Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Sport
Svenja Meier (v) und Anika Jaeger | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Grün-Weiß II hält in der Landesliga Anschluss zum Tabellenführer

Grün-Weiß II hält in der Landesliga Anschluss zum Tabellenführer Im Spitzenspiel der Landesliga Nord 1 kam am vergangenen Freitag, 6. Dezember, der Tabellendritte (Spvgg. Sterkrade-Nord 3) an die Kleiststraße zur Zweitvertretung des VfB Grün-Weiß Mülheim, dem aktuellen Tabellenzweiten. Damenpower Grün-Weiß Mit Kampfgeist – alle Matches gingen über drei Sätze - und dem dazu gehörenden Quäntchen Glück konnte sich Grün-Weiß am Ende mit 5:3 durchsetzen. Rückhalt der Mannschaft war an diesem Abend...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.19
Sport
Voller Focus im Finale - die riesen Überraschung im Einzel bahnt sich an ...
6 Bilder

Leona Michalski wird sensationell Deutsche Badminton-Meisterin U19 im Einzel und sammelte in Mülheim an der Ruhr weitere Medaillen !!

Die Gelsenkirchenerin Leona Michalski gewann bei der Deutschen Badminton Meisterschaft in Mülheim an der Ruhr in der Altersklasse U19 sowohl die Einzel- als auch mit Emma Moszczynski (ASV Landau) die Doppelkonkurrenz! Zudem erkämpfte sie sich mit ihrem Partner Aaron Sonnenschein Silber im Mixed. Eine absolut überragende Bilanz, zumal Leona als erst 17jährige auch im nächsten Jahr noch mal in der Altersklasse U19 antreten darf… "Im Einzel hatte ich überhaupt nicht mit Gold gerechnet. Das war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.19
Sport
Herrendoppel U17  DM 2019 | Foto: H.Kelzenberg

Badminton
Malik Bourakkadi Deutscher Meister im Jungendoppel U17

Deutsche Meisterschaften U15– U19 in Mülheim Der Badmintonnachwuchs der Republik traf sich am vergangenen Wochenende in der Mülheimer innogy Halle, um in den Jahrgängen U15 – U 19 die Deutschen Meisterschaften auszutragen. Erwartungsgemäß gingen viele Podestplätze und auch Meistertitel an Spieler aus Mülheimer Vereinen. Vom VfB Grün-Weiß Mülheim waren zwei Spieler mit im Rennen um die Deutschen Meistertitel: Malik Bourakkadi Deutscher Meister im Jungendoppel U17 Gleich zweimal in einem Finale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.19
Sport
Nikolausturnier 2019 | Foto: Grün-Weiß Mülheim
10 Bilder

Badminton
25. Nikolausturnier des VfB Grün-Weiß Mülheim

Phantasievolle Namen „IBU 800“, „Fliegende Fetzen“, oder „Dropmaster Smash & The Furious Five“ – die Namen der teilnehmenden Mannschaften lassen schon auf den Charakter des Badmintonturnieres schließen, das der VfB Grün-Weiß am vergangenen Samstag nun zum 25. Mal ausrichtete. Breitensportler und Hobbyspieler sind die Zielgruppen, die sich hier abseits vom offiziellen Liga- und Ranglistenbetrieb einmal ausprobieren können, oder einfach nur Spaß am Badmintonsport haben wollen. Elf Mannschaften am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.19
Sport
4 Bilder

Badminton Menden
Badminton Jugend VfL Platte Heide

Seit vielen Jahren hat der VfL Platte Heide BADMINTON endlich wieder eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb. Die beiden jungen Trainer Janine Jürgens und Alex Gajewski die gerade erst im Juni ihre C Lizenz erworben haben führen die Mannschaft mit Diana Schneider, Valeria Weber, Marlin Kansy, und den Zwillingen Arian und Jonas Figger durch die Saison. Am Donnerstag den 14.11. hatte die Jugendmannschaft des VfL Platte Heide ihr erstes Heimspiel gegen Hamm aufgrund der Spielverlegung des Gegners....

