Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen / 1.7.2018 !
35 Bilder

Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen !

Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue. Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose...

  • Düsseldorf
  • 06.07.18
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
Anke Lohmann (Kluterthöhle- und Freizeit GmbH), Bürgermeisterin Imke Heymann, Sir Jesse Lee Davis, Volker Rauleff (Aufsichtsratsvorsitzender Kluterthöhle- und Freizeit GmbH) und Florian Englert (Geschäftsführer Kluterthöhle- und Freizeit GmbH) sind bereits für das Sonntags-Picknick.

Musik-Picknick im Hülsenbecker Tal: umsonst und draußen

Ennepetal blüht auf: Nur einen Tag nach der Ankündigung, dass der Non-food-Discounter "Action" in Ennepetal 2019 eine Filiale eröffnet, kommt bereits ein weiteres (Veranstaltungs-)Highlight in die Klutertstadt: ein musikalisches Picknick umsonst und draußen im Hülsenbecker Tal. Am Sonntag, 29. Juli, sind Jung und Alt, Familien und Singles, Gruppen und Spaziergänger zum Picknick auf der Wiese an der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal eingeladen. "Alle sind eingeladen, mit gepacktem Picknickkorb...

  • Ennepetal
  • 05.07.18
Politik
Bürgermeisterin Imke Heymann und Repräsentant Andreas Bloecker freuen sich auf die Zukunft der Marktpassage.

"Meilenstein" für Ennepetals Marktpassage und die Innenstadt: "Action" kommt

Soeben (Mittwoch, 4. Juli) wurde "die Katze aus dem Sack" gelassen: "Action" schlägt Wurzeln in Ennepetal. Ein 10-Jahres-Mietvertrag als Ankermieter der Marktpassage wurde unterzeichnet. Hinter "Action" verbirgt sich ein internationaler Non-Food-Discounter mit einem einfachen und erfolgreichen Geschäftsmodell: Niedrigste Preise und ein überraschendes Angebot. Das Unternehmen über sich: "Wir bieten unseren Kunden erschwingliche Alltagsprodukte. Von unseren mehr als 6.000 Artikeln sind jede Woche...

  • Ennepetal
  • 04.07.18
Kultur
Das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben - 2018 !
13 Bilder

Das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben !

Die Attraktion des Spengler-Museums ist das Skelett des Steppenelefanten von Edersleben. Es wurde von 1930 – 33 in der Kiesgrube Edersleben von Gustav Adolf Spengler ausgegraben. Diese Tierart heißt auch Altmammut und ist ein Vorläufer des Wollhaarigen Mammuts. Es ist ein weibliches Exemplar, für das ein Alter von 45 – 50 Jahren angenommen wird. Es lebte vor der Elsterkaltzeit vor ca. 500 000 Jahre. Zahlreiche Funde liegen aus der Tongrube Voigtstedt vor, die von 1954 – 63 ausgegraben wurden....

  • Düsseldorf
  • 04.07.18
  • 2
  • 10
Natur + Garten
Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen / 3.7.2018 ?
14 Bilder

Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen ?

Der Seidenbaum auch Seidenakazie oder Schlafbaum, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, also „schläft“) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Seinen Namen erhielt der Seidenbaum wegen seiner vielen seidigen, cremeweißen, hell- bis dunkelrosa Staubblätter; sie sind bei diesen Blüten am auffälligsten. Unter idealen Umständen erreicht der Baum eine Wuchshöhe von 6 bis 8...

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 6
  • 9
Kultur
18 Bilder

Großes Tauffest Ennepebogen in Gevelsberg

Wenn Kirche sich so auf die Menschen zubewegt, dann muss man sich um ihre Zukunft nicht sorgen. "Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt so viele Menschen bei diesem tollen wetter ansprechen konnten", sagte Superintendent Andreas Schulte im Gespräch mit der wap, kurz bevor der Open-air-Gottesdienst für 58 Täuflinge jeden Altgers am Gevelsberger Ennepebogen begann. Es war ein fröhlicher Gottesdienst, bei dem zahlreiche Taufgesellschaften sich anstecken ließen von der besonderen Atmosphäre....

  • Gevelsberg
  • 03.07.18
Überregionales
Ein "Star" aus alten DDR Zeiten im Jahr 2018 !
7 Bilder

Ein "Star" aus alten DDR Zeiten !

Simson Star ist die Bezeichnung für ein zweisitziges Kleinkraftrad aus der sogenannten Vogelserie des früheren Thüringer Fahrzeugherstellers VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Simson Suhl. Wir waren unterwegs und machten ein Stopp an einer Eisdiele, und da stand er,liebevoll restauriert in monatelanger Arbeit wie mir sein "junger" Besitzer erzählte. Danke nochmals für die Erlaubnis die Bilder einstellen zu dürfen und das interessante Gespräch ! Der Star war zusammen mit dem parallel gebauten...

