Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales
5 Bilder

Mehr als 4000 Bürgerreporter in Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich und Goch. Kaum mehr als 10 davon sind aktiv!

Genau 4009 Bürgerreporter gibt es in Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Emmerich und Goch und gerade zwei Hände voll tragen in diesen Städten Lokalkompass.de. Selber habe ich das Gefühl, dass ich (fast) der einzige in Kranenburger bin der über dieses Städtchen und seine Umgebung schreibt. In Kleve begegne ich den Namen von Christiane Bienemann, die sehr aktiv schreibt. In Emmerich Christian Tiemeßen. Oft fährt er durch Kranenburg. Dann schreibt er mir, dass er gerade vor Ort war, an der Stelle,...

  • Kranenburg
  • 29.03.18
  • 7
  • 4
Natur + Garten

Bedburg-Hau: Grüne pflanzen Bäume und Sträucher

Im letzten Jahr hatte Heinz Seitz als Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bedburg-Hau bereits angeregt, eine rund 1.800 qm große Fläche am Voltaireweg mit heimischen Gehölzen und Obstbäumen aufzuforsten. Walter Hoffmann und Günter van Meegen begrüßten nun am vergangenen Samstag im Namen von Bündnis90/DieGrünen Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Pflanzaktion mit Unterstützung des Einzelhandels. Am Tag des Baumes (25. April) sollen weitere Bäume nahe des Gemeindezentrums ihren Platz finden....

  • Bedburg-Hau
  • 28.03.18
  • 1
Natur + Garten

WDR BETRACHTET BAGGERLÖCHER "VON OBEN"

Heute wird der WDR in der Sendung "MARKT" um 20:15 den verschobenen Beitrag zum Thema "Kies und Sand- Rohstoffknappheit" ausstrahlen. Auch die Kiesindustrie gibt darin ihre Stellungnahme ab. Sie beklagt derzeit die aus ihrer Sicht vorhandene Flächenknappheit für weitere Auskiesungen, auch bei uns am unteren Niederrhein, und hofft auf erleichterte Genehmigungsverfahren für noch mehr Flächen durch die neue Landesregierung. Doch die Menschen am unteren Niederrhein fragen:" Wäre der Bauboom/ Wäre...

  • Wesel
  • 28.03.18
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Hummel und Wildbiene auf Krokus
12 Bilder

Endlich ist er da...

....der Frühling. Die ersten Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen freuen sich über die Frühlingsblüher. Gleich und gleich von Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832 Gleich und gleich Ein Blumenglöckchen Vom Boden hervor War früh gesprosset In lieblichem Flor; Da kam ein Bienchen Und naschte fein Die müssen wohl beide Füreinander sein.

  • Bedburg-Hau
  • 25.03.18
  • 4
  • 5
Überregionales

LSV NRW fordert einheitliche Tarife im ÖPNV

Wie ein guter, sicherer und einfach zu bedienender öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) aussehen sollte, das kann eigentlich jedermann beschreiben: Er soll so funktionieren, dass man ihn in jedem Alter eigenständig erreichen, ohne Angst und Barrieren nutzen und zu erschwinglichen Preisen mobil bleiben kann. "Genau um diese Punkte bemüht sich die Landesseniorenvertretung NRW (LSV) auf vielen Ebenen", beschreibt die LSV Vorsitzende Gaby Schnell ein Aufgabenfeld, das durch die Diskussion um...

  • Bedburg-Hau
  • 19.03.18
Politik
Horst Seehofer | Foto: https://en.wikipedia.org/wiki/de:GNU-Lizenz_f%C3%BCr_freie_Dokumentation, November 2015, Urheber:Freud

Heimat-Museums-Minister Seehofer: „Bairisch gehört nicht zu Deutschland“

„Die in Deutschland lebenden Baiuwaren. so Seehofer weiter, gehören aber selbstverständlich zu Deutschland“" Ich hab eigens dafür das Heimatmuseum, äh, (...) in Bayern gegründet" hiha hiha hiha... Gauland (AfD-Parteivorsitzender) und Poggenburg (AfD Sachsen-Anhalt), beschwern sich nun: „Diese Botschaft hat Horst Seehofer nicht wortwörtlich aus unserem Wahlprogramm 2017 entnommen, denn dort steht: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“ „Dass der Islam nicht zu Deutschland gehört, sagen wir...

