Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
Die Kompassrose wird natürlich auch nach dem Relaunch das Symbol des Lokalkompasses sein.

Jetzt ist es offiziell: Am 31. Oktober erhält der Lokalkompass sein neues Gesicht

Es ist ein Mammutprojekt, das nun auf die Zielgerade einbiegt: der Relaunch des Lokalkompasses. Seit heute ist es sicher: Am Mittwoch, 31. Oktober, erhält das Portal sein neues Gesicht.  Moderner, übersichtlicher und nutzerfreundlicher wird der "neue" Lokalkompass sein. Davon können sich Interessierte bereits heute auf Berliner Woche und meinanzeiger.de überzeugen. Denn der Relaunch ist kein Projekt der FUNKE-Anzeigenblätter in NRW allein, sondern zusammen mit den Portalen der Kollegen in...

  • Velbert
  • 31.08.18
  • 242
  • 51
Überregionales

Unser Fritz, der Gutenberg-Jünger....

als Fernseh-Star und Vertreter seiner Zunft. Sympathischer Auftritt mit einer gelungenen Präsentation! https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/bares-fuer-rares-vom-18-juli-2018-100.html ab 40:28 min.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.18
  • 16
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Ratgeber

Staugefahr gemindert - A1 wieder dreispurig Richtung Köln

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer: Während der Hauptreisezeit stehen auf der A 1 im Bereich der Talbrücke Volmarstein in Fahrtrichtung Köln wieder drei statt der bisher zwei baustellenbedingten Fahrstreifen zur Verfügung. Von Freitag, 6. Juli, 6 Uhr, bis voraussichtlich Ende August wird der Verkehr einen zusätzlichen Fahrstreifen nutzen können. In diesem Zeitraum wird weiter gebaut – die Arbeiten finden aber außerhalb der Fahrbahn statt, sodass diese Verkehrsführung temporär möglich ist....

  • Schwelm
  • 03.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Wenn ich schon einmal im Leben koche,

dann bestimmt nicht vor Wut, sondern einen koreanischen Hühnereintopf mit Kim Chi. Aber wer oder was ist Kim Chi? Egal, es geht los! Um mich herum sind Bruni, Ana und Peter, echte Experten was das Kochen angeht. Peter reicht mir eins sein japanischen Edelmesser, mit dem ich die 500 g Hähnchenbrustfilets in Windeseile in mundgerechte Stücke zerteile. Bei jedem Schnitt ein Schlückchen Rosé und alles geht flüssig von der Hand. Die Mädels erhitzen im Wok 3 Esslöffel Öl und schneide mal flugs 4...

  • Duisburg
  • 18.06.18
  • 12
  • 16
Überregionales
44 Bilder

Der Traumgarten

Und wie geht das? Ganz einfach, ich habe Anjas Garten einfach annektiert. Was die Russen können, habe ich auch versucht, jedoch dann doch eher ohne Erfolg. Anja hat mit die Stirn gezeigt und ich habe klein beigegeben. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich zumindest einige Runden durch ihr schönes Areal gehen durfte. Dabei sind mir einige Blümchen vor die Linse geraten. Schaut mal rein.

  • Essen-West
  • 18.06.18
  • 23
  • 25
Politik
Was müssen Hobby-Fotografen und BürgerReporter wie hier Christiane Bienemann künftig beachten? Foto: Michael Bienemann / www.lokalkompass.de

DSGVO: Was ändert sich für Hobby-Fotografen?

Die Verunsicherung unter Hobby-Fotografen und BürgerReportern ist groß: Was darf ich eigentlich ab heute noch? Diese Frage stellen sich viele, denn die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Und eines vorweg: Eine rechtssichere Antwort gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht! Während professionelle Fotografen wohl weiter unter das Medienprivileg fallen, also im Sinne der Pressefreiheit weiter ihrer Arbeit nach dem Kunsturhebergesetz (§ 22 und §23) nachgehen können (siehe...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 87
  • 44
Sport
Reist jemand zur WM nach Russland? In 20 Tagen geht's los. Grafik: dab

Noch 20 Tage bis zur WM: Wir suchen Erlebnisberichte!

