Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
47 Bilder

Durch die Duisburger Häfen, - immer ein besonderes Erlebnis.

Wenn man den Duisburger Hafen nicht nur sehen, sondern auch erleben will, dann kommt man ohne die Ruhrorter Personenschiffahrt nicht hinein. Eine solche Hafenrundfahrt ist und bleibt ein unvergeßliches Erlebnis, denn hier handelt es sich immerhin um den größten Binnenhafen Europas. In der Summe aller privaten,- und öffentlichen Hafenanlagen von Duisburg und Ruhrort, bildet er sogar den größten Binnenhafen der Welt. Die 21 öffentlichen Hafenbecken weisen eine Wasserfläche von über 180 ha auf,-...

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 11
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

Wasser marsch bei 38° C

Was tun, wenn das Thermometer weiter nach oben steigt ? Der Mensch kann sich, im Gegensatz zur Natur noch wehren, doch wie wird unsere bunte Flora damit fertig, wenn wir ihr nicht helfen das Desaster zu überstehen ? Ich kann meine Badehose anziehen und mich unter die Dusche im Garten stellen, Planzen können dies nicht,- ergo muß  ihnen mit Wasser nachgeholfen werden. Wer dazu die Möglichkeiten hat, sollte sie nutzen.

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 6
  • 12
Natur + Garten

Im Garten sind die Pflaumen reif------

Bei meiner heutigen  ---,,Pflaumenernte,,--- entdeckte  ich doch tatsächlich  3   (drei)  Pflaumen im oberen Baumbereich, nur viel zu hoch um sie zu ernten. Zwischendurch verlor der Baum, bedingt durch zu großer Hitze immer wieder mal ein paar wurmbefallene Exemplare.

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 9
  • 10
Vereine + Ehrenamt
In einer Lagerhalle eines Recyclingbetrieb im Stadtteil Kray standen ca. 1000 Kubikmeter loses geschichtetes Altpapier in Flammen.
Die Fachgruppe Räumen aus Gelsenkirchen unterstützte gemeinsam mit Einheiten aus den Ortsverbänden Essen und Bottrop die Feuerwehr Essen bei der Brandbekämpfung 
Aufgabe der THW-Kräfte ist es , mit dem Radladern und Bagger (sog. Bergungsräumgeräte) das Brandgut auseinander zu ziehen um das Feuer effektiv bekämpfen zu können. Teilweise müssen die Fahrer bei dem Einsatz Atemschutz | Foto: THW-Gelsenkirchen/Malte Steltner
10 Bilder

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen leistet Unterstützung bei einem Großbrand in Essen

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen leistet Unterstützung bei einem Großbrand in Essen am 04.August 2018. In einer Lagerhalle eines Recyclingbetrieb im Stadtteil Kray standen ca. 1000 Kubikmeter loses geschichtetes Altpapier in Flammen. Die Fachgruppe Räumen aus Gelsenkirchen unterstützte gemeinsam mit Einheiten aus den Ortsverbänden Essen und Bottrop die Feuerwehr Essen bei der Brandbekämpfung Aufgabe der THW-Kräfte ist es , mit dem Radladern und Bagger (sog. Bergungsräumgeräte) das Brandgut...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.18
  • 1
  • 1
Kultur
Bei einer frischen Brise ein frisches kühles Bier
31 Bilder

---Was wäre Ruhrort ohne Wasser aus Rhein und Ruhr ? ---

-----Ankerplatz Duisburg-Ruhrort----- Was wäre Ruhrort ohne seine Häfen,- Anker,- Bojen,- Schiffssirenen,- Matrosen,- ohne die Schifferbörse,- die gemütlichen alten Schifferkneipen,- Ruhrort wäre nicht das was es heute ist,----- ein sympatischer, gemütlicher alter Stadtteil von Duisburg. Ganz gleich, ob nach einer Hafenrundfahrt,- nach einem ausgedehnten Spaziergang,- oder nach einem arbeitsreichen Tag, ein Besuch in diese schönen alten gemütlichen Schifferkneipen ist in jedem Fall...

  • Duisburg
  • 03.08.18
  • 7
  • 16
LK-Gemeinschaft
Das Geister- und Spielehaus im Freizeitpark Eckartsberga ! https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/geister-und-spielehaus/
10 Bilder

Das Geister- und Spielehaus im Freizeitpark Eckartsberga !

Das Geister- und Spielehaus ist die neuste touristische Einrichtung im Bereich Freizeitspass. Auf dem Weg vom Parkplatz am Irrgarten, zu dem anderen Einrichtungen des Freizeitspass Eckartsberga ist das Geister- und Spielehaus weder zu übersehen noch zu überhören. In der oberen Etage befindet sich auf ca. 250 qm die Geisteretage. In den vielen Gängen treibt Geist Ecki und seine Freunde sein Unwesen. Begleitet von mystischer Musik und diversen Geräuschen geht man durch die dunklen und wenig...

