Flügge geworden
Das steht heute auf der Titelseite des Stadtspiegel Unna :-) Danke Schön :-)
Landesgartenschau - Zülpich
Zülpich eine Römerstadt, bewarb sich mit dem Thema „Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ um die Ausrichtung der diesjährigen Landesgartenschau. Mit einer Gruppe vom Netzwerk Düsseldorf hatte ich am Montag eine Busfahrt dorthin gebucht und so ging es trotz heftigster Regenschauer Richtung Zülpich. Ich nahm daher nur meine kleine Digi mit. Von Teil 1 mit den großen Braunkohle-Seen mit Beatchcharakter und Liegewiese, Kormorane, große Blumenrabatte, konnte man durch den großen Regenschleier nicht...
Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 23.Juli 2014
23.Juli 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße werden die Abwasserrinnen eingebaut. Am Kirchplatz wird an der Mauer ein Überlauf gebaut. Im Mauerwerk sind durch eine Kernbohrung schon Löcher gebohrt worden. An der Josefschule Menden kann man den Glockenteichbach verlauf schon gut erkennen. Ein schönes Wasserbecken für den Kirchplatz wurde angeliefert. Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.Juli 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 10.Juli 2014 Baustelle...
Mein Blick in die Zukunft
Durch diese Kristallkugel sehe ich was am 15. August 2014 und am 14.September 2014 hier abläuft.
40 Jahre – Die Stadtranderholung in „Wesel“.
Am Mittwoch, den 23.07.2014 von 11:00 – 16:00 Uhr gab es ein Jubiläum: Die Stadtranderholung in Wesel feierte das 40- jährige Bestehen am Berliner – Tor – Platz. Gegen 10:00 Uhr machten sich ca. 90 Kinder aus GS Flüren auf den Weg in die Weseler Innenstadt. Das Programm, das stellenweise auch von Weseler Unternehmen gefördert wird, beinhaltet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Sport – Kultur – Kreativ – Ideen. Hinzu kommt als Rahmenprogramm: Zoom Erlebniswelt, Rheinbad Wesel, Comet Kino...
Lokalkompass-App: Die App für BürgerReporter!
Mit der Lokalkompass-App haben BürgerReporter den richtigen Begleiter für unterwegs. Denn damit bleiben Sie mobil immer über Ihre Lokalkompass-Kontakte informiert und können mit dem Smartphone eigene Beiträge mobil hochladen - und das natürlich kostenlos! Die App jetzt hier laden: Das bietet die App: Mobil Beiträge verfassen: Ob Schnappschuss, Bildergalerie oder ganzer Artikel- mit nur einem Klick gelangt Ihr Beitrag von Ihrem...
Kaffeeparadies!
Hallo Zusammen, ich hatte vor ein paar Wochen Oliver Krach von der Kaffeerösterei Oranien Moers bei mir in der Sendung. Es war so toll, da ich Kaffee liebe... Ich werde mich nochmal durch alle Kaffeesorten durchprobieren und daher die Frage, ob jemand Lust hat mitzukommen? Selbstgebackenen Kuchen gibt es auch ...yammi Das soll keine WERBUNG werden!!!!! Es gibt nur nix Vergleichbares hier in der Region...
Eine Gruselige Nachtwanderung rund ums Karo - Kooperation mit der Monster AG.
Am Montag, 18.08.14, veranstalten das Jugendzentrum Karo und die Monster AG eine gruselige Nachtwanderung. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren können daran teilnehmen. Kinder unter 8 Jahren müssen Mutter, Vater, Oma, Opa, Onkel oder Tante mitnehmen. Erwachsene sind aber hier sowieso gern gesehene Gäste. Wesel erlebt an diesem Abend die gruseligste Nachtwanderung des gesamten Niederrheins. Treffpunkt ist um 21 Uhr am Karo, Herzogenring 12. Die Rückkehr erfolgt um ca. 00.30 Uhr....
Visionen für eine Welt, wie sie sein soll...
"Wir brauchen Leitbilder, Visionen und Ziele für ein gutes Leben - für eine Welt, wie sie sein soll. Unsere wertschätzenden Menschenbilder sind ausschlaggebend und prägend für unser Handeln." So stellt Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie, der Universität Heidelberg seine empirisch angenäherte Forschung in Heidelberg dar. Untermauert mit einem philosophischen Epigramm von Christian Morgenstern "Und dieses Einst, von dem wir träumen, es ist noch nirgends als in...