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.19
  • 1
Sport
Für das Foto mit der Staatssekretärin Andrea Milz sowie Vertretern des MSS und des Badminton-Lanesverbandes unterbrachen die Badmintonspieler des laufende Training. | Foto: Claudia Pauli

Sportpolitik
Staatssekretärin besucht Mülheimer Badminton-Zentrum

In der Trainingshalle des Deutschen Badmintonzentrums an der Mülheimer Südstraße läuft gerade das Nachmittagstraining. In einer Ecke der Halle spielen die beiden besten deutschen Einzelspielerinnen Yvonne Li und Fabienne Deprez gegeneinander. Daneben schlägt sich der deutsche Meister von 2017, Fabian Roth, gerade ein. Andrea Milz, die NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, betrachtet das bunte Treiben mit einiger Begeisterung. Die Politikerin besucht aktuell alle städtischen Sportämter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.19
Politik

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kämpfen um beliebten Badmintontreff
Update zum Badmintontreff am Kotten

Bei der gestrigen Sitzung im gevelsberger Rathaus beteiligten sich zahlreiche Betroffene und zeigten so, dass sie mit dem Abriss des Badmintontreffs am Kotten nicht einverstanden sind. Bürgermeister Jacobi nahm das Anliegen der Gevelsberger wahr. Auf sein drängen hin wurde die Bewilligung zum Abriss der Halle von der Tagesordnung gestrichen und somit verschoben. Er bot an, mit den Betroffenen und dem Investor in einen Dialog zu treten und nach einer Lösung zu suchen. Ob der beliebte...

  • Gevelsberg
  • 19.11.19
Sport
Vasily Kuznetsov und Lea-Lyn Stremlau | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Kuznetsov/Stremlau gewinnen erneut DBV Ranglistenturnier

4. Bundesweites Badminton Ranglistenturnier in Baruth/Mark in Brandenburg Der Ausrichterverein BC Matchpoint Berlin hatte am vergangenen Wochenende zum 4. DBV Ranglistenturnier O 19 eingeladen. Alle Turniere des Jahres 2019 im Finale In der Mixeddisziplin gingen hier Vasily Kuznetsov und Lea-Lyn Stremlau aus der Oberligamannschaft des VfB Grün-Weiß Mülheim an den Start. Im Turnierverlauf mit kräftezehrenden Dreisatzspielen konnte sich das Mülheimer Paar gegen Konkurrenten von Leipzig bis Peine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.19
Politik

Bogensportfreunde Gevelsberg bangen um Gründungsort
Badmintontreff am Kotten vor dem aus?

Die Badmintonhalle am Kotten steht vor dem aus. Ein Investor beabsichtigt diese abzureißen und als Neubaugebiet auszuweisen. Wir, die Bogensportfreunde Gevelsberg, verlieren somit unser Zuhause und den Ort unserer Gründung. Aber nicht nur für uns ist dies ein großer Verlust, sondern auch für die zahlreichen Badminton- und Tischtennisfans aus Gevelsberg. Die Halle ist bei vielen Gevelsbergern sehr beliebt, da sie für viele Familien, Schulen und soziale Einrichtungen ein sportlicher und...

  • Gevelsberg
  • 17.11.19
Sport
Gewann ihr Damendoppel an der Seite von Antje Lohrengel kampflos: Laura Strunz.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Vierte Mannschaft und Jugendteam verteidigen mit Siegen ihre Tabellenführung
RW-Teams bleiben ohne Niederlage

