagen und zogen damit in das Hauptfeld ein. In ihrer Vorschlussrunde mussten sich sie jedoch Lukas Böckmann (1. BV Herten)/Tristan Monden (TV Datteln) mit 16-21 und 19-21 geschlagen geben. Das kleine Finale...

Sport

Dorstener Badminton Club 1986 e.V.
Mannschaft vom Dorstener Badminton Club 1986 e.V. (DBC) wird Staffelsieger

Auch nach dem letzten Spiel gegen den TSV Vikt. Mülheim 1 blieb die erste Mannschaft vom Dorstener Badminton Club (DBC) ungeschlagen und sicherte sich den Staffelsieg in der Hobbyliga Nord 1. In der Spielerstatistik konnten ebenfalls die ersten beiden Plätze vom DBC belegt werden (Platz 1: Kim Klapheck, Platz 2: Matthias Haltermann). Für die nächste Saison sucht der Verein noch ambitionierte Liga- und Hobbyspieler für die Mannschaften. Badmintoninteressierte dürfen zu den Trainings- und...

Sport
VfB Grün-Weiß Mülheim 4 | Foto: Marius Mosko

Badminton
Auf und ab am letzten Spieltag der Saison

Auf und ab am letzten Spieltag der Saison Der VfB Grün-Weiß Mülheim 4 steigt in die Bezirksliga auf Mit einem 4:4 Unentschieden beim Verfolger DJK Adler Oberhausen sicherte sich am vergangenen Samstag die vierte Mannschaft des VfB Grün-Weiß Mülheim mit zwei Punkten Vorsprung den Aufstieg in die Bezirksliga. An einer Saison ohne Niederlage waren beteiligt: Noah Mosko, Florian Hauswirth, Carolin Hauswirth, Anna Bonnemann, Piriyangha Gnanaranjan, Tim Jamin, Jan Khalo, Ben Mosko, Leonie Altenhoff,...

Sport
Gloria Poluektov und Anyapat Phichitpreechasak | Foto: Dirk Nötzel

Badminton
Gloria Poluektov holt Silber in Frankreich bei den Forza Alpes International U19 2025

Gloria Poluektov holt Silber für das Team Deutschland bei den Forza-Alpes-International-U19-2025 Vom 3. – 6. April 2025 fanden in Voiron in den französischen Alpen die Forza-Alpes-International-U19 im Badminton statt. Erfolgreiche Teilnehmerin im Dameneinzel war die für den VfB Grün-Weiß Mülheim spielende Gloria Poluektov, die im Damen-Einzel ohne Satzverlust das Finale erreichte. Dabei konnte sie die starken Französinnen und Belgierinnen hinter sich lassen und als einzige Europäerin ins...

Sport
Konnten den Abstieg aus der Verbandsliga Nord 1 am letzten Spieltag leider nicht mehr abwenden: Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
Bitter - Abstieg des TSV Heimaterde 1 aus der Verbandsliga besiegelt

Durch das Fehlen gleich dreier Stammspieler/innen blieb die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde in ihrer letzten Begegnung der Spielzeit 2024/2025 leider chancenlos.  Mit 0-8 musste sich das Team dem SC Münster 08 1 in eigener Halle deutlich geschlagen geben. Spannung kam nur im 2. Herren-, im Damendoppel und im Mixed auf, wo es über die volle Distanz von drei Sätzen ging. Schade, dass die Gäste auch das 1. Herreneinzel knapp mit 21-19 und 21-19 für sich entscheiden konnten. Damit ist der Abstieg...

Sport
Die erste Mannschaft v.l.n.r
Unten: Sabine Steinhage, Linda Dreps
Oben: Thorsten König, Martin Steinhage, André Klinge, Florian Hoffmann
3 Bilder

Badminton mit Herz, Teamgeist und Erfolg
TuS Ende feiert gelungenes Saisonfinale mit Doppelsieg

HeimspieltagHerdecke – Es war ein Heimspieltag, wie er im Bilderbuch steht: Volle Halle, gespannte Stimmung, frischer Kaffee und selbst gebackener Kuchen – mittendrin zwei hochmotivierte Badminton-Mannschaften des TuS Ende, die zum Saisonabschluss noch einmal alles auf die Felder brachten. In der Herdecker Dreifachhalle am Berge fand am Samstag den 05.04.25 der letzte Spieltag der Saison für die beiden Mannschaften des TuS Ende statt. Und dieser hätte kaum besser verlaufen können: Mit zwei...

