Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
Karte erstellt nach Vorlagen von: 
(c) OpenStreetMap Mitwirkende, CC-BY-SA 
http://www.openstreetmap.org/ 
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
6 Bilder

Merkel warnt: „2 Grad Erderwärmung nicht zu halten“.

So die Bundeskanzlerin auf dem Petersberger Klimagipfel. Sie warnt vor einer Erderwärmung um 4 Grad. Damit drohen verheerende Folgen. Das Kyoto-Protokoll (1997) läuft in diesem Jahr aus, gebracht hat es ja nicht wirklich was, und erst 2015 soll ein neuer Vertrag ausgehandelt werden der dann erst ab 2020 wirksam werden soll. Es scheint so, dass die Mächtigen der Welt immer noch nicht begriffen haben was es bedeutet: 2 Grad, 3 Grad, 4 Grad oder ? Grad. Das globale Wetter wird sich grundlegend...

  • Bedburg-Hau
  • 18.07.12
  • 5
Kultur
6 Bilder

Bedburg-Hau: Kopfweiden am Gemeindezentrum mussten entfernt werden.

Die Weiden waren vom Weidenbohrer befallen. Die Raupen des Nachtfalters werden bis zu 10 cm lang und verursachen entsprechend große Löcher. Der Weidenbohrer befällt nicht nur die Rinde sondern dringt auch tief ins Holz ein wodurch die Stammfäule schon weit fortgeschritten war. Die Standsicherheit der vor rd. 20 Jahren gepflanzten Kopfweiden war damit nicht mehr gesichert. Laut Information der Gemeindeverwaltung sollen die entfernten Bäume vorläufig nicht ersetzt werden. Die Raupen befallen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.12
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bedburg-Hau: Hallenbad Förderverein online

Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid fängt die eigentliche Arbeit erst richtig an. Nach dem Motto „Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“, präsentiert sich nun der „Förderverein Hallenbad BedburgerNass e.V.“ auch online. hier klicken Die Homepage soll Informationen rund um den Verein geben und dazu beitragen den Bestand des Hallenbades langfristig zu sichern. Der Verein hofft, dass die Homepage auch dazu anregt Mitglied im Förderverein BedburgerNass zu werden. Anregungen und Kritik zu...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.12
  • 4
Politik

Bedburg-Hau: Wilma Jansen aus CDU Partei und Fraktion ausgetreten.

Dass Wilma Jansen ausgetreten ist machte bereits am Donnerstagmorgen die Runde. Die Bestätigung gab es dann von Frau Silke Gorißen, CDU-Fraktionsvorsitzende, zum Beginn der Ratssitzung. Das hat mich doch ganz schön geschockt. Mein erster Gedanke war: Hoffentlich bleibt sie dem Rat erhalten. Es wäre ein herber Verlust nicht nur für den Rat, sondern auch für die Gemeinde. Heute habe ich dann definitiv erfahren, dass Wilma Jansen im Rat bleibt. Wilma Jansen ist Mitglied im Umwelt-, Planungs- und...

  • Bedburg-Hau
  • 07.07.12
  • 4
Politik
4 Bilder

Bedburg-Hau: Beschlüsse Gemeinderatssitzung am 5. Juli 2012

Zum Beginn der Sitzung teilte Frau Silke Gorißen Fraktionsvorsitzende CDU-Fraktion mit, dass Frau Wilma Jansen aus der Partei und Fraktion ausgetreten ist. TAGESORDNUNG A) Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. 1. Änderung des Bebauungsplanes Schneppenbaum Nr. 24 - Josefshöhe - a) Beschluss über Anregungen und Bedenken im Rahmen der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 BauGB b) Beschluss als Satzung gemäß § 10 BauGB 3. Antrag auf vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Hau Nr. 22 -...

  • Bedburg-Hau
  • 06.07.12
  • 14
Kultur
6 Bilder

Der Mohn ist aufgegangen

Nein, nein, ich war nicht in Afghanistan. Mohn wird auch in den Niederlanden angebaut. Der Bestimmungszweck dürfte dann wohl eher der Mohnkuchen, das Mohn-Brot oder Brötchen sein. Dennoch Vorsicht: Nach dem Verzehr von Mohn kann auch ein niedriger Morphingehalt bei einem Drogenschnelltest durchaus positiv ausfallen. In Deutschland gibt es keinen gesetzlichen Richt/Grenzwert. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) legte jedoch einen Grenzwert von 4 mg/kg Morphin fest. In den Niederlanden...