Wer von euch sitzt schon bald auf gepackten Koffern? Für wen geht es in diesem Sommer nach Russland? Wer sind die eingefleischten Fans? Der Lokalkompass sucht Erlebnisberichte! Kennt ihr jemanden, der jemanden kennt, der Tickets für eines (oder mehrere) Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 besitzt? Der sich in sein Trikot wirft und in den Flieger steigt, um live dabei zu sein? Dem kein Weg zu weit ist, um dieses Sportereignis zu erleben? Oder seid ihr selbst so fußballverrückt, dass ihr...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 10
  • 5
Sport
3 Bilder

Volleyballmeister 2018 kommt von der SG Kupferdreh-Byfang

Es begann im Juli letzten Jahres mit einer Floßfahrt auf der Ruhr von Hattingen nach Bochum-Dahlhausen. 15 mutige und wasserfeste Volleyballer/innen der Mixed I – Mannschaft hatten zur Saisonvorbereitung in Absprache mit dem Sportpsychologen des Vereins als Teambuildingsmaßnahme eine Floßfahrt gebucht. Und zwar ALLE auf EIN Floß. Nachdem auch der letzte von uns die Ablegestelle endlich gefunden hatte und genug Sonnencreme aufgetragen war, sollte es bei strahlendem Sonnenschein (Tage zuvor gab...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.18
Sport

Alte Herren Ü32 erreichen souverän das Viertelfinale

Unsere Ü32-Kicker der SG Kupferdreh-Byfang stehen in der Runde der letzten acht verbliebenen Mannschaften im Wettbewerb. Mit einer souveränen Leistung konnte ein nie gefährdeter Kantersieg von 8:1 Toren gegen die Mannschaft der ESG 99/06 eingefahren werden. Schon zur Halbzeit war das Spiel zu Gunsten der SG entschieden. Dennoch spielte die Mannschaft das Spiel weitgehend bis zum Ende kontrolliert und konzentriert. Ich gehe davon aus, dass die ein oder andere „Lage“ noch vergeben wurde und...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.18
LK-Gemeinschaft
ANA und BRUNI treffen... SABINE - und dann ging es in den Biergarten schön an der Ruhr in Essen!
42 Bilder

Lokales aus Essen - Wenn sich drei fröhliche Bürgerreporterinnen treffen, werden viele Fotos geschossen für das Foto der Woche: Hauptsache draußen!

* Essen Biergarten 7. April 2018 Bürgerreporterinnen und endlich draußen sitzen! Miriam sucht viele bunte Bilder, Motto: Hauptsache draußen! Und so machten sich 3 Bürgerreporterinnen auf den Weg! Gerade noch hatte ich berichtet, wie schön es damals (vor 1 Jahr) war, als wir uns getroffen hatten um gemütlich im Biergarten zusammen zu sitzen... ...und schon wurde aus dem Wunsch sich wieder zu sehen - und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen - Wirklichkeit!!! Gestern haben wir es geschafft und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.18
  • 35
  • 27
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Es ist Früüühling, wenn sich Bürgerreporterinnen treffen - Mädels... et wird mal wieder Zeit!!! ♥

* Wie schnell ein Jahr vergeht... merkt Frau nicht nur an 2-3 Falten mehr, oder daran, dass die Knochen vielleicht etwas knacken oder gar der Bewegungsapparat schlapp macht... Tja, da hat die liebe Miriam sich bunte Frühlingsbilder gewünscht... und wie ich sehe, sind dort nun schon viele, viele bunte Fotos zusammen gekommen! Da manche nicht so recht wissen, welche der tollen Fotos sie einstellen sollen/wollen oder dürfen... mein Vorschlag: MACHT EINEN EIGENEN FRÜHLINGSBILDER-BEITRAG!!! Hier...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.18
  • 34
  • 24
LK-Gemeinschaft
Nicht nur dieses Wohnhaus erlitt einen kleineren Dachschaden. Wir alle haben diese eine lockere Schraube, oder? | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Frage der Woche: Kleiner Dachschaden – Was sind eure Macken?