  • Bedburg-Hau
  • 16.03.18
  • 27
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nicht nur dieses Wohnhaus erlitt einen kleineren Dachschaden. Wir alle haben diese eine lockere Schraube, oder? | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Frage der Woche: Kleiner Dachschaden – Was sind eure Macken?

Ich habe eine Macke. Meistens, wenn ich für längere Zeit fernsehe, halte ich meinen Kopf ziemlich schief. Ich gucke dann zwar immer noch auf den Bildschirm, mein Kopf allerdings schwenkt – je nach Tagesform – entweder nach links oder rechts.  Das ist nicht weiter problematisch, meine ich, auch wenn meine Sitznachbarn auf der Couch immer wieder irritiert davon sind und meinen, ich guckte sie die ganze Zeit über an. Es ist eben eine Macke von mir, und ich bin sicher: So ziemlich jede und jeder...

  • Düsseldorf
  • 16.03.18
  • 60
  • 10
Überregionales
„Holemans legt neues Gutachten vor“ vom 13.03.2018 in der Rheinischen Post und Neue Rhein Zeitung

Wesel, Hamminkeln, Mehrhoog, Rees, Emmerich: Betroffene wehren sich gegen angeblich neues Gutachten durch die Kiesindustrie

Zu dem Artikel „Holemans legt neues Gutachten vor“ vom 13.03.2018 in der Rheinischen Post und Neue Rhein Zeitung bitten nun die Betroffenen und Initiativen gegen weitere Auskiesungen um Richtigstellung und legen dazu die nachfolgende Kommentierung vor. Zunächst möchten wir bemerken, dass es sich hier offenbar nicht um ein neues Gutachten handelt, sondern eher um eine vorweggenommene Bearbeitung zahlreicher Einwendungen zur Offenlegung in 2017, bei welcher nach wie vor eine grundlegende...

  • Hamminkeln
  • 15.03.18
  • 1
Politik
Donald Trump bläst die „Stars“ weg | Foto: Bild erstellt und bearbeitet aus:  https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de, Urheber President.gov.ua, Quelle:President.gov.ua (Trump und Petro Poroschenko, 20. Juni 2017)  und: Urheber: Dbenbenn, Zscout370, Jacobolus, Indolences, Technion. Dat

White House of Horrors: "You're fired!" or so "Mr. President, I volunteer and go"

Ene, mene, muh und raus bist du; ene mene meck, und du bist weg. Gestern war es Rex Tillerson und morgen ist es ...??? Donald Trump bläst die „Stars“ weg. Gut, es waren nicht alles leuchtende Sterne am US-Himmel wie z. B. Steve Bannen. Cohn und Tillerson waren zumindest noch ein Hoffnungs-Fünkchen am sich verdunkelnden US-Firmament. Hier nachfolgend die "Du bist gefeuert / ich gehe freiwillig Liste": Januar 2017: Sally Yates, Stellvertretende Generalstaatsanwältin Februar 2017: Michael Flynn,...

  • Bedburg-Hau
  • 14.03.18
  • 6
  • 1
Überregionales

Wenn alle plötzlich von "Heimat" reden...

Gaby Schnell Vorsitzende der Landesseniorenvertretung NRW Nahezu über Nacht ist der Begriff "Heimat" zu einem politischen „Modewort“ geworden, gibt es doch inzwischen in NRW dafür sogar ein eigenes Ministerium, ebenso wie auf der Bundesebene. Inmitten dieser Diskussionen um einen aufgeladenen, kulturell bedeutsamen Begriff mit unendlichen Facetten und Assoziationen erwartet die Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen (LSV NRW), dass Politik an den Voraussetzungen für ein lebenswertes...