Nach einmonatiger Spielpause haben die Teams des BC Rot-Weiß Borbeck die Badminton-Saison erfolgreich fortgesetzt. Am fünften Spieltag verbuchten alle Borbecker Senioren-Mannschaften Punktgewinne. Ebenfalls ungeschlagen blieben zwei rot-weiße Nachwuchsteams, die ihren vierten Spieltag absolvierten. Die erste Mannschaft kam in der Landesliga dank cleverer Aufstellung zu einem 4:4-Unentschieden gegen den Tabellensechsten TuSpo Huckingen. In dem Heimspiel standen Laura Strunz und Antje Lohrengel...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.19
Sport
Leander Adam / Boi Roliuf Schröder | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton
Grün-Weiß ist Herbstmeister

Herbstmeister „Herbstmeister“, mehr hatte ein sichtlich zufriedener Wilhelm Bonnemann nicht zu sagen, als Laura Wich gegen Silke Becker vom BV Wesel Rot Weiß den Matchball zum 5:0 Zwischenstand verwandelte. Danach öffnete der Sportwart des VfB Grün-Weiß Mülheim in aller Ruhe eine Flasche Sekt, um mit den Zuschauern auf der Tribüne anzustoßen. „Ein Schluck muss reichen – wir sind noch nicht durch ...“. Bonnemann ist Realist, Verfolger Lüdinghausen bleibt den Grün-Weißen mit nur zwei Punkten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
Sport
Starke Bilanz bei der Westmeisterschaft: Cara Siebrecht (TSV Heimaterde) wurde in der U17-Klasse Erste im Mixed, Zweite im Einzel und Dritte im Doppel. | Foto: RuhrText

Badminton
Mülheimer Talente zählen zu den Besten im Westen

Von RuhrText Der TSV Heimaterde, der 1. BV Mülheim und der VfB Grün-Weiß Mülheim präsentierten sich bei der westdeutschen Badminton-Meisterschaft der Jugendlichen in einer Top-Form. Die Talente eroberten viele Podestplätze. Ausrichter TSV Heimaterde glänzte erneut als Organisator der Titelkämpfe in der Innogy Sporthalle. Bei den „Ältesten“ glänzte ganz besonders Leander Adam. Der Herren-Oberligaspieler des VfB Grün-Weiß triumphierte sowohl im Doppel an der Seite von Marvin Datko (1. BV Mülheim)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.19
Sport
Leander Adam | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Westdeutsche Meisterschaften U11 – U19

Starke Mülheimer Der Badmintonnachwuchs des Landes NRW traf sich am vergangenen Wochenende in der Mülheimer innogy Halle, um in den Jahrgängen U11 – U 19 die Westdeutschen Meisterschaften auszutragen. Erwartungsgemäß gingen viele Podestplätze und auch Meisterschaftstitel an Kinder und Jugendliche aus Mülheimer Vereinen. Leander Adam holt gleich zwei Titel Leander Adam (VfB Grün-Weiß Mülheim) gelang es in der Altersklasse U 19 gleich zwei Titel zu erringen: An der Seite von Maria Kuse (BV Rot...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.19
  • 1
Sport
Weiterhin Tabellenführer | Foto: Grün-Weiß Mülheim
4 Bilder

Badminton
Grün-Weiß behauptet Tabellenführung

TuS Friedrichsdorf zu Gast an der Kleiststraße Mit einem deutlichen 7:1 Sieg gegen den Tabellendritten aus Friedrichsdorf verteidigte die Erstvertretung des VfB Grün-Weiß Mülheim vor heimischem Publikum die Tabellenführung in der Badminton Oberliga. Umkämpfte Spiele Der TuS Friedrichsdorf war jedoch beileibe nicht der leichte Gegner, wie es das Endergebnis vielleicht vermuten ließe. So war das Damendoppel überaus spannend und bis zum letzten Ball völlig offen. Lea-Lyn Stremlau und Mia...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
Sport