  • Düsseldorf
  • 03.08.18
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft
Im DinoWeltWäldchen !  https://www.freizeitspass-eckartsberga.com/attraktionen/dinoweltw%C3%A4ldchen/
16 Bilder

Das DinoWeltWäldchen - Eckartsberga !

Das DinoWeltWäldchen zeigt die kleine Welt der großen Dinosaurier auf rund 1.600 qm. Neben Dinosauriernachbildungen in Originalgröße sind die meisten Urzeitbewohner im Maßstab 1 : 10 zu bewundern. Im DinoWeltWäldchen wird das Rad der Zeit zurückgedreht und die Geschichte der Dinosaurier lebendig erzählt. Es sind ca. 30 große und vielfältige kleinere Modelle zu sehen. Im Ausstellungspavillon werden über 200 Miniaturen gezeigt. Zu erreichen ist das DinoWeltWälchen über die gemeinsame Kasse des...

  • Düsseldorf
  • 01.08.18
  • 3
  • 9
Überregionales
ein Geburtstagsgeschenk noch vom letzten Jahr
11 Bilder

Stand- Up- Paddle-Kurs

Bochum/ Manchmal sollte man den Mund nicht so voll nehmen. Es ist zwar über ein Jahr her, als wir mal mit unserer Tochter am Kemnader See einen Trödelmarkt besucht hatten. Eine schöne Bootfahrt wurde auch unternommen. Das Wetter war ideal, so schloss sich ein längerer Spaziergang an. Auf dem Wasser konnte man einige Sportarten beobachten, unter anderem die Stand-Up-Paddler. Ja, da hatte ich wohl so in den Raum geworfen," ach das könnte ich mir auch ganz gut vorstellen." Mein Geburtstag kam...

  • Bottrop
  • 30.07.18
  • 24
  • 18
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Ruhrorter Lichter die keine waren----------

Ach was war die Vorfreude in der Vorankündigung groß, --- Freitag,- Samstag,- Sonntag,- Hafenfest, --- Freitag Abend 21:30 - 23:15 Uhr ---Blutmond gucken--- --- Freitag Abend 23:30 Uhr großes ---Höhenfeuerwerk gucken--- Auf der Mühlenweide war seit dem Morgen die Kirmesparty in vollem Gange. Durch die massiven Absperrmaßnahmen rund um den Ruhrorter Stadtkern, hinterlies der Besucherstrom Spuren in Form von langen Autoschlangen und akuten Parkplatznöten. Irgendwann im Laufe des Tages dann die...

  • Duisburg
  • 28.07.18
  • 13
  • 16
Kultur
Das Kreuz in der Memlebener Krypta  - 19.7.2018 !
11 Bilder

Das Kreuz in der Memlebener Krypta und sehr stimmungsvolle Bilder von der Krypta !

Neben den Mittelschiffsarkaden gehört die Krypta unter der Kirche des 13. Jahrhunderts zu den Architekturelementen, die jedem Besucher des Klosters Memleben in Erinnerung bleiben. Eine Krypta wurde stets für religiöse Zwecke und die Gebete der Mönche genutzt. Seit der Aufhebung des Klosters im Ergebnis der Reformation im 16. Jahrhundert lässt die Krypta ihre religiöse Zweckbestimmung nicht mehr erkennen. Es fehlt ein ursprünglich vorhandenes Kreuz.  Die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz...

  • Düsseldorf
  • 28.07.18
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ab wann platzten Thermometer ???

--- Irgendwann werden wir abgekocht. --- Irgendwann platzen die Thermometer. --- Irgendwann aber singen wir wieder,- von einem sooooo schönen Tag. --- Irgendwann gehen wir sogar in unseren schönen Innenhafen baden ???

  • Duisburg
  • 27.07.18
  • 7
  • 5
Überregionales
8 Bilder

Kontrollgang bei einem Jünger Gutenbergs

Der alte Vollblutjünger von Gutenberg,- seines Namens --- FRITZ VAN RECHTERN --- hat immer einen Grund,- von Soltau nach Neukirchen-Vluyn zu düesen. Einen dieser edlen Gründe ist : Er kommt einfach nicht vom Niederrhein los,---------- ( in Soltau gibt`s keine Kopfweiden, --- NUR ERIKA--- ) Er denkt, was dem Niederrhein seine Kopfweiden sind, sind für den Soltauer die Erika.--- Nun ja, so ganz Unrecht hat er damit ja nicht,--- nur sind unsere Niederrhein-Kopfweiden vieeeeeel größer----- Doch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.07.18
  • 6
  • 15
Ratgeber
31 Bilder