  • Düsseldorf
  • 03.07.18
  • 10
Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Überregionales
Völlig demoliert wurde das Motorrad. | Foto: Foto: Feuerwehr Ennepetal

Schwer verletzt bei Motorradunfall in Ennepetal

Zwei Verletzte forderte am Donnerstag, 28. Juni, ein Unfall mit zwei Motorradfahrern aus Schwelm und Ennepetal. Am Nachmittag fuhren der 19-jähriger Ennepetaler auf einem Motorrad Suzuki und der 23 Jahre alte Schwelmer auf einem Motorrad Honda hintereinander auf der Holthauser Talstraße in Ennepetal in Richtung Heilenbecker Straße. Der 19-Jährige fuhr vor dem 23-Jährigen, als er in einer Linkskurve plötzlich die Kontrolle über sein Gefährt verlor, stürzte und gegen die Leitplanke stieß. Der...

  • Ennepetal
  • 29.06.18
Kultur
Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !
5 Bilder

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg !

Die spätromanische Doppelkapelle auf Schloss Neuenburg ! Architektonisches Kleinod der Neuenburg ist die um 1170/75 entstandene Doppelkapelle mit ihrem herausragenden Kapitellschmuck und ihrer außergewöhnlichen Bauzier, die der berühmte preußische Denkmalpfleger Ferdinand von Quast als das „Vollendetste, was wir vielleicht aus der ganzen Ornamentik des Mittelalters besitzen“ bezeichnete. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine eingeschossige Saalkirche, deren Reste man noch in den vermauerten...

  • Düsseldorf
  • 28.06.18
  • 3
  • 7
Kultur
21 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 3 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 9
  • 19
Kultur
16 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 2 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 6
  • 17
Kultur
23 Bilder

,,Fest der Vielfalt" am Duisburger Flachsmarkt --- (Teil 1 von 3)

Rund um das ,,Internationale Zentrum,, am Flachsmarkt 15,- sowie im,- und am Kultur,- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen fand am 24.Juni 2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr das traditionelle "Fest der Vielfalt" statt. Mit rund 200 Akteuren aus 30 internationalen Kulturgruppen gelang ein herrlicher bunter,- musikalischer,- lukullischer Tag. Die aus aller Welt kommenden Menschen,- inzwischen hier in NRW stark verwurzelt, traten nacheinander mit ihren ganz persönlichen Kulturprogrammen...

  • Duisburg
  • 26.06.18
  • 4
  • 15
Kultur
Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 !
14 Bilder

Das Weinmuseum von Schloss Neuenburg !

Das Weinmuseum von Sachsen-Anhalt zu Pfingsten 2018 ! Seit mehr als tausend Jahren wird hier in der Saale-Unstrut-Region Weinbau betrieben. Weinberge, Weinbergsterrassen mit Trockenmauern sowie zahlreiche Weinbergshäuschen prägen das Landschaftsbild rund um Schloss Neuenburg und Freyburg. Nicht umsonst wird das „nördlichste Weinbaugebiet Deutschlands“ und insbesondere die Umgebung Freyburgs auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet. Eines der ältesten Zeugnisse für den Weinbau in dieser Gegend...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
  • 2
  • 9
Überregionales
35 Bilder

Koch,-und Essgenuß mit Sumi Lalo und LK-Freunde

Japanische und koreanische Küche, --- das war das lukullische Thema, das uns am 17.06.2018 bei Sumi Lalo am meisten interssierte. Freunde aus der uns allgemein bekannten LK- Szene,- aber auch neue, sehr liebenswerte Personen, aus Duisburg,- Oberhausen,- Wesel,- Essen,- Dinslaken,- Düsseldorf,- gaben sich um 17:00 Uhr ein herzliches Stelldichein. Mit ihren mitgebrachten Schürzen,- Kochlöffel und Messer in der Hand, harrten sie der nun folgenden Dinge. Sumi Lalo erklärte explizit die Rezepte und...

  • Duisburg
  • 20.06.18
  • 11
  • 17
Kultur
Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !
16 Bilder

Taschenuhren und Zeitmesser aus vier Jahrhunderten auf dem Schloss Neuenburg !

Wunder-Werk Taschen-Uhr ! Der 5. März 2002 verbindet sich für das Museum Schloss Neuenburg mit einem tief bewegenden und außerordentlich bedeutenden Ereignis. Der Freundes- und Familienkreis von Herrn Peter Hüttel von Heidenfeld stiftete seine wertvolle Sammlung von 90 historischen Uhren, 17 Kunstgegenständen aus Silber und Porzellan sowie zahlreichen Uhrenfachbüchern. Doch für die Ausstellung "WUNDER-WERK • TASCHEN-UHR" mussten erst die baulichen Voraussetzungen im Fürstenbau geschaffen und...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 7
  • 11
Überregionales
2 Bilder

Kochduell mit Sumi Lalo und unserem LK

Vorab ein Gruppenbild der lustigen Teilnehmer. Auch wenn man es nicht sofort erkennt, sie hatten alle eine vorzüglich gute Laune, trotz einem 0:1 beim Feld-Halmaspiel im fernen Russland--------------- Ein paar kleine Bilderkes habe ich aber noch auf dem Rechner. Bei den Teilnehmern dieses schönen Kochevents habe ich mir die schriftliche Erlaubnis eingeholt, personengebundener Fotos hier im LK hochzuladen, vielleicht zum Leidwesen einiger Winkeladvokaten, die jetzt nichts an mir verdienen...