  • Bedburg-Hau
  • 04.07.12
  • 9
Kultur
Rückblicke und Ausblicke auf die diversen Zusammenkünfte unserer Community

Friday Five: Bürger-Reporter aktiv vor Ort

Je größer unsere Online-Community wird, desto häufiger treffen sich ihre Mitglieder nicht nur online, sondern auch im realen Leben, Angesicht zu Angesicht. Es ist schön zu sehen, dass und wie der Lokalkompass Menschen zusammenbringt. Hier sind ein paar aktuelle Beispiele. Düsseldorfer Foto-Safaristen Einige Düsseldorfer Bürger-Reporter treffen sich regelmäßig zur Foto-Safari, manchmal sogar in Kombination mit einer gemeinsamen Wanderung. Zuletzt unterstützten sie sogar die Redaktion des...

  • Essen-Süd
  • 29.06.12
  • 8
Politik
16 Uhr; Feststellung der zu erreichenden Stimmen
14 Bilder

Bürgerentscheid Hallenbad Bedburg-Hau: Fast 70 Prozent für die Sanierung und Weiterbetrieb.

Ein aufregender Abend. Über fünf Stunden Spannung pur. Kurz nach 21 Uhr stand das Ergebnis fest, 69,7 Prozent der abgegebenen Stimmen waren für die Sanierung und den Weiterbetrieb des Hallenbades. Wahlberechtigt waren: 10.555 Das zu erreichende Quorum, 20 Prozent der Wahlberechtigten: 2.111 Abgegebene Stimmen: 3.578 (33,9 %) Ungültige Stimmen: 9 Für die Sanierung/Erhalt stimmten mit JA: 2.495 (69,7 %) Gegen die Sanierung/Erhalt stimmten mit Nein: 1074 (30,3 %) Die Initiatoren des...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.12
  • 26
Politik

Mehr Demokratie e.V.: Bürger retten „BedburgerNass“

Pressemitteilung 33/12 Köln, 20.06.2012 Bürger retten „BedburgerNass“ Mehrheit in Bürgerentscheid für Hallenbad-Erhalt Mit Hilfe der direkten Demokratie haben Bürger in Bedburg-Hau den Erhalt eines Hallenbades erkämpft. 69,9 Prozent der Abstimmenden votierten in einem gestern zu Ende gegangenen Bürgerentscheid für den Erhalt des Bades „Bedburger Nass“. Die Abstimmungsbeteiligung lag bei 33,9 Prozent. Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert das Abstimmungsverfahren beim Bürgerentscheid. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.12
Ratgeber
Annas Spuren von Sigrid Falkenstein, Herbig

Leseempfehlung: "Annas Spuren" Ein Opfer der NS-"Euthanasie" von Sigrid Falkenstein

Am vergangenen Samstag fand die Premiere des Theaterstücks „Ännes letzte Reise“ vor ausverkauftem Hause im Theater mini-art statt. Unter dem Publikum die Nichte von Anna Lehnkering, Frau Sigrid Falkenstein. Ausgangspunkt des Theaterstücks ist der dokumentierte Fall der Anna Lehnkering, genannt Änne, die von 1936 bis 1940 Patientin in der Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau war und am 7.März 1940 in Grafeneck ermordet wurde. Zu diesem historischen Anlass ist auch rechtzeitig das Buch von Sigrid...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.12
  • 3
Politik
Kurier am Sonntag 17. Juni 2012 www.kurier-am-sonntag.de, Montage FDP-Logo van Meegen

Hallenbad Bedburg-Hau: Wofür steht die FDP?

Danke Herr Plotke! Ihre Fragestellung in der Ausgabe 17. Juni "Soll so der Bürgerwille ausgetrickst werden?" trifft den Nagel auf den Kopf und zeigt uns wie weit sich die Bedburg-Hauer FDP von Liberal und Demokratie in der Hallenbadfrage entfernt hat! Zitat Kurier: Der Kurier verrät wie der Bürgerwille praktisch „ausgetrickst“ werden kann. FDP- Ratsherr Georg Maes aus Bedburg-Hau schrieb im Notiz-Blog auf der Kurier-Webseite bereits: „Ich befürworte übrigens weiterhin ein Aufrechterhalten des...