Sport
Lea-Lyn Stremlau und Maria Kuse sind gut drauf | Foto: Grün-Weiß Mülheim
2 Bilder

Badminton
Grün-Weiß bei den 1. DBV-Ranglistenturnieren O19 erfolgreich

Vom 28. bis 30. März fanden in Bielefeld die ersten diesjährigen A-Ranglistenturniere O19 statt In den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed ging es um wichtige Ranglistenpunkte. Insgesamt 227 Spielerinnen und Spieler hatten sich in den fünf Disziplinen qualifiziert. Vom VfB Grün-Weiß Mülheim waren in Bielefeld am Start: Gloria Poluektov – im Dameneinzel Dorian Florin Tihi - im Herreneinzel Lea-Lyn Stremlau mit Maria Kuse – im Damendoppel Vasily Kuznetsov...

Sport
Kampf um den Klassenerhalt am letzten Spieltag: Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
Schafft der TSV Heimaterde 1 im letzten Spiel noch den Klassenerhalt ?

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Mit einer optimistischen Einstellung geht das Verbandsligateam des TSV zum Saisonfinale am Samstag in die Heimbegegnung gegen den Dritten SC Münster 08 1. Nur das schlechtere Spiel- und Satzverhältnis gegenüber dem VfB GW Mülheim, der zum designierten Meister SC Union Lüdinghausen 3 reisen muss, trennt die Mannschaft von der Heimaterde von einem Nichtabstiegsrang. Vorausgesetzt, die Grün-Weißen unterliegen auswärts bei den Unionern, reicht bereits ein...

Sport
Lotte Rieger 2. im Mädcheneinzel U13 und Valentina Krahmer 3. im Mädcheneinzel U13
3 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Nachwuchs des TSV Heimaterde mit fünf Podestplätzen

Beim 2. (E-) D-RLT NRW-Bezirk Nord 1 (U11) U13-U19 am 30. März in Neukirchen-Vluyn erspielten sich fünf TSV-Talente Plätze auf dem Siegertreppchen. Lotte Rieger (ME U13) und Anna Weis (ME U15) erreichten jeweils Platz zwei; Dritte wurden Bennet Elberzhagen (JE U13), Valentina Krahmer (ME U13) sowie Clara Czech (ME U15). Ihr Tunierverlauf: Lotte: 3 Siege, 1 Niederlage in 5er-Gruppe 8-21, 15-21 vs Lilly Karter (VfB GW Mülheim 21-11, 24-22 vs Valentina Krahmer (TSV Heimaterde) 21-5, 21-3 vs...

Sport

Badminton: Nachwuchsturniere
TSV Heimaterde Ausrichter des 2. B-RLT West U17-U19

Voller Einsatz einmal mehr für das Orgateam und die fleißigen Helferinnen und Helfer des TSV Heimaterde am kommenden Wochenende. In der Sporthalle des Otto-Pankok-Gymnasiums an der Von-Bock-Straße erfolgt die Austragung des 2. B-RLT West U17-U19. Über 150 Badminton-Talente haben bisher für die zehn Konkurrenzen in den beiden Altersklassen gemeldet. Unter anderem auch sieben Nachwuchsakteure vom gastgebenden TSV. Das Turnier startet am Samstag (29.03.) ab 08:30 h mit den Mixed-Wettbewerben. Für...

Sport
So sehen Aufsteiger aus! Die Meistermannschaft des TSV Heimaterde 3
15 Bilder

Badminton: Meisterschaft
So sehen Aufsteiger aus - 3. Mannschaft des TSV Heimaterde feiert Meisterschaft

Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga mit einer fast makellosen Bilanz von 26:2 Punkten. Das ausgiebig und gebührend zu feiern, ließ sich die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde am Sonntag in der Turnhalle Speldorf an der Saarner Straße nach dem 6-2 Heimsieg über den DSC Kaiserberg 3 natürlich nicht nehmen. Chapeau und noch einmal ein dicker Glückwunsch zu eurer famosen Leistung! Hier in alphabetischer Reihenfolge alle, die dazu beigetragen haben: Isabella Barabas, Marko Basic, Laksan...

Sport
Chenyang Jiang schlug zum letzten Mal für Grün-Weiß auf. Er muss berufsbedingt kürzer treten. | Foto: Grün-Weiß Mülheim
18 Bilder

Badminton
Ein Punkt aus zwei Heimspielen für Grün-Weiß zum Saisonausklang in der zweiten Bundesliga

Der VfB Grün-Weiß Mülheim empfing am vergangenen Samstag die Zweitvertretung des 1.BC Beuel in der Sporthalle der Otto-Pankok Schule an der Von-Bock Straße Die Bonner standen auf dem siebten Tabellenrang. Grün-Weiß stand auf Platz fünf und benötigte einen Punkt aus beiden Partien, um diesen Platz sicher zu verteidigen. Dies sollte gelingen – mehr war jedoch an diesem Wochenende nicht drin. Gemeinsames Tänzchen zum Aufwärmen In Kooperation mit den Gästen aus Bonn gab es vor dem Samstagsspiel...

