Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
Teilnehmer am Baustellengespräch waren für die SIHK zu Hagen Jan Tornow (Fachbereichsleiter Verkehr) und Christoph Brünger (Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik, Existenzgründung, Unternehmensförderung) sowie für die Stadt Schwelm Christian Rüth als Leiter des städtischen Fachbereichs Bürgerservice (Ordnungsamt) und Matthias Jansen als Chef der Schwelmer Feuerwehr. Für das Ordnungsamt der Stadt Wuppertal nahmen Kirsten Backhaus und Martin Lorenz teil. | Foto: Foto: Stadt

Viele Verkehrsänderungen bei Brückensanierung der A1 bei Langerfeld

Bekanntlich plant die Landesbehörde Straßen.NRW die mehrjährige Sanierung der Brücke über die Autobahn 1 im Bereich Schwelm/Langerfeld. Dazu ist jede Menge Vorplanung notwendig. Fest steht, dass der Verkehr, aus Schwelm kommend, in Richtung Wuppertal auf der B 7 zweispurig fahren wird. Zwischen der Autobahnauffahrt A1 Richtung Bremen/A46/A43 und der Autobahnbrücke Schwelm/Wuppertal wird - auf Höhe der Abfahrt in Richtung Wuppertal - die Fahrbahn auf eine Fahrspur eingeschränkt. Einige hundert...

  • Schwelm
  • 09.03.18
  • 1
Überregionales
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in das Schwelmer Straßenverkehrsamt ein und erbeuteten Wechselgelder aus dem Kassenautomaten.

Aufgebrochener Kassenautomat: Einbrecher erbeuten Wechselgelder aus Schwelmer Straßenverkehrsamt

Vor verschlossenen Türen standen heute Besucher des Straßenverkehrsamtes des Ennepe-Ruhr-Kreises in Schwelm. Grund für die "geschlossene Gesellschaft" waren Einbrecher, die gegen 0.30 Uhr in das Gebäude an der Hattinger Straße eingestiegen waren und den Kassenautomaten aufbrachen. "Die Beute beschränkt sich auf Wechselgeld. Die Tageseinnahmen werden hier in Schwelm sowie auch in der Zulassungsstelle in Witten täglich entnommen. Ärgerlicher sind die Sachschäden, sie werden sich auch in der...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Politik

Bedburg-Hau: AfD mischt sich ein

Heute in der Rheinischen Post: „AfD will SPD Nutzung von Rathaus verbieten“ Christoph Kukulies (AfD-Kreisvorstand) hat Bürgermeister Peter Driessen aufgefordert, der SPD die Nutzung von Rathaus-Räumen für ihre Bürgersprechstunde zu untersagen. Mein Kommentar dazu: Ganz schön viel Humbug was der AfDler Christoph Kukulies da absondert! Es obliegt dem Bürgermeister als Hausherr wem er welche Räumlichkeiten für welchen Zweck er zur Verfügung stellt. Demnach kann der Bürgermeiste den Ratsfraktionen...

  • Bedburg-Hau
  • 09.03.18
  • 25
Überregionales
2 Bilder

Bürgerreporter

Liebe Gemeinschaft, ich möchte noch einmal die Gelegenheit nutzen mich bei Euch allen für die Glückwünsche und die freundlichen Worte zur Auszeichnung „Bürgerreporter des Monats“ bedanken. Jeder einzelne von uns trägt mit seinen Möglichkeiten dazu bei diese sehr vielfältige Plattform zu nutzen. Unsere Gemeinschaft besteht aus sehr kreativen bis teilweise exzellent ausgebildeten Personen die es immer wieder schaffen uns mit ihren Beiträgen, Fotos oder Kommentaren zu unterhalten bzw. zu...

  • Herne
  • 09.03.18
  • 9
  • 9
Überregionales
Weltfrauentag 2018 in der Kreisstadt Unna
21 Bilder

Kreisstadt Unna - 1.000 Faire Rosen zum heutigen Weltfrauentag

 Donnerstag, 08. März 2018 16:00 bis 18:00 Uhr Rosen aus fairem Handel als Symbol für Gleichberechtigung und Frauenrechte Am heutigen Weltfrauentag setzte sich auch die Kreisstadt Unna als „Fair Trade Town“ für mehr Gerechtigkeit ein. Vertreterinnen des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna, eine Gruppe Schülerinnen mit Lehrern  des Märkischen Berufskollegs und die Umweltberatung verteilten Rosen aus fairem Handel als Symbol für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Auf Blumenfarmen schützt...