  • Bedburg-Hau
  • 13.03.18
Natur + Garten

Eichen Bleiben stehen – gut gemacht.

Seit einigen Jahren hatte ich die Befürchtung, dass die alten Eichen am Rande des Gewerbegebietes, am Waldmannspfad, gefällt werden könnten. Die Eichen, rund 100 bis 150 Jahre alt haben seit vielen Jahren mit Fäule, Pilz und Sturmschäden zu kämpfen. Da von den Bäumen keine große Gefahr ausgeht, und um diese noch abzumildern, wurden die faulen und abgestorbenen Äste entfernt und insgesamt stark zurückgeschnitten. Die Baumgruppe wird uns noch viele Jahre von weitem, über den Voltaire Weg von...

  • Bedburg-Hau
  • 13.03.18
  • 1
  • 3
Ratgeber

WDR betrachtet Baggerlöcher von oben

Am kommenden MIttwoch, den 14.03.2018, wird der WDR um 20:15 Uhr in der Sendung "MARKT" einen Beitrag zum Thema Kies und Sand- Rohstoffknappheit ausstrahlen. Aktuelle Info zum Sendetermin: Gerade eben erhielt ich die Information, dass der WDR den Sendetermin auf noch unbekannten Zeit verschoben hat. Sobald der Termin erneut festgelegt ist, werde ich ihn im Lokalkompass veröffentlichen. Den Bericht hier möchte ich nicht herausnehmen, da noch weitere Informationen von der Bürgerinitiative...

  • Rees
  • 12.03.18
  • 8
  • 2
Politik

Bedburg-Hau: AfD mischt sich ein

Heute in der Rheinischen Post: „AfD will SPD Nutzung von Rathaus verbieten“ Christoph Kukulies (AfD-Kreisvorstand) hat Bürgermeister Peter Driessen aufgefordert, der SPD die Nutzung von Rathaus-Räumen für ihre Bürgersprechstunde zu untersagen. Mein Kommentar dazu: Ganz schön viel Humbug was der AfDler Christoph Kukulies da absondert! Es obliegt dem Bürgermeister als Hausherr wem er welche Räumlichkeiten für welchen Zweck er zur Verfügung stellt. Demnach kann der Bürgermeiste den Ratsfraktionen...

  • Bedburg-Hau
  • 09.03.18
  • 25
Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Vereine + Ehrenamt

Essbare Stadt: Wer hat Lust mit zu gärtnern?

Für das Projekt am Dechantshof/An den Kastanien in Bedburg-Hau werden noch aktive Menschen für die Gartenpflege gesucht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zeit und Aufwand bestimmt jeder selbst. Ab April treffen sich Initiatoren der Essbaren Stadt jeweils samstags um 13 Uhr am Gemeinschaftsgarten. Die beiden Initiativen für Kleve und Bedburg-Hau möchten urbanes Gärtnern mit Kindern, Familien und Senioren für alle sichtbar machen und gemeinsam durchführen. Damit wird ein soziales und...

  • Bedburg-Hau
  • 08.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mikromotte Neopalpa Donaldtrumpi | Foto: Urheber:Dr. Vazrick Nazari, Quelle:https://www.eurekalert.org/multimedia/pub/130940.php  Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.

Die Donald Trump – Motte „Neopalpa donaldtrumpi“ Bzzzz

Auf der Suche nach einer mir unbekannten Motte die ich vor einiger Zeit fotografierte, stieß ich auf die Palpenmotte „Neopalpa donaldtrumpi“. Doch die war es nicht. „donaldtrumpi“? Ja richtig, diese Motte wurde vom kanadischen Entomologen Vazrick Nazari so benannt, weil der Kopf der Motte Ähnlichkeit mit dem Kopf/Frisur von Donald Trump besitzt. Das ist jedoch nicht die einzige Ähnlichkeit. Wie Donald Trump, der gerne im Rampenlicht steht, sucht auch die Motte gerne das Licht auf. Kommt die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.18
  • 2
  • 2
Kultur
25 Bilder