die Mallakoffturm Führung in Bottrop

Prosper/ Knappenstraße auf der Zeche Prosper II am Schacht 2 kann man von April bis Oktober jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 - 16 Uhr an einer offene Industriehistrorische Führungen teilnehmen. Heute wurde die Führung von Nadine Melsa übernommen. Seit 2014 ist das Fördergerüst mit einer Aussichtsplattform ausgestattet.   Im Rahmen von Führungen der Industriedenkmalstiftung können Besucher den Malakoffturm besichtigen und das Fördergerüst über Treppenstufen besteigen. weitere...

  • Bottrop
  • 22.07.18
  • 18
  • 18
LK-Gemeinschaft
Schöne und erholsame Tage haben wir in Griechenland erlebt. Die Inseln sind einfach toll. Und bei heißem Wetter tut eine kühle Cola einfach gut: Prost! | Foto: Foto: Babette Hermann
15 Bilder

P(r)osten Sie uns zu!

In unserer Sommerserie "P(r)osten Sie uns zu" können Sie hier auf unserer Online-Plattform "lokalkompass.de" Ihr Lieblingsgetränk und den Ort, an dem Sie es genießen, in Wort und Bild vorstellen. Und vor allem in persönlichen Worten (bitte kein Reiseführertext!) kurz erzählen: "Hier bin ich gerne, weil .. - und trinke dann gern eine/n." Es gibt ja mindestens genau so viele Getränke wie Möglichkeiten, sie zu verkosten: Vielleicht trinken Sie Champagner auf einem Urlaubsschiff oder ein Bier beim...

  • Schwelm
  • 20.07.18
  • 1
Kultur
Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum - im Juli 2018 !
28 Bilder

Das Spengler - Haus in Sangerhausen,die Dauerausstellung im Museum !

Das Spengler - Haus - Museum ! Seit 2001 ist das Wohnhaus des Sangerhäuser Tischlermeisters, Heimatforschers und Mammutausgräbers Gustav Adolf Spengler in der Hospitalstraße 56 als Außenstelle des Spengler-Museums geöffnet. Hier hatte Spengler seine Tischlerwerkstatt und sein legendäres urgeschichtliches Privatmuseum. Die Ausstattung der Wohnräume spiegelt die historischen Interessen des Hausherrn auf sehr eigenwillige, faszinierende Art. Ursprünglich war sogar das Mammutskelett im...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 2
  • 6
Kultur
56 Bilder

MARQUESS heizte auf dem Brunnenfestival in Lünen das Publikum in Party-Stimmung auf

Wie jedes Jahr fand in Lünen das 32. Brinkhoff`s Brunnenfestival statt. Zahlreiche Besucher kamen auf das Gelände um mit zu feiern. DJ Rich Boogie, SVEN WEST BAND und als Haupt-Akt MARQUESS traten dort auf. Bei Temperaturen von bis zu 30 Grad und herrlichem Sonnenschein war Summer-Feeling beim Publikum zu spüren.  Die Veranstaltung wurde von Antenne Unna vom Lother moderiert. Das Gelände füllte sich und zum Auftritt von MARQUESS standen schon das Publikum nahe an der großen Bühne.  Die Band...

  • Unna
  • 15.07.18
Überregionales
38 Bilder

Meine sieben Jahre Lokalkompass

Bottrop/Bergstraße ja so fing es an: Am 14.07. 2011 bin ich gerade aus einem Nordsee Urlaub zurückgekommen. Der Stadtspiegel Bottrop war am 22. Juni Tage hier Online. Die Informationsveranstaltung vom Stadtspiegel zum Kennenlernen des  Lokalkompass konnte ich also nicht mitmachen. Es hatte mich nicht abgehalten mich hier im Lokalkompass anzumelden. Gleichzeitig nahm ich mein erstes Ehrenamt  im Käthe Braus Seniorenzentrum in Angriff. Ich wohne hier sehr zentral und viele Veranstaltungen finden...

  • Bottrop
  • 14.07.18
  • 25
  • 29
Kultur
Der Odltimer Oakland Baujahr 1928 !
15 Bilder

Der Odltimer Oakland Baujahr 1928 !

Die Oakland Motor Car Company von Pontiac, Michigan , war ein amerikanischer Automobilhersteller und Division von General Motors . 1909 von General Motors gekauft, produzierte das Unternehmen bis 1931. Das Unternehmen wurde nach Oakland County, Michigan benannt , in dem es ansässig war. Wie ursprünglich geplant und eingeführt, verwendete das erste Oakland einen vertikalen Zweizylindermotor, der gegen den Uhrzeigersinn rotierte. Als General Motors in die 20er Jahre einstieg, begann die...