Sport
Sportkalender vom 24. bis zum 30. Oktober 2019

Von RuhrText Badminton Bundesliga: 1. BV Mülheim – BW Wittorf (So., 15 Uhr, Innogy Sporthalle) 2. Bundesliga: 1. BV Mülheim II – SG EBT Berlin (So., 11 Uhr, Innogy Sporthalle) Oberliga: VfB GW Mülheim – TuS Friedrichsdorf (Sa., 18 Uhr, Kleiststraße) Floorball Damen-Bundesliga: Dümptener Füchse – UHC Sparkasse Weißenfels (Sa., 15.30 Uhr, Holzstraße) Sportkegeln 2. Bundesliga: SK Mülheim – CfK GW Rösrath (Sa., 13 Uhr, Kegelzentrum, Moritzstraße) Fußball Landesliga: VfB Speldorf – SF Hamborn (So.,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.19
Sport
Grün-Weiß ist startklar für den Finaltag | Foto: Grün-Weiß Mülheim
16 Bilder

Badminton
German Ruhr Internationals - Finaltag

Finale in der innogy Halle Der letzte Tag der German Ruhr Internationals fand wieder ausschließlich in der innogy Sporthalle statt. Auf dem Plan standen die Halbfinal- und Finalspiele U13, U15, U17 und U19. Starke Dänen, Franzosen und Engländer Nachdem die Französische Equipe am Vortag in den unteren Jahrgängen schon einige Podestplätze abgeräumt hatte, rückten in den älteren Jahrgängen erwartungsgemäß die Dänen und Engländer mehr ins Rampenlicht. Beeindruckend war der Auftritt der Dänischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.19
  • 1
Sport
Für den RWB geht es jetzt in die einmonatige Badmintonpause.  | Foto: Gohl (Archiv)

Badminton
Dezimiertes Landesliga-Team von RW Borbeck verliert mit 2:6 in Oberhausen-Sterkrade

Mit vier Siegen und drei Niederlagen haben sich die Teams des BC Rot-Weiß Borbeck in ihre einmonatige Badmintonpause verabschiedet. Als Verlierer gingen die Landesligaspieler der ersten Mannschaft in Oberhausen vom Feld. Die Rot-Weißen, die nur mit einer Spielerin antreten konnten und das Damendoppel kampflos abgeben mussten, unterlagen beim Tabellenzweiten Sportvereinigung Sterkrade-Nord III mit 2:6. Trotz des frühen Rückstandes und des deutlichen Ergebnisses wäre für den Tabellenfünften aus...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.19
Sport
Siegerehrung im Mädchendoppel U13 | Foto: Grün-Weiß Mülheim
12 Bilder

Badminton
German Ruhr Internationals Tag 3

Weitere Entscheidungen in der Altersklasse U 13 An der Südstraße wurden am Samstag zwei weitere Disziplinen ausgespielt. Wie am Vortag dominierten die starken Franzosen und Belgier das Geschehen: So ging der Titel im Mixed an Viktor Patteet und Tammi Vanwonterghem aus Belgien durch den Finalsieg über die Deutsche Paarung Linus Emmerich und Leonie Wronna. Die Lokalmatadorin Lisa Paula Bonnemann konnte sich mit ihrem Mixed-Partner Leon Kaschura einen dritten Platz sichern. Bonnemann erreichte mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.19
  • 1
Sport
Turnierarzt Joachim Kampmann | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
German Ruhr Internationals - Gesichter

Der Turnierarzt: Joachim Kampmann Dr. Joachim Kampmann, 55 Jahre, Neurochirurg und Sportmediziner, ist seit 1982 beim VfB Grün-Weiß Mülheim aktiv. Bei den German Ruhr Internationals 2019 ist er der Turnierarzt. Wir haben ihn im Vorfeld interviewed, um ihn als Turnierarzt und Ehrenmitglied des Vereins vorzustellen. Team Grün-Weiß: Hallo Joachim, du wirst für uns als Turnierarzt fungieren, wie kam es dazu und woher rührt die enge Verbindung zu Grün-Weiß? Joachim Kampmann: Das ist richtig, also...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.19
  • 1
Sport
Die ersten Pokale für die Jungen - Doppel U13 | Foto: Grün-Weiß Mülheim
15 Bilder