Böttcherstraße und Schnoorviertel in Bremen
Die Fußgängerpassage der Böttcherstraße ist die "heimliche Hauptstraße " Bremens. Das vergoldete Relief " Der Lichtbringer" schmückt das Eingangstor. Meißener Porzelan schmückt das Glockenspiel an dem gleichnamigen Haus. (Glockenspielhaus) . Gegenüber die ständige Vertretung , hier lohnt mal ein Blick in alle Räume. Weiter ging es an der Wilhelm-Kaisen Brücke vorbei. (Badeinselregatta) Durch eine kleine Gasse kamen wir in das älteste Viertel von Bremen , das Schnoorviertel. Hier findet man noch...
Kleve - Emmerich - Goch: 32 Grad in Emmerich - Wer möchte mit?
MIt ist gerade danach, dort würde ich nun gern sein ...
Lazy Daisy rockte das Freibad in Schwelm
Tolles Wetter, beste Stimmung, viele Leute - besser konnten die Voraussetzungen nicht sein beim Benefizkonzert der Band Lazy Daisy für das Schwelmebad. Jedes Jahr verstehen es die drei Musiker, das Freibad-Publikum auf ihre Seite zu ziehen, wird nicht gespart mit Cover-Hits jeglicher Couleur. Und da ließen sich die Gäste auch nicht lange bitten, schwoften vor der eigens aufgebauten Bühne mit und sangen natürlich auch die Klassiker lautstark mit. Es hätte ein perfekter Abend sein können, wenn...
Drei Fragen an ... - Kurzes Interview mit 16jährigen Vendômerin
Gevelsberg. Sie geht normalerweise in der Partnerstadt Vendôme ins „Lycée Ronsard“, ist gerade einmal 16 Jahre alt und macht zur Zeit ein Praktikum im fernen Jugendzentrum Gevelsberg. Laura Neille betreut dort im Rahmen des „Ferienspaß“ vom 7. Juli bis zum 1. August die Kinder, spielt und beschäftigt sich täglich mit ihnen. „Ich möchte gerne meine Deutschkenntnisse verbessern. Das geht mit Kindern leichter als im normalen Leben“, so Laura. In der Freizeit wird sie von ihrer Gastfamilie Balzer...
ARD "Das Märchen vom Fachkräftemangel" (das Video zur Doku)
Über Schönrechnereien und Pokerspielchen ... "Wir sind doch hier nicht auf'm türkischen Basar!" Sind wir das nicht? Warum zinken dann Arbeitgeber und ihre Verbände dermaßen unverschämt ihre Karten? Die Politik fällt drauf rein und wir (ganz Europa) sind die gears....ten Aber seht selbst: Fazit: Natürlich ist es gut, dass die Politik sich die Argumente der Arbeitgeber anhört! Aber es ist schlecht, dass die Politik dabei die Lebenswirklichkeit der Menschen eines ganzen Kontinents komplett aus den...
Bremen auf eigene Faust entdecken
Rathaus Ein verlängertes Wochenende mit einmaligen Erlebnissen konnten wir in der Hansestadt Bremen erleben. Der Mittelpunkt und viele Sehenswürdigkeiten sind direkt in der Innenstadt am Marktplatz. Der Marktplatz ist die "Gute Stube" in Bremen. Ein Platz, der trotz - oder wegen - der 1.200-jährigen Geschichte besonders lebendig ist. Hier mal eine kleine Bildauswahl aus der Innenstadt. Folgt einfach meinen Bildern hier geht es weiter zur Böttcherstraße und zum Schnoorviertel
Stadtwerke - Sommerkino ,, Philomena,, im LapaDu
-------------Philomena-------------- Was macht man mit 2 gewonnenen Kinokarten der Duisburger Stadtwerke ? Richtig, man setzt sie um und macht sich einen schönen Tag, bzw. Abend im Landschaftspark Duisburg, ( unter Kenner bekannt auch als ,, L A P A D U ,, ) Nun ja, wenn man schon mal vor Ort ist, ist doch zumindest eine Kamera im Gepäck, und man streift so ganz relax durchs Revier,----------- -------ist ja doch noch viel Zeit bis zum Filmanfang------- Zwischendurch natürlich ein Käffchen ,...