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 18
  • 14
Kultur
Burg Querfurt zum Historischen Burgfest !
35 Bilder

Ein wunderbarer erlebnisreicher Nachmittag auf Burg Querfurt zum Historischen Burgfest !

Danke alle alle Akteure und den Sponsoren für das sehr gelungene Fest und ihr Einverständnis einige Bilder veröffentliche zu dürfen !!! Der Eintrittspreis von 7 Euro war total gerechtfertigt - wir sind danach noch in die Burg Querfurt,aber leider war ein dreiviertel des Burggeländes nicht zugänglich,weder die Filmausstellung noch die Burgkapelle - und das zu vollem Eintrittspreis,da hätten 3 Euro auch gereicht - ein Besuch lohnt sich deshalb nicht !!! Besonderen Dank gilt den "Stadträten" von...

  • Düsseldorf
  • 17.06.18
  • 2
  • 7
Kultur
Stefan Wiesbrock und Daniel Hinzmann haben das Festival mit Bürgermeisterin Gabriele Grollmann vorbereitet.

Summer Sound in Schwelm

"Umsonst und draußen" heißt es am Freitag, 6. Juli, im Innenhof des Hauses Martfeld. Denn dann feiert eine Veranstaltung, die zur festen Reihe werden soll, ihre Premiere: Summer Sound Schwelm. Von 19 bis 22 Uhr gibt es ein musikalisches Bühnenprogramm, das jüngere und ältere Semester gleichermaßen ansprechen soll.  Vorbereitet wurde es von den Sängern/Songwritern und Musikern Daniel Hinzmann (Smithy) und Stefan Wiesbrock. Und die haben durchaus interessante Gäste eingeladen - dank ...

  • Schwelm
  • 14.06.18
Sport
Nobby Dickel kommt auch zur Eröffnung. | Foto: Foto: Jarych

Sportanlage Rennbahn in Schwelm wird eröffnet - Norbert Dickel ist dabei

Aus den Nachbarstädten erntete man über Jahre hinweg mitleidige Blicke. das hat nun ein Ende, denn ein echtes (sportliches) Schmuckstück wird am Sonntag, 8. Juli, von 11 bis 17 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern übergeben: der Kunstrasenplatz und die Leichtathletik-Anlage an der Rennbahn. Und das mit einem Rahmenprogramm, das sich sehen lassen kann: Kein Geringerer als BVB-Legende Norbert Dickel kommt zur Eröffnung um 10.30 Uhr, bei der neben Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann auch der...

  • Schwelm
  • 14.06.18
Kultur

Folklorefest am 7. Juli in Schwelm

Es ist wohl viel mehr als ein Folklorefest, doch der Name für die Veranstaltung ist in Schwelm etabliert. Und so findet das bunte, kulturelle und kulinarische Treffen der Nationen wieder am Samstag, 7. Juli, auf dem Märkischen Platz statt. Und das gehört zum Bühnenprogramm: 14 Uhr Stunde des Friedens - dazu laden die Gemeinden in Schwelm ein 15 Uhr Tanzcentrum Ennepe Ruhr bietet Hip-Hop 15.25 Uhr Polnische katholische Mission Wuppertal mit polnischer Folklore - "Polskie kwiaty" 15.50 Uhr...

  • Schwelm
  • 14.06.18
Natur + Garten
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 4
  • 8
Kultur
34 Bilder

Was wäre der Niederrhein ohne seine Windmühlen ?

Deutschlands älteste,- vollfunktionierende Windmühle steht in Walbeck, ihr Name : ,,Steprather Mühle,, Erbaut wurde sie vermutlich anno 1452, ----- ein Umbau erfolgte um 1600. ----- Form und Technik haben sich bis heute nicht verändert. Um 1740 ging die Mühle in den Besitz eines ,,Herrn von Steprath,, über, daher auch der Name ,, Steprather Mühle,, 1952 wurde sie dann entgültig stillgelegt und wird auch hoffentlich weiter als wunderschönes Museumsstück erhalten bleiben. Ein schönes integriertes...

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 12
  • 27
Kultur
11 Bilder

Walbeck und Asparagus.

Wer den Namen ,,Walbeck,, hört, verbindet ihn sofort mit dem leckeren Spargel. Für Touristen gehört natürlich der obligate Besuch der alten Windmühle, der Gang durch den schönen Stadtkern, der Besuch eines namhaften Spargelbauern,- ggf. eine Einkehr in ein Spargelrestaurant,- und nicht zu vergessen ein leckeres Eis beim italiener am Markt.

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.