  • Unna
  • 08.03.18
  • 2
  • 3
Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Ratgeber
Im Foto: Am 28.Oktober 2016 fand im Staatstheater Kassel das Jubiläumskonzert zum 60 Jährigen Bestehen des Heeresmusikkorps aus Kassel statt. Unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt begeisterten die Musiker Ihr Publikum.
2 Bilder

"Das ultimative Ostergeschenk - Da macht Staunen Sinn - Das Jubiläumskonzert“

 Wieder ein Konzertknaller der besonderen Art……. „ Das Heeresmusikkorps Kassel“ Das 15. Benefizkonzert ist wieder ein Konzert der „Spitzenklasse“ für die Kinderkrebshilfe. Das Heeresmusikkorps Kassel kommt am Dienstag, den 17. April 2018 um 20.00 Uhr, in die Stadthalle in Unna. Es wird dirigiert von Oberstleutnant Tobias Terhardt. Die Veranstalter Monika und Dieter Rebbert, haben wieder einen „Konzertknaller“ nach Unna geholt. Das Heeresmusikkorps Kassel - ein professioneller Klangkörper der...

  • Unna
  • 08.03.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Essbare Stadt: Wer hat Lust mit zu gärtnern?

Für das Projekt am Dechantshof/An den Kastanien in Bedburg-Hau werden noch aktive Menschen für die Gartenpflege gesucht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zeit und Aufwand bestimmt jeder selbst. Ab April treffen sich Initiatoren der Essbaren Stadt jeweils samstags um 13 Uhr am Gemeinschaftsgarten. Die beiden Initiativen für Kleve und Bedburg-Hau möchten urbanes Gärtnern mit Kindern, Familien und Senioren für alle sichtbar machen und gemeinsam durchführen. Damit wird ein soziales und...

  • Bedburg-Hau
  • 08.03.18
  • 2
Natur + Garten
10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !
25 Bilder

10-17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 !

10 -17 cm Neuschnee im Unstruttal am 7.März 2018 ! Bei plus 3,8 Grad und nebligem Wetter heute früh am 7.3.2018 einen Winterspaziergang gemacht um ein paar einmalige Winterbilder zu machen. Denn soviel Schnee ist bei uns in diesem wechselhaften Winter noch nicht gefallen - also begleitet mich bitte - danke im voraus !

  • Düsseldorf
  • 08.03.18
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Halten Sie sich ausreichend warm - oder schreien Sie um Hilfe!

FrostbeulenPestAlarm!

Letzte Woche war es doch saumäßig kalt. Erinnern Sie sich? Mir ist da ein Ding passiert - Liebe Leute, ich bin echt blöd! Lassen Sie sich erzählen! Wissen Sie alle, was Frostbeulen sind? Wenn die Haut gefrostet wird, entstehen Beulen; wie der Name schon sagt. Früher dachte ich immer, "Frostbeulen zu haben" sei so was wie eine Beleidigung. Genau wie man in meiner Jugend als abfällige Bemerkung verwendete: "Der hat Krätze". Zumindest tat man das da, wo ich herkomme. Ich kannte halt früher keinen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.18
  • 20
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Vogelkinder

Noch ist es nicht so weit, aber da Vorfreude auch schön ist, möchte ich eine kleine Bilderstrecke mit Vogeljungen zeigen. Das Amselnest befand sich vor einigen Jahren bei uns im Garten in einer Thuja. Allerdings so hoch, dass ich jeden Tag auf eine Leiter steigen musste - argwöhnisch beäugt von den Eltern der Kleinen -, um die Fortschritte im Nest fotografisch dokumentieren zu können. Als der Amselvater dann mit (Schein-)Angriffsflügen auf mich begann, habe ich mir vorsichtshalber einen...

  • Arnsberg
  • 07.03.18
  • 8
  • 10
Kultur
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen

"Kumpel Anton – Originalzeichnungen" von Otto Berenbrock gesucht!

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen sucht Originalzeichnungen von Otto Berenbrock zu Kumpel Anton anlässlich der Ausstellung "GLÜCK AUF! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers", die vom 2. Mai bis zum 9. September 2018 zu sehen ist. Wer Originalzeichnungen besitzt und sie dem Museum als Leihgaben zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte bis zum 11.04.2018 mit beigefügtem Foto und den wichtigsten Informationen zur jeweiligen Zeichnung per E-Mail an:...