Heckenbraunelle
Zeitgleich mit dem Grauschnäpper kam auch eine Heckenbraunelle mit ihrem Nachwuchs. Leider sind die Bilder nicht scharf. Vielleicht kommen sie ja morgen, bei mehr Licht wieder :-)
Besuch von Pfarrer Andreas Stolze (Ökumenisches Gemeindezentrum, Lüneburg) in der ehemaligen Kirchengemeinde Menden zum 150. Jubiläum der Heilig-Geist-Kirche
Predigt zum Thema: Hans-Bernd von Haeften im Widerstand gegen Hitler (20./21. Juli 1944) - Verantwortung und Hoffnung http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bernd_von_Haeften Haben manche Menschen das fünfte Gebot Gottes: "Du sollst nicht töten" damals und auch jetzt vergessen, oder vielleicht niemals darüber gehört, gelernt?
Grauschnäpper
Lange habe ich drauf gewartet und heute Abend hat mir ein Altvogel eines der Jungen vorgestellt. Ein bisschen getestet haben die Vögel mich auch, denn zeitgleich kam auch eine Heckenbraunelle mit Jungvogel. Ich denke aber das ich richtig bestimmt habe *hoff* :-) Leider ist das Kleine nicht ganz gesund :-( Auf einem Auge sieht es nichts. Irgendwie sieht die Seite richtig geschwollen aus :-(
Schon wieder sind Phishing eMails im Umlauf
Eigentlich klicke ich Meldungen, die bei mir im SPAM-Ordner erscheinen ohne zu öffnen weg. Hier war ich einfach einmal neugierig. Die Nachricht sah wirklich ziemlich echt aus. So, 20 Jul 2014 9:03 pm - Service Nachricht - Von Deutsche Bank info@......de - Nur was die Versender nicht erkannt haben, ist die Tatsache, dass ich gar kein Konto bei der Deutschen Bank habe. Hier einige Punkte aus dem Feedback Sonderservice der Deutschen Bank Vielen Dank für Ihren Hinweis! Die von Ihnen angesprochene...
Summerfeeling auf dem 3. FÜCHSE-STADTFEST in Duisburg
Vier Tage lang ging so richtig die Post ab auf dem Duisburger-Stadtfest am letzten Wochenende zu. Bei Temperaturen um die 34 Grad war Summerfeeling angesagt. Viele Besucher strömten in die City um mit zu feiern. Für`s leibliche Wohl war auch gesorgt. Es wurde reichlich getrunken bei den heißen tropischen Temperaturen. Viele Künstler waren auch vertreten in den drei Tagen. Am Samstag, den 19. Juli traten die Gruppe "JIM ROCKFORD BAND", TIM TOUPET, JÖRG BAUSCH auf einen der 3 Bühnen auf. TIM...
Programmhinweis: - Das Märchen vom Fachkräftemangel - Heute Abend - ARD 22.45 Uhr
Das Märchen vom Fachkräftemangel Oje ich guck mal eben in meine Glaskugel: … Ich sehe ein neues Gesetz. Nein eigentlich ist es gar kein richtiges Gesetz, es ist eine Quote. Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Firmen mehr deutsche Fachkräfte einzustellen. Leider halten sich nicht alle Firmen daran, woraufhin kurzerhand vom Bundestag eine „HeimatArbeitslosenSchutzgebühr“ an Firmen ausgezahlt wird, für jede deutsche Fachkraft, die eingestellt wird. Auf wundersame Weise (!!) stellen sich...
Crime Café III
Am Freitag, den 25. Juli 2014 um 19:00 Uhr gibt es für Krimiliebhaber wieder das dritte Crime Café im „Café am Trapez“. Dann lassen die Autoren ihre mörderische Fantasie spielen und hinterlassen eine Papierleiche nach der anderen. Genießen Sie, wie Bettina Döblitz (Bottrop), Louis Jansen (NRW), Halina Monika Sega (Gladbeck), Angelika Stephan (Mülheim), Talira Tal (Essen) und Brigitte Vollenberg (Gladbeck) ihre kriminellen Werke präsentieren. Wenn Sie Krimis mögen sind Sie an der Gladbecker Str....