  • Bedburg-Hau
  • 16.06.12
  • 6
Politik
logo_mehr-demokratie_nrw | Foto: logo_mehr-demokratie_nrw

Presseinformation Mehr Demokratie e.V. Landeverband NRW Abstimmung in Bedburg-Hau

Vom Pressesprecher Herrn Thorsten Sterk, Mehr Demokratie e.V. Landeverband NRW, erhielt ich heute eine Presseinformation. Presseinformation Köln, 15.06.2012 Die Abstimmungshürde beim Bürgerentscheid Hintergrund-Information zur Abstimmung in Bedburg-Hau Die Bürger von Bedburg-Hau sind noch bis Dienstag zur Teilnahme an einem Bürgerentscheid über die Zukunft des Schwimmbades „Bedburger Nass“ aufgerufen. Damit das zur Abstimmung stehende Bürgerbegehren erfolgreich ist, muss es neben der Mehrheit...

  • Bedburg-Hau
  • 15.06.12
  • 1
Politik

Bürgerentscheid Hallenbad Bedburg-Hau: Der Countdown läuft.

In wenigen Tagen, am 19. Juni 16 Uhr, schließt das Wahllokal in der Gemeindeverwaltung Bedburg-Hau. Wer also seine Stimme zum Hallenbad-Bürgerentscheid noch abgeben möchte sollte die letzten Tage nutzen und seine Stimme in der Gemeindeverwaltung abgeben. Für die Stimmenabgabe reicht die Vorlage des Personalausweises. Die Interessengemeinschaft zum Erhalt des Hallenbades und der Förderverein bieten ein Wahl-Taxi an. Wer keine Möglichkeit hat zur Gemeindeverwaltung zu kommen kann das Wahl-Taxi...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.12
  • 9
Ratgeber
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
Politik

Förderverein fordert Fairness und Zusammenarbeit.

Der Förderverein Hallenbad BedburgerNass möchte an die Hallenbadgegner appellieren mehr Fairness walten zu lassen und zum eigentlichen Thema, Hallenbad Bedburg-Hau, zurückzukehren. Es ist im höchsten Maße unfair und unseriös den Willen der Klever CDU und FDP so zu verkaufen als hätte Kleve bereits beschlossen ein Bad zu bauen. Es gibt keinen Beschuss darüber ob, wann und wo Kleve ein Bad bauen wird. Die Motivation der Klever CDU und FDP beruht lediglich darauf, dass man damit der Bedburg-Hauer...

  • Bedburg-Hau
  • 10.06.12
Politik
Aufstellungsort beanstandet.
4 Bilder

Neue Knüppel zwischen den Beinen – Plakate müssen weg.

Der Verdacht, dass den Initiatoren des Bürgerentscheids immer neue Knüppel zwischen den Beinen geworfen werden, liegt nahe. Nach Verzögerung des Beginns zum Bürgerentscheid um eine Woche (Ankündigung 15. Mai, Beginn am 22. Mai), falsche Wahlbenachrichtigung mit 1,5 Mill. €, erneute Wahlbenachrichtigung, Streichung des Wortes „Gemeindeverwaltung“ von Plakaten, falsche Behauptungen seitens der FDP/CDU in der Presse und auf Flyern (Steuererhöhung, Schulstandort gefährdet usw.), nun auch noch...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.12
  • 14
Überregionales
Norbert Rittmann in Aktion... | Foto: Norbert Rittmann
6 Bilder

Bürger-Reporter des Monats Juni: Norbert Rittmann

Wer sich erst in jüngster Zeit auf lokalkompass.de angemeldet hat, für den muss Norbert Rittmann aus Essen wie ein "Bürger-Reporter der ersten Stunde" erscheinen: Rittmann ist bereits seit September 2010 in unserer Community aktiv. Seitdem greit er regelmäßig interessante lokale Themen auf und liefert dazu passende, hochwertige Fotos ab. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Norbert Rittmann aus Essen Altendorf. Dort lebe ich schon 45 Jahre. Ich bin verheiratet, wir haben 2...