  • Düsseldorf
  • 11.07.18
  • 2
  • 9
Sport
13 Bilder

Kunstrasenplatz an der Rennbahn in Schwelm eröffnet

Das wollte sich auch BVB-Legende Norbert Dickel nicht entgehen lassen. Nur drei Tage nach einer Knieoperation kam der seit 25 Jahren in Schwelm lebende Pokalheld zur Eröffnung der sanierten Sportanlage an der Rennbahn. Im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Vereinsverantwortlichen übergab Bürgermeisterin Gabriele Grollmann einen symbolischen Schlüssel zur Nutzung der Anlage an Klaus Mittelmann, stv. Vorsitzender des Stadtsportverbandes. Peter Alexander, Vorsitzender des...

  • Schwelm
  • 10.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Stundenlanger Stau auf der A1 bei Gevelsberg - Hilfe für die Betroffenen

Update: Nach dem Unfall auf der A1 heute Mittag (9. Juli) ist die Autobahn A1 zwischen Gevelsberg und Autobahnkreuz Wuppertal-Nord noch immer in beide Richtungen gesperrt. Die Sperrung wurde sogar noch erweitert: Nach einem weiteren Lkw-Unfall musste die A1 Richtung Dortmund ab Wuppertal-Ronsdorf bis -Langerfeld bis ca. 17.30 Uhr gesperrt werden. Die Polizei leitet die Autofahrer schrittweise zur nächsten Abfahrt und bittet, nur im wirklichen Notfall die Notrufnummer zu wählen. Unterdessen...

  • Gevelsberg
  • 09.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Schwerer Unfall - A1 zwischen Gevelsberg und Wuppertal-Nord in beide Richtungen gesperrt

Nichts geht mehr auf der A1: Die Autobahn ist zwischen Gevelsberg und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord noch für Stunden gesperrt. Der Grund: ein schwerer Unfall heute Mittag (9. Juli). Zwei Lkw sind ineinandergefahren, dabei wurden beide Fahrer verletzt. Einer der Wagen war ein Gefahrguttransporter. Zwischenzeitlich war auch ein Feuer ausgebrochen. Dies hat die Wehr, die mit Sirenenalarm zum Einsatzort gerufen wurde, inzwischen gelöscht. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten werden aber noch...

  • Gevelsberg
  • 09.07.18
Kultur
D4K - Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !
56 Bilder

Das 6. Schleppertreffen Saubach 2018 !

Auch dieses Jahr lud, der Verein Eventgenerations, zum jährlichen Schleppertreffen, Kirmes und Kinderfest ein. Stattfand das Schleppertreffen vom 06. Juli bis 07. Juli 2018 ! Entschuldigt die vielen Bilder,aber ich finde fast jeder der liebevoll gepflegten Maschinen ist es wert gezeigt zu werden !!! Der Freitag, 06. Juli, war üblich der Anreisetag für alle Schlepperfreunde, mit abendlichem Beisammensein (für Verpflegung war durch die Mitglieder unseres Vereins gesorgt). Am Samstag, 07. Juli,...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 6
  • 10
Überregionales
30 Bilder

DEKRA-Oldtimer Show auf der Gastromeile Gladbecker Straße in Bottrop

Bottrop Innenstadt Auf der Gastromeile in Bottrop wurden heute  Oldtimer vorgestellt. Ein buntes Rahmenprogramm fand statt. Wer ganz mutig war, konnte sich in einen Überschlagsimulator setzen . Ein Gefühl als ob man bei einem Unfall sich überschlägt. Einige Bilder von der Veranstaltung ohne Personen habe ich mitgebracht. Aus Sicherheitsgründen sind die Showgruppen  hier nicht zu sehen

  • Bottrop
  • 07.07.18
  • 11
  • 15
Überregionales
Rathaus mit drehender Weltkugel
25 Bilder

Urlaub in Kolberg Polen

Kolberg/Polen Eine lange Busreise brachte uns in das Ostseebad Kolberg. Die Stadt Kolberg Kolbergs Stadtgebiet teilt sich auf in die Innenstadt, westlich davon das Hafenviertel und nördlich das Kur- und Bäderviertel, dass durch eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet abgetrennt ist und dadurch etwas verkehrsberuhigt ist und hat ca 50-60 000 Einwohner. Im Kurviertel zieht sich ein drei Kilometer langer Kurpark entlang der breiten Sandstrände. Zur See hin gibt es eine Uferpromenade, zum...

  • Bottrop
  • 07.07.18
  • 17
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.