  • Oberhausen
  • 07.03.18
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
Mikromotte Neopalpa Donaldtrumpi | Foto: Urheber:Dr. Vazrick Nazari, Quelle:https://www.eurekalert.org/multimedia/pub/130940.php  Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.

Die Donald Trump – Motte „Neopalpa donaldtrumpi“ Bzzzz

Auf der Suche nach einer mir unbekannten Motte die ich vor einiger Zeit fotografierte, stieß ich auf die Palpenmotte „Neopalpa donaldtrumpi“. Doch die war es nicht. „donaldtrumpi“? Ja richtig, diese Motte wurde vom kanadischen Entomologen Vazrick Nazari so benannt, weil der Kopf der Motte Ähnlichkeit mit dem Kopf/Frisur von Donald Trump besitzt. Das ist jedoch nicht die einzige Ähnlichkeit. Wie Donald Trump, der gerne im Rampenlicht steht, sucht auch die Motte gerne das Licht auf. Kommt die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.18
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Annette Friedenstein, Fotoatelier am Rathaus, Spendenübergabe Ralf Mader an den Vorstand von amBOTioniert.

Parties im Cottage für den guten Zweck

Wahnsinn, was die Kid´s der 70er, 80er und 90er Jahre und Ralf Mader vom Cottage seit 3 Jahren für amBOTioniert tun. Über den Zeitraum von 3 Jahren haben sie insgesamt 12.000 € an amBOTioniert gespendet und engagieren sich so für den guten Zweck. Nicole Simon, Simone Gawantka und Ralf Mader hatten vor 4 Jahren die Idee zu den Parties für den guten Zweck. 4 mal im Jahr veranstaltet das Cottage eine 70er, 80er 90er Party - die mittlerweile zu eine der beliebtesten Veranstaltungen in Bottrop...

  • Bottrop
  • 07.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Panik-Orchester ist eine feste Größe in Schwelm | Foto: Foto: Archiv

Panik-Orchester aus Schwelm schon 15 Jahre jung

Das Panik-Orchester in Schwelm sucht dringend Nachwuchs. Interessenten gleich welchen Alters können sich melden. Probetag ist jeweils donnerstags, im Berghauser Hof von 18.30 bis ca. 21 Uhr. Musiziert wird ausschließlich nach selbstgeschriebenen Noten. Für Rückfragen bitte die 0172-7722387 wählen, dort gibt der 1. Vorsitzende, Lothar Overesch, gerne weitere Auskünfte. Wer hätte vor fünfzehn Jahren anlässlich der Gründung des Orchesters zum Schwelmer Heimatfest gedacht, dass das Panikorchester...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Kultur
Emma Skomoroch, hier mit Musikschulleiterin Gabriele Weidner, erreichte einen hervorragenden 2. Preis in der Holzbläserwertung. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Jugend musiziert - in der Stadtsparkasse Schwelm

Die Städtische Sparkasse zu Schwelm und die Städtische Musikschule laden am Sonntag, 18. März, um 11 Uhr wieder zum traditionellen Konzert „Jugend musiziert ein. Das Konzert wird im Veranstaltungsraum der Sparkasse stattfinden. Den musikalischen Part übernehmen Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule. Ganz unterschiedliche Stilrichtungen und ein bunter Strauß an verschiedenen Instrumenten werden an diesem Sonntag zu hören sein. Auf dem Programm stehen u.a. so bekannte Stücke wie...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Ratgeber
So leer dürfte es an den Bahnhöfen in den nächsten Tagen nicht aussehen.

Massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Linien RE7 und RB 48

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es zwischen Köln und Solingen im Zeitraum von Freitag,9. März 2018 (circa 23 Uhr) bis Sonntag, 11. März 2018 (Betriebsende) zu massiven Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Linien RE 7 (Rhein‐Münsterland‐Express) und RB 48 (Rhein‐Wupper‐Bahn). Der RE 7 startet und endet außerplanmäßig aus Rheine/Münster kommend in Solingen Hbf. Dort haben Fahrgästedann die Möglichkeit Richtung Köln, Neuss und Krefeld in die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV)...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Überregionales

Junge Frau starb in Schwelm nach Kohlenmonoxid-Vergiftung

Wie die Polizei soeben bekannt gab, ist bei dem tragischen Todesfall, der seit  Dienstagabend (6. März), die Behörden beschäftigte, ein Fremdverschulden oder ein technischer Defekt auszuschließen. Offensichtlich hatte die junge Frau Holzkohle auf einem Grill im Wohnzimmer angezündet und ist an dem Kohlenmonoxid erstickt.  Um genau 18.02 Uhr wurde die Feuerwehr am Dienstagabend in die Schillerstraße alarmiert. Dort war es in einer Wohnung zu einer gefährlich hohen Konzentration von...