  • Essen-Süd
  • 01.06.12
  • 14
Überregionales
Immer dabei die Spendenente des Fördervereins
7 Bilder

Info-Veranstaltung der Hallenbadbefürworter

Der SPD-Ortsverein Bedburg-Hau hatte aufgerufen zur Infoveranstaltung der Hallenbadbefürworter im Gemeindezentrum unter dem Motto „Jetzt geht´s um die Wurst“. Unter Beteiligung des Fördervereins BedburgerNass, der DLRG und Grüne fand die Veranstaltung großen Anklang unter der Bevölkerung. Kostenlos wurden Knackwurst und Getränke gereicht und bei der ansprechenden Atmosphäre standen die Befürworter und Bürgermeister Peter Driessen Rede und Antwort. Der Info-Caravan des Fördervereins wird in den...

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bedburg-Hau: Der Förderverein BedburgerNass im Dialog mit der Gemeindeverwaltung

Am vergangenen Dienstag trafen Bürgermeister Peter Driessen, die Ressortleiter Bauamt und Kultur der Gemeindeverwaltung Bedburg-Hau mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Ralf Wolniewicz, sowie mit Heinz Seitz (Schatzmeister) und Michael Zumbrägel, Projektgruppenleiter Energie des Fördervereins zusammen. Michael Zumbrägel stellte das weiter ausgearbeitete Projekt zur Finanzierung des Hallenbades in den Bereichen Energie-und Wasserkosten vor. Mitte Mai war es in einer öffentlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.12
Kultur
Himbeere (Rubus idaeus) Foto: Copyright © Günter van Meegen
21 Bilder

Mein wilder Garten Ende Mai

Als Fortsetzung zu meinem Bericht im April „Was Ende April so alles im Garten blüht“, www.lokalkompass.de hier nun was Ende Mai in meinem Garten los ist.

  • Bedburg-Hau
  • 30.05.12
  • 4
Politik
Erst so - jetzt so

Bürgerentscheid Bedburg-Hau: Gemeindeverwaltung musste geschwärzt werden

Die Interessengemeinschaft, die Initiatoren des Bürgerbegehren/Bürgerentscheid mussten ein Plakat mit der Aufschrift:“ ... Unterstützt von ... der Gemeindeverwaltung...“ schwärzen. Die Gemeindeverwaltung wurde mit auf das Plakat aufgenommen, weil die Verwaltung die Sanierungskosten im Haushaltsentwurf 2012 eingestellt hatte und damit der Weiterbetrieb gewährleistet war. Bekanntlich wurden die Sanierungskosten durch die Ratsmehrheit CDU und FDP herausgenommen. 2 Ratsmitglieder der CDU waren...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.12
  • 10
Ratgeber

So ist der Wahlablauf

Wie kann ich wählen? Wo kann ich wählen? Wann kann ich Wählen? Diese und ähnliche Fragen werden häufig gestellt. Auch die verspätete Wahlmitteilung mit der falschen Fragestellung und eine erneute Wahlmitteilung, führte zu einigen Verwirrungen. Die einfachste Lösung an der Wahl teilzunehmen, ist der Gang zum Rathaus. Im Rathaus können Sie direkt wählen. So ist der Wahlablauf: - Nach Erhalt der Abstimmungsbenachrichtigung (Wahlbenachrichtigung) gibt es drei Möglichkeiten an der Wahl teilzunehmen....

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.12
  • 4
Politik

Bedburg-Hau: Bürgerentscheid Hallenbad vorerst geplatzt?

Als Berechtigter die Unterzeichnenden des Bürgerbegehrens, welches zum Bürgerentscheid führte, gebe ich, Günter van Meegen, nachfolgende Mitteilung an die Presse: Schon seit einer Woche warten die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bedburg-Hau auf die Wahlbenachrichtigung. Abgesprochen war, dass die Bescheide am 15. Mai herausgehen. So steht dann auch auf der Web-Seite der Gemeinde: „Die Öffnungszeit des Abstimmungsbüros ist von Dienstag, dem 15. Mai 2012 bis Dienstag, dem 19. Juni 2012 (zu...

  • Bedburg-Hau
  • 22.05.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.