BurgTage auf der Wasserburg Boetzelaer

"Wir wollen den Nutzungsvertrag fortführen und den kulturtouristischen Mehrwert, den Kalkar durch die Burg Boetzelaer gewinnt, behalten" so der Stadtsprecher Harald Münzner im Interview mit der Rheinischen Post 30.01.18. Und so war es dann auch Harald Münzner der am Wochenende die Führungen durch die Burg Boetzelaer, eine der ältesten Burgen des Niederrheins, in Kalkar-Appeldorn übernahm. Die Burg Boetzelaer steht für kulturelle und kommerzielle Nutzungen wie Konzerte, Festlichkeiten, Events,...

  • Kalkar
  • 04.03.18
  • 1
  • 5
Natur + Garten

Wir pflastern dann mal einfach alles zu ... auch in Bedburg-Hau

Gebe zu, die Überschrift ist geklaut. Klaus Schürmanns berichtete vor einer Woche unter diesem Titel, dass die Verkehrsinseln in Kalkar mit Pflasterung versiegelt werden sollen. Bedburg-Hau ist da schon ein Schritt weiter. Auf der Horionstraße wurden die Verkehrsinseln zugepflastert. Schürmanns machte darauf aufmerksam: Nachbargemeinden bemühen sich gerade, mehr Grün in die Stadt zu bringen und die Insekten zu schützen. Damit meinte er auch Bedburg-Hau. Hatten sich letztens der Rat/Fraktionen...

  • Bedburg-Hau
  • 03.03.18
  • 8
  • 1
Politik
Foto: GvM

Keine Ausreden mehr – Bienenkiller müssen jetzt vom Acker!

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine lang erwartete neue Studie zur Risikoeinschätzung der drei Pestizide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam veröffentlicht. Das Ergebnis: Jegliche Nutzung dieser Neonikotinoide stellt ein Risiko für Bienen dar. Damit ist es amtlich: Es gibt keine “sichere” Nutzung dieser Ackergifte! Ende März, am 22.03.2018, treffen sich die Mitgliedsländer der EU im zuständigen Ausschuss. Das ist eine große Chance, diese Bienenkiller...

  • Bedburg-Hau
  • 02.03.18
  • 1
Politik
Oliver Krischer stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag | Foto: Pressefoto von Oliver Krischer http://www.oliver-krischer.eu/persoenlich-politisches/fotos/

Oliver Krischer antwortet auf die drängendsten Fragen zum Fahrverbots-Urteil

Wie bewerten die Grünen das Urteil? Das Urteil des BVerwG schafft endlich Rechtsklarheit. Tausende Menschen, die seit vielen Jahren überhöhten gesundheitsschädlichen Belastungen durch Autoabgase ausgeliefert sind, können aufatmen, wenn das Urteil von den zuständigen Verwaltungen umgesetzt wird. Das haben jene Länder und Kommunen, in denen grüne Umwelt- und Verkehrsminister zuständig sind, bereits versichert. Für uns Grüne steht fest: Der Schutz von Leben und Gesundheit hat Vorfahrt vor den...

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.18
  • 5
  • 1
Überregionales

Landesseniorenvertretung setzt sich für die Qualität der NRW-Altenpolitik ein

Forderung nach dem Erhalt bewährter Strukturen Wie geht es weiter in der Seniorenpolitik in Nordrhein-Westfalen? Die im vergangenen Frühsommer gebildete neue Landesregierung hat ihre Ressorts zugeschnitten. Hauptzuständig ist das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit Minister Karl-Josef Laumann, hier ist auch die Landesseniorenvertretung verortet. Die "Querschnittsaufgabe Alter" ist gleichwohl in verschiedenen Ministerien beheimatet. Derzeit laufen Gespräche des LSV Vorstandes mit...

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.