Ich habe eine Macke. Meistens, wenn ich für längere Zeit fernsehe, halte ich meinen Kopf ziemlich schief. Ich gucke dann zwar immer noch auf den Bildschirm, mein Kopf allerdings schwenkt – je nach Tagesform – entweder nach links oder rechts.  Das ist nicht weiter problematisch, meine ich, auch wenn meine Sitznachbarn auf der Couch immer wieder irritiert davon sind und meinen, ich guckte sie die ganze Zeit über an. Es ist eben eine Macke von mir, und ich bin sicher: So ziemlich jede und jeder...

  • Düsseldorf
  • 16.03.18
  • 60
  • 10
Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Sport

1. Mannschaft der SG Kupferdreh Byfang auf dem Weg in die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft

Ziel erreicht - die SG nimmt erneut an der Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft Am Hallo teil. Nach einem müden Auftritt mit Last Minute-Tor gg A-Ligist Tura 86 (3-2), steigerte sich die Mannschaft gegen die spielstarke Elf vom ETB (4-3) und bezwang auch Geheimfavorit Ruwa Dellwig (4-3) durch einen Last Minute-Treffer und holte sich den Gruppensieg. Die KuBy's gehören somit erneut zu den besten 16 des Essener Budenzaubers und treffen am Samstag ab 17 Uhr auf die Bezirksligisten Frohnhausen und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.18
Überregionales
Diese Bilderseite mit Fotos der BürgerReporter wurde 1.339.700 Mal gedruckt.

BürgerReporter-Beiträge millionenfach in den Briefkästen

Das war ein schöner Jahresabschluss für einige BürgerReporter. In bis zu 1.339.700 Zeitungen wurden ihre Beiträge gedruckt und an die Haushalte verteilt. Das hat die Auswertung des Community-Managements ergeben. Aber der Reihe nach: Mitte Dezember entschloss sich das Lokalkompass-Team, ausgewählte BürgerReporter-Beiträge unseren Redaktionen zur Verfügung zu stellen. Weihnachtsgeschichten sowie tolle Schnee-Fotos sind geografisch unabhängig und werden - wenn sie interessant/relevant/gut gemacht...

  • Essen-Süd
  • 08.01.18
  • 58
  • 32
Ratgeber
Das verlassene Spukschloss Wolfskuhlen hat BürgerReporter Markus Klos besucht. Sein Artikel war auf Platz 10 der meistgelesenen in 2017. Foto: Klos
2 Bilder

Das sind die Top Ten der meistgelesenen Artikel im Lokalkompass 2017

Manche Beiträge performen super, andere unerwartet nicht. Das CommunityManagement hat sich angesehen, welche Artikel im Lokalkompass 2017 besonders oft gelesen wurden - und eine Top Ten erstellt.  1. Feigen essen: mit oder ohne Schale? Dieser Frage ist BürgerReporterin Ursula Hickmann nachgegangen und erhielt riesige Resonanz: 54.447 mal wurde ihr Beitrag in 2017 angeklickt.  2. Super-Wahlsonntag in Duisburg Mittendrin waren die Kollegen Sabine Justen und Andreas Becker des Wochenanzeigers...

  • Essen-Süd
  • 31.12.17
  • 35
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: Hendrik Stenner/lokalkompass.de
97 Bilder

Foto der Woche: Stimmung durch Beleuchtung

Gerade einmal 7.43 Stunden Tageslicht hatten wir am Donnerstag, 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Aber auch in den kommenden Wochen sind wir auf Lichter und Beleuchtung angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Wintermonaten gute Stimmung durch Beleuchtung erzeugt wird. Kerzen auf dem Adventskranz, ein beleuchteter Tannenbaum, Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten, illuminierte Kirchen und Häuser, LED-Lichter im Garten, selbst...

  • Velbert
  • 23.12.17
  • 20
  • 30
Überregionales
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35
Überregionales
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21