Sport
Hat die Hoffnung auf den Ligaverbleib trotz der Niederlage noch nicht aufgegeben: Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde

Badminton: Meisterschaft
Ersatzgeschwächte 1. Mannschaft des TSV Heimaterde chancenlos

Nach einem Jahr in der Verbandsliga droht dem TSV Heimaterde 1 nun doch der Abstieg. Ohne seine Stammspieler Moritz Cammertoni, Bjarne Pfeil, Mikko Ziegler und Luisa Ducrée ging die vorentscheidende Partie beim VfB GW Mülheim 2 klar mit 0-8 verloren. In vier Partien benötigten die Gastgeber jedoch die volle Distanz von drei Sätzen, um zu punkten. Damit fällt der TSV einen Spieltag vor Saisonende auf Rang sieben zurück. Zwar noch punktgleich mit den Grün-Weißen, aber die übrige Bilanz spricht...

Sport

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 vor der entscheidenden Partie um den Klassenerhalt

In der Verbandsliga Nord 1 steht der TSV Heimaterde 1 vor dem wohl entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Am Samstag gastiert der Neuling als Tabellensechster um 15:30 h in der Sporthalle an der Von-Bock-Straße beim VfB GW Mülheim 2, der auf Abstiegsrang sieben zwei Zähler zurückliegt. Nur ein Sieg bedeutet für den TSV den vorzeitigen Verbleib in der Liga, da beide Kontrahenten zwar mit 39:57 Spielen gleich auf sind, der VfB aber das bessere Satz- und Spielpunkteverhältnis aufweist. Denn...

Sport
Die siegreichen Vier in Wesel: Sanavi Sumit Karkamkar, Lina Hoffmann, Lotte Rieger und Timo Rühl
11 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Nachwuchs des TSV Heimaterde in Wesel gleich vier Mal siegreich

Was für ein toller Auftritt des TSV-Nachwuchses beim E-/D-C-RLT NRW-35. Weseler Nispa Teenie-Turnier U09-U15 2025 am Sonntag! Gleich vier Mal trugen sich Talente von der Heimaterde in die Siegerlisten ein. Dazu kamen noch drei zweite und zwei dritte Plätze. Im Einzelnen: Gold für: Sanavi Sumit Karkamkar - ME U9 B-Feld 4er-Gruppe: 11-1, 11-3 vs Leevke Sondermann (BV RW Wesel) 11-4, 11-1 vs Romy Kubon (BV RW Wesel) 11-1, 11-0 vs Alina Willmann (TV Refrath) Timo Rühl - JE 11 B-Feld Gruppenphase: 2...

Sport
Teamleiter China, Kai Yan JIN und Turnierdirektor Sven Anstötz waren mit dem Turnierverlauf zufrieden | Foto: Grün-Weiß Mülheim
17 Bilder

Badminton
YONEX German Junior 2025

YONEX German Junior 2025  Oder: „Am Ende gewinnen immer die Chinesen“ Diese Adaption des berühmten Gary-Lineker-Zitates aus der Welt des Fußballs galt bei internationalen Badmintonturnieren über Jahre für die Athleten aus dem Reich der Mitte. Doch seit geraumer Zeit haben andere asiatische Nationen aufgeschlossen und rütteln an der Dominanz Chinas in dieser Sportart. Dem Turnierverlauf tat dies gut. Es blieb bis in die Finale hinein überaus spanned. Lediglich im Mixed gab es ein rein...

Sport
Sanavi Sumit Karkamkar
6 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Sanavi als jüngstes Talent des TSV Heimaterde überrascht erneut

Und wieder ein Platz auf dem Siegertreppchen! Sanavi Sumit Karkamkar, die gerade einmal sieben Jahr alte gewordene Nachwuchshoffnung des TSV Heimaterde, sicherte sich beim 2. (D-) C-RLT NRW-Verband Süd (U11) U13-U15 am Wochenende in Bochum die Silbermedaille im Mädcheneinzel U11: 1/4-Finale: 21-15, 21-11 vs Elodie Poppe (Krefelder BC) 1/2-Finale: 21-16, 13-21, 21-16 vs Jana van Lieshout (SV Lippramsdorf) Finale: 10-21, 16-21 vs Lia Frohn (SV Bergfried Leverkusen) Mit einem tollen dritten Platz...

Sport

Badminton: Meisterschaft
Verbandsligateam des TSV Heimaterde mit wichtigem Punktgewinn

Mit dem 4-4 Unentschieden beim DSC Kaiserberg 1 hat sich die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde in der Verbandsliga Nord 1 eine gute Ausgangslage im Abstiegsrennen geschaffen und kann nunmehr am nächsten Spieltag (22.03.) mit einem Remis gegen den zwei Zähler schlechter platzierten VfB GW Mülheim 2 den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Der Zweitvertretung des TSV gelang beim Tbd. Osterfeld 2 ein 4-3 Auswärtserfolg und sie bleibt damit im gesicherten Mittelfeld der Landesliga Nord 1....