  • Schwelm
  • 07.03.18
Überregionales
Aufbruch
19 Bilder

Frauenporträts, Teil 2

Am 08. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass möchte ich den vier gestrigen Frauenporträts aus China heute eine kleine Bilderserie mit Fotos aus Namibia folgen lassen. Namibia ist ein großes Land mit sehr vielen unterschiedlichen Ethnien. Sehr faszinierend.

  • Arnsberg
  • 06.03.18
  • 7
  • 8
Sport

Überraschungscoup für den LC Adler Bottrop bei den Hallen-Nordrhein-Meisterschaften der U16-Leichtathleten

Für den LC Adler Bottrop starteten Simon Ehring und Jan Roßkothen in Düsseldorf über die 800m-Distanz in der Klasse M15. Unter den 16 vorangemeldeten Athleten befanden sich einige von Deutschlands schnellsten Mittelstreckler dieser Altersklasse. An die Startlinie begaben sich schließlich jedoch nur weitere 10 Läufer mit den beiden Bottropern. Schnell ergab sich ein offensiv gestaltetes Rennen, bei dem Simon und Jan sich durchgehend in der vorderen Hälfte des Feldes platzieren konnten. Nach und...

  • Düsseldorf
  • 06.03.18
  • 2
Überregionales

Hinterfrauen und -männer der Beitragsdichte bei Lokalkompass Wesel/Hamminkeln/Hünxe

Liebe Leser/innen, liebe Bürgerreporter/innen, seit dem Jahreswechsel 2017/-18 ist mir eines sehr positiv aufgefallen: Unsere Bürgerreporter/innen in den Portalen Wesel, Hamminkeln und Hünxe bleiben bei der Stange. Woran man das sieht? Selbst wenn die Redaktion mal eine zeitlang relativ sparsam postet, wird das Portal nie langweilig! Ich bin immer wieder überrascht, wie viele interessante und aussagekräftige Beiträge hier zu finden sind, wenn die unterschiedlichen Portalbefeuerer aktiv sind....

  • Wesel
  • 06.03.18
  • 19
  • 11
Natur + Garten
Noch letzte Schneereste am Ufer des Rhein-Herne-Kanals
11 Bilder

Der Schnee geht - die Kraniche kommen...

Letzten Sonntag (4.März 2018) am Rhein-Herne-Kanal in Höhe der Schurenbachhalde: am Kanalufer sind noch letzte Schneereste zu sehen und ein paar kleine Eisschollen treiben den Kanal herunter. Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen lassen den Vortag mit Neuschnee vergessen. Kurzer Abstecher auf die Schurenbachhalde. Kein Schnee auf der Kuppe- nur noch ein paar zugefrorene Wasserpfützen. Auf dem Rückweg, da höre ich sie... unverkennbar, das Trompeten der Kraniche! Schwarm auf...

  • Essen-Nord
  • 06.03.18
  • 14
  • 21
Kultur
Mit dem Drama Layla M. startet die Frauenfilmwoche im filmriss kino. Foto: privat
2 Bilder

Starke Frauen bestimmen das Kinoprogramm

Zum internationalen Frauentag kommenden Donnerstag, 8. März, startet die Frauenfilmwoche 2018 im filmriss kino. Die Gleichstellungsbeauftragten aus Ennepetal, Gevelsberg und der Kreisverwaltung sowie die VHS EN-Süd laden zu diesem Anlass um 18 Uhr zu einem Empfang ins Café des filmriss. Außerdem wird es eine musikalische Darbietung von Heike Siebert und Sven Vilhelmsson geben. Um 19.30 startet dann der Eröffnungsfilm „Layla M.“, der zum Anlass des internationalen Frauentags in einer Preview vor...

  • Gevelsberg
  • 06.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.