Badminton
German Ruhr Internationals nun in zwei Hallen parallel

U17 und U19 in der innogy Halle - erste Entscheidungen an der Südstraße Der zweite Tag der German Ruhr Internationals war geprägt durch die Doppelwettbewerbe der Altersklassen U17 und U19 in der Mülheimer innogy-Halle und den nun startenden Wettkämpfen der Altersklassen U13 und U15 in der Halle des Badmintonleistungszentrums an der Südstraße. Dort fielen auch bereits die ersten Entscheidungen: Im Jungendoppel U13 siegten das Lüdenscheider Team Thibault Annezoo/Viktor Patteet vor dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.19
  • 1
Sport
Anna Bonnemann | Foto: Grün-Weiß Mülheim
16 Bilder

Badminton
German Ruhr Internationals Tag 1

Der erste Tag der German Ruhr Internationals startete zunächst mit den Einzelwettbewerben der Altersklassen U17 und U19 in der Mülheimer innogy-Halle. In zum Teil hochspannenden Spielen gab es erwartete Siege und herbe Enttäuschungen, wie so oft im Sport. So war Adriano Viale aus Peru angereist, um erstjährig in der Altersklasse U17 Punkte zu sammeln. (Wir berichteten) Gegen den stark aufspielenden Mülheimer Lokalmatadoren Karl Sufryd hatte er jedoch keine Chance und so war für Adriano in Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.19
  • 1
Sport
So macht Oberliga Spaß: Vasily und Alexander Kuznetsov, Leander Adam, Boi Roluf Schröder, Mia Cammertoni, Lea-Lyn Stremlau, Laura Wich | Foto: Grün-Weiß Mülheim
3 Bilder

Badminton
Grün-Weiß aktuell Tabellenführer

Grün-Weiß aktuell Tabellenführer in der Oberliga Mit zwei Siegen der Grün-Weißen Erstvertretung am vergangenen Wochenende – am Samstag zu Hause gegen den TV Datteln (8:0) und am Sonntag beim Gladbecker FC (2:6) – konnte die Tabellenführung verteidigt werden. Aufschließen könnte mit zwei Siegen am nächsten Wochenende noch der TuS Friedrichsdorf, der dann punktgleich wäre. An beiden Spieltagen musste Spielertrainer Vasily Kuznetsov auf Malik Bourakkadi verzichten: Der war schon auf dem Weg ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.19
  • 1
Sport

Gladbecker Jugend- Federball- Saison geht weiter
Gladbecker Federballjugend auf Augenhöhe mit ihren Kontrahenten

Am vergangenen Samstag spielten die zwei Jugenden des Gladbecker FC´s weitere Saisonspiele. Die erste Jugend startete ihr erstes Spiel auswärts gegen den 1. BV Mülheim. Maximilian Gmünd und Florian Volmer spielten ihr erstes Herrendoppel der Saison souverän herunter und gewannen dieses in zwei Sätzen. Da der 1. BV Mülheim mit nur drei Jungen antrat ging das zweite Herrendoppel kampflos an den Gladbecker FC. Zwei weitere Punkte holten Moritz Gemünd mit Lara Lifers im gemischten Doppel und Jan...

  • Gladbeck
  • 01.10.19
Sport
Tom Franke möchte sich noch für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren. | Foto: Arnd Hochstein

Badminton in Mülheim
Die letzten Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften werden vergeben

Fliegende Federbälle und rasante Spiele sind am kommenden Wochenende, 5. und 6. Oktober, wieder in der innogy-Halle zu erwarten, wenn beim TSV Heimaterde im Rahmen der diesjährigen Verbandsvorentscheidung die letzten begehrten Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften 2019 vergeben werden. Dem neuen Ranglistensystem geschuldet ist das Teilnehmerfeld in den Altersklassen U11 bis U19 nicht ganz so groß wie in den Vorjahren, wird aber mit weiteren Änderungen im kommenden Jahr zu neuer Größe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.