Sport

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 vor richtungsweisendem Spiel

In der Verbandsliga Nord 1 kämpft die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde weiter um den Klassenerhalt. Am Samstag (08.03.) geht es zum Tabellennachbarn DSC Kaiserberg 1. Mit einem Sieg könnte sich das Team an den Duisburgern vorbeischieben und den Abstand auf den ebenfalls abstiegsgefährdeten VfB GW Mülheim 2 auf drei Zähler ausbauen. (Hinspiel: 3:5) Team 2 reist in der Landesliga Nord 1 zum Tbd. Osterfeld 2. Beim Ligaschlusslicht sollten schon beide Punkte eingefahren werden, um von Platz sechs...

Sport
JIN Kai Yan, Teamleiter CHINA, freut sich auf das Turnier  | Foto: Grün-Weiß Mülheim
8 Bilder

Badminton
YONEX German Junior 2025

Vom 05.-09.03.2025 richtet der VfB GW Mülheim die YONEX German Junior 2025 aus. "Nachdem dieses Turnier in den letzten 14 Jahren in Berlin stattgefunden hat, zunächst das Sportforum Berlin und später auch das bewährte Turnierhotel nicht mehr zur Verfügung stand, haben wir uns im Rahmen der YONEX German Ruhr Internationals - die wir immer in der 41. KW ausrichten – entschlossen, hier für das Jahr 2025 als Ausrichter einzuspringen" erläutert Grün-Weiß Vorstand Sven Anstötz. "Dies stellte den VfB...

Sport
Joscha Freistühler - Sieger im Jungeneinzel U13
5 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Joscha Freistühler vom TSV Heimaterde trägt sich gleich zwei Mal in die Siegerlisten ein

Mit tollen Ergebnissen kehrte der Nachwuchs des TSV Heimaterde am Sonntag vom Hammer Elephant Cup 2025 (Junior Edition) zurück. Allen voran Joscha Freistühler mit seinen beiden Erfolgen im Jungeneinzel U13 und an der Seite von Erik Leinhos (SC Union Lüdinghausen) auch im Doppel dieser Altersklasse: Joscha JE U13 1. Runde: Rast 2. Runde: 15-9, 15-8 vs Victor Dobrev (SC Union Lüdinghausen) 1/4-Finale: 15-4, 15-0 vs Til Kirchbach (TSV Heimaterde) 1/2-Finale: 15-10, 15-6 vs Jan Meisner (TSV...

Sport
Noe Rößler - Sieger im Jungeneinzel U19 am 23.02.25

Badminton: Nachwuchsturniere
Nächster Ranglistenerfolg für Noe Rößler vom TSV Heimaterde

Nachdem TSV-Talent Noe Rößler bereits Anfang Februar beim Ranglistenturnier in Bochum mit seinem Partner Ivan Tutic vom PSV Gelsenkirchen-Buer das Jungendoppel der Altersklasse U17 gewinnen konnte, entschied er am vergangenen Sonntag beim 1. D-RLT NRW-Bezirk Süd 1, ebenfalls in der Grönemeyer-Stadt, auch das Einzel in der U19-Konkurrenz ohne Satzverlust klar für sich: 1. Runde: Rast 2. Runde: 21-4, 21-1 vs Tiago dos Santos do Carmo (TSV Meerbusch) 1/4-Finale: 21-12, 21-9 vs Tuan Kiet Bill Phan...

Sport
Meister und Aufsteiger in die Landesliga Nord 1: Der TSV Heimaterde Mülheim 3
(hintere Reihe v.l.): Aleksan Margaryan, Marko Basic, Daniel Küchler, Ricarda Mühle, Ilka Gomoll (vordere Reihe v.l.): Max Locker, Nick Weinfurther. Es fehlen Julie Marquardt und Laksan Gnanaranjan
5 Bilder

Badminton: Meisterschaft
Chapeau! Der TSV Heimaterde 3 steht als Meister und Aufsteiger fest

Wenn das mal kein Grund zum ausgelassenen Feiern ist! Mit dem 5-3 Auswärtserfolg beim BC RW Borbeck 2 ist der 3. Mannschaft des TSV Heimaterde zwei Spieltage vor Saisonende auch rein rechnerisch die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord 1 und der damit verbundene Aufstieg in die Landesliga nicht mehr zu nehmen! Und mit 24: 0 Punkten bleibt damit die Bilanz des Spitzenreiters sogar weiter makellos. Für die Entscheidung sorgten dieses Mal Nick Weinfurther im 1. Herreneinzel und zusammen mit Max...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.